Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn

10.07.2025

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/dutzende-baeume-auf-den-gleisen

In Berlin sind bei kurzen, aber heftigen #Unwettern am 23. und 26. Juni innerhalb weniger Minuten zahlreiche #Bäume und große #Äste auf die #Bahngleise gefallen. Daher haben die #Leitstelle der #S-Bahn Berlin und die für das S-Bahnnetz zuständige #Betriebszentrale der DB #InfraGO kurzfristig entschieden, den S-Bahnverkehr vorübergehend einzustellen.

„Dutzende Bäume auf den Gleisen, Heftige Unwetter: S-Bahnverkehr musste am 23. und 26. Juni eingestellt werden, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB

10.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Personenunterfuehrungen-in-Eichwalde-und-Zeuthen-eroeffnet-13436948#

Größere und breitere #Unterführungen für steigende #Fahrgastzahlen#Barrierefreie Zugänge zu den #Bahnsteigen

Grünes Licht für die erneuerten #Personenunterführungen: Der DB-Konzernbevollmächtigte, Alexander Kaczmarek, eröffnete heute in #Eichwalde, gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Jenoch, symbolisch den Zugang zum Bahnsteig. Gleiches geschah in #Zeuthen mit Bürgermeister Philipp Martens. Die DB  hatte die Unterführungen in beiden Bahnhöfen umfassend erneuert und die #Zugänge zum S-Bahnsteig barrierefrei ausgebaut.

„Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB“ weiterlesen

Vollsperrung der A117 vom 14. bis 25.07.2025, aus VIZ Berlin

08.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/vollsperrung-der-a117-vom-14-bis-25.07.2025

Die Autobahn GmbH informiert:

Aufgrund von Arbeiten am #Mittelstreifen sowie des Umbaus der #Verkehrsführung am zweiten #Brückenbauwerk kommt es auf der #A117 an der #Anschlussstelle #Hubertus zu folgenden Einschränkungen: 

„Vollsperrung der A117 vom 14. bis 25.07.2025, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Nächtliche Sperrungen im Tiergartentunnel, aus VIZ Berlin

05.07.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/nachtliche-sperrungen-tiergartentunnel

In den kommenden zwei Wochen finden im #Tiergartentunnel zur Gewährleistung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit die planmäßigen Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten statt. Hierzu werden die technischen Einrichtungen auf ihre ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit hin überprüft und optimiert. Für die Durchführung dieser Arbeiten sind folgende #Verkehrseinschränkungen erforderlich:

„Nächtliche Sperrungen im Tiergartentunnel, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Der Große Tiergarten hat seine Löwenbrücke zurück, aus Senat

03.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1576809.php

Verkehrsfreigabe für denkmalgeschützte Hängeseilbrücke

Die Arbeiten zum denkmalgerechten #Ersatzneubau der #Löwenbrücke in #Berlin-Tiergarten sind abgeschlossen. Am Donnerstag hat Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, gemeinsam mit dem Berliner Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut die #Fußgängerbrücke für den Verkehr freigegeben.

„Der Große Tiergarten hat seine Löwenbrücke zurück, aus Senat“ weiterlesen

Generalsanierung Hamburg – Berlin: Ersatzangebot im Regionalverkehr ab 01.08.2025, aus VBB

02.07.2025

https://www.vbb.de/news/generalsanierung-hamburg-berlin-weiter-direkte-fernzuege-und-umfassendes-ersatzangebot-im-regionalverkehr

Die #Generalsanierung der Strecke #Hamburg – Berlin vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 führt zu #Änderungen im Regional- und #Fernverkehr in Berlin und Brandenburg. Ab sofort sind in der #VBB-Fahrinfo sowie in den VBB-Apps und auch in der Reiseauskunft auf www.bahn.de sowie in der App DB Navigator die #Fahrplandaten abrufbar, so dass sich Reisende über die neuen Verbindungen informieren können.

„Generalsanierung Hamburg – Berlin: Ersatzangebot im Regionalverkehr ab 01.08.2025, aus VBB“ weiterlesen

Stabilität vor Wachstum: Fokus Infrastruktur, aus BVG

02.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-07-02-fokus-infrastruktur

Gemäß des bereits im vergangenen Jahr vollzogenen Kurswechsels „#Stabilität vor Wachstum“, nimmt die BVG massive Investitionen in vier zentrale Säulen vor: #Betriebshöfe, #Werkstätten, #Betriebsanlagen und neue Technologien. Das Programm soll die infrastrukturellen Versäumnisse der vergangenen Dekade ausgleichen und innerhalb der kommenden fünf Jahre vollständig umgesetzt sein.

„Stabilität vor Wachstum: Fokus Infrastruktur, aus BVG“ weiterlesen

Ersatzverkehr beim RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree), aus ODEG

01.07.2025

https://www.odeg.de/linien-fahrplaene/fahrplanabweichungen

Vom 07. Juli 2025, 03:20 Uhr bis 25. Juli 2025, 23:00 Uhr #entfallen alle Züge der Linie #RE1 im Abschnitt zwischen #Erkner und #Fürstenwalde (Spree).
Grund hierfür sind #Bauarbeiten der DB #InfraGO AG.

„Ersatzverkehr beim RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree), aus ODEG“ weiterlesen

Autobahn-Chef warnt vor Kollaps auf Berlins Fernstraßen, aus Berliner Morgenpost

30.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409390645/autobahn-chef-warnt-vor-kollaps-auf-berlins-fernstrassen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250630+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16322958

Die #Autobahnen in Berlin und Brandenburg drohen schneller zu #verfallen als die zahlreichen und nötigen #Sanierungen und #Neubauten geplant und genehmigt werden können. Er bete jeden Tag zum Himmel, dass der #Rudolf-Wissell-Brücke „nichts passiert“, sagte Dirk Brandenburger, der technische Geschäftsführer der #Autobahn GmbH des Bundes am Montag bei der #Wirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg im Haus der Berliner #IHK. Ein schwerer Schaden an dem Bauwerk in Westend wäre „der größte anzunehmende Unfall“ im #Stadtautobahnnetz, so der Ingenieur.

„Autobahn-Chef warnt vor Kollaps auf Berlins Fernstraßen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV

25.06.2025

Wer sich keine Mühe gibt, hat eine „6“ verdient

Erinnern Sie sich? Die #Bauarbeiten auf der Berliner #Stadtbahn waren für die Reisenden eine Herausforderung. Dennoch war der #Ersatzverkehr mit Bussen, unterteilt in eine Expresslinie und eine Linie mit allen Halten relativ gut #organisiert und #ausgeschildert. Klar, dass die Fülle an Informationen (insbesondere für den ortsunkundigen Besuchenden) eine Herausforderung war und kaum auf die großen #Hinweistafeln passte. Aber für zusätzliche Fragen gab es ja noch zusätzliches #Personal. Es war spürbar, dass sich das Verkehrsunternehmen im Rahmen seiner personellen und finanziellen Möglichkeiten Mühe gab, die betroffenen Kunden zu informieren.

„DBV-Länderverband Nordost kritisiert fehlende Fahrgastinformation, aus DBV“ weiterlesen