Güter gehören auf die Bahn. Menschen auch – der #Schienenverkehr ist Teil der #Mobilitätswende. Doch was geschieht, wenn wichtige Strecken immer wieder wegen #Bauarbeiten ausfallen? Nun wurde bekannt, dass auf bedeutenden Trassen von und nach Berlin künftig erneut lange Beeinträchtigungen anstehen. Eine davon ist die #Hamburger Bahn, eine der am stärksten frequentierten #Fernlinien nach Berlin, die erst im vergangenen Jahr ein Vierteljahr gesperrt war. Das berichtete das #Netzwerk Europäischer Eisenbahnen, kurz #NEE, in dem sich zahlreiche #Güterbahnen zusammengeschlossen haben. Mit den Unterbrechungen stünde dem Bahnverkehr ein „riesiges Problem“ bevor.
„Bahnverkehr: Monatelange Sperrungen: Berliner Fahrgästen stehen harte Zeiten bevor Längere Reisezeiten, weniger Zugfahrten – wichtige Verbindungen werden zu Dauerbaustellen. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesenSchlagwort: Bauarbeiten
Schiffsverkehr: Bauarbeiten für den Neubau der Kannenburger Schleuse bei Templin gestartet, aus rbb24.de
Nach drei Jahren haben die #Bauarbeiten für den #Ersatzbau der #Kannenburger #Schleuse bei #Templin begonnen. Erst 2023 sollen die erste #Freizeitsboote wieder die Schleuse passieren.
Am Freitag haben die Bauarbeiten für den Ersatzbau der Kannenburger Schleuse bei Templin gestartet. Der Neubau war in der Stadt und bei #Tourismusanbietern lange ersehnt worden. Die Schleuse war die wichtigste Verbindung zwischen den #Havelgewässern und dem Templiner #Seenkreuz – mit bis zu 7.000 #Schleusungen pro Jahr.
„Schiffsverkehr: Bauarbeiten für den Neubau der Kannenburger Schleuse bei Templin gestartet, aus rbb24.de“ weiterlesenRadverkehr: Lückenschluss beim Berliner Mauerweg: Ab 2024 geht’s unter der Dresdner Bahn durch, aus DB
#Baubeginn in #Blankenfelde-Mahlow – Knapp zwei Kilometer Umweg für Fußgänger:innen und #Radfahrer:innen entfallen
Gute Nachrichten für Brandenburg, Berlin und ihre Gäste: Am südlichen historischen Berliner #Mauerweg wird eine #Lücke geschlossen, ein langer Umweg gehört schon bald der Vergangenheit an. Dafür haben nun die Arbeiten begonnen. In Blankenfelde-Mahlow baut die Deutsche Bahn (DB) innerhalb des laufenden Projekts #Dresdner Bahn bis 2024 eine zusätzliche sogenannte Eisenbahnüberführung für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Sie können dann unter der Strecke durchfahren bzw. -gehen. Die Gemeinde kümmert sich um die Anbindung der neuen Eisenbahnüberführung.
Straßenverkehr: Sperrung A114 am Wochenende: So werden Sie umgeleitet, aus Berliner Morgenpost
Erneut führen #Bauarbeiten auf der #A114 in Pankow zu einer #Teilsperrung und zu Verzögerungen sowie Staus im Verkehrsbetrieb: Zwischen Sonnabend, 17 Uhr, und Sonntag 9 Uhr, wird die Strecke zwischen der Anschlussstelle #Schönerlinder Straße und dem Autobahnende an der Prenzlauer #Promenade voll #gesperrt.
„Straßenverkehr: Sperrung A114 am Wochenende: So werden Sie umgeleitet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenRadverkehr + zu Fuß mobil: Neue Fuß- und Radverkehrsbrücke Schmöckwitzwerder wird eingehoben, aus Senat
https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1191047.php
Pressemitteilung vom 29.03.2022
Montage am Mittwoch, den 30.03.2022, zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr
Die #Bauarbeiten zum Ersatz der bestehenden #Fußgängerbrücke #Schmöckwitzwerder über den #Oder-Spree-Kanal im Bezirk Treptow-Köpenick gehen voran: Am Mittwoch, den 30.03.2022, wird der etwa 40 Meter lange Stahlüberbau eingehoben. Der neue Stahlüberbau über den Oder-Spree-Kanal, die sogenannte #Kanalbrücke, wird zunächst per #Wasserstraße über den Oder-Spree-Kanal antransportiert. Das 70 Tonnen schwere Brückenteil wird dann mit einem #Schwerlastkran auf die bereits hergestellten Widerlagerpfeiler gesetzt.
„Radverkehr + zu Fuß mobil: Neue Fuß- und Radverkehrsbrücke Schmöckwitzwerder wird eingehoben, aus Senat“ weiterlesenStraßenverkehr + Bahnverkehr: Umleitungsverkehre durch Baumaßnahme an der Bahnbrücke über die Wiltbergstraße im Pankower Ortsteil Buch, aus Senat
Frage 1:
Wann werden die #Baumaßnahmen an der #Eisenbahnüberführung (#EÜ) #Wiltbergstraße im Pankower
Ortsteil #Buch beginnen?
Antwort zu 1:
Die DB AG beantwortet die Frage wie folgt:
„Der Beginn der #Bauarbeiten erfolgte im Januar 2022.“
S-Bahn Berlin: Arbeiten im Nord-Süd-Tunnel – Ersatzverkehr, aus Berliner Morgenpost
Bei der #S-Bahn Berlin kommt es am Wochenende zu #Bauarbeiten im #Nord-Süd-Tunnel. Wie das Unternehmen mitteilte, werden Tunnel und Gleise #gereinigt. Außerdem kommt es zu Gleis- und #Weichenarbeiten.
Aus diesem Grund werden die Linien #S1, #S2, #S25, #S26 und #S85 zwischen #Friedrichstraße und #Südkreuz bzw. zwischen Friedrichstraße und #Gesundbrunnen gesperrt.
„S-Bahn Berlin: Arbeiten im Nord-Süd-Tunnel – Ersatzverkehr, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenBahnhöfe: Mehr Bahn für Köpenick: DB startet 2023 mit dem Ausbau zum Regionalbahnhof Baugenehmigung liegt nun vor, aus DB
Baugenehmigung liegt nun vor – Neue Gleise, neuer Bahnsteig – Barrierefreier Ausbau – Regionalverkehr von und nach Köpenick ab 2027
Mehr Bahn für #Köpenick: Die Deutsche Bahn startet im Frühjahr 2023 mit dem #Umbau des S-Bahnhofs zum S- und #Regionalbahnhof. Dafür liegt nun die #Baugenehmigung vor. Dieser #Planfeststellungsbeschluss des #Eisenbahn-Bundesamtes ist die rechtliche Voraussetzung für den Beginn der #Bauarbeiten. Ab 2027 sollen hier dann Züge des #RE1 halbstündlich, in der Hauptverkehrszeit sogar alle 20 Minuten halten.
„Bahnhöfe: Mehr Bahn für Köpenick: DB startet 2023 mit dem Ausbau zum Regionalbahnhof Baugenehmigung liegt nun vor, aus DB“ weiterlesenBahnhöfe + Fernverkehr: Bezirk warnt: Nicht mehr alle ICE halten in Südkreuz, aus Berliner Morgenpost
Die SPD-Fraktion aus Charlottenburg-Wilmersdorf schlägt Alarm: Zusammen mit Unterstützern aus dem Berliner Senat und dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll das Bezirksamt sich jetzt dafür einsetzen, dass der ab Dezember und für drei Jahre vermeintlich geplante #Entfall einiger ICE-Züge im Bahnhof #Südkreuz verhindert wird.
„Bahnhöfe + Fernverkehr: Bezirk warnt: Nicht mehr alle ICE halten in Südkreuz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesenS-Bahn + Bahnverkehr: Deutsche Bahn entschärft Berliner Unfallschwerpunkt Immer wieder blieben Lkw oder sogar Busse unter der Brücke in der Neuköllner Niemetzstraße stecken, aus Der Tagesspiegel
Seit vergangenen Freitag landet, wer aus Neukölln mit der Ring-Bahn nach Norden fahren will, im #Pendelverkehr: Noch bis zum 6. Februar ist die Ring-Bahn zwischen Neukölln und Treptower Park unterbrochen. Wer nicht auf den Bus umsteigen will, kann die Stelle auch über den Bahnhof Baumschulenweg umfahren, muss dann dort aber umsteigen.
„S-Bahn + Bahnverkehr: Deutsche Bahn entschärft Berliner Unfallschwerpunkt Immer wieder blieben Lkw oder sogar Busse unter der Brücke in der Neuköllner Niemetzstraße stecken, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen