U-Bahn: Stabilisierungsarbeiten für U2-Tunnel am Alex ab Freitag, aus Berliner Morgenpost

15.03.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article237901547/Stabilisierungsarbeiten-fuer-U2-Tunnel-am-Alex-ab-Freitag.html

Am Freitagabend sollen die Arbeiten zur #Stabilisierung des #beschädigten U-Bahn-Tunnels der Linie #U2 am #Alexanderplatz beginnen. Der U2-Betrieb wird auf dem Abschnitt zwischen #Senefelderplatz und #Klosterstraße deshalb über das Wochenende eingestellt, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch mitteilten. Dort werde ein #Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab Montagmorgen soll der Verkehr der U2 dann wie gehabt anlaufen.

„U-Bahn: Stabilisierungsarbeiten für U2-Tunnel am Alex ab Freitag, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: BVG baut Bahnhofsaufsichten bei U-Bahn in Berlin aus, aus Berliner Morgenpost

16.02.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article237650595/BVG-stockt-Bahnhofsaufsichten-bei-der-U-Bahn-auf.html

Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) wollen das #Sicherheitsgefühl an U-Bahnhöfen in der Stadt verbessern und dafür die #Präsenz von #Bahnhofsaufsichten ausbauen. „Nach der Einrichtung, Ausschreibung und #Besetzung von 66 neuen Stellen im vergangenen Jahr werden in diesem Jahr weitere 26 Bahnhofsaufsichten rekrutiert, um die Besetzung vor allem nachts zu verstärken“, teilte die BVG auf eine Anfrage der SPD-Abgeordneten Bettina König mit. Aktuell gibt es demnach 187 #Bahnhofsaufsichten bei dem Verkehrsunternehmen, 15 weitere Mitarbeitende befinden sich in der Ausbildung oder sollen diese in Kürze starten.

„Bahnhöfe: BVG baut Bahnhofsaufsichten bei U-Bahn in Berlin aus, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: U2 am Alexanderplatz: Tunnelsanierung soll im März beginnen, aus Senat

06.02.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1291703.php

Senatsverwaltung, Bezirk und BVG prüfen Instandsetzungskonzept der Covivio – Wiederaufnahme des Vollbetriebs auf der U-Bahn-Linie 2 für August 2023 geplant

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, der Bezirk Mitte, die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) und das Immobilienunternehmen #Covivio haben am Montag das #Instandsetzungskonzept für den #abgesackten -Bahn-Tunnel der #U2 am #Alexanderplatz vorgestellt. Während der Herstellung der Baugrube des Covivio-Hochhausprojekts war es im vorigen Jahr zu einer Setzung des benachbarten U-Bahn-Tunnels der U2 gekommen – die Linie kann daher seit fast vier Monaten nur eingleisig im Pendelverkehr betrieben werden. Nach intensiven Untersuchungen und Planungen hat Covivio jetzt ein Instandsetzungskonzept eingereicht, das die beteiligten Behörden gemeinsam mit der BVG ebenso schnell wie sorgfältig prüfen.

„U-Bahn: U2 am Alexanderplatz: Tunnelsanierung soll im März beginnen, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Welche Risiken wurden im Rahmen der Genehmigung des Hochhausbaus am Alexanderplatz vorgebracht?, aus Senat

01.02.2023

Frage 1:

Auf welche verkehrs- und umweltbezogenen #Risiken wurden im Verfahren für die #Genehmigung des Baus eines Hochhauses durch #Covivio am #Alexanderplatz hingewiesen? (bitte getrennt nach eingebender Stelle mit einer Kurzbeschreibung des Risikos und Datum der Eingabe tabellarisch auflisten)

  1. Welche Maßnahmen zur Risikominderung wurden von eingebenden Stellen jeweils vorgeschlagen? (bitte getrennt nach eingebender Stelle mit einer Kurzbeschreibung der Maßnahme und Datum der Eingabe tabellarisch  auflisten)
  2. Welche Maßnahmen zur Risikominderung wurden durch die Bauherrin gegenüber der genehmigenden Stelle jeweils vorgeschlagen und welche wurden bzw. werden jeweils verwirklicht? (bitte getrennt mit einer Kurzbeschreibung der Maßnahme und Datum der Eingabe tabellarisch auflisten sowie dem Stand der Umsetzung)
  3. Welche Maßnahmen zur Risikominderung  wurden von der genehmigenden Stelle jeweils der Bauherrin auferlegt? (bitte getrennt nach eingebender Stelle mit einer Kurzbeschreibung der Maßnahme und Datum der Auflage tabellarisch auflisten)
„U-Bahn: Welche Risiken wurden im Rahmen der Genehmigung des Hochhausbaus am Alexanderplatz vorgebracht?, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Pendelverkehr ab Klosterstraße, U2 am Alexanderplatz bleibt bis Ende August unterbrochen, aus rbb24

25.01.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/01/u2-alexanderplatz-bis-ende-sommerferien-unterbrochen.html

Passagiere der #U2 brauchen noch mehr als ein halbes Jahr #Geduld: Aus der Verkehrsverwaltung heißt es jetzt, erst mit dem Ende der #Sommerferien könne auf den zeitaufwendigen #Pendelverkehr im Bezirk Mitte verzichtet werden.

Die Berliner -Bahnlinie 2 bleibt am #Alexanderplatz voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien unterbrochen. Das sagte Verkehrsstaatssekretärin Meike Niedbal am Mittwoch dem rbb. Zuvor hatte sie zu dem Thema mit dem Immobilienunternehmen Covivio, den Berliner Verkehrsbetrieben und dem Bezirk Mitte beraten.

„U-Bahn: Pendelverkehr ab Klosterstraße, U2 am Alexanderplatz bleibt bis Ende August unterbrochen, aus rbb24“ weiterlesen

U-Bahn: Harte Zeiten für Fahrgäste: Jetzt wird auch noch eine U-Bahnstrecke gesperrt, Viele Abschnitte des Berliner Schienennetzes sind bereits außer Betrieb. In wenigen Tagen wird zudem eine wichtige Ost-West-Verbindung der BVG gekappt., aus Berliner Zeitung

24.01.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/harte-zeiten-fuer-fahrgaeste-jetzt-wird-noch-eine-u-bahn-strecke-gesperrt-li.310388

Auf die Fahrgäste des Berliner Nahverkehrs kommt eine weitere #Einschränkung zu. Auf mehreren Abschnitten des Schienennetzes im Zentrum ruht der #Bahnbetrieb bereits, nun wird noch ein Teilstück auf #Schienenersatzverkehr (#SEV) umgestellt. Vom 30. Januar an fahren zwischen der #Warschauer Straße in Friedrichshain und dem #Kottbusser Tor in Kreuzberg keine -Bahnen mehr, geht aus Informationen der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) hervor. Betroffen sind die Linien #U1 und #U3. Eine weitere U-Bahn-Linie, die #U2, am #Alexanderplatz wird an diesem Mittwoch Thema eines Spitzengesprächs beim Senat sein. Der abgesackte Tunnel ist angeblich doch noch sanierungsfähig, so die BVG.

„U-Bahn: Harte Zeiten für Fahrgäste: Jetzt wird auch noch eine U-Bahnstrecke gesperrt, Viele Abschnitte des Berliner Schienennetzes sind bereits außer Betrieb. In wenigen Tagen wird zudem eine wichtige Ost-West-Verbindung der BVG gekappt., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahn: U2-Desaster am Alex: Muss der U-Bahn-Tunnel neu gebaut werden?, Experten halten es für möglich, dass für die Beseitigung des Schadens eine radikale Lösung nötig wird., aus Berliner Zeitung

23.01.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-verkehr-u2-desaster-am-alexanderplatz-muss-der-u-bahn-tunnel-neu-gebaut-werden-li.309071

Eine Entscheidung gibt es noch nicht. Und es wird wohl noch Wochen und vielleicht Monate dauern, bis endlich #Klarheit über das weitere Vorgehen herrscht. Doch als Worst Case wird diese Möglichkeit nach Informationen der Berliner Zeitung ernsthaft diskutiert: eine Variante zur #Behebung der #Schäden im Bahnhof #Alexanderplatz der -Bahn-Linie #U2, bei der der #Tunnel neu gebaut würde.

„U-Bahn: U2-Desaster am Alex: Muss der U-Bahn-Tunnel neu gebaut werden?, Experten halten es für möglich, dass für die Beseitigung des Schadens eine radikale Lösung nötig wird., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

U-Bahn: Desaster für U-Bahn-Fahrgäste am Alexanderplatz, U2 durch Bauschäden auf unabsehbare Zeit beeinträchtigt, aus IGEB

23.01.2023

Berliner #Fahrgastverband #IGEB fordert vom Senat konsequentes Handeln gegenüber dem für die #U2-Havarie verantwortlichen Bauherren und Schlussfolgerungen für künftige #Baumaßnahmen neben -Bahn-Tunneln

„U-Bahn: Desaster für U-Bahn-Fahrgäste am Alexanderplatz, U2 durch Bauschäden auf unabsehbare Zeit beeinträchtigt, aus IGEB“ weiterlesen

S-Bahn + U-Bahn: Pankows langes Bahn-Desaster: Drei Ersatz-Routen nach Berlin-Mitte im Test, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article237355005/Pankows-langer-Bahn-Horror-Drei-Notloesungen-im-Test.html

Berlin.  Einweiser in orangefarbenen Westen deuten im Nieselregen auf ein Menschen-Knäuel vor den Bustüren. #Endstation #Nordbahnhof – ins Berliner Zentrum hier entlang. Vom Vorplatz voller Pfützen führt die Reise nur noch in überfüllten Brummis statt mit der -Bahn Richtung #Friedrichstraße. Dieses nervenaufreibende Szenario dürfte nun eine Woche nach Sperrung des Nord-Süd-Tunnels jedem vertraut sein, der das Pech hat, aus dem Berliner Norden die östliche City aufsuchen zu müssen. Und mit dem -Bahntunnel schloss auch die #Ausweichstrecke für #Pendler aus Pankow, die nach der #Beschädigung des #U2-Tunnels am #Alexanderplatz so naiv waren, an die Offenhaltung dieser zweiten #ÖPNV-Schlagader zu glauben.

„S-Bahn + U-Bahn: Pankows langes Bahn-Desaster: Drei Ersatz-Routen nach Berlin-Mitte im Test, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Erster neuer Straßenzug am Molkenmarkt ist von kommender Woche an befahrbar, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1282686.php

Am Wochenende 14./15. Januar 2023 wird die vorläufige neue #Verkehrsführung unter #Vollsperrung eingerichtet. Es wird weiträumige #Umfahrung empfohlen

Am Wochenende 14./15. Januar 2023 wird die vorläufige neue Verkehrsführung unter Vollsperrung eingerichtet. Es wird weiträumige Umfahrung empfohlen

„Straßenverkehr: Erster neuer Straßenzug am Molkenmarkt ist von kommender Woche an befahrbar, aus Senat“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: