Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick

06.03.2023

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1301619.php

Pressemitteilung vom 06.03.2023

Das Straßen- und Grünflächenamt informiert:

Die Deutsche Bahn (DB Netz AG) beabsichtigt, den #S-Bahnhof #Berlin-Köpenick zum #Regionalbahnhof umzubauen. Der erste von vier #Bauabschnitten (BA) startet am 17. März 2023 (Ende 1. BA: ca. Frühjahr 2024). Bereits ab 6. März führen die #Stromnetz GmbH bauvorbereitende Maßnahmen durch. Für die anstehenden #Brückenarbeiten der Deutschen Bahn muss die BVG außerdem vorab die #Fahrleitung der #Straßenbahn verlegen. Dafür wird die #Bahnhofstraße vom 21. bis 24. März 2023 voll #gesperrt. Umleitungen für den #Straßenverkehr werden vor Ort ausgeschildert und #Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 17. März ist am S-Bahnhof Köpenick mit Einschränkungen des #S-Bahn- und #Fernbahnverkehr zu rechnen.

„Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick“ weiterlesen

S-Bahn: Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel sechs Wochen gesperrt: Bauphase 1 dauert vom 06.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr bis 27.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr., aus DB

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/gleis-und-weichenarbeiten-7/

Warum wird gebaut?
Im #Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel werden #Schienen #erneuert und #Weichen #instand gesetzt – dafür muss die Strecke #gesperrt werden.

Wann ist die Strecke wo gesperrt?
Die erste Bauphase läuft vom 06.01.2023 (Fr) 22 Uhr bis 27.01.2023 (Fr) 22 Uhr. Zwischen #Nordbahnhof und #Südkreuz fahren keine S-Bahnen. Direkt im Anschluss folgt eine zweite #Bauphase bis zum 17.02.2023 (Fr) 22 Uhr.

„S-Bahn: Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel sechs Wochen gesperrt: Bauphase 1 dauert vom 06.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr bis 27.01.2023 (Fr) 22:00 Uhr., aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Rätsel um gesperrten U-Bahn-Eingang in der Grußdorfstraße, aus Berliner Morgenpost

10.12.2022

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article237121211/Raetsel-um-gesperrten-U-Bahn-Eingang-in-der-Grussdorfstrasse.html

Nun ist klar, warum der Zugang zum #Bahnhof in #Alt-Tegel auch schon vor Beginn der #U6-Sanierung über Monate gesperrt war.

Viele Tegeler haben sich gewundert, warum eine Seite des Zugangs zum #U-Bahnhof Alt-Tegel in der #Grußdorfstraße seit Monaten #gesperrt ist. Denn Bauarbeiten waren dort nie zu sehen. Auch der SPD-Abgeordnete Sven Meyer, der sein Bürgerbüro in der Grußdorfstraße hat, ist dort regelmäßig vorbeigelaufen und hat sich gefragt, was es mit der Sperrung auf sich habe. Irgendwann nahm seine Neugier überhand und er hat bei der BVG angefragt. Das war Anfang Oktober, kürzlich hat er dann die Antwort erhalten.

„Bahnhöfe: Rätsel um gesperrten U-Bahn-Eingang in der Grußdorfstraße, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Für ein leistungsstarkes Schienennetz: Weitere Hochleistungskorridore stehen fest, Deutsche Bahn baut 2025 für mehr Qualität und Pünktlichkeit auf den Strecken Hamburg–Berlin und Emmerich–Oberhausen, aus DB

18.11.2022

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fuer-ein-leistungsstarkes-Schienennetz-Weitere-Hochleistungskorridore-stehen-fest–9180068#

DB-Chef Richard Lutz: „Beide Korridore sind zentrale Bausteine im künftigen Hochleistungsnetz“ • Gebündelte Erneuerung von Infrastruktur und Bahnhöfen

Die Deutsche Bahn (DB) geht die nächsten Schritte auf dem Weg zum künftigen #Hochleistungsnetz. Um mehr Verkehr auf der klimafreundlichen Schiene zu ermöglichen und gleichzeitig #Qualität und #Pünktlichkeit zu steigern, packt die DB im Jahr #2025 zwei weitere Korridore an: #Hamburg – Berlin und Emmerich–Oberhausen. Eine der #meistfrequentierten Strecken im Personenverkehr sowie eine wichtige Güterverkehrsachse zählen damit künftig zu den modernsten und leistungsfähigsten Strecken Deutschlands.

„Bahnverkehr: Für ein leistungsstarkes Schienennetz: Weitere Hochleistungskorridore stehen fest, Deutsche Bahn baut 2025 für mehr Qualität und Pünktlichkeit auf den Strecken Hamburg–Berlin und Emmerich–Oberhausen, aus DB“ weiterlesen

U-Bahn: Unplanmäßige Sperrung Tunnel/Gleis der U2 Bereich Alexanderplatz, aus Senat

09.11.2022

Vorbemerkung des Abgeordneten:
Seit dem 7. Oktober 2022 ist im Bereich #Alexanderplatz ein Gleis im #U-Bahn-Tunnel als #Vorsichtsmaßnahme #gesperrt, weil es zu #Gleisverschiebungen und #Rissen im #Tunnelbauwerk der #U2 gekommen sein soll.
Frage 1:
Wann wird der #reguläre #Betrieb der U-Bahn-Linie in dem betroffenen Bereich wieder aufgenommen?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Ein Termin für die #Wiederaufnahme kann noch nicht genannt werden. Dieser ist abhängig von noch durch den Bauherrn durchzuführenden #Sicherungsmaßnahmen in Baugrube, Erdreich und Tunnel. Erst wenn alle Voraussetzungen für einen sicheren #U-Bahnbetrieb vorliegen, wird dieser
wieder aufgenommen. Hierüber entscheiden die #Fachexperten der BVG, ein unabhängiger #Prüfingenieur sowie die Technische #Aufsichtsbehörde des Landes Berlin für den Bahnbetrieb.“

„U-Bahn: Unplanmäßige Sperrung Tunnel/Gleis der U2 Bereich Alexanderplatz, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Abriss des westlichen Teils der Elsenbrücke hat begonnen – Wasserstraße bleibt bis Ende Oktober komplett gesperrt, aus Senat

19.10.2022

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1256365.php

Die Hauptarbeiten zum #Rückbau des westlichen Teils der #Elsenbrücke haben begonnen – und damit ein weiterer wesentlicher Bauabschnitt auf dem Weg zu einem kompletten #Ersatz der Brücke bis plangemäß im Jahr 2028.

„Schiffsverkehr: Abriss des westlichen Teils der Elsenbrücke hat begonnen – Wasserstraße bleibt bis Ende Oktober komplett gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahn Berlin: Fahrstuhl am S-Bahnhof Botanischer Garten jahrelang gesperrt, aus Berliner Morgenpost

29.09.2022

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article236554099/Fahrstuhl-am-S-Bahnhof-Botanischer-Garten-jahrelang-gesperrt.html

Bis 2024 soll die neue #Moltkebrücke fertig sein. Bis dahin ist der Bereich rund um den #S-Bahnhof #Botanischer Garten ein #Baustelle. Die Situation ist bereits für die Gewerbetreibenden nicht einfach. Denn auf den #Behelfsbrücken gibt es keine Fahrspur für Autofahrer. Jetzt hat sich die Situation noch einmal zugespitzt: Nach Auskunft des bezirklichen Beirats für Menschen mit Behinderungen musste der funktionierende #Fahrstuhl #gesperrt werden.

„Bahnhöfe: S-Bahn Berlin: Fahrstuhl am S-Bahnhof Botanischer Garten jahrelang gesperrt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Baustelle wegen Reparaturarbeiten Autofahrer stehen nach Tunnelsperrung in Tegel stundenlang im Stau, aus rbb24.de

26.09.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/berlin-tunnel-a111-autobahn-tegel-sperrung.html

Der #Tegel-Tunnel auf der #A111 ist eine wichtige Verkehrsader – vor allem für Pendler. Seit Sonntagabend ist er für mehrere Wochen teilweise #gesperrt. Stadteinwärts standen Autofahrerinnen und Autofahrer teils bis zu vier Stunden im #Stau.

„Straßenverkehr: Baustelle wegen Reparaturarbeiten Autofahrer stehen nach Tunnelsperrung in Tegel stundenlang im Stau, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: B96a Adlergestell (Grünau): Fahrbahnsanierung · Vollsperrung, aus VIZ Berlin

Auf einem Abschnitt des #Adlergestells (#B96a) wird die #Fahrbahndeckschicht ab 6. September 2022 erneuert

Das bezirkliche Straßen- und #Grünflächenamt erneuert zwischen dem 6. und 11. September 2022 die Fahrbahndeckschicht des Adlergestells (B96a, stadtauswärts) ab der Abzweigung Grünau (#Grünauer Kreuz) bis zum #S-Bahnhof Grünau. Die Fahrbahn im Baubereich muss für die Arbeiten voll #gesperrt werden.

„Straßenverkehr: B96a Adlergestell (Grünau): Fahrbahnsanierung · Vollsperrung, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn + Straßenverkehr: Waldbrand und Explosionen Feuerwehreinsatz im Grunewald wird sich bis Freitag hinziehen, aus RBB 24

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/berlin-grunewald-waldbrand-explosion-avus-gesperrt.html

Die Situation im brennenden #Grunewald bleibt angespannt: Am Donnerstagabend gab es neue Detonationen. Die Feuerwehr zog daraufhin ihre Einsatzkräfte aus dem Sperrkreis zurück. Am Freitagmorgen soll die Lage neu bewertet werden.

Der Einsatz im brennenden Grunewald stellt die Feuerwehrkräfte weiterhin vor hohe Herausforderungen. Die Berliner #Autobahn #Avus bleibt nach Angaben der Berliner Feuerwehr bis mindestens Freitag, 6 Uhr, #gesperrt. Auch der #Bahnverkehr zwischen #Wannsee und #Potsdam bleibt so lange unterbrochen. Grund sind laut Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein weitere Detonationen am Donnerstagabend auf dem Sprengplatz. Deswegen hätten Erkundungsmaßnahmen des Roboters „Teodor“ abgebrochen werden müssen.

„Regionalverkehr + S-Bahn + Straßenverkehr: Waldbrand und Explosionen Feuerwehreinsatz im Grunewald wird sich bis Freitag hinziehen, aus RBB 24“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: