Regionalverkehr: Mehr Bahn für die Lausitz: Wichtiger Meilenstein für Ausbau Lübbenau–Cottbus, aus DB

21.02.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Mehr-Bahn-fuer-die-Lausitz-Wichtiger-Meilenstein-fuer-Ausbau-Luebbenau-Cottbus-13300054#

Baurecht liegt nun vor • Zusätzliches Gleis für mehr Züge • Stabiler Halbstundentakt zwischen Berlin und Cottbus

Mehr Bahn für die Lausitzregion: Die Deutsche Bahn hat einen wichtigen Meilenstein beim Ausbau der Strecke zwischen #Lübbenau und #Cottbus erreicht. Für das #Bauprojekt liegen nun die  Planfeststellungsbeschlüsse vor. Die Bekanntmachung für die Öffentlichkeit erfolgt in Kürze auf der Internetseite des Eisenbahn-Bundesamtes.

„Regionalverkehr: Mehr Bahn für die Lausitz: Wichtiger Meilenstein für Ausbau Lübbenau–Cottbus, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Oder-Brücke: Freundschaftsbeweis in Weiß, aus Neues Deutschland

31.07.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184158.von-kuestritz-kietz-nach-kostrzyn-oder-bruecke-freundschaftsbeweis-in-weiss.html

Rauchtöpfe zünden und eine dichte Wolke in Regenbogenfarben wabert über die #Oder. Was der ahnungslose Beobachter für eine Demonstration für queere Rechte an der Grenze von Brandenburg und Polen halten könnte, ist tatsächlich Teil der Feierlichkeiten zur #Wiedereröffnung der #Zugverbindung von Berlin nach #Kostrzyn am Mittwochvormittag.

„Bahnverkehr: Oder-Brücke: Freundschaftsbeweis in Weiß, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Bahnhöfe: Für eine starke Schiene in der Hauptstadt: Bahnhof Berlin-Schöneweide neu eröffnet, aus DB

01.07.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-eine-starke-Schiene-in-der-Hauptstadt-Bahnhof-Berlin-Schoeneweide-neu-eroeffnet–12941398#

Komplett neues Erscheinungsbild, mehr Komfort für Fahrgäste, attraktiverer Umstieg zu Bus und Tram, barrierefreier Zugang – 42 Millionen Euro für Grunderneuerung und Modernisierung investiert

Die Deutsche Bahn (DB) hat heute den Bahnhof #Berlin-Schöneweide feierlich wiedereröffnet. Die S- und #Regionalbahnstation wurde von Grund auf #erneuert und #denkmalgerecht, nach historischem Vorbild, mit originalen Dachstützen, #modernisiert. Unter anderem hat die DB die Bahnsteige einschließlich Dächer, Sitzgelegenheiten und Informationsanzeigen erneuert. Die #S-Bahnsteige wurden um #Fahrtreppen ergänzt, die #Aufzüge dort erneuert. Über einen neuen #Aufzug ist nun auch der #Regionalbahnsteig #barrierefrei erreichbar. Die moderne #Personenunterführung unterstreicht exemplarisch das gänzlich neue Erscheinungsbild des Bahnhofs. Ein neues Portal ziert den Ausgang nach #Johannisthal zur neuen Haltestelle der BVG. Gleichzeitig zur Modernisierung der gesamten #Verkehrsstation entsteht im Auftrag des Berliner Senats und der BVG eine neue #Straßenbahnunterführung. Diese wird aktuell von der BVG mit Schienen und #Oberleitung ausgestattet und in das Bauvorhaben der BVG integriert.

„Bahnhöfe: Für eine starke Schiene in der Hauptstadt: Bahnhof Berlin-Schöneweide neu eröffnet, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Im 30-Minutentakt nach Neuruppin, mit der S-Bahn bis nach Velten, aus rbb24

12.06.2024

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/06/prignitz-bahn-oberhavel-brandenburg-neuruppin-pendler.html

Wer im Nordwesten Brandenburgs unterwegs ist, sieht ihn manchmal durch die Landschaft fahren: den roten #Prignitz-Express der Deutschen Bahn. Er verbindet die #Prignitz, #Ostprignitz-Ruppin und #Oberhavel mit Berlin. Doch ein #Express ist er längst nicht, verkehrt nur einmal stündlich pro Richtung und ist vor allem aufgrund der #Pendler aus Neuruppin und Umgebung oftmals voll.

„Regionalverkehr: Im 30-Minutentakt nach Neuruppin, mit der S-Bahn bis nach Velten, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnhöfe + Regionalverkehr + Infrastruktur: Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Brandenburg, aus Parlament Brandenburg

24.04.2024

https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_9400/9459.pdf

Die #Eisenbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in der Hauptstadtregion. Sie erfüllt zentrale Aufgaben bei der Sicherung der Mobilität aller Bevölkerungsgruppen und ist damit zugleich Fundament und Baustein der öffentlichen Daseinsvorsorge. Darüber hinaus erfüllt der Schienenverkehr eine wichtige wirtschaftliche Funktion beim Transport von Gütern und Waren. In dieser Doppelrolle ist er sowohl innerhalb unseres Bundeslandes, als auch im grenzüberschreitenden Verkehr von immenser Bedeutung. Soll Mobilität von Personen und Gütern in Zukunft sozial gerecht und ökologisch nachhaltig organisiert werden, muss der Eisenbahntransport deutlich ausgebaut werden. Das Ziel der Bundesregierung ist es, die Fahrgastzahlen im Bahnverkehr bis zum Ende des Jahrzehnts zu verdoppeln. Zugleich soll der Marktanteil des Schienengüterverkehrs auf mindestens 25 Prozent angehoben werden. Damit das gelingt, wird das Land Brandenburg seinen Beitrag leisten müssen. Fraglich ist, ob die Landesregierung den Ausbau des Eisenbahnverkehrs in dieser Wahlperiode in aus- reichendem Maße vorangetrieben hat.

„Bahnhöfe + Regionalverkehr + Infrastruktur: Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Brandenburg, aus Parlament Brandenburg“ weiterlesen

Erneuerung des Eisenbahnkreuzungsbauwerks am Nöldnerplatz, aus Senat

18.04.2024

Frage 1: Im #Planfeststellungsbeschluss zur #Erneuerung des #Kreuzungsbauwerks der Strecke #6140 Berlin-Lichtenberg B1 (Gabelung) – Berlin-Rummelsburg Rgbw mit den Regionalbahn- und S-Bahn-Strecken der #Ostbahn Ostkreuz Lichtenberg wird die #Anhebung der #Gradiente des #Bahndamms erwähnt. Um wieviel wird sie angehoben und aus welchem Grund?

„Erneuerung des Eisenbahnkreuzungsbauwerks am Nöldnerplatz, aus Senat“ weiterlesen

Obus: Neue Oberleitungs-Busse für Eberswalde vorgestellt, aus rbb24

18.04.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/04/neue-o-busse-fuer-eberswalde.html

Zwei #Oberleitungsbusse der neuesten Generation sind am Donnerstag in #Eberswalde (Barnim) vorgestellt worden. Sie sollen den Stadt- und #Umlandverkehr unterstützen und zur #Emissionssenkung beitragen.

„Obus: Neue Oberleitungs-Busse für Eberswalde vorgestellt, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr: Noch bis Mittwoch: Reparaturmaßnahmen zwischen Oranienburg und Berlin laufen auf Hochtouren, aus DB

13.04.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Noch-bis-Mittwoch-Reparaturmassnahmen-zwischen-Oranienburg-und-Berlin-laufen-auf-Hochtouren-12822590#

Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Oranienburg und Berlin bis voraussichtlich Mittwoch früh • Aktuelle Informationen auf bahn.de/aktuell

Nachdem eine #Rangierlok am 10. April bei der Überfahrt über eine Weiche aus den Schienen gesprungen war, laufen die Aufräum- und #Reparaturarbeiten der Deutschen Bahn auch am Wochenende auf Hochtouren. Die #Lok des Güterzuges ist inzwischen abtransportiert worden. Fachexpert:innen der DB haben auch die #beschädigte #Oberleitung inzwischen wieder montiert. Weil die Schäden an der Leit- und #Sicherungstechnik sehr umfangreich sind, dauern die Reparaturmaßnahmen bis voraussichtlich bis zum Betriebsbeginn am Mittwochmorgen an.

„Bahnverkehr: Noch bis Mittwoch: Reparaturmaßnahmen zwischen Oranienburg und Berlin laufen auf Hochtouren, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr: PRO BAHN begrüßt Entscheidung zur Elektrifizierung des Prignitz-Express, aus Pro Bahn

04.03.2024

#PRO BAHN Berlin/Brandenburg begrüßt Brandenburgs Schritt in Richtung #Verkehrswende. Die Entscheidung für eine komplett #elektrifizierte Strecke birgt Zukunftschancen für #Ostprignitz-Ruppin und die #Prignitz. Doch der Weg bis zur Umsetzung ist lang. Der #Landesverband Berlin-Brandenburg mahnt zu einer #zukunftsfähigen Planung für einen attraktiven #Regionalverkehr.  

Die Entscheidung des Landes Brandenburg, die durch den #RE6 „#Prignitz-Express“ befahrene Strecke #Hennigsdorf#Neuruppin#Pritzwalk#Wittenberge komplett zu elektrifizieren, wird durch den Landesverband Berlin/Brandenburg des Fahrgastverbandes PRO BAHN ausdrücklich begrüßt.

„Regionalverkehr: PRO BAHN begrüßt Entscheidung zur Elektrifizierung des Prignitz-Express, aus Pro Bahn“ weiterlesen

Straßenbahn: Verlängerung der M10 in Berlin-Moabit: Tram absolviert erste Testfahrt bis zur Turmstraße, aus Der Tagesspiegel

13.07.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/verlangerung-der-m10-in-berlin-moabit-tram-absolviert-erste-testfahrt-bis-zur-turmstrasse-10140787.html

Gesteuert wurde die #Test-Straßenbahn von Jessica #Juhnke. Seit fast zehn Jahren ist sie bei den Berliner Verkehrsbetrieben Fahrerin, und zwar auf dem Hof Lichtenberg. Am Donnerstag durfte sie den ersten Zug auf der neuen Strecke durch #Moabit fahren. Ja, sie empfinde es als große Belohnung, dass sie ausgesucht worden sei für diese „#Erstbefahrung“, berichtete sie gutgelaunt.

„Straßenbahn: Verlängerung der M10 in Berlin-Moabit: Tram absolviert erste Testfahrt bis zur Turmstraße, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen