Straßenbahn 1596 als Fahrschule in der Invalidenstraße am Nordbahnhof

Straßenbahn 1596 als Fahrschule in der Invalidenstraße am Nordbahnhof
Straßenbahn 1596 als Fahrschule in der Invalidenstraße am Nordbahnhof

Straßenbahn: Adlershof: Dörpfeldstraße – Sachstand des Planfeststellungsverfahrens (III), aus Senat

24.10.2022

Frage 1:
Wann konkret beabsichtigt die BVG, den Antrag auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für einen
#zweigleisigen #Ausbau der #Straßenbahn in der #Dörpfeldstraße bei der zuständigen Anhörungs- /
#Planfeststellungsbehörde einzureichen (in der Antwort des Senats auf die Schriftliche Anfrage 19/12376 wurde
das nunmehr bevorstehende Jahresende avisiert)?

„Straßenbahn: Adlershof: Dörpfeldstraße – Sachstand des Planfeststellungsverfahrens (III), aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Handle with kehr, Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten eifrig an der Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 …, aus BVG

21.10.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten eifrig an der #Verlängerung der #Straßenbahnlinie #M10 zum #U-Bahnhof #Turmstraße. Die bisher am #Hauptbahnhof endende Linie wird um insgesamt 2,2 Kilometer verlängert. Um hierbei mehr #Flexibilität bei der #Taktung und im #Betriebsablauf gewinnen zu können, erhält die #Endstelle in der #Warschauer Straße ein zweites #Kehrgleis.

„Straßenbahn: Handle with kehr, Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten eifrig an der Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 …, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: BVG hüllt sich in Schweigen, Gleisarbeiten für Straßenbahn in der Friedrichstraße kurzerhand abgebrochen, aus Neues Deutschland

21.10.2022

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1167819.strassenbahn-bvg-huellt-sich-in-schweigen.html

Es ist ein skurriles Bild, das sich am Dienstagmorgen im Abschnitt der #Friedrichstraße zwischen Oranienburger Straße und Torstraße zeigt. Aus einem Laster wird Kies in eine #Baugrube gekippt, um die flache Baugrube zu verfüllen. Eigentlich sollen hier neue #Gleise für die #Straßenbahn verlegt werden. Die alten wurden bereits herausgenommen. Die Bauarbeiter sagen zu »nd«, dass »irgendeinem Verwaltungshengst« die für die Arbeiten nötige #Komplettsperrung der Friedrichstraße zwischen Oranienburger und Torstraße nicht gepasst hätte. Daher müsste sie nun wieder rückgängig gemacht werden. Die zuständigen Stellen wollen auf nd-Nachfragen die Angelegenheit nicht wirklich aufklären.

„Straßenbahn: BVG hüllt sich in Schweigen, Gleisarbeiten für Straßenbahn in der Friedrichstraße kurzerhand abgebrochen, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Straßenbahn: Provisorium adé, Die Arbeiten auf der Berliner Straße haben bald ein Ende. , aus BVG

20.10.2022

Die Arbeiten auf der #Berliner Straße haben bald ein Ende. Im Februar 2022 startete die BVG mit der #Sanierung der #U-Bahn-Gleisrampe zwischen den Bahnhöfen #Schönhauser Allee und #Vinetastraße. Um Platz für die Arbeiten zu schaffen, musste die #Straßenbahn auf ein provisorisches Gleis im #Straßenbereich ausweichen.

„Straßenbahn: Provisorium adé, Die Arbeiten auf der Berliner Straße haben bald ein Ende. , aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn 8007 Typ Flexity am Hackeschen Markt

Straßenbahn 8007 Typ Flexity am Hackeschen Markt
Straßenbahn 8007 Typ Flexity am Hackeschen Markt

Straßenbahn 1517 mit 1516 am Hackeschen Markt

Straßenbahn 1517 mit 1516 am Hackeschen Markt
Straßenbahn 1517 mit 1516 am Hackeschen Markt

Flexity Straßenbahn 4004 am Hackeschen Markt

Flexity Straßenbahn 4004 am Hackeschen Markt
Flexity Straßenbahn 4004 am Hackeschen Markt

Straßenbahn: Neue Straßenbahn für Berlins Südosten: Das sind die Pläne, aus Berliner Morgenpost

06.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236611385/berlin-neue-strassenbahn-tram-im-suedosten-nahverkehr-planung.html

Berlin. Sie gehört zu den elf Berliner #Straßenbahnprojekten, die sich in diesem Jahr irgendwo zwischen #Grundlagenermittlung und Bau befinden: die Strecke von #Johannisthal nach #Gropiusstadt, die eine neue #Direktverbindung zwischen den Bezirken Neukölln, Treptow-Köpenick und Lichtenberg schaffen soll. Dazu soll den Plänen nach die #Straßenbahn über ihre bisherige Endhaltestelle in Johannisthal hinaus fahren, entweder zum #U-Bahnhof #Zwickauer Damm oder zum U-Bahnhof #Johannisthaler Chaussee, wodurch die U-Bahn-Linie #U7 auch mit dem #Regional- und #S-Bahnhof #Schöneweide verknüpft wird.

„Straßenbahn: Neue Straßenbahn für Berlins Südosten: Das sind die Pläne, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: Da müssen wir ran Kurzfristige Änderungen auf den Linien M1, M5 und 12: Aufgrund eines Schienenbruchs im Kreuzungsbereich …, aus BVG

06.10.2022

Kurzfristige Änderungen auf den Linien #M1, #M5 und #12: Aufgrund eines #Schienenbruchs im Kreuzungsbereich #Torstraße / #Hannoversche Straße / #Chausseestraße / #Friedrichstraße können die Straßenbahnen dort aktuell nicht auf gewohnter Strecke fahren. Zur Behebung des Schadens müssen die Gleise in diesem Bereich nun zunächst weiträumig ersetzt werden, da sie durch die im engen Takt fahrenden Bahnen bereits stark abgenutzt sind. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern.

„Straßenbahn: Da müssen wir ran Kurzfristige Änderungen auf den Linien M1, M5 und 12: Aufgrund eines Schienenbruchs im Kreuzungsbereich …, aus BVG“ weiterlesen