BVG + S-Bahn + Regionalverkehr: Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs, aus Senat

…direkt, wie z.B. für DB-Vorhaben aus dem GVFG1-Bundesprogramm, dem Bedarfsplan sowie gemäß Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung, über die der Senat keine Kenntnis hat. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht, in wel-chem…

Straßenverkehr + Straßenbahn: Streit um Umbau der Dörpfeldstraße, aus Senat

…um die Kapazität und Qualität der Strecke zu erhöhen und das Umfeld besser zu erschließen. Grundsätzlich sind im #ÖPNV-Bedarfsplan (Anlage 3 des Nahverkehrsplans Berlin 2019– 2023) im weiteren Umfeld der…

Straßenbahn + Regionalverkehr + Radverkehr: Verkehr in Pankow, aus Senat

…#Kurt-Schumacher-Platz ist im #ÖPNV- Bedarfsplan als Bestandteil des Nahverkehrsplans Berlin 2019-2023 als Maßnahme des weiteren Bedarfs mit Realisierungshorizont nach 2035 vorgesehen. Nach jetzigem Kenntnisstand ist die #Straßenbahn grundsätzlich realisierbar. Eine…

Straßenbahn: Ausbau des ÖPNV-Netzes: Neue Straßenbahnstrecken verbinden Quartiere, Kieze und Bezirke Pressemitteilung vom 15.06.2021, aus Senat

…und der Start der Untersuchungen für die #Straßenbahnneubaustrecke Potsdamer Platz – Rathaus Steglitz ist für Ende 2021 vorgesehen. Der ÖPNV-Bedarfsplan des Berliner Nahverkehrsplans sieht die Inbetriebnahme dieses Streckenabschnitts im Jahr…

Straßenbahn: Ausbau des Straßenbahnnetzes Trassen für die Tram in Berlin sollen verbindlich gesichert werden, aus Der Tagesspiegel

…Verwaltungen erkennbar und bei allen Straßen- und Brückenplanungen berücksichtigt werden. Der Beschluss soll für die Strecken gelten, die im „Bedarfsplan“ des 2019 verfassten #Nahverkehrsplan erwähnt sind. Namentlich sind das der…

S-Bahn + Straßenbahn: Neues Stadtquartier Insel Gartenfeld: Verkehrserschließung für 3.700 Wohnungen und Auswirkungen auf die angrenzenden Stadtteile Haselhorst und Siemensstadt, aus Senat

…endlich Entscheidungen fallen? Antwort zu 10: Der vom Senat beschlossene ÖPNV-Bedarfsplan als Teil des Nahverkehrsplans 2019-2023 (NVP) des Landes Berlin sieht eine #Straßenbahnneubaustrecke Paulsternstraße – Gartenfeld – Rathaus Spandau als…

Bahnhöfe + S-Bahn + Regionalverkehr + Straßenbahn + Straßenverkehr: Verkehrskonzept Nord-Ost-Raum (NOR), aus Senat

…der Machbarkeitsstudien. Frage 23: Wann wird der Senat die Entscheidung zu den im NVP 2019 – 2023 aufgeführten Querverbindungen im Busverkehr treffen? Antwort zu 23: Der Nahverkehrsplan des Landes Berlin…

Infrastruktur: Welche i2030 Projekte plant der Senat mit den vom Bund bereitgestellten Mitteln des GVFG zu fördern?, aus Senat

…auch andere Förderprogramme des Bundes, wie z.B. eine Finanzierung aus dem Bedarfsplan im Rahmen des Projektes „Deutschland-Takt“ denkbar. Konkrete Aussagen zu den einzelnen Teilmaßnahmen können aufgrund des noch sehr frühen…

Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung, aus Senat

…ÖPNV-Bedarfsplan als Teil des NVP konkretisiert werden. Weitere langfristige Vorhaben sind durch Flächenabsicherungen im Flächennutzungsplan hinterlegt. Frage 20: Ist der Beantwortung meiner Fragen aus Sicht des Senats noch etwas hinzuzufügen?…

allg. + Straßenbahn: Öffentliche Verkehrsanbindung für das Areal am Zentralen Festplatz – Denkt der Senat in die Zukunft?, aus Senat

…Abschluss der Arbeiten und orientiert sich am geltenden ÖPNV-Bedarfsplan als Teil des Nahverkehrsplans Berlin 2019-2023 (NVP). Das Ziel der Planung im NVP ist die schienengebundene Erschließung der Urban Tech Republic…