Flughäfen: Im September reisten erneut mehr als 2,2 Millionen Passagiere über den BER, aus FBB

11.10.2023

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg ist im vergangenen Monat leicht angestiegen. Im September 2023 nutzten rund 2,27 Millionen Passagiere den #BER und damit etwa 50.000 mehr als im Vormonat August. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 entspricht das einem Wachstum von 9,8 Prozent. Vor der Corona-Pandemie, im September 2019, nutzten etwa 3,3 Millionen #Fluggäste die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld. Insgesamt sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres fast 17,2 Millionen Passagiere über den BER gereist. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es in den ersten neun Monaten rund 14,6 Millionen Reisende.

„Flughäfen: Im September reisten erneut mehr als 2,2 Millionen Passagiere über den BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Optimierung der Abfertigungsprozesse, aus FBB

BER setzt als erster deutscher Flughafen auf digitale Turnaround-Lösung

27.09.2023

Der #Flughafen Berlin Brandenburg nutzt in Zukunft als erster deutscher Flughafen eine #KI-basierte Software-Lösung zur #Optimierung der #Abfertigungsprozesse am #BER. Damit investiert die #Flughafengesellschaft weiter in moderne Technologien zur Steigerung der #Servicequalität, #Pünktlichkeit und #Effizienz am BER.

„Flughäfen: Optimierung der Abfertigungsprozesse, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: BER-Regierungsterminal Wie Mächtige abheben, aus rbb24

24.09.2023

https://www.rbb24.de/studiocottbus/index.htm/doc=%21content%21rbb%21r24%21panorama%21beitrag%212023%2109%21flughafen-ber-regierungsterminal-flugbereitschaft-des-bundes-einblick.html

Der Weg zur ersten Adresse der Bundesrepublik führt durch ein unscheinbares Industriegebiet im nördlichen Bereich des Flughafens #BER. Hier in #Schönefeld steht – abgeschirmt hinter hohen Zäunen und neben Lagergebäuden des Deutschen Roten Kreuzes – das #Regierungsterminal. Ein graues, mehrstöckiges schlichtes #Verwaltungsgebäude. Lediglich die #Deutschlandfahne, viele leere Fahnenmasten aber auch ein eleganter #Metall-Adler verraten, dass es hier um mehr geht als die Verwaltung von #Flugzeugen.

„Flughäfen: BER-Regierungsterminal Wie Mächtige abheben, aus rbb24“ weiterlesen

Flughäfen: Im August reisten gut 2,2 Millionen Passagiere über den BER, Passagierzahlen zum Ende der Sommerferien konstant, aus FBB

08.09.2023

Der August war noch geprägt von den Sommerferien. Im vergangenen Monat reisten rund 2,2 Millionen #Passagiere über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Im Vormonat Juli 2023 waren es etwa genauso viele. Im August des Vorjahres flogen 1,9 Millionen Menschen über den #BER und damit knapp 300.000 weniger als im August dieses Jahres. Vor der #Corona-Krise, im August 2019, nutzten rund 3,2 Millionen Fluggäste die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

„Flughäfen: Im August reisten gut 2,2 Millionen Passagiere über den BER, Passagierzahlen zum Ende der Sommerferien konstant, aus FBB“ weiterlesen

Taxi-Chaos am BER: Neue Regeln für Fahrer – aber nicht für alle, aus Der Tagesspiegel

04.09.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/taxi-chaos-am-ber-neue-regeln-fur-fahrer–aber-nicht-fur-alle-10414918.html

Der #Hauptstadtflughafen #BER regelt die #Taxi-Bedingungen neu. Künftig dürfen diese nicht mehr in den #Kurzzeitpark-Bereich „#Kiss & Fly“ einfahren, wie die Betreiber am Montag mitteilten. Für vorbestellte Taxis richtet der #Flughafen einen Bereich ein, in dem Fahrgäste aus- und einsteigen können. Die Ausfahrten an der Ankunftsebene am Terminal 1 sollen darüber hinaus mit #Doppelschranken gesichert werden, so dass nicht mehrere Fahrzeuge durch die Schranke fahren können.

„Taxi-Chaos am BER: Neue Regeln für Fahrer – aber nicht für alle, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: Verkehrssenatorin will U-Bahn nach Weißensee prüfen, aus SZ

29.08.2023

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-berlin-verkehrssenatorin-will-u-bahn-nach-weissensee-pruefen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230829-99-997573

#Verkehrssenatorin Manja #Schreiner will den #Ausbau des Berliner #U-Bahn-Netzes vorantreiben und auch eine neue Linie nach #Weißensee prüfen. „Zu den möglichen Projekten gehört die #U10 vom Alexanderplatz nach Weißensee, für die wir eine #Machbarkeitsuntersuchung planen“, sagte die CDU-Politikerin der „Berliner Zeitung“. „Denkbar wären auch die Verlängerung der #U2 in #Pankow, und der #Weiterbau der #U9 über Osloer Straße hinaus auf Pankower Gebiet ist eine ernsthafte Option.“

„U-Bahn: Verkehrssenatorin will U-Bahn nach Weißensee prüfen, aus SZ“ weiterlesen

Flughäfen: Flugplatzfest am Stadtrand: Berlins einziger Flugplatz geht wieder in Betrieb, aus Der Tagesspiegel

29.08.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/flugplatzfest-am-stadtrand-berlins-einziger-flugplatz-geht-wieder-in-betrieb-10381150.html

Bitte anschnallen, Tische hochklappen – Berlins einziger #Flugplatz macht sich am Wochenende bereit für die Landung: Am Flugplatz #Berlin-Gatow setzen am 2. und 3. September wieder Maschinen auf und brettern über See, Wald und Villen hinweg (anders als der #BER liegt der Flugplatz Gatow auf Berliner Stadtgebiet, nämlich in Spandau).

„Flughäfen: Flugplatzfest am Stadtrand: Berlins einziger Flugplatz geht wieder in Betrieb, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Sommerbilanz, Flughafen BER zählt deutlich mehr Ferien-Passagiere, aus rbb24

28.08.2023

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/08/ber-flughafen-bilanz-sommerferien-mehr-passagiere.html

Am #Flughafen Berlin-Brandenburg hat es in den abgelaufenen #Sommerferien knapp 3,5 Millionen Starts oder Landungen von Fluggästen gegeben. Das waren etwa 500.000 mehr als in den Sommerferien 2022.

„Flughäfen: Sommerbilanz, Flughafen BER zählt deutlich mehr Ferien-Passagiere, aus rbb24“ weiterlesen

Flughäfen: Leicht erhöhte Passagierzahlen während der Sommerferien, aus FBB

04.08.2023

Im Juli zählte der #BER rund 2,2 Millionen #Fluggäste

Der Juli 2023 war geprägt vom Start in die #Sommerferien. Die gut sechswöchigen Ferien, die in Berlin und Brandenburg am 13. Juli begannen, sind #Hauptreisezeit. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Monat rund 2,2 Millionen #Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg. Damit ist die Anzahl der Fluggäste im Vergleich zum Vormonat Juni um rund 100.000 gestiegen. Im vergangenen Jahr zählte der #Flughafen Willy #Brandt im Juli rund 2 Millionen Passagiere. Im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es rund 3,4 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld.

„Flughäfen: Leicht erhöhte Passagierzahlen während der Sommerferien, aus FBB“ weiterlesen

Ideenwettbewerb für Quartier SXF 2.0 am BER gestartet: Drei renommierte Büros beteiligt / Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

02.08.2023

Startschuss für die #Entwicklung des Areals am ehemaligen #Flughafen #Berlin-Schönefeld: Drei renommierte und international tätige #Architektur- und #Planungsbüros werden sich an der Nachnutzung des nördlichen Flughafengeländes zwischen dem ehemaligen #Terminal 5 des #BER und dem Bahnhof in #Schönefeld beteiligen. Auf den Flächen, die sich im Eigentum der #Flughafengesellschaft befinden, soll ein innovatives und zukunftsfähiges Quartier entstehen.

„Ideenwettbewerb für Quartier SXF 2.0 am BER gestartet: Drei renommierte Büros beteiligt / Pressemitteilung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH“ weiterlesen