Messe: Besuchertage der ILA 2024: „Ich bin einfach flugbegeistert“, aus Berliner Morgenpost

10.06.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242527128/Besuchertage-der-ILA-2024-Ich-bin-einfach-flugbegeistert.html

Seit einer Stunde steht Daniel Dittmann (34) in der Warteschlange, doch er hat es fast geschafft. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er in wenigen Minuten an Bord eines #Airbus #A380 steigen, dem größten #Passagierflug der Welt. „Den wollte ich unbedingt mal sehen“, sagt er an diesem Samstag auf dem „Static Display“ der diesjährigen Internationalen Luft- und #Raumfahrtausstellung (#ILA). Unter anderem dafür hat er sogar eine kleine Reise aus Baden-Württemberg auf sich genommen. „Ich bin einfach #flugbegeistert“, sagt er.

„Messe: Besuchertage der ILA 2024: „Ich bin einfach flugbegeistert“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe: ILA Berlin: Diese sieben Überflieger erwarten die Besucher, aus Berliner Morgenpost

30.05.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242457036/ILA-Berlin-Diese-sieben-Ueberflieger-erwarten-die-Besucher.html

Brachiale #Helikopter, schnelle #Jets und riesige #Flugzeuge – bei der diesjährigen Internationalen Luft- und #Raumfahrtausstellung (#ILA) können sich Besucher auf einige Höhepunkte einstellen. Es sind zahlreiche #Flugvorführungen militärischer und ziviler Luftfahrzeuge geplant, Gäste der #Messe können das größte #Passagierflugzeug der Welt besichtigen und einen Blick auf #Elektroflugzeuge werfen. Die ILA, als eine der größten Luft- und Raumfahrt Branchentreffs in Europa, findet vom 5. bis zum 9. Juni am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg (#BER) statt. Eröffnet werden soll die ILA am 5. Juni von Bundeskanzler Olaf Scholz. Dann erhält zunächst das #Fachpublikum Zugang zu der Messe. Für den 8. und 9. Juni sind #Publikumstage geplant.

„Messe: ILA Berlin: Diese sieben Überflieger erwarten die Besucher, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe: Was, wann, wo – die wichtigsten Infos zur ILA 2024, aus Flug Revue

10.05.2024

https://www.flugrevue.de/zivil/tipps-fuer-den-besuch-in-berlin-was-wann-wo-die-wichtigsten-infos-zur-ila

Laut Veranstalter werden auf der #ILA am #Flughafen #BER neben #Airbus, Deutsche Aircraft, Bundeswehr, dem Deutschen Zentrum für Luft- und #Raumfahrt (#DLR) und der Europäischen Weltraumagentur #ESA auch zahlreiche Unternehmen erwartet, die sich erstmals oder nach längerer Abwesenheit wieder auf der ILA präsentieren, darunter #Honeywell Aerospace Technologies aus den USA, #Bombardier aus Kanada und #Embraer aus Brasilien.

„Messe: Was, wann, wo – die wichtigsten Infos zur ILA 2024, aus Flug Revue“ weiterlesen

Luftfahrt + Messe: Zukunft der ILA bis 2030 gesichert, aus Senat

09.04.2024

https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1435488.php

Auf der heutigen gemeinsamen Kabinettssitzung des Senats von Berlin und der Landesregierung Brandenburg haben beide Länder der Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Internationalen Luft- und #Raumfahrtausstellung (ILA) 2026 bis 2030 zugestimmt. Die Rahmenvereinbarung wurde zwischen der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, dem Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Jörg Steinbach, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, Aletta von Massenbach, dem CEO der Messe Berlin, Dr. Mario Tobias und Martin Kroell, Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie, geschlossen.

„Luftfahrt + Messe: Zukunft der ILA bis 2030 gesichert, aus Senat“ weiterlesen

Messe- und Kongressgeschäft mit guten Aussichten für 2024, aus Senat

16.01.2024

https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1405560.php

Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, hat bei der heutigen Senatssitzung die Messe- und #Kongressplanung der #Messe Berlin GmbH für 2024 vorgestellt.

Für das erfolgreiche Jahr 2023 verzeichnet die Messe auf über 110 Veranstaltungen rund 26.600 Aussteller und mehr als 1,4 Millionen Besucherinnen und Besucher. Sie erreichte vorläufig einen Gesamtumsatz von rund 370 Millionen Euro und damit ein positives Jahresergebnis. Für 2024 baut die Messe Berlin ihr #Veranstaltungsportfolio weiter aus und erwartet ein veranstaltungsintensives und starkes Geschäftsjahr.

„Messe- und Kongressgeschäft mit guten Aussichten für 2024, aus Senat“ weiterlesen

Messe + Luftfahrt: ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ, Mini-Luftfahrtmesse geht zu Ende, aus Flug Revue

https://www.flugrevue.de/militaer/ila-berlin-zieht-positive-bilanz-mini-luftfahrtmesse-geht-zu-ende/

Nach fünf Tagen ging die #ILA 2022 auf dem #Messegelände am #Flughafen #BER am Sonntag zu Ende. Die Veranstalter heben vor allem die Themen neue #Mobilität und #Sicherheit hervor.

„Messe + Luftfahrt: ILA BERLIN ZIEHT POSITIVE BILANZ, Mini-Luftfahrtmesse geht zu Ende, aus Flug Revue“ weiterlesen

Messe: GRÖSSTES PASSAGIERFLUGZEUG AUF DER MESSE, Emirates schickt Airbus A380 zur ILA, aus Flugrevue

https://www.flugrevue.de/zivil/groesstes-passagierflugzeug-auf-der-messe-emirates-schickt-ihren-airbus-a380-zur-ila/

Als größtes #Verkehrsflugzeug der diesjährigen #ILA wird #Emirates wieder einen Airbus #A380 aus #Dubai an die Spree entsenden. Die Emirate werben damit auch um Berlin als zusätzliches Linienziel. Bisher sind ihnen nur vier deutsche Flughäfen als Ziele gestattet.

Vom 22. bis zum 25. Juni 2022 präsentiere Emirates „als größte internationale #Fluggesellschaft der Welt“ an vier Messetagen Fachbesuchern, Medienvertretern und dem Publikum ihre jüngste #Vier-Klassen-Version der A380, teilte Emirates am Donnerstag mit. Das #Flaggschiff sei mit der neuen #Premium-Economy-Kabine sowie einer aufgefrischten und optimierten Innenausstattung in allen Beförderungsklassen ausgestattet. Die Emirates A380 sei bereits seit 2010 fester Bestandteil der ILA Berlin.

„Messe: GRÖSSTES PASSAGIERFLUGZEUG AUF DER MESSE, Emirates schickt Airbus A380 zur ILA, aus Flugrevue“ weiterlesen

Messe: ILA 2022 in Berlin: Das müssen Besucher wissen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article235303931/ILA-2022-in-Berlin-Das-muessen-Besucher-wissen.html

Die Internationale Luft- und #Raumfahrtausstellung (#ILA) Berlin kommt im Jahr 2022 nach der Corona-Zwangspause zurück. Vom 22. bis 26. Juni 2022 findet die #Messe live am #Flughafen #BER als erste europäische Luft- und #Raumfahrtmesse seit Pandemiebeginn statt. Das Live-Programm vor Ort wird durch digitale Angebote ergänzt.

„Messe: ILA 2022 in Berlin: Das müssen Besucher wissen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe + Luftfahrt: ILA 2022 wird deutlich anders, aus airliners.de

https://www.airliners.de/ila-2022-deutlich/64147

Neue Voraussetzungen rund um #ILA bewirken, dass die Messe in diesem Jahr merklich anders ausfallen wird, als zuletzt vor Corona. Weniger Platz, digitale Konzepte und der Ukraine-Krieg führen zu deutlichen Veränderungen.

„Messe + Luftfahrt: ILA 2022 wird deutlich anders, aus airliners.de“ weiterlesen

Messe: ILA 2022 im Juni mit breitem Spektrum Pioneering Aerospace ist das Motto der ILA 2022, …, aus Flugrevue

https://www.flugrevue.de/zivil/nachhaltigkeit-neue-technologien-und-innovationen-ila-2022-im-juni-mit-breitem-spektrum/

#Pioneering Aerospace ist das Motto der #ILA 2022, die als erste Präsenzmesse für die gesamte Branche in Europa seit Pandemiebeginn vom 22. bis 26. Juni am #Flughafen #BER stattfindet.

„Messe: ILA 2022 im Juni mit breitem Spektrum Pioneering Aerospace ist das Motto der ILA 2022, …, aus Flugrevue“ weiterlesen