Probleme im gesamten deutschen Luftraum – Dutzende Flugausfälle, aus Berliner Morgenpost

04.10.2024

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article407397535/probleme-im-gesamten-deutschen-luftraum.html

Eine #Störung bei der Deutschen #Flugsicherung führt zu Problemen im gesamten deutschen #Luftraum. Es kommt zu #Verspätungen und #Ausfällen.

Eine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt. Wegen der inzwischen behobenen Störung sei es bundesweit zu Verspätungen in unterschiedlicher Ausprägung gekommen, teilte die Flugsicherung mit.

„Probleme im gesamten deutschen Luftraum – Dutzende Flugausfälle, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn + Bus: Große Herausforderungen für die BVG, aus Senat

17.09.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1485912.php

Angesichts der täglichen #Ausfälle und #Verspätungen bei #Bussen und #Bahnen der #BVG und der damit verbundenen Probleme für viele Fahrgäste, stehen die Fachleute der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt im steten engen Austausch mit der BVG. Trotz erfolgter Ausschreibung und Vergabe für neue #Fahrzeuge, gibt es von Seiten der Hersteller noch keine verbindlichen #Lieferpläne. Da davon ausgegangen werden muss, dass neue Fahrzeuge erst im kommenden Jahr in den Dienst gestellt werden, ist der Auftrag an die Führung des Unternehmens möglichst schnell nachhaltige #Stabilität in das Angebot der BVG zu bringen.

„U-Bahn + Bus: Große Herausforderungen für die BVG, aus Senat“ weiterlesen

Bahnsteigansagen der S-Bahn Berlin GmbH, aus Senat

22.05.2024

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Im Zusammenhang mit den häufigen #Verspätungen und #Ausfällen von Zügen der #S-Bahn Berlin GmbH bekommen #Bahnsteigansagen für die Fahrgäste eine immer größere Bedeutung. Die Angst, zu spät zur Arbeit, zu einer Veranstaltung oder zu einer Verabredung zu kommen, bestimmt das Denken der Berliner bei der Nutzung des öffentlicher Personennahverkehrs. Oftmals wählen die Berliner eine frühere oder sehr viel frühere Abfahrtszeit, um rechtzeitig an ihrem Zielort einzutreffen oder einen Anschluss nicht zu verpassen. 1

„Bahnsteigansagen der S-Bahn Berlin GmbH, aus Senat“ weiterlesen

Bahnindustrie: Warum die Deutsche Bahn Verluste schreibt, aus Tagesschau

21.03.2024

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-bilanz-116.html

#Verspätungen, jede Menge #Streiks und dann auch noch ein dickes #Minus: Die Deutsche Bahn hat Milliarden Euro an Verlusten eingefahren. Wie kann das sein?

Ein kurzer Clip soll zeigen, worum es bei der Bahn die nächsten Jahre geht: „#Bahnsinn Riedbahn“ heißt das Video, das Konzernchef Richard Lutz auf der #Bilanzpressekonferenz in Berlin vorgestellt hat. Die Riedbahn-Strecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim ist #Pilotprojekt und #Generalprobe zugleich für die Deutsche Bahn. Der Film zeigt die verschiedenen Menschen und Gewerke hinter der anstehenden #Kraftanstrengung, die ab dem Sommer die #Generalsanierungen im #Schienennetz bis 2030 einleitet.

„Bahnindustrie: Warum die Deutsche Bahn Verluste schreibt, aus Tagesschau“ weiterlesen

Regionalverkehr: Diese Regionalzüge sind am unpünktlichsten, aus Berliner Morgenpost

18.03.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241906834/Diese-Regionalbahnen-sind-am-unpuenktlichsten.html

Mehr #Verspätungen, mehr #Zugausfälle: Der #Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg ist im vergangenen Jahr etwas unpünktlicher geworden, außerdem hat die #Zuverlässigkeit der Bahnen abgenommen. Konkret lag die #Pünktlichkeitsquote im #Gesamtnetz im vergangenen Jahr bei 87,3 Prozent, nach 87,6 Prozent in 2022. Auch dieser Wert war allerdings schon deutlich schlechter als in den Jahren zuvor, als die Quote noch weit über 90 Prozent gelegen hatte.

„Regionalverkehr: Diese Regionalzüge sind am unpünktlichsten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Dringender Handlungsbedarf: Diese S-Bahn-Linie nervt Pendler, aus Berliner Morgenpost

21.02.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article241722898/Dringender-Handlungsbedarf-Diese-S-Bahn-Linie-nervt-Pendler.html

Der #Nord-Süd-Tunnel der #S-Bahn ist gerade wieder passierbar, doch für die Fahrgäste der #S1 herrscht noch keine vollständige #Normalität. Denn noch bis November sind immer wieder teilweise #Streckensperrungen geplant, um die #Bahn-Infrastruktur zu #erneuern.

„S-Bahn: Dringender Handlungsbedarf: Diese S-Bahn-Linie nervt Pendler, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Verspätungen und Zugausfälle bei BVG und S-Bahn in 2023, aus Senat

06.02.2024

Frage 1:

Wie hoch war die #Pünktlichkeit der Linien der #BVG im Jahr 2023? (Aufstellung nach #U-Bahn-, #Metrotram-, #Tram-, #Bus- und #Fährlinien sowie nach Monaten erbeten.)

Antwort zu 1:

Die BVG teilt hierzu mit:

„In den Betriebsbereichen U-Bahn, #Straßenbahn und #Omnibus gelten folgende durchschnittliche #Pünktlichkeitswerte für 2023 gemessen in Prozent:

„Verspätungen und Zugausfälle bei BVG und S-Bahn in 2023, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: BVG-Tram: Was bei der Umplanung dieses Berliner Verkehrsprojekts droht, aus Berliner Zeitung

06.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/tram-in-berlin-mahlsdorf-was-bei-der-umplanung-dieses-bvg-verkehrsprojekts-droht-li.2174025

Ganz schön viel #Aufwand für gerade mal 1,7 Kilometer #Straßenbahnstrecke im Osten von Berlin. Das Projekt, die #Tramtrasse in #Mahlsdorf auszubauen, startete im Jahr 2006. Es wurde geplant, diskutiert, neu geplant, wieder diskutiert. Das hat bereits einen #Millionenbetrag gekostet. Trotzdem fordern CDU- und SPD-Politiker einen #Neubeginn. Das hat jetzt die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) auf den Plan gerufen. Das Landesunternehmen hat errechnet, was die erneute Verzögerung für Fahrgäste und Steuerzahler bedeuten würde. Das interne Papier liegt der Berliner Zeitung vor.

„Straßenbahn: BVG-Tram: Was bei der Umplanung dieses Berliner Verkehrsprojekts droht, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Ankünfte und Abflüge Stundenlange Verspätungen am Flughafen BER, aus rbb24

23.12.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/12/flughafen-ber-verspaetungen-ankuenfte-abfluege.html

Ausgerechnet kurz vor Weihnachten müssen sich #Passagiere am #Flughafen #BER auf teils #stundenlange #Verspätungen einstellen. Egal welche Fluggesellschaft oder welches Ziel, ein Großteil der #Ankünfte und #Abflüge ist betroffen.

Am Flughafen BER gibt es am Samstag erhebliche Verspätungen bei einem Großteil der An- und Abflüge. Wie aus der Website des Flughafens [ber.berlin-airport.de] hervorgeht, sind Flüge ungeachtet der Airlines oder der Zielorte betroffen.

„Flughäfen: Ankünfte und Abflüge Stundenlange Verspätungen am Flughafen BER, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenbahn: Bummelzüge in Berlin, Ampelschaltungen bremsen Straßenbahn aus, aus T-Online

19.12.2023

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100305258/bvg-in-berlin-ampelschaltungen-bremsen-tram-aus-das-ist-die-folge.html

Volle Straßen und zahlreiche #Ampeln sind in Berlin ein großes Problem im Verkehr. Ein Problem, das sich immer mehr auch auf #Busse und #Straßenbahnen auswirkt.

Neben der aktuellen #Personalknappheit haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vermehrt mit #Verspätungen zu kämpfen. Verursacht werden diese laut eines Berichts des „Tagesspiegels“ auch durch verbesserungswürdige #Ampelschaltungen in der Hauptstadt. Seit Jahren würde die durchschnittliche #Fahrtgeschwindigkeit vieler BVG-Fahrzeuge sinken.

„Straßenbahn: Bummelzüge in Berlin, Ampelschaltungen bremsen Straßenbahn aus, aus T-Online“ weiterlesen