Schiffsverkehr: Behala feiert 100. Jubiläum: „Etwas Hafen muss ja noch übrig bleiben“, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/behala-feiert-100-jubilaum-etwas-hafen-muss-ja-noch-ubrig-bleiben-9066397.html

Das #Führungsduo der Berliner #Hafengesellschaft glaubt an die #Renaissance des #Gütertransports auf den #Wasserwegen – auch, wenn es derzeit nicht danach aussieht.

Wie geht es #Ursus, dem modernen #Lastkahn der #Behala zum Transport von #Gasturbinen?
#Cardinal: Ursus ist ja schon seit 2012 im Dienst. Ihm geht es gerade besonders gut, weil er eine Schwester bekommen hat, die #Elektra. Bisher musste Ursus von einem fremden #Schubschiff geschoben werden, jetzt kann das die Elektra übernehmen, wenn die #Erprobungsphase abgeschlossen ist. Elektra ist das erste #wasserstoffbetriebene Schubschiff weltweit. Erst letztes Jahr wurde sie aus der Taufe gehoben.

Schiffsverkehr: Umschlag von 30.000 Containern im Jahr, Hafen Königs Wusterhausen investiert in neue Güterplätze und Gleisanlagen, aus rbb24

14.12.2022

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2022/12/hafen-koenigswusterhausen-expansion-tesla-transport.html

Der größte #Hafen Brandenburgs in #Königs Wusterhausen war lange ein Sorgenkind. Jetzt versucht die #Hafengesellschaft, sich neu aufzustellen. Dabei spielen sowohl die #Tesla-Fabrik in #Grünheide als auch der #BER eine Rolle.

Nach strukturellen Problemen der vergangenen Jahre wird im Hafen von Königs #Wusterhausen (Dahme-Spreewald) wieder investiert. Der Hafen rüstet sich für mögliche kommende Projekte, erklärte Michael #Fiedler, Geschäftsführer der Hafengesellschaft von Königs Wusterhausen. So baut der #Energieversorger E.on hier ein Lager für Restholz zur Stromversorgung. Das passende #Biomasse-Kraftwerk hierzu soll ebenfalls im #Hafenareal errichtet werden, so der Energieversorger.

„Schiffsverkehr: Umschlag von 30.000 Containern im Jahr, Hafen Königs Wusterhausen investiert in neue Güterplätze und Gleisanlagen, aus rbb24“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: