Immer auf Achse im S-Bahnnetz, Robert Weidner ist zur Stelle, wenn es eine Störung im Betrieb gibt, aus S-Bahn

22.10.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/im-einsatz-fuer-die-s-bahn

Ob Personen im Gleis, umgefallene Bäume oder gestohlene Kabel: Kommt es im 340 Kilometer großen Netz der S-Bahn zu #Störungen, ist Robert #Weidner als Betriebs- und #Verkehrsaufsicht gefragt. Mit seinem #Dienstwagen fährt er los, um sich ein Bild über die Lage zu machen – und #packt vor Ort auch selbst mit an.

 Geht zum Beispiel ein #Zug am Bahnsteig kaputt, versuche ich gemeinsam mit dem #Lokführer den Schaden zu #beheben, damit es schnellstmöglich weitergehen kann. 

„Immer auf Achse im S-Bahnnetz, Robert Weidner ist zur Stelle, wenn es eine Störung im Betrieb gibt, aus S-Bahn“ weiterlesen

Messe: Die Zukunft der Mobilität live erleben: InnoTrans 2024 präsentiert Innovationen im Schienenverkehr

• Über 110 Fahrzeuge auf dem Frei- und Gleisgelände
• Rund 220 Weltpremieren in allen Messesegmenten
• Rundgänge zu Weltpremieren
, aus Messe

15.08.2024

https://www.innotrans.de/de/presse/pressemitteilungen/news_24448.html

Auf der #InnoTrans vom 24. bis 27. September wird das Berliner #Messegelände zur globalen Plattform für Innovationen im #Schienenverkehr und der #Mobilität. In diesem Jahr präsentieren über 2.900 Aussteller aus 59 Ländern auf 200.000 m² in 42 Hallen sowie auf dem Outdoor Display und dem #Bus Display ihre neuesten Produkte und Innovationen.

„Messe: Die Zukunft der Mobilität live erleben: InnoTrans 2024 präsentiert Innovationen im Schienenverkehr“ weiterlesen

Batteriebetriebener Zug-Shuttle zum Tesla-Werk nimmt Betrieb auf, aus rbb24

07.08.2024

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/08/tesla-gruenheide-oder-spree-shuttle-vollelektrisch-fabrik.html

Auf der Strecke zwischen #Erkner und dem #Tesla-Werksgelände in #Grünheide (Oder-Spree) ist seit Mittwochmorgen ein neuer, #vollelektrischer #Zug-Shuttle im Einsatz, mit dem Mitarbeiter, aber auch unternehmensfremde Personen kostenlos fahren können.

„Batteriebetriebener Zug-Shuttle zum Tesla-Werk nimmt Betrieb auf, aus rbb24“ weiterlesen

Tarife: Bahn verspätet, Flieger verpasst: Reisende bald besser geschützt?, aus Berliner Zeitung

20.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/bahn-verspaetet-flieger-verpasst-reisende-bald-besser-geschuetzt-li.2178809

Zum #Flieger geht es oft mit dem #Zug – doch wie verhält es sich mit dem #Verbraucherschutz, wenn die #Bahn #Verspätung hat und der #Flug #verpasst wird? 

Wie steht es um den Verbraucherschutz beim Reisen in Deutschland? Wer einen Flug wegen eines verspäteten Zuges verpasst, soll nach Auffassung von den Verbänden jedenfalls bessere #Entschädigungsansprüche haben. Die aktuelle Rechtslage decke #Haftungsfragen bei sogenannten #multimodalen Reisen mit mehreren Verkehrsmitteln bisher nicht ausreichend ab, heißt es etwa vom #Verbraucherzentrale Bundesverband. Fachleute wollen vom 24. Januar an beim #Verkehrsgerichtstag in Goslar über das Thema sprechen.

„Tarife: Bahn verspätet, Flieger verpasst: Reisende bald besser geschützt?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ

18.06.2023

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/hafen-koenigs-wusterhausen-die-wichtigsten-fakten-und-unternehmen-IU7PVJKNXRC7LOVOSU3BS34ER4.html

#Königs #Wusterhausen. Dass der Königs Wusterhausener #Hafen neuerdings „#Güterverkehrszentrum #Schönefelder Kreuz“ heißt, liegt sicher nicht daran, dass der neue Name griffiger wäre. Aber das Wort Hafen greift für das, was an der #Notte zwischen KW und #Wildau passiert, inzwischen viel zu kurz.

„Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ“ weiterlesen

Bahnverkehr: Dolce Vita mit dem Zug, EU will direkte Zugverbindung zwischen Berlin und Rom ermöglichen, aus rbb24

11.03.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/03/zug-verbindung-berlin-italien-rom-mailand-europa-bahn.html

Mit dem Zug von Berlin #direkt bis nach #Rom durchfahren – das könnte ab 2025 möglich werden. Die #Verbindung ist eine von zehn, mit denen die #Europäische Union #Bahnfahren über #Grenzen hinweg attraktiver machen will.

  • Ein europäisches Projekt sieht eine direkte #Zugverbindung zwischen München und Mailand bzw. Rom vor – mit einer Erweiterung nach Berlin
  • Als Start ist 2025 anvisiert
  • Konkrete Details zum Start nennt die Deutsche Bahn noch nicht
„Bahnverkehr: Dolce Vita mit dem Zug, EU will direkte Zugverbindung zwischen Berlin und Rom ermöglichen, aus rbb24“ weiterlesen

Fahrplan: Deutsche Bahn: Diese Karte zeigt, wie weit man in 5 Stunden reisen kann, aus Berliner Morgenpost

05.12.2022

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article237071569/deutsche-bahn-karte-zug-reisen-europa-fuenf-stunden.html

Sie wollen Ihren Urlaub planen? Diese #interaktive #Karte zeigt Ihnen, wie weit Sie in fünf Stunden mit dem #Zug in #Europa reisen können.

Auch wenn es meistens wohl schneller geht, ist eine Reise mit dem Flugzeug längst nicht mehr das bevorzugte #Transportmittel. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat sich der Anteil an #Flugreisen im Jahr 2021 auf neun Prozent halbiert. Wohingegen knapp ein Fünftel aller Reisenden den Zug nutzt – mit Blick auf die Klimakrise eine gute Nachricht.

„Fahrplan: Deutsche Bahn: Diese Karte zeigt, wie weit man in 5 Stunden reisen kann, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: Hier halten deutschlandweit die meisten Züge :Berliner Bahnhof Ostkreuz bekommt endlich Vorplätze – vier Jahre nach Fertigstellung, aus Der Tagesspiegel

18.11.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/hier-halten-deutschlandweit-die-meisten-zuge-berliner-bahnhof-ostkreuz-bekommt-endlich-vorplatze–vier-jahre-nach-fertigstellung-8883874.html

Im Dezember 2018 wurde der #Bahnhof #Ostkreuz fertig, nach zwölf Jahren Bauzeit. Die vier #Vorplätze sind immer noch Brachen. Nun sind erste Fortschritte zu sehen.

Zwölf Jahre lang, von 2006 bis 2018, baute die Bahn das Ostkreuz komplett neu. Im Dezember 2018 kam zur Feier des Tages sogar Bahnchef Richard Lutz mit einem Sonderzug vorbei. Die Anreiseart war sinnvoll – denn so sah Lutz nicht, dass der Bahnhof rundherum eine #Sandwüste ist. Für die vier Vorplätze war das Land Berlin zuständig, und das ging – wie berichtet – gründlich schief.

„Bahnhöfe: Hier halten deutschlandweit die meisten Züge :Berliner Bahnhof Ostkreuz bekommt endlich Vorplätze – vier Jahre nach Fertigstellung, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Infrastruktur: Goerzbahn: Hier unternimmt die Bahn Versuchsfahrten mit dem advanced TrainLab, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article235911315/Von-der-Pferdebahn-zum-autonom-fahrenden-Schienenbus.html

Jahrelang war ungewiss, wie es mit dem Bahnhof #Schönow und den Gleisen der alten #Goerzbahn in #Lichterfelde weitergeht. Kann das #Eisenbahnmuseum im alten #Lokschuppen an der #Goerzallee erhalten bleiben? Wird wieder ein #Zug auf der knapp vier Kilometer langen Strecke nach Lichterfelde West rollen?

Weil es lange keine Antworten auf diese Fragen gab, konnten die Mitglieder des Vereins „#AG Märkische #Kleinbahn“ keine Zukunftspläne machen. Doch das ist vorbei: Nachdem die Deutsche Bahn das Areal mit dem Bahnhof und den Gleisanlagen an das Land Berlin verkauft hat, steht fest: Es werden wieder Züge rollen. Auch die kulturelle Nutzung des Bahnhofs soll ausgebaut werden.

„Infrastruktur: Goerzbahn: Hier unternimmt die Bahn Versuchsfahrten mit dem advanced TrainLab, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen