Bahnverkehr + Straßenverkehr: Zunahme bis 2051 um fast die Hälfte: Wissing begründet schnelleren Autobahnbau mit mehr Güterverkehr, aus Der Tagesspiegel

04.03.2023

https://www.tagesspiegel.de/politik/zunahme-bis-2051-um-fast-die-halfte-wissing-begrundet-schnelleren-autobahnbau-mit-mehr-guterverkehr-9449315.html

Das Verkehrsministerium hat eine langfristige #Verkehrsprognose vorgestellt. Volker Wissing versteht das als #Argumentationshilfe für umstrittene Pläne. Nicht nur die Grünen sehen das anders.

Der #Güterverkehr in Deutschland steigt laut einer neuen Prognose des Verkehrsministeriums bis Mitte des Jahrhunderts deutlich an – vor allem auf der Straße.

„Bahnverkehr + Straßenverkehr: Zunahme bis 2051 um fast die Hälfte: Wissing begründet schnelleren Autobahnbau mit mehr Güterverkehr, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Die Behala will sich als Mobilitätspartner stärker einbringen, aus DVZ

21.02.2023

https://www.dvz.de/rubriken/see/haefen/detail/news/die-behala-will-sich-als-mobilitaetspartner-einbringen.html

Ein Jahrgang, zwei Geburtstage. 1923 wurde zunächst die heutige Berliner #Hafen und #Lagerhausgesellschaft (#Behala) gegründet (26. Februar) und im September desselben Jahres der #Westhafen in Berlin in Betrieb genommen. Anlässlich des Doppeljubiläums sprach die #DVZ mit Behala-Geschäftsführerin Petra #Cardinal und #Logistikleiter Klaus-Günter #Lichtfuß über logistische Herausforderungen in der Hauptstadt und natürlich Geburtstagswünsche.

„Schiffsverkehr: Die Behala will sich als Mobilitätspartner stärker einbringen, aus DVZ“ weiterlesen

Bahnverkehr: GÜTERVERKEHR, Bahn: Warum der Güterverkehr auf der Strecke bleibt, aus MDR

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/bahn-probleme-gueter-zug-infrastruktur-100.html

#Lokführer im #Güterzug brauchen vor allem #Geduld: Denn ständig heißt es warten. Weil die Strecken #ausgelastet sind oder Personenzüge Vorfahrt haben. Eigentlich sollen künftig mehr #Güter per Bahn transportiert werden und das Netz wird dafür ausgebaut. Doch das sorgt derzeit für noch mehr Staus auf der #Schiene.

„Bahnverkehr: GÜTERVERKEHR, Bahn: Warum der Güterverkehr auf der Strecke bleibt, aus MDR“ weiterlesen

Mobilität + Güterverkehr: Mobilitätsgesetz wird komplettiert: Berlin fördert stadtverträglichen Wirtschaftsverkehr und neue Mobilität, aus Senat

20.12.2022

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1277274.php

Pressemitteilung vom 20.12.2022

Aus der Sitzung des Senats am 20. Dezember:

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, hat sich der Senat heute in erster Lesung mit den neuen Abschnitten „#Wirtschaftsverkehr und Neue #Mobilität“ im Berliner #Mobilitätsgesetz befasst. Das Gesetz soll durch diese beiden Themenfelder ergänzt werden.

„Mobilität + Güterverkehr: Mobilitätsgesetz wird komplettiert: Berlin fördert stadtverträglichen Wirtschaftsverkehr und neue Mobilität, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Behala will den Südhafen Spandau ausbauen, aus DVZ

18.11.2022

https://www.dvz.de/rubriken/land/binnenschifffahrt/detail/news/behala-will-den-suedhafen-spandau-ausbauen.html

Als Teil der Berliner Strategie, mehr #Güter über das #Wasser und die #Schiene zu transportieren, soll der Unterhafen des Spandauer Südhafens modernisiert werden. Nach Plänen der landeseigenen Berliner Hafen- und #Lagerhausgesellschaft (#Behala) soll der Südhafen in Zukunft den #Westhafen in Moabit #entlasten. Die Bahala plant, die #Kaianlagen so zu ertüchtigen, dass auch #Großmotorschiffe und #Schubverbände anlegen können.

„Schiffsverkehr: Behala will den Südhafen Spandau ausbauen, aus DVZ“ weiterlesen

Bus: Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos Normalität, aus Berliner Morgenpost

20.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236720659/In-der-Bus-Leitstelle-ist-das-Chaos-Normalitaet.html

Berlin.  Dieser Arbeitsplatz an der #Mannheimer Straße in #Wilmersdorf ist bundesweit einzigartig: In der #Leitstelle der DB #SEV GmbH werden sämtliche #Schienenersatzverkehre und #Busnotverkehre der #Deutschen Bahn für ganz Deutschland organisiert. Immer dann, wenn irgendwo ein Zug ausfällt oder liegenbleibt, sei es wegen Sturm oder Streik oder aus anderen Gründen, und stattdessen Busse eingesetzt werden müssen, ist die Berliner Leitstelle am Zug.

„Bus: Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos Normalität, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe + Bahnindustrie: Messe Berlin: InnoTrans 2022 – Nachhaltige Mobilität im Fokus, aus Messe Berlin

https://www.innotrans.de/de/presse/pressemitteilungen/news_15168.html?referrer=/presse/pressemitteilungen/#news-de-15168

Endlich ist es so weit: Die #InnoTrans öffnet zum 13. Mal ihre Pforten. In allen 42 #Messehallen und auf dem #Freigelände erwarten die #Fachbesucher auf der internationalen Leitmesse für #Verkehrstechnik vom 20. bis zum 23. September 2022 neue Produkte von 2.834 Ausstellern aus 56 Ländern.

Zwei Mal musste die Messe verschoben werden. Nach vier Jahren ist es das erste Mal, dass sich die Branche wieder live trifft. „Nichts geht über ein persönliches #Zusammentreffen, über ein Wiedersehen alter Bekannter und das Knüpfen neuer #Kontakte an den Messeständen und auf den zahlreichen #Fachveranstaltungen im Rahmen der Messe. Keine noch so ausgefeilte #Videopräsentation ersetzt das Erlebnis, Produkte vor Ort zu sehen, zu hören, zu riechen und auch mal probe zu sitzen“, betont Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin.

„Messe + Bahnindustrie: Messe Berlin: InnoTrans 2022 – Nachhaltige Mobilität im Fokus, aus Messe Berlin“ weiterlesen

Bahnindustrie: Gleise, Glas und gute Laune: Am „Tag der Schiene“ dürfen Berliner heute aufs Dach des Ostbahnhofs, Zum ersten bundesweiten „Tag der Schiene“ am Freitag laden Bahn und Verkehrsverbund zu vielen Besichtigungsmöglichkeiten – festes Schuhwerk wird empfohlen., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/gleise-glas-und-gute-laune-am-tag-der-schiene-durfen-berliner-auf-das-dach-des-ostbahnhofs-klettern-8646232.html

Zum ersten #bundesweiten Tag der #Schiene am heutigen Freitag können sich (nicht nur) #Eisenbahnfans an vielen Orten in Berlin und der Region über die Bahn informieren. So gibt es Führungen in den #Untergrund am #Hauptbahnhof, wo eine neue #S-Bahn-Haltestelle gebaut wird, oder auf das #Dach des Ostbahnhofs.

„Bahnindustrie: Gleise, Glas und gute Laune: Am „Tag der Schiene“ dürfen Berliner heute aufs Dach des Ostbahnhofs, Zum ersten bundesweiten „Tag der Schiene“ am Freitag laden Bahn und Verkehrsverbund zu vielen Besichtigungsmöglichkeiten – festes Schuhwerk wird empfohlen., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnindustrie + VBB: Tag der Schiene: Freier Eintritt zur i2030-Ausstellung im Deutschen Technikmuseum, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/tag-der-schiene-freier-eintritt-zur-i2030-ausstellung-im-deutschen-technikmuseum/

Zum ersten bundesweiten Tag der #Schiene am Freitag, den 16.09.2022, heißt es von 10 bis 16 Uhr „freier Eintritt“ für die #i2030-Ausstellung „Zug zur #Zukunft – Wie geht #Verkehrswende?“. Der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) präsentiert an diesem Tag, wie der #Bahnverkehr in der Hauptstadtregion ausgebaut wird und welche Karrierechancen die Bahnbranche bietet. Zum Höhepunkt am Nachmittag gibt es #Gratisfahrten mit dem neuen #Akku-Zug durch den angrenzenden Park am #Gleisdreieck. Weitere Infos auf vbb.de.

„Bahnindustrie + VBB: Tag der Schiene: Freier Eintritt zur i2030-Ausstellung im Deutschen Technikmuseum, aus VBB“ weiterlesen

Bahnindustrie: „Tag der Schiene“: Blick hinter die Kulissen, Von Bahnbetriebswerk bis Zauberkünstler: In zwei Wochen feiert Deutschland erstmals mit vielen Aktionen den Schienenverkehr, aus Allianz pro Schiene

https://www.allianz-pro-schiene.de/presse/pressemitteilungen/tag-der-schiene-blick-hinter-die-kulissen/

Zwei Wochen vor dem „#Tag der Schiene“ zieht die #Allianz pro Schiene eine positive Zwischenbilanz. „Die Zahl der angemeldeten Veranstaltungen übertrifft sämtliche Erwartungen“, sagte der Geschäftsführer des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses, Dirk #Flege, am Freitag in Berlin.

„Die Menschen können am 16. und 17. September bundesweit aus mehr als 200 Veranstaltungen wählen – in allen Bundesländern und passend für die verschiedensten Interessen“, so der Allianz pro #Schiene-Geschäftsführer. Geboten werden etwa #Bahnhofsfeste, #High-Tech-Innovationen, #Eisenbahnromantik oder Informationen zu #Jobs im #Schienenverkehr.

„Bahnindustrie: „Tag der Schiene“: Blick hinter die Kulissen, Von Bahnbetriebswerk bis Zauberkünstler: In zwei Wochen feiert Deutschland erstmals mit vielen Aktionen den Schienenverkehr, aus Allianz pro Schiene“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: