Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Wiederherstellung des planmäßigen ÖPNVs in Späthsfelde, aus Bezirk

23.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1609584.php

Aufgrund der aktuell laufenden #Baumaßnahmen an der #A100 in Richtung Wedding mit massiven #Stauerscheinungen auf der Autobahn und Verlagerung des Verkehrs in das nachgeordnete #Straßennetz sowie Reparaturarbeiten durch #Stromnetz Berlin im Bereich des Königsheidewegs, die durch den Brandanschlag Anfang September erforderlich sind, hat gestern auf Einladung der Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner ein gemeinsames #Arbeitstreffen zwischen dem Bezirksamt Treptow-Köpenick, der #BVG und Stromnetz Berlin stattgefunden. Ziel des Treffens war es, Verbesserungen für den öffentlichen Personennahverkehr während der laufenden Baumaßnahmen herzustellen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Entlastung der Anwohnenden in #Späthsfelde zu entwickeln.

„Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Wiederherstellung des planmäßigen ÖPNVs in Späthsfelde, aus Bezirk“ weiterlesen

Die Bauarbeiten zum Ersatzneubau der Elsenbrücke haben den nächsten Meilenstein erreicht, aus Senat

22.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1609104.php

Weitere Anpassung der Verkehrsführung im Bereich der Elsenbrücke

In der vergangenen Woche konnten die komplexen #Montagearbeiten zum #Brückenschlag über die #Spree beendet werden. Alle #Stahlbauteile zum neuen nordwestlichen Teilbauwerk sind auf der Baustelle eingehoben und montiert. Die noch ausstehenden #Schweißarbeiten wurden intensiviert und laufen aktuell im #Zweischichtbetrieb.

„Die Bauarbeiten zum Ersatzneubau der Elsenbrücke haben den nächsten Meilenstein erreicht, aus Senat“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag BVG 2025, aus Bahninfo

19.20.2025

https://bahninfo.de/berlin

Am 13. Oktober 2025 fand in den Räumen der #BVG auf dem #Betriebshof #Lichtenberg der #Fahrgastsprechtag BVG statt. Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der BVG, Felix Fischer, Projektleiter Fahrzeugbeschaffung U-Bahn J/JK, Timo Kerßenfischer, Abteilungsleiter Fahrgastinformation, und Christopher Land, BVG Corporate Influencer / #Fahrgastinformation, referierten zu verschiedenen Themen und stellten sich zusammen mit ihrem Team, unter anderem dem #Angebotsplaner Helmut Grätz, den Fragen und der Kritik aus dem Publikum. Vor der Veranstaltung konnte der neue #Straßenbahntyp #Urbanliner besichtigt werden.

„Fahrgastsprechtag BVG 2025, aus Bahninfo“ weiterlesen

Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk

16.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1606905.php

Das Straßen- und Grünflächenamt #saniert den #Park-and-Ride-Parkplatz am #S-Bahnhof #Plänterwald. Die Arbeiten beginnen am 20. Oktober 2025 und sollen bis 19. Dezember 2025 abgeschlossen werden. Neben #Straßenbauarbeiten werden die #Gehwege umgebaut und die #Bushaltestellen #barrierefrei umgestaltet. Mit der Maßnahme sollen die Bedingungen für den #Umstieg zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln verbessert werden.

„Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

#elektrogelenkbus #solaris #5649 an der #storkowerstrasse

#elektrogelenkbus #solaris #5649 an der #storkowerstrasse

Schienenersatzverkehr auf der Hamburger Bahn wird angepasst, aus Brandenburg

10.10.2025

https://mil.brandenburg.de/mil/de/presse/detail/~10-10-2025-sev-generalsanierung-hamburger-bahn

Nach zwei Monaten #Generalsanierung auf der Hamburger Bahn passen das Land Brandenburg und der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg das Angebot im #Ersatzverkehr an. Ziel ist es, zusätzliche Fahrmöglichkeiten im stark genutzten Bereich rund um #Nauen und #Falkensee bereitzustellen und sehr schwach nachgefragte Verbindungen zu reduzieren.  

Der #Schienenersatzverkehr hatte zuvor sowohl in den Sommerferien als auch nach Schuljahresbeginn die Mobilität in den betroffenen Landkreisen und Städten zuverlässig gesichert. Grundlage für die jetzt beschlossenen Änderungen sind die kontinuierlichen #Nachfrageauswertungen des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg.

„Schienenersatzverkehr auf der Hamburger Bahn wird angepasst, aus Brandenburg“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: CDU ohne Plan gegen das A100-Chaos I – Busverkehr, aus Senat

09.10.2025

Frage 1:

Wie hat sich der #Busverkehr der Linien #M43, #165, #166, #194 und #265 durch die #Eröffnung des 16. #Bauabschnitts in seiner Regelmäßigkeit, #Zuverlässigkeit und #Pünktlichkeit verändert? Bitte um Auflistung nach Wochen, seit dem 01.01.2025.

Antwort zu 1:

Die BVG teilt hierzu mit:

„ Die Kennzahl „ Zuverlässigkeit“ , stellt den Anteil der erbrachten Fahrten an den geplanten Fahrten dar. Die Kennzahl „ Regelmäßigkeit“ ist das Produkt aus der Zuverlässigkeit und Netto- Regelmäßigkeit: Letztere gibt den Anteil der Haltestellenabfahrten (über alle fahrgastrelevanten Haltstellen) innerhalb des Taktes (z.B. 10-Minuten-Takt) an der Gesamtzahl der Haltestellenabfahrten an. „ Pünktlichkeit“ beziffert den Anteil der pünktlichen Haltestellenabfahrten an der Gesamtzahl der innerhalb eines Taktes erfolgten Haltestellenabfahrten.

„Bus + Straßenverkehr: CDU ohne Plan gegen das A100-Chaos I – Busverkehr, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Für den Strom zwischendurch: BVG baut Schnellladestationen, aus BVG

06.10.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-10-06-pm-bvg-baut-schnellladestationen

Die BVG macht ihre #E-Bus-Ladetechnik fit für den stabilen Betrieb. Bis Ende 2027 entsteht im ersten Schritt ein Netz von bis zu 20 #Schnellladestationen an #Endhaltestellen im Stadtgebiet. Busse können dort im #Linienbetrieb #Strom „#nachtanken“ und müssen nicht zwischendurch zum Aufladen auf den #Betriebshof. Heute startet der Bau an der Endhaltestelle #Schwarzelfenweg in Pankow. In diesen Tagen geht es am #S-Bahnhof #Kaulsdorf und am S-Bahnhof #Marzahn ebenfalls los. 

„Bus: Für den Strom zwischendurch: BVG baut Schnellladestationen, aus BVG“ weiterlesen

Bus: 99 Prozent zuverlässig: Regierender Bürgermeister würdigt BVG-Busfahrerinnen und -Busfahrer, aus BVG

24.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/20250924-pm-99-prozent-zuverlaessig

Die Berliner Busse stehen für #Stabilität im Alltag: Im ersten Halbjahr 2025 lag ihre #Zuverlässigkeit bei 99,1 Prozent – ein erneuter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Damit bietet die BVG ihren Fahrgästen ein verlässliches #Angebot im Nahverkehr mit Bussen. Davon konnte sich heute auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, bei einem Besuch auf dem #BVG-Betriebshof #Müllerstraße überzeugen.

„Bus: 99 Prozent zuverlässig: Regierender Bürgermeister würdigt BVG-Busfahrerinnen und -Busfahrer, aus BVG“ weiterlesen

Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596919.php

Zur #Entlastung der #Elsenstraße ist geplant, den Verkehr von der #Autobahnabfahrt #A100 nur noch auf zwei der bislang drei Fahrstreifen bis in die Elsenstraße zu führen. Dadurch wird dort Platz gewonnen, um in der Elsenstraße von Am Treptower Park bis zur #Puschkinallee einen #Bussonderfahrstreifen einzurichten.

„Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat“ weiterlesen