#triebwagen #946003 im #werk von #dbregio in #lichtenberg #regiowerk #tagderschiene

#triebwagen #946003 im #werk von #dbregio in #lichtenberg #regiowerk #tagderschiene

#sbahn #481154 beim #tagderschiene im #werk #friedrichsfelde

#sbahn #481154 beim #tagderschiene im #werk #friedrichsfelde

allg.: Tag der Schiene in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Die Highlights, aus DB

12.09.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Tag-der-Schiene-in-Berlin-Brandenburg-und-Mecklenburg-Vorpommern-Die-Highlights-11338500#

Ein #Fest für Millionen #Bahnfans: Die Deutsche Bahn (DB) lädt vom 15. bis 17. September 2023 zusammen mit dem #Bundesministerium für Digitales und Verkehr, weiteren #Eisenbahnunternehmen sowie #Verkehrsverbünden und Verbänden zum „Tag der #Schiene“ ein, um noch mehr Menschen vom Bahnfahren oder einem Job bei der DB zu begeistern. Koordiniert wird das #Event, das am 15. September eröffnet wird, von der #Allianz pro Schiene.

„allg.: Tag der Schiene in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Die Highlights, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Herzlich willlkomen zum „Tag der Schiene“

Besichtigen Sie die S-Bahnwerke #Schöneweide und #Friedrichsfelde. Anmeldung hier.

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/zukunftsorientierung-und-klimafreundlichkeit/

Vom 15. bis 17. September finden an vielen Orten in ganz Deutschland #Veranstaltungen statt, die die Bahnbranche in den Mittelpunkt stellen – so auch in Berlin und Brandenburg.

Zum „#Tag der Schiene“ öffnen Unternehmen ihre #Werkstore und zeigen die vielfältigen Berufe und Arbeitsfelder, Bahnen bieten #Sonderfahrten an, Vereine und Verbände informieren und diskutieren, #Baustellen können besichtigt werden.

Der Aktionstag soll die Vielfalt, Zukunftsorientierung und Klimafreundlichkeit der #Schienenbranche sichtbar machen. So öffnen die S-Bahn Berlin und DB Regio Nordost ihre Werkstore und in Oranienburg gibt es eine Baustellenführung.

Offene Tore bei der S-Bahn Berlin

S-Bahnwerk Schöneweide

Die S-Bahn Berlin bietet am 15. September die Möglichkeit, hinter die Kulissen im #Werk #Schöneweide zu schauen und Einblicke in die schwere Instandhaltung zu bekommen. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von Revisionen, die Fertigung und Aufarbeitung von circa 800 verschiedenen Komponenten, beispielsweise Radsätzen, Fahrmotoren, Drehgestellen und Elektronikbauteilen. Die Instandsetzung von Unfallschäden an Fahrzeugen, wie auch die Lackierung und die Anti-Graffiti-Versiegelung werden ebenfalls in Schöneweide vorgenommen.

S-Bahnwerk Friedrichsfelde

Am 16. und 17. September werden die Tore des S-Bahnwerks #Friedrichsfelde geöffnet, wo die betriebsnahe Instandhaltung im Fokus steht. Sie umfasst planmäßige Arbeiten (Funktionskontrolle), die Radsatzbearbeitung und den Tausch von Komponenten, wie beispielsweise der Fahrmotoren und Radsätze. Auch die Beseitigung von Außerplanschäden und Sachbeschädigungen gehört mit zum Aufgabenfeld.

Offene Tore im DB-Werk Lichtenberg

Auch DB #Regio #Nordost lädt Interessierte ein, hinter die Kulissen zu schauen. Besucher:innen können sich auf Führungen durch das Instandhaltungswerk in Berlin-#Lichtenberg freuen. Außerdem können mithilfe einer Virtual-Reality-Brille Ausbildungsinhalte von Lokführer: innen auf besondere Weise erlebt werden. Mit einem Fahrsimulator geht das Publikum als Triebfahrzeugführer: in auf Probefahrt.

Baustellenführungen am Bahnhof Oranienburg

Was macht eigentlich eine Projektleiterin für Oberbau bei der Bahn? Das können Interessierte bei Baustellenführungen am Bahnhof Oranienburg herausfinden. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr erläutern Kolleg:innen der DB Netz AG den Baufortschritt und erklären Besonderheiten und Abläufe im Projektmanagement im Bereich des Oberbaus. Festes Schuhwerk nicht vergessen!

Bahnindustrie: Der Bewerbungszug fährt wieder, Traumjob gesucht? Am 31. August direkt im Zug Karrierechancen bei der S-Bahn entdecken., aus S-Bahn

27.07.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/31-august-berufe-machen-station/

Der #Bewerbungszug der -Bahn Berlin fährt bald wieder durch die Hauptstadt: Am 31. August haben Interessierte die Gelegenheit, ihren #Traumjob bei der S-Bahn Berlin zu finden. Einfach einsteigen in den #Sonderzug, durch Berlin fahren und die Welt der Berufe bei der S-Bahn kennenlernen.

Alle Fragen sind erlaubt

Die Teilnehmenden können im Bewerbungszug echten #Lokführer:innen bei ihrer Arbeit im #Führerstand zuschauen und alle Fragen stellen, die sie rund um den Beruf interessieren – ob zur #Ausbildung, dem #Schichtdienst oder den #Aufstiegschancen.

„Bahnindustrie: Der Bewerbungszug fährt wieder, Traumjob gesucht? Am 31. August direkt im Zug Karrierechancen bei der S-Bahn entdecken., aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Zeitreise durch’s Wannsee-Werk, Zum Jubiläum alle Tore offen: Anlässlich des 90. Geburtstags gab es spannende Einblicke in der Werkstatt., aus S-Bahn

27.06.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/zeitreise-durch-das-werk-wannsee/

„Die Berliner -Bahn ist für mich ein Stück #Heimat“, erzählt Günter Mösenthin. Als 1961 die Mauer gebaut wird, sei er „aus Berlin abgehauen“. Die #Rotgelbe liegt ihm jedoch noch heute am Herzen.

 Damals bin ich immer mit der S-Bahn vom Prenzlauer Berg zur HO Gesundbrunnen zum Einkaufen gefahren. 


Günter MösenthinBesucher

„S-Bahn: Zeitreise durch’s Wannsee-Werk, Zum Jubiläum alle Tore offen: Anlässlich des 90. Geburtstags gab es spannende Einblicke in der Werkstatt., aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Beirat für Kund:innen mit neuer Besetzung, Wie leidenschaftliche S-Bahn-Fahrer:innen die S-Bahn verbessern., aus S-Bahn

10.11.2022

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/kundenbeirat-sbahn-berlin/

„Mein Heimatbahnhof ist Pankow!“ – „Meiner Bundesplatz!“ – „Und meiner Petershagen!“

Die Mitglieder des #Beirats für #Kund:innen der -Bahn Berlin kommen aus den verschiedensten Stadtteilen Berlins und aus Brandenburg. Alle haben jedoch eins gemeinsam:

Sie sind leidenschaftliche S-Bahn-Fahrer:innen und wollen die Rot-Gelbe besser für die Region machen.

Die persönliche Erfahrung als #Fahrgast steht dabei im #Vordergrund – ganz egal, ob jemand noch zur Schule geht oder studiert, freiberuflich oder festangestellt arbeitet oder in Rente ist.

„S-Bahn: Beirat für Kund:innen mit neuer Besetzung, Wie leidenschaftliche S-Bahn-Fahrer:innen die S-Bahn verbessern., aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn Berlin: Nigelnagelneue Züge starten auf der S46 früher als geplant, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-Nigelnagelneue-Zuege-starten-auf-der-S46-frueher-als-geplant-7789550

60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab Montag von mehr Platz, mehr Komfort und erstmals einer Klimaanlage • Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs • Eigens errichtete XXL-Waschanlage mit 160 Meter Länge eingeweiht

Berlins „Neue“ ist seit anderthalb Jahren zuverlässig auf der #S47 (Spindlersfeld – Hermannstraße) und seit Jahresbeginn auf der #S45 (BER – Südkreuz) unterwegs. Nun wird mit der #S46 (Königs Wusterhausen – Westend) die nächste Linie komplett auf die #Baureihe #483/484 umgestellt.

Das Ganze geschieht #überpünktlich, also früher als geplant! Anstatt ab 1. Juli werden die brandneuen Fahrzeuge bereits ab Montag, den 27. Juni ab 3.55 Uhr die 41 Kilometer lange Strecke fahren. Rund 60.000 Kund:innen täglich profitieren dann davon, denn die neuen Züge bieten nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr #Komfort und eine #Klimaanlage.

„S-Bahn Berlin: Nigelnagelneue Züge starten auf der S46 früher als geplant, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn Berlin: Erste frisch sanierte Züge auf den Nord-Süd-Linien und der S7 unterwegs Modernere und zuverlässigere Fahrzeuge ⋅ Einsatz auf den Linien S1, S2, S25, S26 und S7, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-Erste-frisch-sanierte-Zuege-auf-den-Nord-Sued-Linien-und-der-S7-unterwegs-7684510

Umbau in eigener Werkstatt in Schöneweide ⋅ Herzstück der Flotte wird für die nächsten zehn Jahre fit gemacht

Frisch #lackiert, mit neuer #Innenausstattung und #erneuerter Technik – nun fahren die ersten komplett #sanierten S-Bahnzüge der #Baureihe #481 auch im Berliner #Nord-Süd-System. Damit profitieren ab jetzt auch Fahrgäste der Linien #S1, #S2, #S25, #S26 und #S7 von mehr #Komfort und #Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Bislang waren diese nur auf der #Stadtbahn und auf dem #Ring unterwegs.

„S-Bahn Berlin: Erste frisch sanierte Züge auf den Nord-Süd-Linien und der S7 unterwegs Modernere und zuverlässigere Fahrzeuge ⋅ Einsatz auf den Linien S1, S2, S25, S26 und S7, aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie: Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Spatenstich-fuer-den-Strukturwandel-Bau-des-neuen-Bahnwerks-in-Cottbus-beginnt-7643344#

Erste Halle und 500 Jobs entstehen bis 2024 • #ICE-Züge können so schnell gewartet werden wie in keinem anderen #Werk • Eines der größten Projekte zur #Strukturstärkung in der #Lausitz

Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Bau des neuen #Bahnwerks in Cottbus begonnen. Mit dem heutigen #Spatenstich entsteht die erste von später zwei #Werkhallen. In dieser Halle werden bereits in zwei Jahren die ersten ICE 4-Züge instandgehalten. Auf dem Baufeld machten 500 rote Luftballons den Grundriss der neuen #Werkhalle sichtbar. Sie symbolisierten auch die ersten 500 neuen Arbeits- und Ausbildungsplätze, die hier bis 2024 entstehen.

„Bahnindustrie: Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt, aus DB“ weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: