Straßenbahn + Straßenverkehr: Gelbe Folie gegen Stau in Köpenick: Kommt die BVG jetzt besser durch? In der Bahnhofstraße kollabiert immer wieder der Verkehr., aus Berliner Zeitung

21.06.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-mobilitaet-verkehr-bahnhofstrasse-bvg-gelbe-folie-gegen-stau-in-koepenick-kommt-die-bvg-jetzt-besser-durch-li.361499

Für Autos ist es eng geworden. Sehr eng. Gerade mal 2,25 Meter breit ist der #Fahrstreifen, der ihnen in der Köpenicker #Bahnhofstraße in Richtung Norden geblieben ist. Wie angekündigt, ist damit begonnen worden, die #Staufalle am #S-Bahnhof zu entschärfen. Am Mittwochmittag wurde deutlich, wie die geplanten Maßnahmen in der Realität aussehen werden. Damit die #Busse und #Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nicht mehr behindert werden, ist der Raum für Autos #eingeschränkt worden.

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Gelbe Folie gegen Stau in Köpenick: Kommt die BVG jetzt besser durch? In der Bahnhofstraße kollabiert immer wieder der Verkehr., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: 17 Gelenkbusse mit E-Antrieb für Berlin: Projekt E-MetroBus stellt Ergebnisse vor, aus now-gmbh.de

20.06.2023

Im Projekt #E-MetroBus haben die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) gemeinsam mit der #TU Berlin und dem Reiner #Lemoine Institut 17 #Gelenkbusse mit #batterieelektrischem Antrieb in ihre Flotte #integriert.

Die leisen, #emissionsfreien Busse fahren heute vorrangig auf der Projektlinie #200 zwischen #Hertzallee und #Michelangelostraße. Sie ersetzen somit insgesamt 17 #Dieselfahrzeuge im Betrieb und haben allein in der Projektlaufzeit zwischen Januar 2019 und Dezember 2022 rund 3.200 t CO2 sowie ca. 400 kg NOX eingespart.  

„Bus: 17 Gelenkbusse mit E-Antrieb für Berlin: Projekt E-MetroBus stellt Ergebnisse vor, aus now-gmbh.de“ weiterlesen

Fahrplan: Mobilität in den Ferien, aus Senat

20.06.2023

Frage 1:

Welche #ÖPNV-Linien in Berlin fahren in den #Ferienzeiten 2023/ 2024 mit einem #ausgedünnten #Fahrplan? Bitte um Begründung.

Frage 2:

In welchen Ferien sind die Fahrpläne jeweils #ausgedünnt? Frage 3:

Wie stark wird die #Taktung je Linie und Ferienzeit ausgedünnt? Bitte auflisten. Frage 4:

Welche empirische Grundlage (#Fahrgastzählung etc.) führt zu der Annahme, eine #Ausdünnung der Fahrpläne sei während der Ferienzeit zu rechtfertigen?

„Fahrplan: Mobilität in den Ferien, aus Senat“ weiterlesen

barrierefrei + Mobilität: Bis hierher und weiter, Seit September letzten Jahres bietet der „BVG Muva Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit …, aus BVG

20.06.2023

Seit September letzten Jahres bietet der „BVG #Muva #Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, #barrierefreie Fahrmöglichkeit, wenn ein #Aufzug am Bahnhof mal nicht #verfügbar oder noch nicht #vorhanden ist. Ab Dienstag, den 27. Juni 2023, weitet die BVG im Auftrag des Landes Berlin diesen Service um 22 Bahnhöfe größtenteils auf der Linie #U5 aus.

„barrierefrei + Mobilität: Bis hierher und weiter, Seit September letzten Jahres bietet der „BVG Muva Aufzugersatz“ allen Personen eine kostenlose, alternative, barrierefreie Fahrmöglichkeit …, aus BVG“ weiterlesen

Bahnverkehr: Mehr Tempo für mehr Schiene: Brandenburg und Berlin wollen Initiative starten – 2. Bahngipfel bekräftigt Ausbau der Schienenprojekte in der Hauptstadtregion

19.06.2023

https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/detail.php?gsid=bb1.c.762171.de

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar #Woidke und Berlins Regierender Bürgermeister Kai #Wegner drängen auf deutlich schnellere Planungs- und #Genehmigungsverfahren für #Bahnprojekte. Dazu wollen die beiden Länder eine gemeinsame Initiative starten. Das gaben sie heute auf dem 2. gemeinsamen #Bahngipfel in der Potsdamer Staatskanzlei bekannt. Zugleich bekräftigten sie den engen Schulterschluss zum zügigen und nachhaltigen #Ausbau des Schienenverkehrs in der Hauptstadtregion. Dazu wurde heute ein gemeinsames Abschlusskommuniqué verabschiedet, das konkrete einzelne Projekte aufführt, wie die Fortführung des Projektes #i2030, die Stärkung des Wirtschafts- und #Güterverkehrs auf der #Schiene und die Verbindungen nach #Polen insbesondere auch über die #Ostbahn (siehe Anlage).

„Bahnverkehr: Mehr Tempo für mehr Schiene: Brandenburg und Berlin wollen Initiative starten – 2. Bahngipfel bekräftigt Ausbau der Schienenprojekte in der Hauptstadtregion“ weiterlesen

Straßenverkehr: Von Montag bis Freitag, A100 nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt, aus rbb24.de

19.06.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/a100-a111-stadtautobahn-berlin-sperrungen-wartungen.html

Die Berliner #Stadtautobahn wird in dieser Woche abends ab 21 Uhr bis zum nächsten Morgen um 5 Uhr #abschnittweise für #Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten #gesperrt. Darauf weist die Berliner #Verkehrsimformationszentrale auf Twitter hin.

„Straßenverkehr: Von Montag bis Freitag, A100 nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bus: Wann kommt die Ringbuslinie für den Kiez Frankfurter Allee Nord II?, aus Senat

19.06.2023

Frage 1:
In der Antwort auf die schriftliche Anfrage auf Drs.-Nr.: 19/11272 wird mitgeteilt, dass die #Ringbuslinie für den Kiez #Frankfurter Allee Nord (Lichtenberg) voraussichtlich zum #Fahrplanwechsel im Dezember 2023 erfolgen soll. Inwieweit ist dieser #Realisierungstermin noch aktuell bzw. wann wird er nach aktuellem Stand erfolgen? Falls es zu Verzögerungen gekommen sein sollte, was sind die Gründe dafür?

„Bus: Wann kommt die Ringbuslinie für den Kiez Frankfurter Allee Nord II?, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Deutsche Bahn weitet Einsatz von KI für pünktlichere Züge aus, Deutsche Bahn setzt Künstliche Intelligenz künftig für die Disposition von Zügen bei allen Metropol S-Bahnen ein, aus DB

18.06.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Deutsche-Bahn-weitet-Einsatz-von-KI-fuer-puenktlichere-Zuege-aus-10771280#

Deutsche Bahn setzt #Künstliche #Intelligenz künftig für die #Disposition von Zügen bei allen #Metropol #S-Bahnen ein • Erste Tests auch für den #Mischverkehr • DB-Vorständin Gerd tom #Markotten: „Arbeiten uns an den #Echtzeitfahrplan heran.“

Künstliche Intelligenz (KI) mit echtem #Zeitgewinn: Die Deutsche Bahn (DB) weitet den Einsatz von KI für die Disposition von Zügen aus. Mithilfe eines selbst entwickelten Tools soll der #Bahnbetrieb in ganz Deutschland #pünktlicher werden. Das Programm unterstützt die Disponent:innen dabei, den Verkehr effizient zu steuern und Verspätungen zu vermeiden.

„S-Bahn: Deutsche Bahn weitet Einsatz von KI für pünktlichere Züge aus, Deutsche Bahn setzt Künstliche Intelligenz künftig für die Disposition von Zügen bei allen Metropol S-Bahnen ein, aus DB“ weiterlesen

Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ

18.06.2023

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/hafen-koenigs-wusterhausen-die-wichtigsten-fakten-und-unternehmen-IU7PVJKNXRC7LOVOSU3BS34ER4.html

#Königs #Wusterhausen. Dass der Königs Wusterhausener #Hafen neuerdings „#Güterverkehrszentrum #Schönefelder Kreuz“ heißt, liegt sicher nicht daran, dass der neue Name griffiger wäre. Aber das Wort Hafen greift für das, was an der #Notte zwischen KW und #Wildau passiert, inzwischen viel zu kurz.

„Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ“ weiterlesen

Bahnhöfe: Von prunkvoll bis bunt: Berlins schönste U-Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost

18.06.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238694271/Von-prunkvoll-bis-bunt-Berlins-schoenste-U-Bahnhoefe.html

Fast 500 Millionen #Fahrgäste haben die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) im vergangenen Jahr auf ihren #U-Bahn-Strecken erfasst. Wohl nur ein kleiner Teil von ihnen wird allerdings die Geschichten hinter den einzelnen #Stationen kennen, die sie auf ihren Fahrten passieren, und die Gründe für ihre #Gestaltung oder ihren Namen. In seinem #Buch „Die #schönsten Berliner U-Bahnhöfe“ gibt Autor Christian #Simon einen #Einblick in die #Historie der U-Bahn in der deutschen Hauptstadt und stellt 30 Stationen vor, die aus unterschiedlichen #Epochen stammen und damit auch ganz verschiedene #Architekturstile widerspiegeln.

„Bahnhöfe: Von prunkvoll bis bunt: Berlins schönste U-Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen