Flughäfen: Luftfracht nahm im Februar deutlich zu , Mehr als 300 Tonnen Hilfsgüter für Erdbebenopfer am BER verladen, aus FBB

06.03.2023

Am #Flughafen Berlin Brandenburg wurden im Februar 2023 deutlich mehr #Güter per #Luftfracht umgeschlagen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und des Vor-Corona-Jahres 2019. So fertigten die Mitarbeitenden im vergangenen Monat insgesamt rund 2.700 Tonnen Luftfracht ab. Im Februar 2022 waren es 2.400 Tonnen, im Februar 2019 wurden an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld rund 2.500 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Hintergrund für die Zunahme der Fracht sind die Lieferungen von Hilfsgütern für die #Erdbebenopfer in der Türkei. So beförderte Turkish Airlines im vergangenen Monat rund 300 Tonnen #Hilfsgüter als Beiladung vom BER aus in die Türkei. Hinzu kommen weitere Lieferungen mit fünf Frachtchartern.

„Flughäfen: Luftfracht nahm im Februar deutlich zu , Mehr als 300 Tonnen Hilfsgüter für Erdbebenopfer am BER verladen, aus FBB“ weiterlesen

Luftfahrt: BER startete gut in das Jahr 2023, 1,3 Millionen Fluggäste nutzten im Januar den Flughafen Berlin Brandenburg, aus FBB

14.02.2023

Der #Flughafen Berlin Brandenburg ist mit mehr als einer Million Passagieren im ersten Kalendermonat gut in das Jahr 2023 gestartet.

Rund 1,3 Millionen #Fluggäste wurden im Januar 2023 am #BER begrüßt. Im Vergleich zum Vormonat Dezember mit 1,53 Millionen Fluggästen waren die Passagierzahlen nach den Feiertagen erwartungsgemäß leicht rückläufig. Im Januar des Vorjahres zählte der BER knapp 800.000 Reisende. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag das #Passagieraufkommen im Januar bei rund 2,4 Millionen.

„Luftfahrt: BER startete gut in das Jahr 2023, 1,3 Millionen Fluggäste nutzten im Januar den Flughafen Berlin Brandenburg, aus FBB“ weiterlesen

Luftfahrt: Gewerblicher Luftverkehr in Berlin und Brandenburg (BER) im 4. Quartal 2022, Vom Vorkrisenniveau noch weit entfernt, aus Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

14.02.2023

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/033-2023

Nach den Ergebnissen der amtlichen #Luftfahrtstatistik wurden im 4. Quartal 2022 auf dem #Großflughafen #BER 5,2 Millionen (Mill.) #Fluggäste befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein #Anstieg um 31,5 Prozent. Dennoch blieben die Ergebnisse weit unter denen von 2019.

„Luftfahrt: Gewerblicher Luftverkehr in Berlin und Brandenburg (BER) im 4. Quartal 2022, Vom Vorkrisenniveau noch weit entfernt, aus Amt für Statistik Berlin-Brandenburg“ weiterlesen

Flughäfen: Das Passagieraufkommen am Hauptstadtflughafen verdoppelt sich in 2022, 1,53 Millionen Fluggäste nutzen im Dezember den BER, aus FBB

Mit rund 1,53 Millionen Passagieren ist das #Fluggastaufkommen zum Jahresende im Vergleich zum Vormonat leicht rückläufig. Gegenüber dem Dezember des Vorjahres wuchs die Zahl der #Reisenden um knapp eine halbe Million #Fluggäste. Auf Jahressicht hat sich die #Passagierzahl mit 19,85 Millionen Reisenden am #BER in 2022 im Verhältnis zu 9,95 Millionen in 2021 ungefähr verdoppelt.

„Flughäfen: Das Passagieraufkommen am Hauptstadtflughafen verdoppelt sich in 2022, 1,53 Millionen Fluggäste nutzen im Dezember den BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Reiseverkehr geht im November, leicht zurück, 1,56 Millionen Menschen reisten über den BER, aus FBB

13.12.2022

Im November 2022 ist der #Reiseverkehr am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt erwartungsgemäß etwas zurückgegangen. Rund 1,56 Millionen Menschen starteten und landeten im vergangenen Monat am #BER. Im Vormonat Oktober, dem reisestärksten Monat des Jahres mit den Herbstferien, waren es rund 600.000 #Reisende mehr. Die Zahl der #Fluggäste im November 2022 liegt damit bei etwa 60 Prozent des Reiseverkehrs im November des Vor-Corona-Jahres 2019. Im November 2021 nutzten rund 1,2 Millionen Passagiere den BER.

„Flughäfen: Reiseverkehr geht im November, leicht zurück, 1,56 Millionen Menschen reisten über den BER, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Erstmals zwei Millionen Passagiere in einem Monat am BER, Höheres Fluggastaufkommen im September als in den Sommerferien, aus FBB

14.10.2022

Seit der #Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg sind erstmalig mehr als zwei Millionen #Passagiere in einem Monat über den #BER gereist. Genau 2.066.204 #Fluggäste wurden am #Hauptstadtflughafen im September gezählt. Im Vergleich zum Vormonat August nutzten im abgelaufenen Monat rund 130.000 Passagiere mehr den BER. Ein #Fluggastaufkommen von mehr als zwei Millionen gab es in der Hauptstadtregion letztmalig im Februar 2020. Als im März 2020 die Reisemöglichkeiten beschränkt wurden, flogen noch rund eine Million Passagiere von #Tegel und #Schönefeld. Die Talsohle wurde im April 2020 mit lediglich 27.500 Passagieren erreicht. Die Auslastung der #Flugzeuge lag im September bei 85,1 Prozent.

„Flughäfen: Erstmals zwei Millionen Passagiere in einem Monat am BER, Höheres Fluggastaufkommen im September als in den Sommerferien, aus FBB“ weiterlesen

Luftfahrt: Tod aus Schönefeld: Hier wurden Sturzkampfbomber und Gleitbomben gebaut, aus Berliner Zeitung

09.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/tod-aus-schoenefeld-hier-wurden-sturzkampfbomber-und-gleitbomben-gebaut-li.268406

Am Standort des heutigen #BER lieferten ab 1935 die #Henschel #Flugzeug-Werke modernstes Gerät für den #Luftkrieg gegen Europa. Dabei: Zehntausende #Zwangsarbeiter.

In „fieberhafter Eile“ begann im Oktober 1934 der Aufbau der Berliner Produktion todbringender Waffen für den Luftkrieg. Mit „Riesenschritten“ ging der „Aufbau ohnegleichen“ voran. Die nationalsozialistische Propaganda freute sich, „ein Werk von der Größe einer Kleinstadt“ sei im Entstehen.

„Luftfahrt: Tod aus Schönefeld: Hier wurden Sturzkampfbomber und Gleitbomben gebaut, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Passagierzahl am Flughafen BER auf konstantem Niveau, Erneut starteten und landeten rund zwei Millionen Passagiere in der Hauptstadtregion, aus FBB

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg ist weiterhin konstant. Im vergangenen August starteten und landeten 1,94 Millionen Fluggäste am #BER. Damit ist die Zahl der monatlich abgefertigten #Passagiere seit Mai 2022 nahezu gleichgeblieben. Im August 2021 nutzten 1,4 Millionen Menschen den BER. Im August des Vor-Corona-Jahres 2019 zählten die damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld 3,2 Millionen Passagiere und damit etwa 40 Prozent mehr als im August 2022. Insgesamt nutzten in den ersten acht Monaten dieses Jahres 12,6 Millionen Menschen den BER.

„Flughäfen: Passagierzahl am Flughafen BER auf konstantem Niveau, Erneut starteten und landeten rund zwei Millionen Passagiere in der Hauptstadtregion, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Im Juli nutzten erneut rund zwei Millionen Passagiere den Flughafen BER, Jahresaufkommen von 2021 erreicht, aus FBB

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt bewegt sich auf einem stabilen Niveau: Zum dritten Mal in Folge sind binnen eines Monats knapp zwei Millionen #Fluggäste am #BER gestartet oder gelandet. Im Juli 2022 nutzten 1,97 Millionen Menschen den Flughafen und damit in etwa so viele wie in den Vormonaten Mai und Juni. Im Juli 2021 reisten 1,25 Millionen Menschen über den BER, im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es 3,4 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld und damit etwa 40 Prozent mehr als im Juli 2022.

„Flughäfen: Im Juli nutzten erneut rund zwei Millionen Passagiere den Flughafen BER, Jahresaufkommen von 2021 erreicht, aus FBB“ weiterlesen

Rund zwei Millionen Passagiere nutzten im Juni den Flughafen BER, Auslastung der Flugzeuge ist gestiegen, aus Berliner Flughäfen

Im vergangenen Monat haben knapp zwei Millionen #Passagiere den #Flughafen Berlin Brandenburg genutzt und damit ebenso viele wie im Mai 2022. Insgesamt starteten und landeten 1,94 Millionen Menschen am #BER. Das sind fast 1,3 Millionen mehr als im Coronajahr 2021 und rund 1,3 Millionen Menschen weniger als im Jahr 2019 an den Flughäfen #Tegel und #Schönefeld vor der Pandemie. Im ersten Halbjahr 2022 reisten insgesamt 8,7 Millionen Passagiere über den Flughafen BER. Im ersten Halbjahr des Vorjahres waren es in der Zeit von Januar bis Juni nur 1,9 Millionen Passagiere.

„Rund zwei Millionen Passagiere nutzten im Juni den Flughafen BER, Auslastung der Flugzeuge ist gestiegen, aus Berliner Flughäfen“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: