#Straßenbahn #9148 Typ #flexity der @bvg_weilwirdichlieben in #wilhelmsruh

#Straßenbahn #9148 Typ #flexity der @bvg_weilwirdichlieben in #wilhelmsruh

U-Bahn: Vielfalt auf ganzer Linie, Berlin wird noch vielfältiger – um zunächst fast 100 Meter. Der U-Bahnzug …, aus BVG

28.07.2023

Berlin wird noch #vielfältiger – um zunächst fast 100 Meter. Der #U-Bahnzug mit der #Fahrzeugnummer #5009 wurde jetzt in der #Werkstatt mit dem neuen #Sitzmuster der BVG ausgestattet. Das „#Muster der #Vielfalt“ feiert damit seine Premiere im Untergrund.

Rund 24 Stunden Arbeit stecken in der optischen Veränderung. 168 feste und 32 Klappsitze wurden neu bezogen. Arbeit, die nicht zusätzlich angefallen ist, sondern ohnehin anstand. Denn – wie bereits angekündigt – soll der für die BVG entwickelte #Sitzbezug immer dann neu in älteren Fahrzeugen aufgezogen werden, wenn Sitze oder Bezüge planmäßig oder nach Schäden getauscht werden. Das spart Geld und sorgt dafür, dass durch den #Musterwechsel kein Fahrzeug länger als nötig in der Werkstatt stehen muss.

„U-Bahn: Vielfalt auf ganzer Linie, Berlin wird noch vielfältiger – um zunächst fast 100 Meter. Der U-Bahnzug …, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Geplatzter Straßenbahn-Traum – Tausende sollen Bus fahren, aus Berliner Morgenpost

28.07.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239044969/Geplatzter-Tram-Traum-in-Berlin-Tausende-sollen-Bus-fahren.html

Eben noch zum Rückgrat der Mobilität von morgen ausgerufen – jetzt als schnelle Verkehrslösung fraglich: Die #Straßenbahn-Pläne für Berlins #Nordosten erleben eine harte Bremsung. Eine #Ringstrecke der #Tram zur Erschließung des künftigen Stadtquartiers auf der #Elisabeth-Aue mit 5000 neuen Wohnungen erweist sich laut neuesten Auskünften des Senats als Illusion. Und ein #Streckenast zur Erschließung des Neubaugebiets Alte #Schäferei mit bis zu 3900 Haushalten, von dem das Bezirksamt Pankow ausging, ist aus den Planungen gestrichen. Stattdessen stehen hier die Zeichen auf eine #Notlösung mit Bussen.

„Straßenbahn: Geplatzter Straßenbahn-Traum – Tausende sollen Bus fahren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: Noch später – oder nie? Senat nennt neuen Termin für die Tram zum Potsdamer Platz, aus Berliner Zeitung

08.07.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-mobilitaet-verkehr-strassenbahn-bvg-noch-spaeter-oder-nie-senat-nennt-neuen-termin-fuer-die-tram-zum-potsdamer-platz-li.367359

Erst 2027, dann 2028 – und jetzt 2029. Für die #Fertigstellung der bislang vorgesehenen #Straßenbahnverbindung zum #Potsdamer Platz hat die #Senatsverkehrsverwaltung ein neues Datum genannt. Doch seit Kurzem ist unklar, ob die Strecke in Mitte überhaupt gebaut wird. Immerhin steht nun fest, wie viele Millionen Euro für das Vorhaben bereits ausgegeben wurden und bei einem Stopp verloren gingen. Klar ist auch: Anders als bisher sind mehr Grün und Bäume momentan nicht mehr Teil des Projekts.

„Straßenbahn: Noch später – oder nie? Senat nennt neuen Termin für die Tram zum Potsdamer Platz, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Geschichte: Historische Straßenbahn auf Schulhof ausgebrannt, aus rbb24

08.07.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/07/berlin-neukoelln-schulhof-brand-feuerwehr-strassenbahn.html

Auf einem Schulgelände in Berlin-Neukölln hat es am Freitagabend gebrannt. Eine große dunkle Rauchwolke war weithin über der Stadt zu sehen.

Wie ein Feuerwehrsprecher dem rbb sagte, war an der Ecke Morusstraße/Mittelweg ein ausrangierter #historischer #Straßenbahn-Waggon in Brand geraten. Er stand auf dem Hof der #Regenbogen-Grundschule.

Straßenbahn stand seit 25 Jahren auf dem Schulhof

Die Feuerwehr löschte den Brand mit 14 Kräften, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang unklar…

Straßenbahn: Manja Schreiner prüft Projekte: Wie geht es weiter mit der Berliner Tram?, aus Berliner Zeitung

04.07.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehrssenatorin-manja-schreiner-prueft-projekte-wie-geht-es-mit-der-berliner-tram-weiter-li.365838

Erst die #Radwege, bald auch die Straßenbahnen. Für bislang geplante #Neubauprojekte bei der #Tram zeichnet sich ebenfalls eine Überprüfung ab. Nach Informationen der Berliner Zeitung lässt die neue Leitung der #Senatsverkehrsverwaltung für einige Projekte bereits feststellen, wie viele Autostellplätze betroffen wären. Beobachter befürchten, dass die neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner und ihre Staatssekretärin Claudia Elif Stutz (beide CDU) auch die Bemühungen zum Ausbau des Straßenbahnnetzes anhalten.

„Straßenbahn: Manja Schreiner prüft Projekte: Wie geht es weiter mit der Berliner Tram?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

#Straßenbahn #4027 eine #flexity der @bvg_weilwirdichlieben auf der #linie12 am U-Bahnhof #eberswalderstraße

#Straßenbahn #4027 eine #flexity der @bvg_weilwirdichlieben auf der #linie12 am U-Bahnhof #eberswalderstraße

Straßenverkehr: Sonnenallee – mit Schatten für den ÖPNV, Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine Veraenderung der Umbauplaene

05.06.2023

Der Bezirk Neukölln und die #infraVelo planen auf der #Sonnenallee von der Bezirksgrenze bis zum S-Bahnhof Koellnische Heide beidseitig einen #geschützten #Radfahrstreifen. Nicht beruecksichtigt werden dabei aber die Belange des oeffentlichen Nahverkehrs: Die eminent wichtige #Buslinie #M41 muesste sich eine #Fahrspur mit dem #Autoverkehr teilen und die gemaess beschlossenem #Nahverkehrsplan vorgesehene Umstellung des Busverkehrs auf #Strassenbahnbetrieb wuerde #verbaut. Dabei ist die #Strassenbahn von Treptow über die Sonnenallee nach Kreuzberg eines der wichtigsten Projekte in Berlin.

„Straßenverkehr: Sonnenallee – mit Schatten für den ÖPNV, Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine Veraenderung der Umbauplaene“ weiterlesen

Straßenbahn: Schienenersatzverkehr: Verkehrs-Chaos in Karlshorst: Stau-Falle und kein Ende in Sicht, aus Berliner Kurier

27.05.2023

https://www.berliner-kurier.de/berlin/anwohner-genervt-endlose-bauarbeiten-machen-karlshorster-nebenstrassen-zu-stau-fallen-li.352293

Die #Treskowallee ist ein bevorzugter #Buddelplatz Berliner #Bauarbeiter, häufig zugestaut und laut. Aktuell ist dort die #Straßenbahn stillgelegt, der #Schienenersatzverkehr und seine Folgen gehen jetzt den Anwohnern vor allem der #Wildensteiner Straße schwer auf die Nerven.

„Straßenbahn: Schienenersatzverkehr: Verkehrs-Chaos in Karlshorst: Stau-Falle und kein Ende in Sicht, aus Berliner Kurier“ weiterlesen

VBB: Neue VBB-Chefin: „Wir könnten in Berlin eine Magnetschwebebahn testen“, Sie war lange bei der BVG, CDU-Landeschef Wegner nahm sie in sein Team auf., aus Berliner Zeitung

24.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/nahverkehr-neue-vbb-chefin-ute-bonde-wir-koennten-in-berlin-eine-magnetschwebebahn-testen-li.349290

Von ihrem Büro im sechsten Stock am #Stralauer Platz in #Friedrichshain kann Ute #Bonde auf das Gelände des Yaam-Clubs schauen. Doch anders als ihr Team hatte die neue Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (#VBB) bisher noch keine Zeit, nach der Arbeit mal auf ein Getränk vorbeizuschauen.

„VBB: Neue VBB-Chefin: „Wir könnten in Berlin eine Magnetschwebebahn testen“, Sie war lange bei der BVG, CDU-Landeschef Wegner nahm sie in sein Team auf., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen