Gleimstraße als Fahrradstraße umsetzen – unbeantwortete Fragen undNachfragen zu den Schriftlichen Anfragen S19-17673 und S19-17101, aus Senat

Frage 1:
In der Antwort auf die Schriftliche Anfrage 19/17673 wurde bei der Antwort zu Frage 1 als einziger Beleg auf eine zeitweise #Sperrung des Gleimtunnels im Jahr 2019 verwiesen. In Antwort zu 5 der Schriftlichen Anfrage Nr. 19/12276 zitierte der Senat hingegen das Bezirksamt Pankow folgendermaßen: „Eine Sperrung des Gleimtunnels im Zusammenhang mit der Einrichtung der #Fahrradstraße in der #Gleimstraße ist nicht Bestandteil des #Fahrradstraßenkonzepts und nicht beabsichtigt“. Mit welcher Begründung zieht der Senat eine zeitweise Sperrung des Gleimtunnels als einzigen Nachweis für eine Verschlechterung der #Qualität des #ÖPNV im umliegenden Netz heran, obwohl eine Sperrung des Gleimtunnels nicht Teil des Fahrradstraßenkonzepts ist?

„Gleimstraße als Fahrradstraße umsetzen – unbeantwortete Fragen undNachfragen zu den Schriftlichen Anfragen S19-17673 und S19-17101, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Kreuzung Detmolder und Blissestraße ab Donnerstag wieder befahrbar, aus Senat

20.02.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1418759.php

Die #Kreuzung #Detmolder und #Blissestraße in Wilmersdorf wird am Donnerstag, 22. Februar 2024 wieder für den Verkehr #freigegeben.
Im Juni letzten Jahres gab es #Havarien an Anlagen der Berliner #Wasserbetriebe. Die #BWB haben Ihre Arbeiten erst im November 2023 abgeschlossen. Die #Sperrung nutzten auch andere #Leitungsträger, um ihre Anlagen an dieser Stelle zu #sanieren und auch der Bezirk hat die Gelegenheit wahrgenommen, den schadhaften #Kreuzungsbereich außerhalb der Aufgrabungsflächen zu #erneuern. #Witterungsbedingt kam es bei den Ausführungen zu Verzögerungen.

Im Auftrag
Brühl

Pönalen im SPNV und ÖPNV, aus Senat

19.02.2024

Frage 1:

Wie hoch waren die vom #Aufgabenträger #VBB aufgrund von #Schlechtleistungen einbehaltenen Leistungsentgelte  im #SPNV und #ÖPNV (#Pönale) von den jeweiligen Vertragspartnern in den Jahren 2015-2023 und welcher jeweilige Anteil davon entfällt auf das Land Berlin?

„Pönalen im SPNV und ÖPNV, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt am Freitag wieder durch den Nordsüd-Tunnel, aus DB

13.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-enden-puenktlich-S-Bahn-faehrt-am-Freitag-wieder-durch-den-Nordsued-Tunnel-12689798#

Sperrung endet am 16. Februar um 1.30 Uhr • Umfassende Arbeiten zur Instandhaltung und Erneuerung abgeschlossen

Die #sechswöchige #Sperrung des #Nordsüd-Tunnels der Berliner #S-Bahn geht am 16. Februar um 1.30 Uhr pünktlich zu Ende. Ab Freitagmorgen fahren die Züge der Linien S1, S2, S25 und S26 wieder durch den Tunnel.

In der sechswöchigen Sperrpause hat die Deutsche Bahn (DB) rund 40 einzelne Projekte zur #Instandhaltung und #Erneuerung der #Infrastruktur durchgeführt. Insgesamt wurden

„S-Bahn: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt am Freitag wieder durch den Nordsüd-Tunnel, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Neujahrs-Rohrbruch in Pankow lähmt Verkehr bis März, aus Berliner Morgenpost

15.01.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article241426974/Neujahrs-Rohrbruch-in-Pankow-laehmt-Verkehr-bis-Maerz.html

Wieder ein folgenschwerer #Rohrbruch in #Pankow: #Monatelange #Bauarbeiten an der #Berliner Straße rauben nicht nur Autofahrern den Nerv.

Wieder ein Rohrbruch, wieder eine monatelange #Sperrung, #Staugefahr und Umwege durch schmale #Wohnstraßen: Ein #Schaden vom Neujahrstag an einer Wasserleitung an der Berliner Straße in Pankow war keineswegs mit der #Überflutung von Fahrbahnen und Wegen ausgestanden. Nun melden die Berliner #Wasserbetriebe Komplikationen. Es kommt zu langwierigen #Reparaturarbeiten bis Anfang März. Sofort erinnert man sich an die letzte #Havarie an fast der gleichen Stelle im vergangenen Sommer, als ein Rohrbruch für #Wassersperrungen in Dutzenden Häusern und eine tiefe Lache auf der Berliner Straße sorgte. Und man denkt an das #Absacken der #Schillerstraße am #Tram-Betriebshof #Niederschönhausen, wo ein Baum in einem Abgrund verschwand. Wochenlanger #Schienenersatzverkehr erwies sich als Stresstest für Tausende Anwohner.

„Straßenverkehr: Neujahrs-Rohrbruch in Pankow lähmt Verkehr bis März, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Bau einer neuen Verkehrszeichenbrücke führt zu einer Spursperrung auf der Landsberger Allee, aus Senat

05.01.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1402488.php

Bis Herbst stehen dem Autoverkehr stadtauswärts nur zwei Fahrspuren zur Verfügung

Die #Landsberger Allee im Stadtteil #Berlin-Lichtenberg erhält auf Höhe der Hausnummer 180, zwischen #Otto-Marquardt-Straße und #Weißenseer Weg eine neue #Verkehrszeichenbrücke. Die bisherige Verkehrszeichenbrücke wurde bei einem Unfall so stark beschädigt, dass sie bereits #zurückgebaut wurde und nun neu errichtet werden muss. Die #Bauarbeiten beginnen im Bereich des rechten Fahrbahnrandes am Montag, den 08.01.2024, um 6:00 Uhr und sollen nach aktuellem Stand im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Der Fuß-, Rad- und Autoverkehr wird in dieser Zeit weiter aufrechterhalten. Während der Arbeiten ist zunächst die #Sperrung des rechten Fahrstreifens erforderlich. Dem Autoverkehr stehen stadtauswärts in Fahrtrichtung Ost somit bis Herbst zwei Fahrstreifen zur Verfügung.

„Straßenverkehr: Bau einer neuen Verkehrszeichenbrücke führt zu einer Spursperrung auf der Landsberger Allee, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Weiter Notverkehr mit Bussen in Küstrin: Eisenbahnbrücke über die Oder wird noch später fertig, aus Der Tagesspiegel

07.11.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/weiter-notverkehr-mit-bussen-in-kustrin-eisenbahnbrucke-uber-die-oder-wird-noch-spater-fertig-10741351.html

Im September war der Optimismus groß. Bahnchef Alexander #Kaczmarek und Brandenburgs Bauminister Guido #Beermann (CDU) trafen sich in #Küstrin, um den #Einschub der #Eisenbahnbrücke über die #Oder zu feiern. Ganz sicher werde die Brücke nun im Dezember 2023 fertig, hieß es. Ein Jahr #Verzögerung hatte es zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben. Doch auch dieser Termin wird gerissen.

„Bahnverkehr: Weiter Notverkehr mit Bussen in Küstrin: Eisenbahnbrücke über die Oder wird noch später fertig, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Erhaltungsmaßnahme auf der A10 Höhe Schönefelder Kreuz, aus Autobahn GmbH

04.09.2023

https://viz.berlin.de/2023/09/erhaltungsmassnahme-schoenefelder_kreuz/

Im Zuge der zweiten #Bauphase der #Erhaltungsmaßnahmen auf der #A10 (Erneuerung des 2. und 3. Fahrstreifens der rechten #Richtungsfahrbahn) kommt es im Bereich des #Schönefelder #Kreuz zu folgenden #Verkehrseinschränkungen:

  • Ab 30.08.2023 bis 27.09.2023 #Sperrung der #Überfahrt von der A10 aus Richtung Dreieck Spreeau auf die #A113 in Richtung Berlin (Norden)
  • Ab 30.08.2023 bis 27.09.2023 Sperrung der Überfahrt von der A113 aus Richtung Berlin auf der A10 in Richtung Dreieck #Nuthetal (Westen)
„Straßenverkehr: Erhaltungsmaßnahme auf der A10 Höhe Schönefelder Kreuz, aus Autobahn GmbH“ weiterlesen

Straßenverkehr: Pünktlich zum Ende der Ferien, A111 wegen Sanierung am Wochenende erneut voll gesperrt, aus rbb24

25.08.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/08/berlin-a111-sperrung-bauarbeiten-sanierung-stolpe-waidmannsluster-damm.html

Pünktlich zum Ende der Ferien in der Region wird die #Autobahn 111 im Nordwesten Berlins ab Freitagabend um 20 Uhr zwischen #Stolpe und #Waidmannsluster Damm in beide Fahrtrichtungen erneut voll #gesperrt.

„Straßenverkehr: Pünktlich zum Ende der Ferien, A111 wegen Sanierung am Wochenende erneut voll gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Stress im Osten: So lange wird die Bahnhofstraße in Köpenick gesperrt, Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen, BVG-Fahrgäste auf Schienenersatzverkehr., aus Berliner Zeitung

22.08.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-verkehr-bvg-db-stress-im-osten-so-lange-wird-die-bahnhofstrasse-in-koepenick-gesperrt-li.381296

Im Osten von Berlin kommen auf #Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) und #Autofahrer harte Zeiten zu. Die Deutsche Bahn (#DB) kündigte am Dienstag an, dass die #Bahnhofstraße für rund elf Wochen #gesperrt wird. Die #Brückendurchfahrt am #S-Bahnhof #Köpenick, ohnehin seit längerer Zeit ein Nadelöhr, ist bis in den Herbst hinein #dicht.

„Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Stress im Osten: So lange wird die Bahnhofstraße in Köpenick gesperrt, Autofahrer müssen sich auf Umleitungen einstellen, BVG-Fahrgäste auf Schienenersatzverkehr., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen