Triebzug 442620 in Potsdam Park Sanssouci

Triebzug 442620 in Potsdam Park Sanssouci
Triebzug 442620 in Potsdam Park Sanssouci

Triebzug 445 003 als RE5 nach Rostock in Gesundbrunnen

Triebzug 445 003 als RE5 nach Rostock in Gesundbrunnen
Triebzug 445 003 als RE5 nach Rostock in Gesundbrunnen

Bahnverkehr: Bahnhof Königs Wusterhausen wird für 11 Millionen Euro ausgebaut, aus rbb24.de

03.03.2023

https://www.rbb24.de/studiocottbus/politik/2023/03/brandenburg-cottbus-fask-force-bahn-bahnwerk-ice-anbindung-zweite-gleis-berlin.html

Eine #Taskforce soll den #Bahnverkehr zwischen #Cottbus und Berlin voranbringen. Bei dem zweiten Treffen am Freitag haben sich Brandenburg, der Bund und die Bahn nun geeinigt, den Bahnhof Königs Wusterhausen auszubauen.

„Bahnverkehr: Bahnhof Königs Wusterhausen wird für 11 Millionen Euro ausgebaut, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Verkehrswende stockt: Deutschlandtakt der Bahn auf 2070 verschoben, aus zdf.de

02.03.2023

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bahn-verkehrswende-deutschlandtakt-verzoegerung-100.html

Pünktliche Züge, kürzere Aufenthalte, kürzere Fahrzeiten: Der #Deutschlandtakt sollte ab 2030 das Bahnfahren revolutionieren. Jetzt wird daraus ein #Jahrhundertprojekt.

Doppelt so viele Menschen wie bisher sollen in der Zukunft Bahn fahren und so mithelfen, dass Deutschland die #Klimaziele erreicht. Damit das klappt, hatte die alte Bundesregierung bereits 2018 das „#Zukunftsbündnis Schiene“ geschmiedet. Gemeinsam mit dem #DB-Konzern, privaten Bahn-Unternehmen und der Industrie wollte man die #Wettbewerbsfähigkeit der Schiene stärken.

„Bahnverkehr: Verkehrswende stockt: Deutschlandtakt der Bahn auf 2070 verschoben, aus zdf.de“ weiterlesen

Infrastruktur: Finanzierungsvereinbarung i2030-Ausbaukorridor Prignitz-Express unterzeichnet, aus VBB

01.03.2023

https://www.vbb.de/presse/finanzierungsvereinbarung-i2030-ausbaukorridor-prignitz-express-unterzeichnet/

#Streckenausbau der #S-Bahn zwischen #Berlin-Schönholz und #Hennigsdorf für #10-Minuten-Takt • #Reaktivierung der S-Bahn zwischen Hennigsdorf und #Velten für #20-Minuten-Takt • #Regionalverkehr zukünftig mit zwei Verbindungen über #Außenring aus Neuruppin in die Berliner #Innenstadt

„Infrastruktur: Finanzierungsvereinbarung i2030-Ausbaukorridor Prignitz-Express unterzeichnet, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahnverkehr rund um Schöneweide für zehn Tage unterbrochen, Ersatzverkehr mit Bussen in Richtung Flughafen BER, Königs Wusterhausen und Spindlersfeld, aus DB

21.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahnverkehr-rund-um-Schoeneweide-fuer-zehn-Tage-unterbrochen-10391740#

Wochenend-Sperrungen auf dem südlichen und westlichen Ring

Die Deutsche Bahn (DB) baut, und um die Auswirkungen für die Fahrgäste dabei so gering wie möglich zu halten, werden die #Baumaßnahmen gebündelt.

Im Südosten der Stadt beginnen kommenden Freitag Arbeiten für ein modernes elektronisches #Stellwerk. Gleichzeitig geht dort die Neugestaltung und #Modernisierung des Bahnhofs #Schöneweide weiter und auch eine #Gleiserneuerung im Bereich Grünau. In dieser Zeit ist der #S-Bahnverkehr zum #Flughafen #BER unterbrochen. Der #Regionalverkehr ist nicht betroffen.

Auf dem südlichen und westlichen #Ring wird im März an den Wochenenden gebaut, weshalb abschnittsweise eingleisige und auch komplette Sperrungen nötig sind. Teilweise sind auch hier Arbeitstage betroffen.

Die Einschränkungen für den #S-Bahnverkehr sehen wie folgt aus:

Sperrung Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld <> Baumschulenweg von Freitag, 24. Februar um 4 Uhr bis Montag, 6. März um 1.30 Uhr

Gründe: Elektronisches Stellwerk (ESTW) S9 Süd, Bauvorhaben Tramtunnel in Schöneweide, Neubau Fußgängerbrücke über das Adlergestell, Gleiserneuerung

Linienführungen der betroffenen Linien:

  • #S45 fährt Baumschulenweg <> Südkreuz
  • #S46 fährt Königs Wusterhausen <> Grünau und Baumschulenweg <> Westend
  • #S47 fährt nicht
  • #S8 fährt Wildau <> Grünau (nur Mo-Fr während der Hauptverkehrszeiten) und Treptower Park <> Birkenwerder
  • #S85 fährt Treptower Park <> Pankow
  • #S9 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Altglienicke

kein S-Bahnverkehr: Altglienicke/Grünau/ Spindlersfeld <> Baumschulenweg

kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> Warschauer Straße, bitte Umfahrung über Ostkreuz (mit Umstieg und Bahnsteigwechsel) nutzen. Zwischen Warschauer Straße und Spandau fahren anstelle der S9 zusätzliche Züge der S3.

Pendelverkehr: Baumschulenweg <> Treptower Park (mit Umsteigen in Plänterwald und beide Abschnitte im 10-Minutentakt)

Ersatzverkehr mit Bussen:

  • Bus S46: Grünau <> Baumschulenweg
  • Bus S47: Spindlersfeld <> Baumschulenweg
  • Bus #S9X: Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Baumschulenweg, diese Linie fährt als Expressbus, jedoch nicht im Nachtverkehr
  • Bus #S9A: Grünbergallee <> Baumschulenweg

Bitte alternativ auch Regionalzüge nutzen. Der #FEX hält zusätzlich in Schöneweide.

ACHTUNG! Teilweise gibt es während der gesamten Bauzeit geänderte Abfahrtszeiten, Takt- und Bahnsteigänderungen. Details, auch zu den Ersatzverkehren gibt es auf der Homepage der S-Bahn Berlin.

Eingleisige Sperrung #Schöneberg <> Bundesplatz von Montag, 6. März um 4 Uhr bis Freitag, 10. März um 22 Uhr sowie Montag, 13. März um 4 Uhr bis Mittwoch, 15. März um 1.30 Uhr

Grund: #Weichenerneuerung #Bundesplatz

  • #S41 fährt auf ihrer regulären Strecke, aber mit Umstieg Bundesplatz (Weiterfahrt nach 7 Minuten vom selben Gleis)
  • #S42 fährt auf ihrer regulären Strecke, aber mit Umstieg Bundesplatz (Weiterfahrt nach 7 Minuten vom selben Gleis)
  • S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Tempelhof
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

Sperrung Hermannstraße <> Halensee von Freitag, 10. März um 22 Uhr bis Montag, 13. März um 1.30 Uhr

Grund: Schienenerneuerung

  • S41 fährt Halensee > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Hermannstraße
  • S42 fährt Hermannstraße > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Halensee
  • S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Treptower Park
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Hermannstraße

Ersatzverkehr mit Bussen: Bushaltestelle S+U-Bf Hermannstraße/Silbersteinstraße <> Halensee

Sperrung Schöneberg <> Halensee von Freitag, 17. März um 22 Uhr bis Montag, 20. März um 1.30 Uhr

Grund: Kabelarbeiten, Ausrüstung Zugsicherungssystem ZBS, Ausrüstung Balisentechnik

  • S41 fährt Halensee > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Schöneberg
  • S42 fährt Schöneberg > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Halensee
  • S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Treptower Park
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

Ersatzverkehr mit Bussen: Schöneberg <> Halensee

Sperrung Bundesplatz <> Halensee von Freitag, 24. März um 22 Uhr bis Montag, 27. März um 1.30 Uhr

Grund: Ausrüstung Balisentechnik, Instandhaltung Weichen

  • S41 fährt Halensee > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Bundesplatz
  • S42 fährt Bundesplatz > Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Halensee
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

#Ersatzverkehr mit Bussen: Bundesplatz <> Halensee

ACHTUNG! Teilweise gibt es während der gesamten Bauzeit geänderte Abfahrtszeiten, Takt- und Bahnsteigänderungen. Details, auch zu den Ersatzverkehren gibt es auf der Homepage der S-Bahn Berlin.

Bitte vor Fahrtantritt die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – die gibt es auch mobil per App.

Bahnhöfe: Turmbahnhof Karow, aus Senat

15.02.2023

Frage 1:

In welchem Stadium befinden sich die Planungen zum #Bau des Turmbahnhofes am #Karower Kreuz?

Antwort zu 1:

Die DB teilt hierzu mit:

„ Im Rahmen des Infrastrukturprojektes #i2030 planen die Länder Berlin und Brandenburg, die Deutsche Bahn AG (DB AG) und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) u.a. die Verlängerung der #S-Bahnlinie #S75 vom derzeitigen #Endbahnhof #Wartenberg entlang des Berliner Eisenbahn-Außenrings über das Karower Kreuz bis zur Einfädelung in die heutige #S8 in Richtung #Hohen Neuendorf (bezeichnet als „ #Nahverkehrstangente Nord“ ). Am Karower Kreuz soll im Rahmen des Vorhabens zur Streckenverlängerung der S75 ein bedeutender #Umsteigebahnhof („ #Turmbahnhof Karower Kreuz“ ) errichtet werden. Dazu sollen sowohl an der #Stettiner Bahn als auch am #Eisenbahn-Außenring jeweils Bahnsteige für den #Regional- und S-Bahn-Verkehr errichtet werden. Die Planung befindet sich derzeit in der Phase der fortgeschrittenen Grundlagenermittlung.“

„Bahnhöfe: Turmbahnhof Karow, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Schienennetz-Modernisierung in Brandenburg und Berlin: DB saniert 2023 so viel wie noch nie, Schwerpunkte Dresdner Bahn, Angermünde-Stettin, Wittenberge–Stendal, Doberlug Kirchhain–Cottbus • Sanierung der Berliner Stadtbahn für einen stabilen Bahnverkehr, aus DB

13.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Schienennetz-Modernisierung-in-Brandenburg-und-Berlin-10319298#

Mehr #verlässlicher #Bahnverkehr für Brandenburg und Berlin: Für ein #leistungsstarkes #Schienennetz sowie für mehr #Qualität und #Pünktlichkeit #modernisiert die Deutsche Bahn (DB) in diesem Jahr ihr Schienennetz in der Region mit mehr als zehn größeren Bauvorhaben. Dabei bündelt die DB noch stärker als bisher Baumaßnahmen. Ziel ist es, Einschränkungen für Bahnreisende möglichst gering zu halten.

„Regionalverkehr + Bahnverkehr: Schienennetz-Modernisierung in Brandenburg und Berlin: DB saniert 2023 so viel wie noch nie, Schwerpunkte Dresdner Bahn, Angermünde-Stettin, Wittenberge–Stendal, Doberlug Kirchhain–Cottbus • Sanierung der Berliner Stadtbahn für einen stabilen Bahnverkehr, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mit dem Regio nach Zehlendorf?: Verkehrsverbund lehnt Reaktivierung der Wannseebahn ab, aus Der Tagesspiegel

12.02.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/mit-dem-regio-nach-zehlendorf-verkehrsverbund-lehnt-reaktivierung-der-wannseebahn-ab-9303983.html

Seit Jahren wird über die #Reaktivierung des dritten Gleises zwischen #Wannsee und #Zehlendorf diskutiert. Mehrfach hatte sich Berlins #Bahnchef Alexander #Kaczmarek dafür ausgesprochen, dort #Regionalbahnen fahren zu lassen. „Es wäre ein Zeichen gewesen, dass es vorangeht“, hatte Kaczmarek vor Jahren dem Tagesspiegel gesagt. Denn bis die „#Stammbahn“ zwischen #Potsdam und Berlin fertig wird, werden wohl 20 Jahre vergehen. Nur wenn alles glattläuft, könnte die Stammbahn im Jahr #2038 fertig werden, also 200 Jahre nach der Eröffnung als erste #preußische Eisenbahn.

„Regionalverkehr: Mit dem Regio nach Zehlendorf?: Verkehrsverbund lehnt Reaktivierung der Wannseebahn ab, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Polen: Ergebnisse vom Bahn-Gipfel in Potsdam, Mehr Fernzüge von Berlin nach Polen geplant, aus rbb24

08.02.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2023/02/zugverbindung-bahngipfel-deutschland-polen-fernzuege.html

Die Zugverbindungen zwischen Berlin und #Polen werden ausgebaut, doch den Länderchefs aus Brandenburg und Sachsen geht dies nicht weit genug. Sie kritisierten „Sonntagsreden“, denen nicht genug Taten folgen würden.

Zwischen Berlin und einigen polnischen Städten sollen künftig mehr #Fernzüge fahren. Das gab die Deutsche Bahn nach einem Spitzentreffen mit Vertretern der #polnischen #Eisenbahnen und des Bundes am Mittwoch in Potsdam bekannt.

„Polen: Ergebnisse vom Bahn-Gipfel in Potsdam, Mehr Fernzüge von Berlin nach Polen geplant, aus rbb24“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: