Bahnverkehr: Deutsche Bahn erneuert Gleise der Strecke Hannover–Berlin, Vom 1. April bis 5. Mai in Richtung Berlin Umleitungen und längere Fahrzeiten, aus DB

10.03.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Deutsche-Bahn-erneuert-Gleise-der-Strecke-Hannover-Berlin-10428682#

Vom 6. Mai bis 1. Juli 2023 #Umleitungen in Richtung Hannover • Informationen zu betroffenen Verbindungen auf www.bahn.de oder im DB Navigator

Die Deutsche Bahn (DB) #erneuert auf der stark frequentierten und daher #hochbelasteten Strecke #Hannover – Berlin die Gleise. Vom 1. April bis 5. Mai betreffen die #Bauarbeiten die #Fernverkehrszüge in Richtung Berlin, vom 6. Mai bis 1. Juli die Züge Richtung Hannover.

„Bahnverkehr: Deutsche Bahn erneuert Gleise der Strecke Hannover–Berlin, Vom 1. April bis 5. Mai in Richtung Berlin Umleitungen und längere Fahrzeiten, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick

06.03.2023

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1301619.php

Pressemitteilung vom 06.03.2023

Das Straßen- und Grünflächenamt informiert:

Die Deutsche Bahn (DB Netz AG) beabsichtigt, den #S-Bahnhof #Berlin-Köpenick zum #Regionalbahnhof umzubauen. Der erste von vier #Bauabschnitten (BA) startet am 17. März 2023 (Ende 1. BA: ca. Frühjahr 2024). Bereits ab 6. März führen die #Stromnetz GmbH bauvorbereitende Maßnahmen durch. Für die anstehenden #Brückenarbeiten der Deutschen Bahn muss die BVG außerdem vorab die #Fahrleitung der #Straßenbahn verlegen. Dafür wird die #Bahnhofstraße vom 21. bis 24. März 2023 voll #gesperrt. Umleitungen für den #Straßenverkehr werden vor Ort ausgeschildert und #Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 17. März ist am S-Bahnhof Köpenick mit Einschränkungen des #S-Bahn- und #Fernbahnverkehr zu rechnen.

„Straßenverkehr: Deutsche Bahn startet Umbau des S-Bahnhofs Köpenick, Vollsperrung der Bahnhofstraße in Köpenick von 21. bis 24. März 2023, aus Treptow-Köpenick“ weiterlesen

Bahnhöfe: Sperrung: U-Bahnhof Altstadt Spandau bekommt einen Aufzug, aus Berliner Morgenpost

06.03.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article237819729/Sperrung-U-Bahnhof-Altstadt-Spandau-bekommt-einen-Aufzug.html

Den Passantinnen und Passanten der #Altstadt #Spandau wird sie schon aufgefallen sein: die #Sperrung des gleichnamigen U-Bahnhof-Aufgangs der Linie #U7 auf der Seite der Breiten Straße/ Havelstraße. Der Hintergrund: Mit Verspätung haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) damit begonnen, zwei #Fahrstühle in die hoch frequentierte #U-Bahn-Station einzubauen. Zuletzt war noch das dritte Quartal 2022 für diese Maßnahme avisiert worden. Mit ihrem Abschluss wird der Bahnhof nun knapp 40 Jahre nach seiner Inbetriebnahme erstmals #barrierefrei zugänglich sein.

„Bahnhöfe: Sperrung: U-Bahnhof Altstadt Spandau bekommt einen Aufzug, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: So steht es um die Dauerbaustellen unter Berlins U-Bahnhöfen, aus Berliner Morgenpost

06.03.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article237813981/So-steht-es-um-die-Dauerbaustellen-unter-Berlins-U-Bahnhoefen.html

Es gibt U-Bahnhöfe in Berlin, da dürften sich die Fahrgäste mittlerweile schon an den Anblick von Bauzäunen, rauen Betonwänden oder offenen Decken gewöhnt haben. Denn die Sanierungen einiger Stationen ziehen sich über Jahre. Oft sind bereits lange Zeiträume für die Arbeiten angesetzt, dann kommt es aus unterschiedlichen Gründen immer wieder zu Verzögerungen. Die gute Nachricht für Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG): An mehreren U-Bahnhöfen wird eine #Fertigstellung der #Bauprojekte für dieses Jahr avisiert.

„Bahnhöfe: So steht es um die Dauerbaustellen unter Berlins U-Bahnhöfen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: Seitenwechsel, Der U-Bahnhof Pankstraße wird saniert, barrierefrei und bekommt einen weiteren Ausgang, aus BVG

27.02.2023

Der #U-Bahnhof #Pankstraße wird saniert, #barrierefrei und bekommt einen weiteren #Ausgang. Nun beginnt bei den #Bauarbeiten eine neue Etappe. Vom 3. März 2023 an wird an der #Bahnsteigseite in #Fahrtrichtung #Hermannstraße gearbeitet. Bis Mitte Juni fahren die Züge der #U8 deshalb am Gleis 1 ohne Halt durch den Bahnhof. Fahrgäste können den Bahnhof mit einem kurzen Umweg (vor- und zurückfahren über #Gesundbrunnen) erreichen. Am Gleis 2 fahren die Züge ab dem „#Seitenwechsel“ wieder wie gewohnt.

„Bahnhöfe: Seitenwechsel, Der U-Bahnhof Pankstraße wird saniert, barrierefrei und bekommt einen weiteren Ausgang, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahnverkehr rund um Schöneweide für zehn Tage unterbrochen, Ersatzverkehr mit Bussen in Richtung Flughafen BER, Königs Wusterhausen und Spindlersfeld, aus DB

21.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahnverkehr-rund-um-Schoeneweide-fuer-zehn-Tage-unterbrochen-10391740#

Wochenend-Sperrungen auf dem südlichen und westlichen Ring

Die Deutsche Bahn (DB) baut, und um die Auswirkungen für die Fahrgäste dabei so gering wie möglich zu halten, werden die #Baumaßnahmen gebündelt.

Im Südosten der Stadt beginnen kommenden Freitag Arbeiten für ein modernes elektronisches #Stellwerk. Gleichzeitig geht dort die Neugestaltung und #Modernisierung des Bahnhofs #Schöneweide weiter und auch eine #Gleiserneuerung im Bereich Grünau. In dieser Zeit ist der #S-Bahnverkehr zum #Flughafen #BER unterbrochen. Der #Regionalverkehr ist nicht betroffen.

Auf dem südlichen und westlichen #Ring wird im März an den Wochenenden gebaut, weshalb abschnittsweise eingleisige und auch komplette Sperrungen nötig sind. Teilweise sind auch hier Arbeitstage betroffen.

Die Einschränkungen für den #S-Bahnverkehr sehen wie folgt aus:

Sperrung Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld <> Baumschulenweg von Freitag, 24. Februar um 4 Uhr bis Montag, 6. März um 1.30 Uhr

Gründe: Elektronisches Stellwerk (ESTW) S9 Süd, Bauvorhaben Tramtunnel in Schöneweide, Neubau Fußgängerbrücke über das Adlergestell, Gleiserneuerung

Linienführungen der betroffenen Linien:

  • #S45 fährt Baumschulenweg <> Südkreuz
  • #S46 fährt Königs Wusterhausen <> Grünau und Baumschulenweg <> Westend
  • #S47 fährt nicht
  • #S8 fährt Wildau <> Grünau (nur Mo-Fr während der Hauptverkehrszeiten) und Treptower Park <> Birkenwerder
  • #S85 fährt Treptower Park <> Pankow
  • #S9 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Altglienicke

kein S-Bahnverkehr: Altglienicke/Grünau/ Spindlersfeld <> Baumschulenweg

kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> Warschauer Straße, bitte Umfahrung über Ostkreuz (mit Umstieg und Bahnsteigwechsel) nutzen. Zwischen Warschauer Straße und Spandau fahren anstelle der S9 zusätzliche Züge der S3.

Pendelverkehr: Baumschulenweg <> Treptower Park (mit Umsteigen in Plänterwald und beide Abschnitte im 10-Minutentakt)

Ersatzverkehr mit Bussen:

  • Bus S46: Grünau <> Baumschulenweg
  • Bus S47: Spindlersfeld <> Baumschulenweg
  • Bus #S9X: Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Baumschulenweg, diese Linie fährt als Expressbus, jedoch nicht im Nachtverkehr
  • Bus #S9A: Grünbergallee <> Baumschulenweg

Bitte alternativ auch Regionalzüge nutzen. Der #FEX hält zusätzlich in Schöneweide.

ACHTUNG! Teilweise gibt es während der gesamten Bauzeit geänderte Abfahrtszeiten, Takt- und Bahnsteigänderungen. Details, auch zu den Ersatzverkehren gibt es auf der Homepage der S-Bahn Berlin.

Eingleisige Sperrung #Schöneberg <> Bundesplatz von Montag, 6. März um 4 Uhr bis Freitag, 10. März um 22 Uhr sowie Montag, 13. März um 4 Uhr bis Mittwoch, 15. März um 1.30 Uhr

Grund: #Weichenerneuerung #Bundesplatz

  • #S41 fährt auf ihrer regulären Strecke, aber mit Umstieg Bundesplatz (Weiterfahrt nach 7 Minuten vom selben Gleis)
  • #S42 fährt auf ihrer regulären Strecke, aber mit Umstieg Bundesplatz (Weiterfahrt nach 7 Minuten vom selben Gleis)
  • S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Tempelhof
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

Sperrung Hermannstraße <> Halensee von Freitag, 10. März um 22 Uhr bis Montag, 13. März um 1.30 Uhr

Grund: Schienenerneuerung

  • S41 fährt Halensee > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Hermannstraße
  • S42 fährt Hermannstraße > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Halensee
  • S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Treptower Park
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Hermannstraße

Ersatzverkehr mit Bussen: Bushaltestelle S+U-Bf Hermannstraße/Silbersteinstraße <> Halensee

Sperrung Schöneberg <> Halensee von Freitag, 17. März um 22 Uhr bis Montag, 20. März um 1.30 Uhr

Grund: Kabelarbeiten, Ausrüstung Zugsicherungssystem ZBS, Ausrüstung Balisentechnik

  • S41 fährt Halensee > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Schöneberg
  • S42 fährt Schöneberg > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Halensee
  • S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Treptower Park
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

Ersatzverkehr mit Bussen: Schöneberg <> Halensee

Sperrung Bundesplatz <> Halensee von Freitag, 24. März um 22 Uhr bis Montag, 27. März um 1.30 Uhr

Grund: Ausrüstung Balisentechnik, Instandhaltung Weichen

  • S41 fährt Halensee > Westkreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Bundesplatz
  • S42 fährt Bundesplatz > Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westkreuz > Halensee
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz

#Ersatzverkehr mit Bussen: Bundesplatz <> Halensee

ACHTUNG! Teilweise gibt es während der gesamten Bauzeit geänderte Abfahrtszeiten, Takt- und Bahnsteigänderungen. Details, auch zu den Ersatzverkehren gibt es auf der Homepage der S-Bahn Berlin.

Bitte vor Fahrtantritt die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – die gibt es auch mobil per App.

U-Bahn: Husch am Bau, Gute Nachrichten für alle Fahrgäste auf der Kreuzberger Hochbahntrasse, aus BVG

15.02.2023

Gute Nachrichten für alle Fahrgäste auf der #Kreuzberger #Hochbahntrasse: Die Bauarbeiten zwischen den U-Bahnhöfen #Schlesisches Tor und #Görlitzer Bahnhof werden vorzeitig abgeschlossen. Damit können die Züge der #U1 und #U3 schon ab dem kommenden Montag, 20. Februar wieder bis zur #Warschauer Straße durchfahren.

„U-Bahn: Husch am Bau, Gute Nachrichten für alle Fahrgäste auf der Kreuzberger Hochbahntrasse, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB

14.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Nord-Sued-Tunnel-Arbeiten-enden-puenktlich-S-Bahn-faehrt-wieder-ab-Freitagabend-10364550#

Sperrung endet am 17. Februar um 22 Uhr · Infrastrukturanlagen vollständig instandgesetzt

Die #Instandhaltungsarbeiten im #Nord-Süd-Tunnel der Berliner #S-Bahn und die einhergehende sechswöchige #Sperrung enden pünktlich am 17. Februar. Ab 22 Uhr rollt der Verkehr wieder. Betroffen waren die Linien #S1, #S2, #S25 und #S26.

Die Arbeiten werden #planmäßig abgeschlossen und die #Infrastruktur wieder auf Vordermann gebracht. Diese Arbeiten wurden erledigt:

„S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr + Bahnverkehr: Schienennetz-Modernisierung in Brandenburg und Berlin: DB saniert 2023 so viel wie noch nie, Schwerpunkte Dresdner Bahn, Angermünde-Stettin, Wittenberge–Stendal, Doberlug Kirchhain–Cottbus • Sanierung der Berliner Stadtbahn für einen stabilen Bahnverkehr, aus DB

13.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Schienennetz-Modernisierung-in-Brandenburg-und-Berlin-10319298#

Mehr #verlässlicher #Bahnverkehr für Brandenburg und Berlin: Für ein #leistungsstarkes #Schienennetz sowie für mehr #Qualität und #Pünktlichkeit #modernisiert die Deutsche Bahn (DB) in diesem Jahr ihr Schienennetz in der Region mit mehr als zehn größeren Bauvorhaben. Dabei bündelt die DB noch stärker als bisher Baumaßnahmen. Ziel ist es, Einschränkungen für Bahnreisende möglichst gering zu halten.

„Regionalverkehr + Bahnverkehr: Schienennetz-Modernisierung in Brandenburg und Berlin: DB saniert 2023 so viel wie noch nie, Schwerpunkte Dresdner Bahn, Angermünde-Stettin, Wittenberge–Stendal, Doberlug Kirchhain–Cottbus • Sanierung der Berliner Stadtbahn für einen stabilen Bahnverkehr, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: 260 Millionen Euro, Bund investiert mehr Geld in Autobahnen in der Region, aus rbb24

10.02.2023

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/02/autobahn-ausbau-berlin-brandenburg-260-millionen-euro.html

Zehn Millionen Euro mehr als noch im vergangenen Jahr werden in #Ausbau und #Sanierungen von #Autobahnen im Nordosten Deutschlands gesteckt. Besonders in den Oster- und Sommerferien müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen.

„Straßenverkehr: 260 Millionen Euro, Bund investiert mehr Geld in Autobahnen in der Region, aus rbb24“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: