Jahrhundertprojekt Fahrstuhlbau am Bahnhof Johannisthal, aus Senat

06.03.2025

Frage 1:

Wie ist der aktuelle Stand des #Neubaus des Fahrstuhls am Bahnhof #Johannisthal, Ausgang Johannisthal?

Frage 2:

Welche konkreten Planungs- oder Baufortschritte wurden seit der letzten schriftlichen Anfrage (19/ 14411) zu

diesem Thema erzielt?

Frage 3:

Welche Gründe gibt es aktuell für die Verzögerung der ursprünglich für 2024 geplanten Fertigstellung der Fahrstühle?

„Jahrhundertprojekt Fahrstuhlbau am Bahnhof Johannisthal, aus Senat“ weiterlesen

Turmbahnhof Karower Kreuz, aus Senat

12.02.2025

Frage 1:

Wie ist der aktuelle #Planungsstand des Turmbahnhofs #Karower Kreuz? In welcher Planungsphase befindet sich das Vorhaben derzeit?

Antwort zu 1:

Die Planung des Turmbahnhofs Karower Kreuz mit allen dort vorgesehenen Bahnsteigen für den Regional- und S-Bahn-Verkehr ist Bestandteil des #i2030-Vorhabens zur Planung der #Nahverkehrstangente Nord. Die DB AG ist Vorhabenträgerin der Maßnahme. Nach ihrer Aussage befindet sich das Vorhaben aktuell in der kombinierten Leistungsphase 1/ 2 gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Zurzeit läuft die #Ausschreibung der #Planungsleistungen.

„Turmbahnhof Karower Kreuz, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Zusammenarbeit der deutschen und polnischen Akteure des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs, aus Senat

11.02.2025

Frage 1:

In welchem Zeitraum und an welchen Tagen verkehrt der #Kulturzug Berlin – #Breslau im Jahr 2025? Wer beteiligt sich an der #Finanzierung des Zuges mit welchen Anteilen für 2025 (Kulturprogramm und Zugleistung)? Wird die Nutzung des #ÖPNV in Breslau wieder #kostenlos sein?

„Bahnverkehr: Zusammenarbeit der deutschen und polnischen Akteure des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: SanierungWaisentunnel, aus Senat

08.01.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Gemäß Drucksache 19/ 20 647 wurde mitgeteilt, dass die #Bauleistungen im #Waisentunnel planmäßig im 2. Quartal 2025 beginnen können, sofern im Oktober 2024 der #Planfeststellungsbeschluss erteilt wird.

Frage 1:

Aus welchen Gründen wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Waisentunnel nicht im Oktober 2024 erteilt?

„U-Bahn: SanierungWaisentunnel, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat

13.12.2024

Frage 1:

Wie ist der aktuelle Sachstand um die #Erneuerung der #Wuhletalbrücke an der #Märkischen Allee?

Frage 2:

Wieweit ist der #Baufortschritt?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

„Straßenverkehr: Wuhletalbrücke an der Märkischen Allee, aus Senat“ weiterlesen

Fertigstellung und Nutzung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB), aus Senat

27.11.2024

Frage 1:

Welche Arbeiten bei der Umgestaltung des #ZOB müssen noch durchgeführt werden? Wann rechnet der Senat mit einer vollständigen #Fertigstellung des ZOB?

Antwort zu 1:

Die IOB/BVG teilt hierzu mit:

„Die Baumaßnahme ist annähernd abgeschlossen. Lediglich #Restarbeiten sind noch  anstehend, wie bspw. die Wiederherstellung der Fläche, auf der die prov. Wartehalle stand sowie die Fertigstellung des Vorplatzes vor dem neuen Empfangsgebäude. Außerdem ist bspw. noch die Montage des Lautsprechers am Infopoint erforderlich. Diese restlichen Arbeiten sollen im April/Mai 2025 abgeschlossen werden.“

„Fertigstellung und Nutzung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB), aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Wieder Verzögerungen am Bahnhof Wilhelmshagen: Das ist der Grund, aus Berliner Morgenpost

14.11.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407682121/wieder-verzoegerungen-am-bahnhof-wilhelmshagen-das-ist-der-grund.html

Die seit sieben Jahren andauernden #Bauarbeiten am #S-Bahnhof #Wilhelmshagen werden noch einmal länger dauern als angekündigt. Vielleicht zum letzten Mal teilte die Deutsche Bahn AG mit, dass sich die #Fertigstellung verzögert. So dauerten die Restarbeiten leider länger als geplant, heißt es in einer Mitteilung.

„Bahnhöfe: Wieder Verzögerungen am Bahnhof Wilhelmshagen: Das ist der Grund, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Aktueller Stand – Barrierefreiheit am S-Bahnhof Johannisthal – Fahrstuhl, aus Senat

22.10.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In der Schriftlichen Anfrage Drucksache 19/ 10146 aus Dezember 2021 wurde die #Errichtung des bestellten #Fahrstuhls für den Johannisthaler Ausgang des Bahnhofes #Johannisthal für das Jahr 2024 avisiert. In der Antwort auf die Schriftliche Anfrage Drucksache 19/ 14186 aus Dezember 2022 (siehe auch Schriftliche Anfrage Drucksache Nr. 19/ 14411) wurde nun das 3. Quartal 2024 für die #Fertigstellung des Aufzugs angegeben. Das 3. Quartal 2024 endete bereits, ohne dass es den Aufzug gibt.

„Aktueller Stand – Barrierefreiheit am S-Bahnhof Johannisthal – Fahrstuhl, aus Senat“ weiterlesen

Radwege-Stopp XIII: Kein Anschluss unter dieser Radschnellverbindung?, aus Senat

02.09.2024

Frage 1:

Wie weit sind die Planungen der einzelnen #Radschnellverbindungen (#RSV) bereits vorangeschritten (bitte für die einzelnen RSV aufschlüsseln: Zahl untersuchter Varianten, gesamte #Planungskosten bisher, jeweilige Abschluss- Zeitpunkte der jeweiligen Planungsschritte: #Machbarkeitsuntersuchung, geprüfte #Vorplanung, #Entwurfsplanung, aktuell in Bearbeitung befindliche Phase, voraussichtliche #Fertigstellung der einzureichenden #PFV-Unterlagen)

Antwort zu 1:

Die GB infraVelo GmbH teilt hierzu mit:

„ Die derzeitigen Planungsstände der einzelnen Radschnellverbindungen (RSV) können der nachfolgenden Auflistung entnommen werden:

„Radwege-Stopp XIII: Kein Anschluss unter dieser Radschnellverbindung?, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: SanierungvonHochbordradwegen in den Außenbezirken – hält der Senat seine großen Versprechen?, aus Senat

23.07.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Die ehemalige Verkehrssenatorin Frau Schreiner hat im September 2023 angekündigt, dass die Sanierung maroder Hochbordradwege in den Außenbezirken Priorität vor dem Neubau von Radwegen erhalten soll.

(http s:/ / www.tag essp ieg el.d e/ b erlin/ hochb ord -ra d weg e-und -g rune-wellen-so-will-d ie-verkehrssena torin-b erlins- stra  ssen-versohnen-10528096.html)

Frage 1:

Wie viele #Hochbordradwege in welchen #Straßenabschnitten mit welcher Länge wurden seit April 2023 in Berliner Ortsteilen außerhalb des Berliner S-Bahnrings saniert?

„Radverkehr: SanierungvonHochbordradwegen in den Außenbezirken – hält der Senat seine großen Versprechen?, aus Senat“ weiterlesen