Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat

02.09.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Ab dem #Fahrplanwechsel im Dezember 2025 soll die #Flughafenexpresslinie #FEX nicht mehr am Bahnhof #Gesundbrunnen halten, sondern stattdessen über #Potsdamer Platz und #Südkreuz geführt werden. Damit entfällt die bisher direkte Anbindung des nördlichen Berliner Bezirks Mitte (insbesondere Gesundbrunnen und der umliegenden Ortsteile) an den #Flughafen #BER. Als zukünftige Alternative ist die #S-Bahn-Neubaustrecke #S15 zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof angekündigt, deren Inbetriebnahme aktuell für das Frühjahr 2026 geplant ist – jedoch mit mehrfachen Verzögerungen in der Vergangenheit. Der Wegfall der #Direktverbindung führt zu längeren Fahrzeiten, zusätzlichen Umstiegen und geringerer Verlässlichkeit.

„Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat“ weiterlesen

Die Erneuerung der U-Bahnflotte ohne Klimaanlage – zukunftsfähig in Zeiten von Rekordtemperaturen? – Nachfrage, aus Senat

21.08.2025

Vorbemerkung der BVG:

Umfassende Informationen zum Thema #Klimaanlagen finden Sie auch auf unserer Website unter   Klima a nla g en – #na chg efra g ta b g eha kt

Frage 1:

In welcher Hinsicht wurden die #Lüftungsanlagen der neuen #U-Bahnzüge der Berliner Verkehrsbetriebe im Vergleich zu den alten U-Bahnzügen konkret verbessert? Welche #Frischluftmenge wird jeweils pro Fahrgast eingebracht? Um wieviel #leiser sind die neuen Lüftungsanlagen?

„Die Erneuerung der U-Bahnflotte ohne Klimaanlage – zukunftsfähig in Zeiten von Rekordtemperaturen? – Nachfrage, aus Senat“ weiterlesen

Wann kommt die U3 vom Mexikoplatz bis Falkenberg?, aus Senat

18.06.2025

Frage 1:

Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. der von der CDU-geführten Verkehrsverwaltung versprochenen #U-Bahn- Verlängerung der Linie #U3 von der #Warschauer Straße nach #Falkenberg?

  1. In welcher #Leistungsphase befindet sich das Projekt?
  2. Wann wird die aktuelle Leistungsphase abgeschlossen?
  3. Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant?
  4. Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
  5. Wann ist der Realisierungsbeginn geplant?
  6. Wann ist die Fertigstellung geplant?
  7. Wann ist die #Inbetriebnahme geplant?
  8. Aus welchen Mitteln ist die #Finanzierung sichergestellt?

„Wann kommt die U3 vom Mexikoplatz bis Falkenberg?, aus Senat“ weiterlesen

Wann kommen U0, U10, U11 und weitere U-Bahn-Träume?, aus Senat

17.06.2025

Frage 1:

Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. des von der Verkehrssenatorin Ute Bonde in Aussicht gestellten #U-Bahn- Neubaus der U0?

  1. Von wem stammt diese Idee?
    1. Welchen Stellenwert hat das Projekt für den Senat?
    1. Wie viele Mitarbeitende der Senatsverwaltung sind derzeit mit dem Projekt beschäftigt?
    1. Inwiefern wurden bisher oder werden aktuell zu diesem Projekt Gespräche mit der BVG geführt?
    1. Mit welchen Gesamtkosten rechnet der Senat für das Projekt?
    1. Wie bewertet der Senat die Aussichten dafür, dass das Projekt bis Ende dieses Jahrhunderts abgeschlossen werden kann?
    1. Wo sollte diese vorzugsweise entlangführen?

„Wann kommen U0, U10, U11 und weitere U-Bahn-Träume?, aus Senat“ weiterlesen

Wann kommt die U6 bis zur Nahariyastraße und wann fährt sie wieder zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel?, aus Senat

16.06.2025

Frage 1:

Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. der versprochenen #U-Bahn-Verlängerung der #U6 von Alt-Mariendorf zur #Nahariyastraße?

  1. In welcher #Leistungsphase befindet sich das Projekt?
    1. Wann wird die aktuelle Leistungsphase abgeschlossen?
    1. Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant? d.  Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
  2. Wann ist der #Realisierungsbeginn geplant?
  3. Wann ist die #Fertigstellung geplant?  g.  Wann ist die Inbetriebnahme geplant?

h.   Aus welchen Mitteln ist die #Finanzierung sichergestellt?

„Wann kommt die U6 bis zur Nahariyastraße und wann fährt sie wieder zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel?, aus Senat“ weiterlesen

U9 bald von Lankwitz bis zum Blankenburger Süden und U2 bis zum Ossietzkyplatz?, aus Senat

16.06.2025

Frage 1:

Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. der von der CDU-geführten Verkehrsverwaltung versprochenen #U-Bahn- Verlängerungen der Linien #U2 von Pankow über Pankow Kirche zum #Ossietzkyplatz oder #Pastor-Niemöller-Platz sowie der #U9 von der Osloer Straße zum #Blankenburger Süden?

  1. Wurde die im Mai 2024 angekündigte Grundlagenuntersuchung inzwischen in Auftrag gegeben?
    1. Wenn ja, wann ist mit dem Abschluss der Leistungsphase 0 zu rechnen?
    1. Wenn nein, was bedeutet das für den geplanten Abschluss der Leistungsphase 0 bis Ende 2025?
  2. Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant?
  3. Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
  4. Wann ist der Realisierungsbeginn geplant?
  5. Wann ist die Fertigstellung geplant?
  6. Wann ist die Inbetriebnahme geplant?
  7. Aus welchen Mitteln ist die Finanzierung sichergestellt?

„U9 bald von Lankwitz bis zum Blankenburger Süden und U2 bis zum Ossietzkyplatz?, aus Senat“ weiterlesen

Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat

16.04.2025

Frage 1:

Bereits im #Lärmaktionsplan 2019-2023 wurde in Bezug auf auch oberirdisch verkehrende #U-Bahn-Fahrzeuge festgelegt: „ Bei der #Neubeschaffung von U-Bahn-Fahrzeugen werden anspruchsvollere #Geräuschanforderungen eingehalten als bei Altfahrzeugen.“ Welche Werte werden aktuell vom Senat herangezogen, um die Geräusch- und Lärmentwicklung bei U-Bahn-Fahrzeugen zu messen und zu bewerten?

Frage 2:

Welche Grenzwerte sind jeweils für die in 1. genannten Kriterien festgelegt worden und auf welchen Vorgaben beruhen sie?

„Effektive Lärmreduzierung bei neuen U-Bahnfahrzeugen?, aus Senat“ weiterlesen

Wieso streicht der Senat die Tram zwischen Johannisthal und Gropiusstadt, der ein dringlicher Bedarf bescheinigt wurde und für deren Planungen Gelder ausgegeben wurden?, aus Senat

05.02.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Im #Nahverkehrsplan 2019-2023 wurde der #Verlängerung der #Tram #M11 von Johannisthal nach #Johannisthaler Chaussee (#Gropiusstadt) ein dringlicher Bedarf bescheinigt und folgerichtig hat der Senat im November 2023 deren Planung beschlossen.

Hauptgründe waren:

„Wieso streicht der Senat die Tram zwischen Johannisthal und Gropiusstadt, der ein dringlicher Bedarf bescheinigt wurde und für deren Planungen Gelder ausgegeben wurden?, aus Senat“ weiterlesen

Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, aus Senat

07.01.2025

Frage 1:

Welche konkreten Mängel in der #Ollenhauerstraße sind Anlass für die geplante Sanierung?

Frage 2:

Wie wird bei der #Sanierung berücksichtigt, dass der #Nahverkehrsplan eine #Straßenbahnstrecke vom Bahnhof #Wittenau bis zum #Kurt-Schumacher-Platz beinhaltet?

„Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, aus Senat“ weiterlesen

Magnetschwebebahn (IV), aus Senat

14.11.2024

Frage 1:

Im Tagesspiegel erklärte eine Sprecherin von Verkehrssenatorin Ute Bonde, dass die #Magnetschwebebahn Eingang in ein #Mobilitätskonzept finden werde, das man aktuell mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ausarbeite. Welches Mobilitätskonzept ist hier konkret gemeint?

„Magnetschwebebahn (IV), aus Senat“ weiterlesen