Regionalverkehr: Der Brandenburger Sinnlos-Zug: Absurder Parallelverkehr zwischen Beelitz und Berlin, aus Der Tagesspiegel

13.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/brandenburg/der-brandenburger-sinnlos-zug-absurder-parallelverkehr-zwischen-beelitz-und-berlin-9490850.html

Es könnte die #unsinnigste #Bahnlinie in ganz Brandenburg sein: Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember verkehrt die Regionalbahn #RB37 von #Beelitz-Stadt nach #Berlin-Wannsee. Unterwegs halten die gelb-weißen Triebwagen der #Odeg in #Michendorf, #Wilhelmshorst, #Potsdam-Rehbrücke und Potsdam #Medienstadt-Babelsberg. Doch wer erst ein paar Minuten nach Abfahrt des Zuges zu diesen Bahnhöfen kommt, muss nicht verzweifeln: Er kommt trotzdem an sein Ziel. Denn an allen Bahnhöfen der RB37 außer Beelitz-Stadt hält auch der Regional-Express #RE7. Und dessen Züge kommen an Werktagen genau sechs Minuten nach der RB 37. In die Gegenrichtung fährt der RE7 genau vier Minuten vor der RB 37, hält allerdings vormittags nicht in Wilhelmshorst.

„Regionalverkehr: Der Brandenburger Sinnlos-Zug: Absurder Parallelverkehr zwischen Beelitz und Berlin, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mit dem Regio nach Zehlendorf?: Verkehrsverbund lehnt Reaktivierung der Wannseebahn ab, aus Der Tagesspiegel

12.02.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/mit-dem-regio-nach-zehlendorf-verkehrsverbund-lehnt-reaktivierung-der-wannseebahn-ab-9303983.html

Seit Jahren wird über die #Reaktivierung des dritten Gleises zwischen #Wannsee und #Zehlendorf diskutiert. Mehrfach hatte sich Berlins #Bahnchef Alexander #Kaczmarek dafür ausgesprochen, dort #Regionalbahnen fahren zu lassen. „Es wäre ein Zeichen gewesen, dass es vorangeht“, hatte Kaczmarek vor Jahren dem Tagesspiegel gesagt. Denn bis die „#Stammbahn“ zwischen #Potsdam und Berlin fertig wird, werden wohl 20 Jahre vergehen. Nur wenn alles glattläuft, könnte die Stammbahn im Jahr #2038 fertig werden, also 200 Jahre nach der Eröffnung als erste #preußische Eisenbahn.

„Regionalverkehr: Mit dem Regio nach Zehlendorf?: Verkehrsverbund lehnt Reaktivierung der Wannseebahn ab, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Ein „Zwischenruf“ … zur Stammbahn, aus VIV

29.01.2023

#Finanzierung für #Vorplanung der #Potsdamer #Stammbahn gesichert“ meldete der VBB zwischen den Jahren. Gut so! Für die sog. Leistungsphase II stehen 26 Mio. Euro bereitet, der Zeithorizont erstreckt sich bis 2026. Es folgen dann die Leistungsphasen III (Entwurfsplanung) und IV (#Genehmigungsplanung), auf deren Basis dann die #Planfeststellung erfolgen könnte. Wenn, ja wenn …. nicht geklagt würde.

„Regionalverkehr: Ein „Zwischenruf“ … zur Stammbahn, aus VIV“ weiterlesen

Bus + Potsdam: Personalmangel im Nahverkehr: Potsdams Verkehrsbetrieb sucht Unterstützung, aus der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/personalmangel-im-nahverkehr-potsdams-verkehrsbetrieb-sucht-unterstutzung-9103831.html

#Potsdam s #Verkehrsbetrieb (#Vip) sucht Unterstützung. Ein entsprechender Auftrag ist auf dem #Vergabemarktplatz Brandenburg ausgeschrieben. Ziel sei der Abschluss mehrerer Rahmenverträge, heißt es dort. #Subunternehmer sollen demnach entweder mit eigenem Personal auf eigenen Fahrzeugen tätig werden oder Personal überlassen, das auf Fahrzeugen des Auftraggebers eingesetzt wird.

„Bus + Potsdam: Personalmangel im Nahverkehr: Potsdams Verkehrsbetrieb sucht Unterstützung, aus der Tagesspiegel“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Fährmann auf Potsdams einziger Fähre: Der Neue auf der F1 nach Hermannswerder, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/fahrmann-auf-potsdams-einziger-fahre-der-neue-auf-der-f1-nach-hermannswerder-9065140.html

Norman #Pruschwitz ist weit herumgekommen. Sechs Jahre lang war er #Schiffsführer, zwei Jahre Kapitän auf großen #Schubverbänden, also #Binnenfrachtschiffen, die Waren quer durch Deutschland und bis nach Österreich, Frankreich oder die Beneluxstaaten bringen. „Kohle, Getreide, ganze Brücken und Großbauteile – alles, was man nicht auf der Straße transportieren kann“, zählt er auf. Fast alle #Bundeswasserstraßen hat der 34-Jährige befahren: „Ems, Weser, Rhein, Elbe, Oder…“

„Schiffsverkehr: Fährmann auf Potsdams einziger Fähre: Der Neue auf der F1 nach Hermannswerder, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: Große Probleme im Bahnverkehr: Züge fahren nicht mehr nach Berlin, Auf wichtigen Strecken des Regionalverkehrs müssen Fahrgäste ab Montag mehr Zeit einplanen., aus Berliner Zeitung

18.12.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/grosse-probleme-im-bahnverkehr-viele-zuege-fahren-nicht-mehr-nach-berlin-li.299022

Auf wichtigen Strecken des Regionalverkehrs müssen Fahrgäste ab Montag mehr Zeit einplanen. Als Gründe werden #Krankmeldungen und fehlende #Kapazität genannt.

Die Schwierigkeiten im #Regionalverkehr spitzen sich zu. Die #Ostdeutsche Eisenbahn (#ODEG) gab am Wochenende bekannt, dass weitere #Zugfahrten #gestrichen werden müssen. Für Pendler und andere Fahrgäste in Berlin und Brandenburg hat das zur Folge, dass sie zum Teil länger unterwegs sind und umsteigen müssen.

„Regionalverkehr: Große Probleme im Bahnverkehr: Züge fahren nicht mehr nach Berlin, Auf wichtigen Strecken des Regionalverkehrs müssen Fahrgäste ab Montag mehr Zeit einplanen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Fahrplan + Regionalverkehr: Großer Fahrplanwechsel in Berlin und Brandenburg: Wie war der erste Tag? Es war eine Umstellung, die mit Spannung erwartet wurde., aus Berliner Zeitung

11.12.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/grosser-fahrplanwechsel-in-berlin-und-brandenburg-wie-war-der-erste-tag-li.296686

Ein paar kleinere #Pannen gab es schon. Doch unterm Strich ist der #Regionalzugbetrieb in Berlin und Brandenburg nach dem #Fahrplanwechsel gut angelaufen. „Wir sind zufrieden und wir haben den Eindruck, dass unsere Fahrgäste auch zufrieden sind“, berichtete Dietmute Graf von der Ostdeutschen Eisenbahn (#Odeg) am Sonntag. „Es hat gut geklappt“, sagte Carsten #Moll von der Deutschen Bahn (DB). Dabei war die Spannung groß: Der Fahrplanwechsel im #Netz #Elbe-Spree, eine der größten Umstellungen dieser Art, hat vielen der 17 Linien neue oder modernisierte Züge beschert. Die #Kapazität ist um 30 Prozent gestiegen. 

„Fahrplan + Regionalverkehr: Großer Fahrplanwechsel in Berlin und Brandenburg: Wie war der erste Tag? Es war eine Umstellung, die mit Spannung erwartet wurde., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnhöfe: Besser mobil. Besser leben. Mit Fahrplanwechsel geht Mobilitätsdrehscheibe Marquardt an den Start, aus Stadt Potsdam

11.12.2022

https://www.potsdam.de/626-besser-mobil-besser-leben-mit-fahrplanwechsel-geht-mobilitaetsdrehscheibe-marquardt-den-start

Mit dem #Fahrplanwechsel am Sonntag geht das neue #Regionalbahnnetz „#Elbe-Spree“ an den Start. Mit dem Netz sind Verbesserungen an den Fahrplänen und Linienführungen im #Eisenbahn-Regionalverkehr verbunden, darunter u.a. dichtere Takte und mehr Kapazitäten auf der Linie #RE1 zwischen #Potsdam, Brandenburg an der Havel und Berlin sowie eine neue direkte Verbindung von Potsdam Hauptbahnhof über #Marquardt nach #Berlin-Spandau und -Gesundbrunnen. Dafür wurde heute die #Mobilitätsdrehscheibe Marquardt mit neuen Pkw- und #Fahrrad-Stellplätzen und Anschlüssen von #Bus und Bahn eröffnet. „Mit der Mobilitätsdrehscheibe Marquardt haben wir einen zentralen #Umsteigepunkt für Pendlerinnen und Pendler in die Potsdamer #Innenstadt, in andere Potsdamer Orts- und Stadtteile beziehungsweise nach Berlin geschaffen. Mit dem heutigen Fahrplanwechsel gewinnt die Drehscheibe weiter an Bedeutung“, sagte Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

„Bahnhöfe: Besser mobil. Besser leben. Mit Fahrplanwechsel geht Mobilitätsdrehscheibe Marquardt an den Start, aus Stadt Potsdam“ weiterlesen

Regionalverkehr: Neue Waggons, dichterer Takt: Mehr Platz für Potsdamer Pendler, Zum Fahrplanwechsel gibt es neue Verbindungen., aus Der Tagesspiegel

02.11.2022

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/neue-waggons-dichterer-takt-mehr-platz-fur-potsdamer-pendler-8825227.html

Zum 3. Advent steht Pendlern von und nach #Potsdam eine vorgezogene Bescherung bevor: Mit dem #Fahrplanwechsel bei der Bahn am 11. Dezember gibt es zwischen Landes- und Bundeshauptstadt neue Verbindungen und bessere #Takte. Auf dem Portal des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (#VBB) wird der neue #Fahrplan zwar noch nicht angezeigt, aber über die Webseite der Deutschen Bahn kann man die #Verbindungen bereits nachlesen. So mancher #Pendler wird sich an neue Abfahrtszeiten gewöhnen müssen.

„Regionalverkehr: Neue Waggons, dichterer Takt: Mehr Platz für Potsdamer Pendler, Zum Fahrplanwechsel gibt es neue Verbindungen., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN

https://www.pnn.de/potsdam/personalmisere-in-potsdams-nahverkehr-immer-mehr-bus-und-bahnfahrten-fallen-aus/28621320.html

#Potsdam – Trotz eines ohnehin #ausgedünnten #Ferienfahrplans sind im Juni und Juli vergleichsweise viele Bus- und #Tramfahrten beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (#ViP) ersatzlos #ausgefallen. Ein Ende der #Personalmisere scheint trotz aller Bemühungen derzeit nicht in Sicht. Das geht aus neuen Antworten des kommunalen Nahverkehrsunternehmens auf PNN-Anfrage hervor.

„Potsdam: Immer mehr Bus- und Bahnfahrten fallen aus, Der Verkehrsbetrieb (ViP) bekommt seine Personalprobleme nicht in den Griff: Die Zahl der ausgefallenen Bus- und Tramfahrten ist zuletzt noch einmal deutlich gestiegen., aus PNN“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: