Straßenverkehr: Die Ampel in Berlin, aus Senat

…Für die Auswertung der Entwicklung der Anzahl an #Lichtsignalanlagen in Berlin liegt eine Datenbasis ab 2004 vor. Diese Daten beinhalten aber keine Aufteilung nach Bezirken. Die Daten stellen die Anzahl…

Straßenverkehr: Abbiegepfeil realisiert und nun dauerhaft in Betrieb?, aus Senat

…in Rede stehenden #Lichtsignalanlagen-Maßnahme erfolgte seitens des Bezirks aus Fördermitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Die entsprechende Beauftragung der Signalbaufirma erfolgte abweichend vom Regelprozess, sodass die Senatsverwaltung für…

Radwege-Stopp VIII: Weitere Überprüfungen formell freigegebener RadwegeProjekte?, aus Senat

…insbesondere an Lichtsignalanlagen (LSA) Überprüfung von Verkehrsabläufen für Radverkehr an Knotenpunkten infolge geänderter Führung (z.B. Seitenlage der RVA ggü. vorheriger, freier Fahrstreifenwahl an Knotenpunkten) hinsichtlich Abbiegebeziehungen (indirektes Linksabbiegen) und ggf….

Mobilität: Vorrang für den ÖPNV – Beschleunigung auf der Standspur!?, aus Senat

…werden muss, so dass zwischenzeitlich nur eine Festzeitsteuerung laufen kann. 3 Die BVG hat dazu mitgeteilt: „Es existieren insgesamt 1.096 Lichtsignalanlagen mit einer verkehrsabhängigen Steuerung. Bei derzeit 1.012 Lichtsignalanlagen (#LSA)…

Straßenbahn: Warum und wo bremst die Verkehrslenkung Berlin die Tram aus?, aus Senat

…Ihre Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: An wie vielen Lichtsignalanlagen ist es technisch möglich, der Straßenbahn bei der Ampelschaltung auf deren Anforderung Vorrang zu gewähren? Antwort zu 1.: Von…

Straßenverkehr: Straßensanierung in Malchow und Umleitungsplanung, aus Senat

…umgesetzt: Umprogrammierung von vorhandenen Lichtsignalanlagen an Knotenpunkten entlang der Entlastungsstrecke sowie im Umfeld der A 114, Errichtung von provisorischen Lichtsignalanlagen mit zugehörigen Markierungsarbeiten. Diese vorgenannten Maßnahmen entlang der Entlastungsstrecke sowie…

Bus: Wie schnell ist der Bus? (III), aus Senat

…sollen mit LSA-Vorrangschaltungen in diesem und im nächsten Jahr ausgestattet werden? Antwort zu 9 und 14: Die Fragen 9 und 14 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. An folgenden Lichtsignalanlagen

Straßenverkehr: Rotblinken für Fußgänger Fußgängerlobby begrüßt Berliner Modellvorhaben

http://www.fuss-ev.de Der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. begrüßt die Initiative des Berliner Senats, in Berlin eine Entwicklung hin zu fußgängerfreundlicheren Lichtsignalanlagen zu fördern. Das im Rahmen der Fußverkehrsstrategie auch mit…

Straßenverkehr: Berlin: Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr und auf dem Schulweg, aus Senat

…1 Unzureichend gesicherte Ladung oder Fahrzeugzubehörteile 1 (Stand: 05.04.2019) Frage 2: An welchen Grundschulen befinden sich weder Lichtsignalanlagen, Fußgängerüberwege oder Querungsanlagen, um den Schülern das sichere Überqueren von Straßen zu…

Straßenbahn: Fertigstellung und Inbetriebnahme Straßenbahn Turmstraße, aus Senat

…#Risiken bestehen noch für die #termingerechte #Inbetriebnahme der #Straßenbahnstrecke? In letzter Zeit hatte sich unter anderem wegen #Lieferkettenproblemen die rechtzeitige Lieferung und Inbetriebnahme von #Lichtsignalanlagen als Engpass erwiesen. Wie stellt…