Straßenverkehr: Ampeln in Berlin, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Wie viele #Lichtsignalanlagen (#Ampeln) gibt es in Berlin aktuell und wie hat sich diese Zahl seit dem Jahr 2000 jährlich entwickelt? Antwort zu 1: Eine statistische Auswertung…

Straßenbahn + Bus + Straßenverkehr: Vergütung des Zeitaufwands im Straßenbahn- und Busverkehr, aus Senat

…genehmigten Regelfahrplans berücksichtigt die BVG die Verkehrssituation im Streckenverlauf (u.a. durchschnittliche Fahrgastwechselzeiten, Fahrzeiten zwischen den Haltestellen und Wartezeiten an den Lichtsignalanlagen). Sollten sich durch Veränderungen der Schaltungen der Lichtsignalanlagen (LSA)…

Straßenbahn: Vorrangschaltungen für die Berliner Straßenbahn, aus Senat

…Es gibt grundsätzlich für alle #Straßenbahnlinien Vorrangschaltungen an nahezu allen #Lichtsignalanlagen. Frage 3: Für welche Linien wurde an welchen Orten in den vergangenen drei Jahren Ampelvorrangschaltungen #abgeschaltet? Was war hierfür…

Straßenverkehr: A 100 stoppen – Verkehrschaos und Kostenexplosion durch A100-Weiterbau?, aus Senat

…Straßenquerschnitten, Kreuzungsbereichen, Fahrspuraufteilungen und den Lichtsignalanlagen und die Koordinierung der LSA in diesem Gebiet plant der Senat oder der Bund. Wer ist jeweils federführend für Planung, Umsetzung und Finanzierung welcher…

S-Bahn + U-Bahn: Reaktion des Senats auf steigende Zahl von Pendlern in Reinickendorf, aus Senat

…zu 9: Entfällt bei Bundesautobahnen.   Grundsätzlich werden in Berlin die Lichtsignalanlagen (LSA) auf durchgehenden Straßenzügen koordiniert geschaltet mit dem Ziel, den Verkehr so gut wie möglich fließen zu lassen….

zu Fuß mobil: Ein Jahr Fußverkehrsgesetz: Wie fußgängerfreundlich ist Berlin inzwischen?, aus Senat

…Kraftfahrzeug nä- hert? Antwort zu 4: An Lichtsignalanlagen, die neben dem Fußverkehr auch den Fahrverkehr entlang von übergeordneten Straßen und über einmündende bzw. kreuzende Nebenstra- ßen regeln, wird ein Dauergrün…

Infrastruktur: Mobilitätswende in Berlin: Umsetzungsstand von Bussonderfahrstreifen, veränderte Geltungsdauer existierender Bussonderfahrstreifen und Vorrangschaltungen für Busse und Straßenbahnen in den Berliner Bezirken!, aus Senat

…und Lieferzonen. Hinzu kommen teilweise nötige Umstellungen bei Lichtsignalanlagen. Darüber hinaus sind Kriterien zu beachten, die eine Anordnung von Bussonderfahrstreifen ausschließen können, beispielsweise vorhandene Fußgängerüberwege oder insgesamt eine geringe Busfrequenz….

Verspätungen und Zugausfälle bei BVG und S-Bahn in 2023, aus Senat

…allen neuen Maßnahmen an Lichtsignalanlagen mitberücksichtigt. Eine Liste aller Projekte und Vorhaben, bei denen der ÖPNV im Sinne der Fragestellung entsprechend betroffen ist, wird nicht geführt. Frage 21: Wie viele…

Straßenverkehr: Wer blockiert den Weiterbau der A100?, aus Senat

…des Bundes für den 16. BA beinhaltet die Prüfung der Funktionsfähigkeit für die technischen Anlagen im Neubauabschnitt. Dazu zählen im Wesentlichen die Verkehrstechnik, die Tunnelsteuerung sowie die Kopplung der Lichtsignalanlagen

zu Fuß mobil: Countdown-Ampeln, aus Senat

…4 der Fußverkehrsstrategie 2011 wurden folgende drei Lichtsignalanlagen ausgestattet, an denen die #Räumzeitanzeigen weiterhin aktiv sind: Lichtsignalanlage Kurfürstendamm / Leibnizstraße – Olivaer Platz Lichtsignalanlagen Fehrbelliner Platz – Brandenburgische Straße /…