Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat

16.04.2025

Frage 1:

Bereits im #Lärmaktionsplan 2019-2023 wurde in Bezug auf auch oberirdisch verkehrende #U-Bahn-Fahrzeuge festgelegt: „ Bei der #Neubeschaffung von U-Bahn-Fahrzeugen werden anspruchsvollere #Geräuschanforderungen eingehalten als bei Altfahrzeugen.“ Welche Werte werden aktuell vom Senat herangezogen, um die Geräusch- und Lärmentwicklung bei U-Bahn-Fahrzeugen zu messen und zu bewerten?

Frage 2:

Welche Grenzwerte sind jeweils für die in 1. genannten Kriterien festgelegt worden und auf welchen Vorgaben beruhen sie?

„Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat“ weiterlesen

SicherheitsvorkehrungenU-Bahnhöfe, aus Senat

13.03.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Am 18.01.25 ereignete sich am #U-Bahnhof #Brandenburger Tor ein tödlicher #Unfall, bei dem ein Mann, der einen Rollstuhl nutzte, von einer anfahrenden U-Bahn erst mehrere Meter weit mitgeschleift wurde, anschließend mit einer #Absperrung kollidiert ist und in das #Gleisbett gestürzt ist. Die folgenden Fragen beziehen sich auf den Hergang dieses Unfalls sowie auf die sich daraus ergebenden Konsequenzen für #Sicherheitsvorkehrungen an U-Bahnhöfen.

Frage 1:

Was ist bisher zu den technischen #Ursachen des Unfalls bekannt? Frage 1.1:

Welcher #Baureihe und welchem Baujahr entstammt das am Unfall beteiligte Fahrzeug?

„SicherheitsvorkehrungenU-Bahnhöfe, aus Senat“ weiterlesen

Welche Bundesförderprogramme zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs werden für Berlin in Anspruch genommen?, aus Senat

15.10.2024

Frage 1:

Für welche Maßnahmen wurden #Mittel im Rahmen des #Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in den Jahren 2020-2024 beantragt? Welche #Maßnahmen wurden bewilligt und welche Gelder wurden verausgabt? (bitte nach Maßnahmen und Jahresscheiben ausweisen)

Frage 2:

Für welche Maßnahmen wurden Mittel im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes für 2025 beantragt? Welche Mittel sind für 2025 bewilligt worden?

„Welche Bundesförderprogramme zur Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs werden für Berlin in Anspruch genommen?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Längere Straßenbahnzüge auf der Linie 27 zum Einsatz bringen, aus Senat

14.06.2024

Frage 1:

Ist geplant, auf der Strecke der #Tramlinie #27 wieder die längeren #Straßenbahnzüge der Baureihe „ T #40“ einzusetzen?

Frage 2:

Wann soll dort der Einsatz der „ T 40“ -Züge erfolgen? Frage 3:

Aus welchen Gründen kommen diese Züge auf der Strecke der Tramlinie 27 derzeit nicht zum Einsatz?

Auf Grund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1,2 und 3 gemeinsam beantwortet.

„Straßenbahn: Längere Straßenbahnzüge auf der Linie 27 zum Einsatz bringen, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: BVG: Neue U-Bahn fährt ab Januar durch Berlin, aus Berliner Morgenpost

16.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240829446/BVG-Neue-U-Bahn-faehrt-ab-Januar-durch-Berlin.html

Nach mehrfachen Verzögerungen wird Anfang 2024 das erste #Testfahrzeug der neuen #U-Bahn-Generation bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erwartet. „Wir werden im Januar das erste Fahrzeug von #Stadler der Öffentlichkeit präsentieren“, kündigte BVG-Betriebsvorstand Rolf Erfurt im Interview mit der Berliner Morgenpost an. Eigentlich waren die ersten Testzüge für die U-Bahn bereits Ende 2022 erwartet worden, dann folgte eine Verschiebung auf das Frühjahr, später den Sommer und schließlich den Herbst 2023. Als Grund benannte Hersteller Stadler die anhaltenden weltweiten #Lieferkettenprobleme.

„U-Bahn: BVG: Neue U-Bahn fährt ab Januar durch Berlin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

#winterzug der #bvg am #ubahnhof #deutscheoperberlin ein #geschmückter #zug der #baureihe #hk hier #1023

#winterzug der #bvg am #ubahnhof #deutscheoperberlin ein #geschmückter #zug der #baureihe #hk hier #1023

U-Bahn Baureihe JK 6005-2 mit 6503-1 – noch nicht an die Weil wir dich lieben – BVG – ausgeliefert – stand heute bei mir um die Ecke bei Stadler in Wilhelmsruh.

#U-Bahn #Baureihe #JK #6005-2 mit #6503-1 – noch nicht an die Weil wir dich lieben – BVG – ausgeliefert – stand heute bei mir um die Ecke bei #Stadler in #Wilhelmsruh.

S-Bahn: Eine Cola-Dose zum Verlieben, Die Baureihe 485 hatte ihren planmäßig letzten Einsatztag – und zum Abschied kamen sie alle. Ein Vorortbericht., aus S-Bahn

16.11.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/zum-abschied-sind-viele-fans-gekommen/

Wer am 12. November auf den Strecken der S-Bahn-Linien #S8 und #S47 unterwegs war, konnte fast den Eindruck gewinnen, die Menschen an den Bahnsteigen warteten auf eine #Berühmtheit. Häufig standen sie in kleinen Trauben zusammen, jede*r mit einer Kamera in der Hand, manche waren gar mit Stativen angerückt.

Die meistfotografierte Cola-Dose des Tages

Sie alle hatten es auf eine ganz bestimmte #Baureihe (BR) abgesehen. Denn der 12. November war der planmäßig letzte Einsatztag der BR #485 der S-Bahn Berlin: Zum Abschied sollte die „#Cola-Dose“ noch ein letztes Mal auf ihre langjährigen #Stammlinien zurückkehren. Bei mehreren #Sternfahrten und zwei Ringfahrten hatten #S-Bahn-Fans die Chance, ein paar ganz besondere Erinnerungsfotos zu schießen.

„S-Bahn: Eine Cola-Dose zum Verlieben, Die Baureihe 485 hatte ihren planmäßig letzten Einsatztag – und zum Abschied kamen sie alle. Ein Vorortbericht., aus S-Bahn“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn + Bus: Fahrplanwechsel 2023/2024 im ÖPNV in Berlin und Brandenburg, aus VBB

15.11.2023

https://www.vbb.de/presse/fahrplanwechsel-2023-2024-im-oepnv-in-berlin-und-brandenburg/

Am 10. Dezember 2023 findet der europaweite äFahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt. Zudem werden Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt, beispielsweise die #Eröffnung von zwei neuen Bahnsteigen in Potsdam #Pirschheide und #Angebotserweiterungen bei der S-Bahn im Rahmen des Weiterbetriebs der #Baureihe #480. Mit dem Angebot investieren die Länder Berlin und Brandenburg sowie einige Landkreise in eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität in der Stadt und der gesamten Region. Alle Änderungen sind ab sofort in der VBB-Fahrinfo abrufbar.

„Regionalverkehr + S-Bahn + Bus: Fahrplanwechsel 2023/2024 im ÖPNV in Berlin und Brandenburg, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: DDR-S-Bahnen in Berlin, Ein letzter Tanz für die Züge der Baureihe 485, aus rbb24

11.11.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/11/berlin-sbahn-ddr-baureihe-485-abschied.html

Eigentlich sollte es schon vor 20 Jahren für sie vorbei sein, doch viele von den S-Bahnzügen der #Baureihe #485 fahren bis heute über Berliner Schienen. Nun steht die #Ausmusterung kurz bevor. Fans können am Sonntag #Abschied nehmen.

Nun ist endgültig Schluss mit den S-Bahn-Zügen der Baureihe 485. Sie werden #ausgemustert, wie die S-Bahn Berlin jüngst ankündigte.

„S-Bahn: DDR-S-Bahnen in Berlin, Ein letzter Tanz für die Züge der Baureihe 485, aus rbb24“ weiterlesen