In der Nacht zu Samstag wurden bei der S-Bahn Berlin zwischen den Bahnhöfen #Bornholmer Straße und #Pankow wurden sieben verschiedene Arten von #Kabeln von je hundert Metern Länge gestohlen. Der reguläre #Zugbetrieb kann deshalb auch zum Schulstart nach den Sommerferien nicht stattfinden. Auf folgende #Einschränkungen müssen sich Fahrgäste am Montag einstellen:
„S-Bahn Berlin: Einschränkungen nach Kabeldiebstahl auf der S8 und S85S85 fährt nicht • S8 mit Pendelverkehr, aus DB“ weiterlesenSchlagwort: S8
S-Bahn: Bauarbeiten auf der S1 und S8, Vom 26.08. bis 04.10.: Übersicht über alle Sperrungen und Einschränkungen, aus S-Bahn
https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/bauarbeiten-auf-der-s1-und-s8-1/
Vom Freitagabend, dem 26. August bis zum frühen Dienstagmorgen des 4. Oktober wird die #S-Bahn zwischen #Frohnau und #Oranienburg auf der Linie #S1 sowie zwischen #Mühlenbeck-Mönchmühle und #Birkenwerder auf der Linie #S8 oft nicht fahren können und stattdessen ein #Ersatzverkehr mit Bussen angeboten.
Grund hierfür ist ein ganzes Bündel an Baumaßnahmen auf der Strecke, welches u.a. #Weicheneinbau in Hohen Neuendorf, #Gleiserneuerung in Frohnau, Baugleissicherungen, Gleisquerungen, #Signalgründungen und #Kabeltiefbauarbeiten umfasst.
Hier finden Sie chronologisch geordnet eine Übersicht über die geplanten Einschränkungen auf den beiden Linien.
Welche Einschränkungen gibt es auf der S1?
Auf der Linie S1 sind während der Bauarbeiten unterschiedliche Streckenabschnitte betroffen, hier eine chronologische Auflistung:
Fr 26.08. ca. 23 Uhr – Sa 27.08. ca. 01 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Frohnau sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Sa 27.08. ca. 01 Uhr – Sa 27.08. ca. 05 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder <> Oranienburg
Die S1 bedient den Abschnitt zwischen Wannsee und Frohnau.
Sa 27.08. ca. 05 Uhr – Mi 14.09. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Hohen Neuendorf sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Mi 14.09. ca. 04 Uhr – Fr 23.09. ca. 22 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Frohnau sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Fr 23.09. ca. 22 Uhr – Mo 26.09. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder <> Oranienburg
Die S1 bedient den Abschnitt zwischen Wannsee und Frohnau.
Mo 26.09. ca. 04 Uhr – Fr 30.09. ca. 22 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Frohnau sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Fr 30.09. ca. 22 Uhr – Di 04.10. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder <> Oranienburg
Die S1 bedient den Abschnitt zwischen Wannsee und Frohnau.
Welche Einschränkungen gibt es auf der S8?
Parallel zu den Einschränkungen auf der Linie S1 sind während der Bauarbeiten auch unterschiedliche Streckenabschnitte auf der Linie S8 betroffen, hier eine chronologische Auflistung:
Fr 26.08. ca. 23 Uhr – Di 06.09. ca. 22 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S8) zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle (Umstieg zur S8!) <> Schönfließ, Kirche <> Bergfelde <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S8 bedient den Abschnitt Zeuthen/Grünau <> Mühlenbeck-Mönchmühle <> Schönfließ.
Di 06.09. ca. 22 Uhr – Mi 07.09. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S8) zwischen Blankenburg (Umstieg zum Pendelzug!) <> Mühlenbeck-Mönchmühle <> Schönfließ, Kirche <> Bergfelde <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S8 bedient den Abschnitt zwischen Grünau und Pankow. Zwischen Pankow und Blankenburg besteht Pendelverkehr.
Mi 07.09. ca. 04 Uhr – Di 04.10. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S8) zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle (Umstieg zur S8!) <> Schönfließ, Kirche <> Bergfelde <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S8 bedient den Abschnitt Zeuthen/Grünau <> Mühlenbeck-Mönchmühle <> Schönfließ.
S-Bahn + Regionalverkehr: Deutsche Bahn erneuert Brücke in Königs Wusterhausen • Schienenersatzverkehr vom 8. Juli bis 26. August, aus VBB
22 Millionen Euro investiert • Sperrung zwischen #Berlin-Grünau und #Königs Wusterhausen von 8. Juli bis 26. August • Betroffen sind die Linien #S46, #S8 und #S85 sowie #RE2, #RB22, #RB24 und #RB36 • Aufwändiges #Ersatzkonzept und Anpassung des #Linienbusverkehrs in Königs Wusterhausen • Zusätzliche #Direktfahrten #Cottbus – Berlin • #Hilfsbrücken ermöglichen schnellstmögliche Wiederaufnahme des Zugverkehrs
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die #Eisenbahnbrücke über die #Storkower Straße nördlich des Bahnhofs Königs Wusterhausen. Rund 22 Millionen Euro investiert die DB hier zusammen mit dem Land Brandenburg und der Gemeinde Königs Wusterhausen in eine leistungsfähige und moderne Infrastruktur. Im Zeitraum der Bauarbeiten werden die Regionalzüge und S-Bahnen durch mehrere Buslinien ersetzt und die Regionalbusse im Stadtgebiet Königs Wusterhausen umgeleitet. Die geänderten Fahrpläne sind bereits in der VBB-Fahrinfo und der DB-Reiseauskunft eingepflegt und zeigen den Reisenden die schnellsten #Umfahrungsmöglichkeiten auf.
„S-Bahn + Regionalverkehr: Deutsche Bahn erneuert Brücke in Königs Wusterhausen • Schienenersatzverkehr vom 8. Juli bis 26. August, aus VBB“ weiterlesenS-Bahn: Abschied von Baureihe 485, DDR-Züge im S- und U-Bahn-Verkehr werden ausgemustert, aus rbb24
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/07/berlin-s-bahn-ddr-zuege-ausmusterung.html
Mehr als 30 Jahre waren sie im Einsatz, nun sollen die #S-Bahn-Züge vom Typ #485 ihre letzten Runden auf dem Berliner #Streckennetz drehen. Auch im #U-Bahn-Netz ist bald Schluss für ein #Zugmodell aus DDR-Zeiten.
Die letzten Züge aus DDR-Zeiten im Berliner S-Bahn- und #U-Bahnverkehr werden nach und nach ausgemustert. Dabei handelt es sich um die Baureihe (BR) 485 im S-Bahnnetz und um die sogenannten #Gisela-Fahrzeuge auf den U-Bahnstrecken.
„S-Bahn: Abschied von Baureihe 485, DDR-Züge im S- und U-Bahn-Verkehr werden ausgemustert, aus rbb24“ weiterlesenS75 zügig verlängern – Hohenschönhausen besser anbinden, aus Senat
Frage 1:
Welche #Haushaltsmittel stehen dem Berliner Senat im Rahmen des Infrastrukturprojektes „#i2030“ für die #Streckenverlängerung der #S75 Richtung #Pankow zur Verfügung?
Antwort zu 1:
Im Rahmen des Infrastrukturprojektes i2030 planen die Länder Berlin und Brandenburg, die Deutsche Bahn AG und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) Ausbaumaßnahmen für eine bessere Schieneninfrastruktur und ein attraktives Bahnangebot in der Hauptstadtregion.
Eine dieser geplanten Maßnahmen betrifft die #Verlängerung der #S-Bahnlinie S75 vom derzeitigen Endbahnhof #Wartenberg entlang des Berliner #Eisenbahn-Außenrings über das #Karower Kreuz bis zur Einfädelung in die heutige #S8 in Richtung Hohen Neuendorf. Die Erstellung der Vorplanung (Lph 2) für das Vorhaben zur #Streckenverlängerung der S75 soll in die 3. Finanzierungstranche für das Teilprojekt „Engpassbeseitigung & #Weiterentwicklung S-Bahnnetz“ aufgenommen werden. Für die Verlängerung der S75 stehen für einen Vertragsabschluss im Rahmen der Sammelvereinbarung für das Teilprojekt „#Engpassbeseitigung
& Weiterentwicklung #S-Bahnnetz“ insgesamt Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von ca. 10,2 Mio. € und Haushaltsmittel in Höhe von ca. 50 Tsd. € für 2022 und ca. 350 Tsd. € für 2023 zur Verfügung.
S-Bahn Berlin: Nigelnagelneue Züge starten auf der S46 früher als geplant, aus DB
60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab Montag von mehr Platz, mehr Komfort und erstmals einer Klimaanlage • Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs • Eigens errichtete XXL-Waschanlage mit 160 Meter Länge eingeweiht
Berlins „Neue“ ist seit anderthalb Jahren zuverlässig auf der #S47 (Spindlersfeld – Hermannstraße) und seit Jahresbeginn auf der #S45 (BER – Südkreuz) unterwegs. Nun wird mit der #S46 (Königs Wusterhausen – Westend) die nächste Linie komplett auf die #Baureihe #483/484 umgestellt.
Das Ganze geschieht #überpünktlich, also früher als geplant! Anstatt ab 1. Juli werden die brandneuen Fahrzeuge bereits ab Montag, den 27. Juni ab 3.55 Uhr die 41 Kilometer lange Strecke fahren. Rund 60.000 Kund:innen täglich profitieren dann davon, denn die neuen Züge bieten nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr #Komfort und eine #Klimaanlage.
„S-Bahn Berlin: Nigelnagelneue Züge starten auf der S46 früher als geplant, aus DB“ weiterlesenallg. + S-Bahn + Straßenbahn: Verkehrliche Erschließung der Bauvorhaben am Blankenburger Süden, aus Senat
Frage 1:
Durch welches #schienengebundene #Verkehrsmittel soll nach den Planungen des Senats der #Blankenburger Süden erschlossen werden?
Antwort zu 1:
Das Entwicklungsgebiet Blankenburger #Süden soll durch die #Straßenbahn erschlossen werden.
Frage 2:
Wenn eine Straßenbahn der #Feinverteilung dient, an welchen Punkten ist die geplante Straßenbahnlinie im Bereich des Blankenburger Südens mit den leistungsfähigen Angeboten von S- und #U-Bahn verknüpft?
Antwort zu 2:
Die geplante Straßenbahnstrecke wird als Verlängerung der Linie M2 durch das
Entwicklungsgebiet zum #S-Bahnhof #Blankenburg geführt. Verknüpfungen mit S- und U-Bahn bestehen im Streckenverlauf am Bahnhof #Alexanderplatz (S- Bahn, U-Bahn und
Regionalverkehr), am Bahnhof #Prenzlauer Allee (S-Bahn) und am Bahnhof Blankenburg (S-Bahn).
S-Bahn + Bus + Straßenbahn: S-Bahn Linie S75, aus Senat
Frage 1:
Wie viele Fahrten der #S-Bahn Linien #S1, #S2, #S25, #S26, #S3, #S41, #S42, #S45, #S46, #S47, #S5, #S7, #S75, #S8, #S85, #S9
für die Jahre 2018, 2019, 2020, 2021 waren geplant und wie viele sind ausgefallen? (Bitte pro Linie nach Monat und Jahr unter Angabe des Ausfallgrunds aufschlüsseln.)
Antwort zu 1:
Die S-Bahn Berlin GmbH teilt hierzu mit:
„Tabelle: Anzahl geplante Fahrten (tagesaktueller Fahrplan)
| S1 | S2 | S25 | S26 | S3 | S41 | S42 | S45 | S46 | S47 | S5 | S7 | S75 | S8 | S85 | S9 | |
| 2018.01 | 8003 | 8380 | 4405 | 2673 | 7508 | 6128 | 6076 | 3660 | 4247 | 4032 | 8297 | 7518 | 6779 | 3988 | 2762 | 4184 |
| 2018.02 | 6910 | 6604 | 3712 | 2476 | 6946 | 5545 | 5497 | 3313 | 3922 | 3633 | 7473 | 6837 | 6113 | 3642 | 2506 | 3814 |
| 2018.03 | 7607 | 7652 | 4183 | 2706 | 7783 | 6023 | 5976 | 3690 | 5663 | 4024 | 8304 | 7983 | 6701 | 4141 | 2738 | 4431 |
| 2018.04 | 8056 | 7111 | 3983 | 2882 | 7518 | 5832 | 5809 | 3583 | 4625 | 3901 | 8465 | 7830 | 6351 | 4209 | 2776 | 4337 |
| 2018.05 | 7748 | 7354 | 4677 | 2651 | 7731 | 5983 | 5946 | 3600 | 4286 | 4028 | 9646 | 8050 | 6074 | 4011 | 2690 | 4340 |
| 2018.06 | 8271 | 8771 | 4041 | 2649 | 7395 | 5907 | 5880 | 3308 | 4102 | 3896 | 8946 | 8249 | 5809 | 4967 | 2676 | 4303 |
| 2018.07 | 7527 | 12834 | 4579 | 2725 | 8690 | 6112 | 6059 | 3660 | 4235 | 4020 | 8258 | 9941 | 6270 | 3992 | 2762 | 5308 |
| 2018.08 | 7436 | 9598 | 6393 | 2691 | 8182 | 6229 | 6161 | 3672 | 4322 | 3751 | 8280 | 8200 | 6880 | 4066 | 2662 | 4497 |
| 2018.09 | 7257 | 8742 | 4130 | 2691 | 7533 | 5957 | 5881 | 3509 | 4151 | 3960 | 8012 | 7414 | 6417 | 4787 | 2512 | 4186 |
| 2018.10 | 7461 | 8218 | 4149 | 2748 | 7606 | 6144 | 6071 | 3420 | 4680 | 4078 | 9886 | 7945 | 5584 | 4336 | 2762 | 4701 |
| 2018.11 | 7229 | 7247 | 4338 | 2815 | 8130 | 5996 | 5973 | 3520 | 4143 | 3935 | 7737 | 8683 | 6175 | 4222 | 2564 | 4941 |
| 2018.12 | 7525 | 7335 | 4296 | 2598 | 7382 | 5725 | 5673 | 3650 | 4423 | 3788 | 9043 | 7748 | 6054 | 5411 | 2706 | 4139 |
| 2019.01 | 8480 | 8479 | 4810 | 2786 | 7269 | 6155 | 6103 | 3688 | 4213 | 4032 | 8151 | 7481 | 6721 | 4276 | 2682 | 4143 |
| 2019.02 | 6936 | 6900 | 3851 | 2523 | 6830 | 5646 | 5559 | 3340 | 3817 | 3632 | 7499 | 6725 | 6124 | 3611 | 2568 | 3732 |
| 2019.03 | 7418 | 7738 | 4401 | 2726 | 7747 | 5968 | 5938 | 3420 | 4776 | 3757 | 8775 | 8240 | 6365 | 6494 | 2805 | 4121 |
| 2019.04 | 7222 | 7214 | 3989 | 3266 | 9205 | 6094 | 6166 | 3567 | 6986 | 3887 | 8429 | 7451 | 6396 | 5348 | 1254 | 3990 |
| 2019.05 | 8265 | 8221 | 4194 | 3259 | 7578 | 6292 | 6319 | 3679 | 6629 | 4025 | 9957 | 8078 | 6556 | 4941 | 1858 | 4282 |
| 2019.06 | 8222 | 8586 | 4553 | 2609 | 8867 | 5779 | 5726 | 3578 | 5662 | 2352 | 9871 | 7513 | 6147 | 4365 | 2415 | 8841 |
| 2019.07 | 7500 | 11188 | 4165 | 2857 | 9433 | 6639 | 6680 | 3718 | 7928 | 4007 | 9637 | 7433 | 6744 | 5840 | 2061 | 4168 |
| 2019.08 | 8291 | 7810 | 4111 | 2786 | 8752 | 6228 | 6192 | 4918 | 5991 | 4025 | 8838 | 9198 | 4862 | 4606 | 2964 | 2911 |
| 2019.09 | 8112 | 7122 | 3978 | 2661 | 7456 | 5952 | 5939 | 3507 | 4386 | 3892 | 8423 | 11871 | 0 | 4270 | 2632 | 4113 |
| 2019.10 | 8406 | 7362 | 4155 | 2772 | 7711 | 6212 | 6139 | 3705 | 4232 | 4022 | 13620 | 8582 | 0 | 3982 | 2834 | 4279 |
| 2019.11 | 8214 | 7134 | 3980 | 2691 | 8202 | 5968 | 5926 | 3622 | 4401 | 3607 | 10085 | 7944 | 3673 | 4259 | 2752 | 5020 |
| 2019.12 | 7994 | 7575 | 4192 | 2616 | 8002 | 5818 | 5800 | 3619 | 4281 | 4044 | 8679 | 7641 | 6492 | 4081 | 2602 | 4534 |
| 2020.01 | 9305 | 8192 | 4813 | 2773 | 8397 | 6128 | 6076 | 3691 | 4222 | 4032 | 8817 | 7443 | 6714 | 4014 | 2872 | 4142 |
| 2020.02 | 7774 | 6916 | 3849 | 2592 | 7929 | 5690 | 5634 | 3461 | 3941 | 3768 | 9679 | 8795 | 5424 | 3748 | 2670 | 3868 |
| 2020.03 | 8320 | 7880 | 4103 | 2772 | 8460 | 6132 | 6075 | 3695 | 4244 | 4014 | 9816 | 7567 | 6289 | 4081 | 2856 | 4175 |
| 2020.04 | 8027 | 7095 | 4053 | 2632 | 8341 | 5820 | 5767 | 3602 | 4057 | 3896 | 10145 | 7255 | 6363 | 4033 | 2728 | 4184 |
| 2020.05 | 7629 | 7183 | 4170 | 2636 | 8600 | 5797 | 5776 | 3540 | 4517 | 4044 | 9484 | 8237 | 6313 | 4411 | 2764 | 4217 |
| 2020.06 | 7992 | 7071 | 4035 | 2669 | 9610 | 6300 | 6239 | 3599 | 4364 | 3838 | 9109 | 7489 | 6185 | 3897 | 2605 | 4089 |
| 2020.07 | 7501 | 7719 | 4173 | 2765 | 12273 | 8002 | 7952 | 3831 | 4045 | 4042 | 8286 | 8676 | 6257 | 4418 | 2935 | 5876 |
| 2020.08 | 8099 | 8211 | 4449 | 2749 | 8726 | 8384 | 8312 | 250 | 4100 | 4028 | 11282 | 10431 | 5425 | 4686 | 2687 | 7723 |
| 2020.09 | 8253 | 9162 | 4335 | 2965 | 8901 | 6490 | 6422 | 3516 | 4325 | 3888 | 9012 | 8755 | 6527 | 5432 | 3435 | 5380 |
| 2020.10 | 9827 | 8771 | 4732 | 2784 | 8428 | 6499 | 6438 | 3710 | 4235 | 4024 | 8073 | 7485 | 6938 | 4823 | 2856 | 4237 |
| 2020.11 | 8485 | 7326 | 4264 | 2672 | 8894 | 6497 | 6451 | 2762 | 4031 | 3896 | 8895 | 8673 | 6422 | 4023 | 2757 | 5824 |
| 2020.12 | 8270 | 7911 | 4120 | 2688 | 8017 | 6305 | 6235 | 3937 | 4787 | 3742 | 8811 | 7342 | 6632 | 5355 | 2840 | 4246 |
| 2021.01 | 8247 | 7629 | 4129 | 2708 | 8859 | 6257 | 6204 | 3715 | 4220 | 4064 | 7942 | 7706 | 5952 | 4026 | 2860 | 4249 |
| 2021.02 | 8564 | 7614 | 4302 | 2572 | 7292 | 6158 | 6112 | 3372 | 3881 | 3652 | 8288 | 6877 | 6069 | 3751 | 2640 | 3840 |
| 2021.03 | 8419 | 8336 | 4719 | 2790 | 8653 | 6666 | 6623 | 3547 | 4619 | 4041 | 9335 | 7863 | 6577 | 4508 | 2809 | 4966 |
| 2021.04 | 8327 | 7163 | 4287 | 2632 | 8194 | 6296 | 6232 | 3584 | 4160 | 3914 | 9787 | 9232 | 5884 | 3907 | 2776 | 4483 |
| 2021.05 | 8158 | 7329 | 4536 | 2647 | 8251 | 6241 | 6174 | 3943 | 4534 | 4051 | 8886 | 7333 | 7119 | 4308 | 2669 | 4230 |
| 2021.06 | 8009 | 7373 | 4145 | 2804 | 8140 | 6324 | 6196 | 3558 | 4241 | 3904 | 8850 | 7382 | 6443 | 3869 | 2838 | 4207 |
| 2021.07 | 7431 | 7311 | 4112 | 2790 | 7506 | 6356 | 6308 | 3740 | 4307 | 4024 | 8280 | 7443 | 6802 | 4021 | 2922 | 4249 |
| 2021.08 | 8193 | 9958 | 4121 | 2772 | 8021 | 6559 | 6514 | 3663 | 4291 | 4022 | 10183 | 8831 | 6425 | 4595 | 2948 | 4812 |
| 2021.09 | 9238 | 11022 | 4264 | 2723 | 8189 | 6489 | 6429 | 3600 | 4081 | 3805 | 10342 | 8854 | 6026 | 3847 | 3375 | 4106 |
| 2021.10 | 8436 | 10778 | 4098 | 2742 | 8573 | 6039 | 5970 | 3752 | 4234 | 4032 | 9836 | 8991 | 6377 | 6636 | 2345 | 4581 |
| 2021.11 | 9113 | 12949 | 4568 | 2714 | 8454 | 6788 | 6761 | 3910 | 4384 | 3888 | 8995 | 7846 | 6516 | 4735 | 2685 | 4274 |
| 2021.12 | 8083 | 11019 | 4116 | 2729 | 8173 | 6399 | 6344 | 3705 | 4226 | 4028 | 8684 | 7442 | 6642 | 4015 | 2891 | 4298 |
Tabelle: Anzahl unvorhersehbarer #Zugausfälle (nur Störungen)
| S1 | S2 | S25 | S26 | S3 | S41 | S42 | S45 | S46 | S47 | S5 | S7 | S75 | S8 | S85 | S9 | |
| 2018.01 | 84 | 194 | 32 | 208 | 164 | 227 | 181 | 318 | 23 | 49 | 167 | 127 | 256 | 47 | 119 | 22 |
| 2018.02 | 79 | 154 | 33 | 417 | 159 | 254 | 175 | 739 | 59 | 68 | 363 | 177 | 551 | 77 | 147 | 61 |
| 2018.03 | 147 | 253 | 70 | 419 | 123 | 187 | 159 | 1.033 | 943 | 39 | 183 | 99 | 453 | 49 | 121 | 32 |
| 2018.04 | 103 | 146 | 30 | 185 | 214 | 170 | 185 | 261 | 94 | 55 | 444 | 164 | 446 | 62 | 70 | 58 |
| 2018.05 | 85 | 175 | 28 | 172 | 207 | 237 | 247 | 318 | 56 | 49 | 276 | 200 | 251 | 42 | 155 | 75 |
| 2018.06 | 195 | 225 | 20 | 296 | 153 | 319 | 316 | 555 | 63 | 48 | 211 | 143 | 247 | 99 | 277 | 54 |
| 2018.07 | 94 | 110 | 20 | 123 | 69 | 266 | 226 | 232 | 45 | 29 | 239 | 217 | 304 | 45 | 136 | 18 |
| 2018.08 | 106 | 102 | 27 | 164 | 671 | 204 | 172 | 482 | 60 | 36 | 201 | 113 | 284 | 53 | 140 | 48 |
| 2018.09 | 111 | 154 | 17 | 233 | 205 | 171 | 125 | 570 | 34 | 29 | 191 | 104 | 493 | 69 | 85 | 37 |
| 2018.10 | 81 | 74 | 23 | 431 | 125 | 214 | 186 | 611 | 63 | 34 | 305 | 151 | 480 | 40 | 150 | 40 |
| 2018.11 | 87 | 88 | 21 | 181 | 110 | 211 | 208 | 581 | 68 | 47 | 464 | 134 | 456 | 95 | 121 | 53 |
| 2018.12 | 169 | 111 | 46 | 143 | 224 | 206 | 194 | 650 | 56 | 39 | 304 | 159 | 445 | 86 | 127 | 64 |
| 2019.01 | 76 | 49 | 22 | 39 | 86 | 146 | 138 | 192 | 36 | 21 | 118 | 57 | 82 | 50 | 138 | 47 |
| 2019.02 | 28 | 160 | 15 | 26 | 42 | 113 | 65 | 180 | 44 | 23 | 81 | 40 | 93 | 51 | 113 | 26 |
| 2019.03 | 77 | 59 | 11 | 58 | 55 | 205 | 220 | 149 | 67 | 116 | 120 | 170 | 106 | 49 | 175 | 42 |
| 2019.04 | 48 | 42 | 6 | 29 | 81 | 104 | 106 | 185 | 87 | 44 | 157 | 104 | 74 | 176 | 104 | 41 |
| 2019.05 | 78 | 96 | 310 | 57 | 93 | 67 | 60 | 253 | 62 | 23 | 316 | 79 | 201 | 48 | 37 | 32 |
| 2019.06 | 270 | 308 | 386 | 204 | 313 | 302 | 441 | 420 | 92 | 97 | 464 | 186 | 287 | 112 | 230 | 67 |
| 2019.07 | 101 | 534 | 24 | 151 | 147 | 70 | 81 | 202 | 289 | 9 | 143 | 65 | 130 | 44 | 170 | 44 |
| 2019.08 | 162 | 257 | 13 | 251 | 150 | 140 | 182 | 581 | 177 | 15 | 380 | 265 | 89 | 39 | 130 | 20 |
| 2019.09 | 177 | 184 | 22 | 148 | 339 | 188 | 190 | 408 | 45 | 31 | 366 | 806 | 0 | 238 | 179 | 80 |
| 2019.10 | 115 | 99 | 27 | 97 | 99 | 156 | 164 | 355 | 42 | 18 | 276 | 223 | 0 | 68 | 190 | 48 |
| 2019.11 | 124 | 139 | 24 | 160 | 140 | 199 | 165 | 397 | 60 | 27 | 281 | 112 | 76 | 64 | 206 | 51 |
| 2019.12 | 118 | 120 | 28 | 167 | 205 | 177 | 107 | 465 | 37 | 50 | 287 | 154 | 265 | 62 | 147 | 57 |
| 2020.01 | 64 | 93 | 21 | 122 | 78 | 148 | 103 | 262 | 39 | 26 | 253 | 86 | 148 | 42 | 182 | 31 |
| 2020.02 | 142 | 222 | 37 | 271 | 260 | 333 | 329 | 356 | 103 | 45 | 386 | 174 | 251 | 51 | 131 | 56 |
| 2020.03 | 444 | 157 | 17 | 1.010 | 441 | 95 | 84 | 1.455 | 39 | 13 | 323 | 112 | 151 | 69 | 925 | 28 |
| 2020.04 | 871 | 25 | 17 | 2.632 | 986 | 69 | 65 | 3.558 | 33 | 17 | 998 | 255 | 758 | 26 | 2.728 | 32 |
| 2020.05 | 62 | 74 | 9 | 239 | 215 | 108 | 120 | 493 | 86 | 49 | 427 | 90 | 182 | 64 | 417 | 98 |
| 2020.06 | 72 | 78 | 17 | 43 | 133 | 102 | 108 | 157 | 29 | 42 | 305 | 117 | 192 | 63 | 117 | 42 |
| 2020.07 | 32 | 29 | 8 | 34 | 144 | 93 | 93 | 58 | 28 | 32 | 89 | 67 | 161 | 52 | 73 | 43 |
| 2020.08 | 114 | 98 | 33 | 256 | 137 | 365 | 341 | 4 | 69 | 4 | 523 | 203 | 139 | 69 | 160 | 418 |
| 2020.09 | 162 | 91 | 28 | 93 | 153 | 137 | 118 | 265 | 31 | 43 | 232 | 111 | 126 | 105 | 224 | 113 |
| 2020.10 | 210 | 131 | 82 | 130 | 97 | 654 | 625 | 121 | 52 | 36 | 218 | 83 | 123 | 472 | 873 | 267 |
| 2020.11 | 168 | 109 | 28 | 273 | 155 | 144 | 126 | 36 | 37 | 41 | 276 | 137 | 265 | 50 | 196 | 54 |
| 2020.12 | 140 | 121 | 16 | 194 | 104 | 147 | 122 | 90 | 70 | 45 | 156 | 70 | 90 | 52 | 113 | 29 |
| 2021.01 | 91 | 89 | 20 | 110 | 137 | 84 | 70 | 49 | 29 | 57 | 224 | 129 | 187 | 45 | 66 | 35 |
| 2021.02 | 492 | 275 | 69 | 282 | 156 | 473 | 442 | 633 | 312 | 153 | 532 | 235 | 632 | 321 | 898 | 94 |
| 2021.03 | 137 | 101 | 75 | 184 | 214 | 192 | 145 | 217 | 61 | 160 | 396 | 103 | 472 | 121 | 118 | 59 |
| 2021.04 | 132 | 194 | 22 | 180 | 177 | 105 | 83 | 174 | 39 | 129 | 363 | 129 | 261 | 127 | 195 | 57 |
| 2021.05 | 123 | 76 | 22 | 136 | 139 | 185 | 135 | 132 | 48 | 89 | 183 | 42 | 195 | 68 | 144 | 23 |
| 2021.06 | 208 | 130 | 55 | 233 | 123 | 224 | 165 | 189 | 52 | 77 | 277 | 137 | 350 | 93 | 112 | 49 |
| 2021.07 | 54 | 63 | 19 | 68 | 207 | 216 | 251 | 117 | 52 | 70 | 148 | 88 | 128 | 40 | 149 | 41 |
| 2021.08 | 796 | 908 | 141 | 556 | 1.010 | 1.088 | 1.075 | 696 | 197 | 603 | 1.039 | 928 | 1.023 | 489 | 341 | 452 |
| 2021.09 | 1.452 | 1.273 | 121 | 612 | 1.331 | 1.169 | 1.166 | 814 | 396 | 671 | 1.530 | 1.381 | 1.139 | 598 | 566 | 495 |
| 2021.10 | 249 | 217 | 82 | 247 | 330 | 192 | 231 | 200 | 105 | 42 | 370 | 246 | 239 | 189 | 218 | 63 |
| 2021.11 | 194 | 110 | 45 | 209 | 476 | 245 | 186 | 291 | 63 | 79 | 605 | 209 | 472 | 191 | 293 | 82 |
| 2021.12 | 1.019 | 691 | 203 | 1.087 | 810 | 188 | 179 | 1.170 | 46 | 27 | 826 | 102 | 194 | 85 | 826 | 52 |
Hinweise:
Baubedingte #Fahrplanänderungen sind in der Anzahl geplanter Fahrten bereits berücksichtigt. Zugausfälle wurden entsprechend der Länge des Ausfallabschnitts anteilig berücksichtigt. Ein Zugausfall auf der halben Wegstrecke erhält somit den Wert „0,5“.
Eine Detaillierung der Angaben mit den Ausfallgründen finden Sie in der separat beigefügten Tabelle. Eine Darstellung im Text ist wegen der großen Anzahl von Zeilen und Spalten nicht sinnvoll.“
Frage 2:
Wie hoch sind die monatlichen #Fahrgastzahlen sowie die Auslastung folgender Linien: #S75, Tram #M4, #M5, #M27, und der Buslinie #256 für die Jahre 2018, 2019, 2020, 2021. (Bitte pro Linie nach Monat pro Jahr aufschlüsseln.)
Antwort zu 2:
Die #S-Bahn Berlin GmbH teilt hierzu mit:
„Die S-Bahn Berlin GmbH ermittelt in größeren Abständen im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg die Nachfrage mittels verkehrswissenschaftlicher Zählungen und Befragungen in den Zügen, aufgrund des sehr hohen Aufwands letztmalig im Jahr 2018.
Die Zählergebnisse liegen dabei für den Gesamtzeitraum als hochgerechnete Werte sowie als Werte je Tagesart vor (Mo-Fr, Sa, So). Zur besseren Interpretierbarkeit der Daten werden in der beigefügten Tabelle nur die Werte je Tagart dargestellt.
Für die Linie S75 ergaben sich hieraus folgende Werte:
| Tagesart | Summe Einsteiger je Tag | Mittlere Sitzplatzauslastung je Tag* |
| Mo-Fr (Schule) | 33.400 | 39 % |
| Mo-Fr (Ferien) | 27.000 | 33 % |
| Sa | 15.000 | 20 % |
| So | 13.000 | 19 % |
*Bei Einsatz eines Halbzuges der BR 481“
Ergänzend ist mitzuteilen, dass das Reisendenaufkommen seit März 2020 im gesamten Netz pandemiebedingt deutlich zurückgegangen ist und je nach Phase der Pandemie schwankt. Auf Basis von stichprobenartigen Beobachtungen durch die S-Bahn Berlin GmbH aus dem Januar 2022 wird die Nachfrage in der Hauptverkehrszeit netzweit zuletzt auf rund zwei Drittel des Vor-Corona-Niveaus geschätzt.
Die BVG teilt hierzu mit:
„Die durchschnittliche Auslastung der M4 an Schultagen Mo-Fr liegt:
- 2018 bei rund 20% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 65%
- 2019 bei rund 18,2% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 58%
- 2020 noch vor der Pandemie bei rund 18% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 57%
- 2020 im Laufe des Jahres bei rund 13,5% (gesamter Betriebstag) aufgrund der Pandemie und in Spitzenzeiten bei bis zu 40%
- 2021 bei weiterhin verhältnismäßig geringerer Auslastung (Pandemie) von rund 9% (gesamter Betriebstag), zu Spitzenzeiten liegt die Auslastung bei bis zu 32%
Die durchschnittliche Auslastung der M5 an Schultagen Mo-Fr liegt:
- Zum Zeitpunkt 2018 hatten wir noch keine zertifizierten Zählfahrzeuge, so dass die vorliegenden vereinzelten Zählfahrten auf der Linie M5 nicht für eine Auswertung genutzt werden können und auch nicht ausreichen würden.
- 2019 bei rund 18% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 58%
- 2020 noch vor der Pandemie bei rund 16,6% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 60%
- 2020 im Laufe des Jahres bei rund 12% (gesamter Betriebstag) aufgrund der Pandemie und in Spitzenzeiten bei bis zu 39%
- 2021 bei weiterhin verhältnismäßig geringerer Auslastung (Pandemie) von rund 9,6% (gesamter Betriebstag), zu Spitzenzeiten liegt die Auslastung bei bis zu 31%
Die durchschnittliche Auslastung der Buslinie 256 an Schultagen Mo-Fr liegt:
- 2018 bei rund 14,8% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 70%
- 2019 bei rund 14,8% (gesamter Betriebstag), in Spitzenzeiten (Hauptverkehrszeit) bei bis zu 50%
- 2020 im Laufe des Jahres bei rund 13% (gesamter Betriebstag) aufgrund der Pandemie und in Spitzenzeiten bei bis zu 45,4%
- 2021 bei weiterhin verhältnismäßig geringerer Auslastung (Pandemie) von rund 10,5% (gesamter Betriebstag), zu Spitzenzeiten liegt die Auslastung bei bis zu 34,6%
Die Tramlinie M27 gibt es nicht, entsprechend konnten dafür keine Daten bereitgestellt werden.“
Frage 3:
Wie häufig kam es zu einer Überlastung der Linien Tram M4, M5, M27 und der Buslinie 256? (Bitte pro Linie nach Monat pro Jahr unter Angabe des Ausfallgrunds aufschlüsseln.)
Antwort zu 3:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Die Anzahl der durch das Fahrpersonal (persönliche Einschätzung) angezeigten Überlastungen sind wie folgt:
- Auf der M4 sind über die vier Jahre insgesamt 111 Meldungen registriert.
- Auf der M5 sind über die vier Jahre insgesamt 77 Meldungen registriert.
- Auf der Buslinie 256 sind über die vier Jahre insgesamt 1121 Meldungen registriert.
Die Auslastungs-Meldungen sind aufgrund des unterschiedlichen Meldeverhaltens der einzelnen Fahrer und deren subjektiver Einschätzung nur als Indikatoren für Veränderungen im Netz anzusehen.
Da die M27 keine Tramlinie ist, konnten für diese keine Daten erzeugt werden.“
Frage 4:
Ist dem Senat bekannt, ob es beim Ausfall der S75 zur Überlastung der alternativen Linien Tram M4, M5, M27 sowie der Buslinie 256 kam?
Frage 5:
Wenn ja, in welchen Fällen konnte die Überlastung der Tram M4, M5, M27 sowie der Buslinie 256 mit dem Ausfall einer geplanten Fahrt der S75 in Verbindung gebracht werden? (Bitte pro Linie nach Monat pro Jahr aufschlüsseln.)
Frage 6:
Wenn ja, welche Maßnahmen wurden ergriffen, um die Kapazitäten der alternativen Linien Tram M4, M5, M27 sowie der Buslinie 256 zu erhöhen?
Antwort zu 4, 5 und 6: Die BVG teilt hierzu mit:
„Der BVG ist das nicht bekannt, da der BVG keine Informationen über einzelne
Ausfälle auf der Linie S75 vorliegen.“
Dem ÖPNV-Aufgabenträger ist nicht bekannt, dass es bei einzelnen Ausfällen der S75 zur Überlastung auf den Umfahrungsalternativen kam. Ergänzend ist mitzuteilen, dass die angebotenen Platzkapazitäten (Sitz- und Stehplätze) im Regelbetrieb grundsätzlich so geplant werden, dass die Auslastung der angebotenen Gesamtkapazität aus Sitzplätzen und Stehplätzen im Regelfall nicht größer als 65 % ist. Somit bestehen bei Abweichungen vom Regelbetrieb wie Mehrverkehr wegen Bauarbeiten, kurzfristige Störungen, etc. grundsätzliche Kapazitätsreserven.
Frage 7:
Welche generellen Abstimmungen gibt zwischen S-Bahn und der BVG darüber, wie bei einem Fahrtausfall S75 verfahren wird?
Frage 8:
Wie erfolgt bei einem Ausfall einer Fahrt der S75 eine zeitgleiche Absprache zwischen der S Bahn und der BVG?
Antwort zu 7 und 8:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Es finden keine grundlegenden Abstimmungen zwischen BVG und der S-Bahn bezüglich des Ausfalls einzelner Fahrten auf der S75 statt. Dies greift erst bei z.B. Baumaßnahmen.“
Die S-Bahn Berlin GmbH teilt hierzu mit:
„Generell ist zwischen geplanten und operativen Fahrtausfällen zu unterscheiden. Bei geplanten Fahrtausfällen, die beispielsweise durch Baumaßnahmen verursacht werden und bei denen ein Ersatzverkehr mit Bussen stattfindet, erfolgt eine Abstimmung zwischen der S-Bahn Berlin GmbH und der BVG. Zudem stimmt sich die von der S-Bahn Berlin GmbH mit der Erbringung von Ersatzverkehren mit Bussen beauftragte DB SEV GmbH während der Erstellung der Routen für den Ersatzverkehr mit Bussen über die Streckenführung mit der BVG ab. Die Abstimmung umfasst unter anderem die zu befahrenden Straßen, Haltestellen und ggf. Infrastruktur der BVG, die durch den Ersatzverkehr mit Bussen benutzt wird.
Bei operativen Fahrtausfällen [die nicht nur einzelne Fahrten betreffen] erstellt die S-Bahn Berlin GmbH Verkehrsmeldungen in denen auf die Verkehrsmittel der BVG verwiesen wird. Zudem wird die Leitstelle der BVG separat über die Ausfälle informiert.“
Ergänzend ist mitzuteilen, dass bei vollständigem Entfall der Linie S75 und absehbar längerer Dauer ein Ersatzverkehr mit Bussen (Busnotverkehr) eingerichtet wird.
In Bezug auf die Frage zu Reaktionen bei Ausfällen einer einzelnen Fahrt ist zudem anzumerken, dass das plötzliche Ausfallen einer Fahrt jederzeit und stadtweit erfolgen kann, zum Beispiel zur Versorgung eines erkrankten Fahrgastes. Auf einen derartigen Fahrtausfall erfolgt in der Regel keine Reaktion bei einem anderen Verkehrsunternehmen, da dies betrieblich und infrastrukturseitig nur mit einem enormen, unverhältnismäßigen Aufwand realisierbar wäre. Denn dafür müssten überall in der Stadt zusätzliche Betriebsreserven (Fahrzeuge und Personal) sehr kurzfristig vor Ort verfügbar sein und zudem die Infrastruktur für die Aufnahme derartiger Reserven massiv ausgebaut werden.
Frage 9:
Wie häufig kam es zu Beschwerden in Bezug auf die S75, Tram M4, M5, M27 sowie der Buslinie 256 in den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2021? (Bitte pro Linie nach Monat pro Jahr unter Angaben von Gründen aufschlüsseln.)
Antwort zu 9:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Es kam im genannten Zeitraum zu keinen Beschwerden, die Bezug auf die S75 nehmen.“
Die S-Bahn Berlin GmbH hat zur Linie S75 die nachfolgenden Tabellen übermittelt:
| Grund | Anzahl der Beschwerden 2018 | |||||||||||
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
| Einschränkungen durch Baufahrplan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Fahrgastinformation unzureichend | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 |
| Fahrplaneinhaltung unzureichend | 6 | 9 | 12 | 7 | 1 | 3 | 5 | 3 | 3 | 6 | 4 | 7 |
| Fahrplanlage/Anschluss verbessern | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Linienführung erweitern | 5 | 1 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
| Platzangebot unzureichend | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Grund | Anzahl der Beschwerden 2019 | |||||||||||
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
| Einschränkungen durch Baufahrplan | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10 | 15 | 16 | 3 | 0 |
| Fahrgastinformation unzureichend | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 1 | 3 | 0 | 2 |
| Fahrplaneinhaltung unzureichend | 0 | 4 | 3 | 0 | 3 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | 4 | 8 |
| Fahrplanlage/Anschluss verbessern | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Linienführung erweitern | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 6 |
| Platzangebot unzureichend | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Grund | Anzahl der Beschwerden 2020 | |||||||||||
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
| Einschränkungen durch Baufahrplan | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Fahrgastinformation unzureichend | 0 | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Fahrplaneinhaltung unzureichend | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 | 1 | 2 |
| Fahrplanlage/Anschluss verbessern | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
| Linienführung erweitern | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 |
| Platzangebot unzureichend | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Grund | Anzahl der Beschwerden 2021 | |||||||||||
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
| Einschränkungen durch Baufahrplan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| Fahrgastinformation unzureichend | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
| Fahrplaneinhaltung unzureichend | 1 | 3 | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 0 | 1 | 0 |
| Fahrplanlage/Anschluss verbessern | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Linienführung erweitern | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
| Platzangebot unzureichend | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Berlin, den 10.02.2022
In Vertretung Markus Kamrad
Senatsverwaltung für
Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
www.berlin.de
S-Bahn + Bahnhöfe: Jetzt die Bahnhöfe in Hohenschönhausen für die „Verkehrswende“ fit machen!, aus Senat
Frage 1:
Welche Ziele verfolgt der Berliner Senat für die Bahnhöfe und Verkehrsknotenpunkte
#Hohenschönhausen, #Ahrensfelde, #Gehrenseestraße und #Wartenberg angesichts eines wachsenden
Bezirks und der zunehmenden Bedeutung des #ÖPNV- und des Fernverkehrs (bitte einzeln Ziele und
konkrete Maßnahmen, sowie die Zeit- und Kostenplanung auflisten)?
Frage 10:
Inwiefern plant der Berliner Senat eine #Aufwertung der Bahnhöfe und Verkehrsknotenpunkte
Hohenschönhausen, Ahrensfelde, Gehrenseestraße und Wartenberg, um so auch einen Anreiz zum
#Umstieg auf die Bahn und somit zum Gelingen der #Verkehrswende zu setzen? (bitte um Auflistung
konkreter Ziele und konkreter Maßnahmen, um diese zu erreichen sowie deren Zeit- und
Kostenplanung)?
S-Bahn: S-Bahn Berlin: Bei diesen Linien kommt es zu Einschränkungen, aus Berliner Morgenpost
#Fahrgäste der #S-Bahn Berlin müssen seit Freitagabend mit umfangreichen #Sperrungen und #Fahrplan-Änderungen rechnen. Betroffen von den baubedingten Problemen sind die Linien #S1, #S2, #S25, #S5, #S7, #S8 und #S85. Dabei kommt es zu Streckensperrungen, #Ersatzverkehr mit Bussen und #Pendelverkehr.
„S-Bahn: S-Bahn Berlin: Bei diesen Linien kommt es zu Einschränkungen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen