BVG-Busangebot fällt auf Niveau von 2016 zurück, aus rbb24

18.09.2024

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/09/berlin-bvg-fahrleistung-sinkt-busse-personalmangel.html

Die Analyse des Centers #Nahverkehr Berlin, die dem rbb exklusiv vorliegt, ist drastisch. Mit Datum vom 19. August konstatieren die #Verkehrsplaner im Auftrag des Senats, dass die #BVG mit ihren #Bussen in diesem Jahr nur eine #Fahrleistung von 90,2 Millionen Fahrkilometern erreichen wird. Einen so niedrigen Wert hatten die Verkehrsbetriebe zuletzt 2016 erbracht.

„BVG-Busangebot fällt auf Niveau von 2016 zurück, aus rbb24“ weiterlesen

Bus + Tarife: Ohne Moos nix los in den Bussen der BVG, aus Senat

17.09.2024

Frage 1:

Auf welche Weise stellt der Senat sicher, dass die #Guthabenkarte für alle #Fahrgäste stadtweit fußläufig, insbesondere für ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderungen #zugänglich ist?

Antwort zu 1:

Bei der Abschaffung des #Barvertriebs in Bussen den Bussen handelt es sich um einen entsprechenden Antrag der BVG zur #Tarifgenehmigung nach § 39 #Personenbeförderungsgesetz  (PBefG).

„Bus + Tarife: Ohne Moos nix los in den Bussen der BVG, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn + Bus: Große Herausforderungen für die BVG, aus Senat

17.09.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1485912.php

Angesichts der täglichen #Ausfälle und #Verspätungen bei #Bussen und #Bahnen der #BVG und der damit verbundenen Probleme für viele Fahrgäste, stehen die Fachleute der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt im steten engen Austausch mit der BVG. Trotz erfolgter Ausschreibung und Vergabe für neue #Fahrzeuge, gibt es von Seiten der Hersteller noch keine verbindlichen #Lieferpläne. Da davon ausgegangen werden muss, dass neue Fahrzeuge erst im kommenden Jahr in den Dienst gestellt werden, ist der Auftrag an die Führung des Unternehmens möglichst schnell nachhaltige #Stabilität in das Angebot der BVG zu bringen.

„U-Bahn + Bus: Große Herausforderungen für die BVG, aus Senat“ weiterlesen

Messe: Die BUS2BUS präsentiert sich im Bus Display der InnoTrans 2024, aus Messe Berlin

12.09.2024

Aussteller und Fachbesuchende können sich am Stand der BUS2BUS attraktive Rabatte für die #BUS2BUS 2026 sichern und am 25. und 26. September in verschiedenen Livepodcast-Events spannende Einblicke in die Zukunft der Mobilität erhalten.

„Messe: Die BUS2BUS präsentiert sich im Bus Display der InnoTrans 2024, aus Messe Berlin“ weiterlesen

Bus: Baumaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe in der Rosenthaler Hauptstraße – Bus 124: Umleitung und vorübergehende Aussetzung zwischen Nordend und Friedrich-Engels-Str. in Rosenthal, aus Senat

11.09.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Die #BVG hat die #Buslinie #124 zwischen #Nordend und der #Friedrich-Engels-Straße vorübergehend eingestellt. Grund dafür sind die Baumaßnahmen der Berliner #Wasserbetriebe in der Rosenthaler #Hauptstraße. Durch die Einstellung der Buslinie ist die Anbindung an das Haltestellensystem der BVG für die Anwohnerinnen und Anwohner erheblich eingeschränkt. Dies betrifft insbesondere ältere und weniger mobile Menschen, für die der #Fußweg zur nächsten erreichbaren Haltestelle von etwa 900 Metern unzumutbar ist.

  1. Gibt es einen genauen Zeitplan für die #Beendigung der Baumaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe in der Rosenthaler  #Hauptstraße?
„Bus: Baumaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe in der Rosenthaler Hauptstraße – Bus 124: Umleitung und vorübergehende Aussetzung zwischen Nordend und Friedrich-Engels-Str. in Rosenthal, aus Senat“ weiterlesen

Adlergestell: Poller behindern Busse – Problem aber lösbar, aus Berliner Morgenpost

10.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407212554/poller-am-adlergestell-behindern-busse-doch-problem-ist-loesbar.html

#Poller bis zum Horizont – wer am #Adlergestell unterwegs ist, sieht ein Meer aus rot-weißen sogenannten #Leitboys auf der früher vorhandenen dritten #Autospur. Sie trennen den Auto- und den #Radverkehr voneinander, seit der umstrittene neue Radweg stadteinwärts zwischen der Dörpfeldstraße und der Fennstraße Anfang Juli vom Bezirksamt Treptow-Köpenick freigegeben wurde. Was optisch von so manchem als störend empfunden werden kann, hat auch praktische Nachteile, wie sich nun herausgestellt hat. Denn die Poller behindern Busse.

„Adlergestell: Poller behindern Busse – Problem aber lösbar, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: Neue PlusBus-Linie „Airport Region“ zwischen Königs Wusterhausen und Erkner, aus VBB

29.08.2024

https://www.vbb.de/presse/neue-plusbus-linie-airport-region-zwischen-koenigs-wusterhausen-und-erkner

  • Neue Direktverbindung 
  • Werktags jede Stunde – Wochenende im Zweistundentakt
  • Bereits 44 PlusBus-Linien in Brandenburg

Die neue #PlusBus-Linie „#Airport Region“ wurde heute offiziell an der Schleuse Neue #Mühle in Königs #Wusterhausen vorgestellt. Die von #Erkner kommende Linie wird von bis Königs Wusterhausen verlängert und bietet damit erstmals eine #Direktverbindung zwischen diesen beiden Städten. Die Bedienung erfolgt nach den gewohnten PlusBus-Kriterien: Unter der Woche fährt der neue PlusBus zwischen 5 und 21 Uhr im #Stundentakt, am Wochenende zwischen 7 und 21 Uhr (Richtung Königs Wusterhausen) und zwischen 7 und 22 Uhr (Richtung Erkner) im Zweistundentakt. Durch die Umsetzungen dieser beiden Linien gibt es in Brandenburg nun aktuell 44 PlusBus-Linien.

„Bus: Neue PlusBus-Linie „Airport Region“ zwischen Königs Wusterhausen und Erkner, aus VBB“ weiterlesen

Traditionsbus GmbH Berlin mit neuer Ausflugslinie, aus Berliner Woche

25.08.2024

https://www.berliner-woche.de/mahlsdorf/c-politik/traditionsbus-gmbh-berlin-mit-neuer-ausflugslinie_a422826

Die #Traditionsbus Berlin GmbH erweitert ihre geschichtlichen Touren um die #Autobus-Linie #99 ex E. Diese stellte im Südwesten ab #Wannsee eine #Einreisemöglichkeit in die #DDR für „#Fußgänger“ über die #Autobahn Richtung Potsdam mit Umstieg an der Ausfahrt #Babelsberg dar. Den Umweg über Mitte konnten sich die Ein- und Ausreisenden so sparen. Traditionsbus plant eine 90-minütige Rundfahrt auf den Spuren der Linie 99 vormals E von Wannsee nach Potsdam wie ab November/Dezember 1989.

„Traditionsbus GmbH Berlin mit neuer Ausflugslinie, aus Berliner Woche“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus: Bahn kündigt neue Vollsperrungen der Bahnhofstraße Köpenick an, aus Berliner Morgenpost

23.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407079112/bahn-kuendigt-neue-vollsperrungen-der-bahnhofstrasse-koepenick-an.html

Seit dem Baustart für den #Regionalbahnhof #Köpenick im Frühjahr 2023 sind der #S-Bahnhof Köpenick und sein Umfeld eine #Dauerbaustelle, die immer wieder zu Verkehrseinschränkungen führt. Jetzt hat die Deutsche Bahn neue #Straßensperrungen angekündigt, die Autofahrer vor große Herausforderungen stellen wird.

„Straßenbahn + Bus: Bahn kündigt neue Vollsperrungen der Bahnhofstraße Köpenick an, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Cottbus: 2. Bauabschnitt Madlower Hauptstraße, aus Cottbusverkehr

20.08.2024

2. Bauabschnitt Madlower Hauptstraße – Stadt Cottbus/Chóśebuz

Nach erfolgreicher Beendigung des 1. Bauabschnittes gehen die Bauarbeiten auf der #Madlower Hauptstraße ab dem 22.08.2024 in den 2. Bauabschnitt über. Dabei wird der betroffene Bereich zwischen der Haltestelle „#Priorstraße“ an der Kreuzung Gelsenkirchener Allee und der Endhaltestelle „#Madlow“ an der Kreuzung Gaglower Landstraße komplett gesperrt. Dadurch kommt es sowohl im Stadt- als auch im #Regionalverkehr zu folgenden Einschränkungen und Umleitungen:

„Cottbus: 2. Bauabschnitt Madlower Hauptstraße, aus Cottbusverkehr“ weiterlesen