Bahnindustrie: Konkurrenten der Deutschen Bahn im Nahverkehr auf dem Rückzug, aus Handelsblatt

16.02.2024

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/metronom-und-co-konkurrenten-der-deutschen-bahn-im-nahverkehr-auf-dem-rueckzug/100013147.html

#DB-Konkurrent #Metronom zieht sich vorzeitig aus Norddeutschland zurück, #Bahn-Rivalen in anderen Regionen könnten folgen. Für die ohnehin gestressten Bahnfahrer sind das schlechte Nachrichten.

Die Bahnreform vor 30 Jahren machte es möglich: Fast jeden zweiten #Regionalzug in Deutschland fährt heute ein #Konkurrent des einstigen Monopolisten Deutsche Bahn (DB). Den Passagieren im #Nahverkehr bescherten DB-Rivalen wie Metronom, #Transdev oder Go #Ahead – meist Töchter #ausländischer Zuggesellschaften – seither auf der Schiene ein angenehmes Fahrerlebnis: moderne Züge, bessere Organisation.

„Bahnindustrie: Konkurrenten der Deutschen Bahn im Nahverkehr auf dem Rückzug, aus Handelsblatt“ weiterlesen

Bahnindustrie: Industriedenkmal in Berlin-Schöneberg, Bauherr übergibt Hochhaus im Gasometer an die Deutsche Bahn, aus rbb24

01.02.2024

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/02/berlin-schoeneberg-gasometer-buerohochhaus-fertigstellung-neubau.html

Der #Innenausbau des Gasometers in #Berlin-Schöneberg auf dem sogenannten #Euref-Campus ist abgeschlossen. Ein 70 Meter hoher #Büroturm mit 28.000 Quadratmetern Fläche sei an den neuen #Eigentümer, die Deutsche #Bahn, übergeben worden, teilte die zuständige Euref AG am Donnerstag mit.

„Bahnindustrie: Industriedenkmal in Berlin-Schöneberg, Bauherr übergibt Hochhaus im Gasometer an die Deutsche Bahn, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr + S-Bahn: GDL ruft von Mittwoch bis Montag zum Streik auf – S-Bahn legt Notfahrplan vor, aus rbb24

22.01.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/01/hdl-lokfuehrer-deutsche-bahn-streik-sechs-tage.html

Mit einem neuen #Tarifangebot wollte die Deutsche #Bahn die #Gewerkschaft der #Lokführer wieder an den #Verhandlungstisch holen. Daraus wird erst einmal nichts: Die #GDL ruft vielmehr für sechs Tage zum Streik im Personenverkehr auf.

  • GDL will Zugverkehr von Mittwochfrüh bis Montagabend bestreiken
  • Bahn reagiert mit scharfer Kritik am neuen Streik
  • Odeg will ihr Regionalangebot aufrechterhalten
  • Berliner S-Bahn bietet Notfahrplan
„Bahnverkehr + S-Bahn: GDL ruft von Mittwoch bis Montag zum Streik auf – S-Bahn legt Notfahrplan vor, aus rbb24“ weiterlesen

Tarife: Bahn verspätet, Flieger verpasst: Reisende bald besser geschützt?, aus Berliner Zeitung

20.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/bahn-verspaetet-flieger-verpasst-reisende-bald-besser-geschuetzt-li.2178809

Zum #Flieger geht es oft mit dem #Zug – doch wie verhält es sich mit dem #Verbraucherschutz, wenn die #Bahn #Verspätung hat und der #Flug #verpasst wird? 

Wie steht es um den Verbraucherschutz beim Reisen in Deutschland? Wer einen Flug wegen eines verspäteten Zuges verpasst, soll nach Auffassung von den Verbänden jedenfalls bessere #Entschädigungsansprüche haben. Die aktuelle Rechtslage decke #Haftungsfragen bei sogenannten #multimodalen Reisen mit mehreren Verkehrsmitteln bisher nicht ausreichend ab, heißt es etwa vom #Verbraucherzentrale Bundesverband. Fachleute wollen vom 24. Januar an beim #Verkehrsgerichtstag in Goslar über das Thema sprechen.

„Tarife: Bahn verspätet, Flieger verpasst: Reisende bald besser geschützt?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr: Eurocity Berlin-Warschau könnte zukünftig auch nahe des Tesla-Werks halten, aus rbb24.de

16.01.2024

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/01/brandenburg-bahnhof-fangschleuse-gruenheide-tesla-halt-deutsche-bahn-eurocity.html

Das Land Brandenburg will sich für einen Halt des Eurocitys (#EC) Berlin-#Warschau / #Danzig am neugeplanten #Bahnhof #Fangschleuse in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide (Oder-Spree) einsetzen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Linke-Fraktion im Landtag hervor.

„Bahnverkehr: Eurocity Berlin-Warschau könnte zukünftig auch nahe des Tesla-Werks halten, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neue ICE-Basis: Großbaustelle soll mit Massenfällung starten, aus Berliner Morgenpost

06.01.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article241359088/Neue-ICE-Basis-Grossbaustelle-soll-mit-Massenfaellung-starten.html

Eine der wichtigsten #Bahn-Baustellen im Berliner Norden wirft düstere Schatten voraus: Vor der #Errichtung einer neuen #ICE-Basis im früheren Mauerstreifen zwischen Pankow und Reinickendorf verlangen mehrere, hochaufwendige #Brückenbau-Projekte von Anwohnern und Pendlern starke Nerven. Mit dem Abriss und #Neubau der maroden #Bahnüberführung im Bereich der #Wollankstraße unternimmt die Deutsche Bahn dieses Jahr den ersten Schritt, um ab 2028 ICE-Züge auf einer neuen Trasse in die #Abfertigungsanlage zu schicken. „#Boxenstopp #Schönholz“ nennt sich das über 46 Millionen Euro teure Vorhaben für einen #Schnellzug-Stützpunkt mit acht Gleisen auf der Brache östlich des hiesigen S-Bahnhofs.

„Bahnverkehr: Neue ICE-Basis: Großbaustelle soll mit Massenfällung starten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Infrastruktur: Abriss und Neubau in Berlin: Überblick über die Brücken-Vorhaben, aus Berliner Morgenpost

11.09.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239409889/berlin-verkehr-abriss-und-neubau-ueberblick-ueber-die-bruecken-vorhaben.html

Mit Blick auf seine #Brücken steht Berlin vor großen Aufgaben. Die Zahl der #Bauwerke in der Stadt ist groß – allein mehr als 830 Brücken werden vom Land verantwortet. Dazu kommen weitere Brücken über #Wasserkanäle, für die die #Wasserstraßen- und #Schifffahrtsverwaltung des Bundes zuständig ist, sowie #Autobahnbrücken, die in Verantwortung der #Autobahngesellschaft liegen, außerdem #Bahn- und #U-Bahn-Brücken. Insbesondere unter den #Straßenbrücken sind einige Bauwerke, die nicht für die heutige #Verkehrsbelastung ausgelegt waren und nun instandgesetzt oder neu gebaut werden müssen. 

„Infrastruktur: Abriss und Neubau in Berlin: Überblick über die Brücken-Vorhaben, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: PlusBus-Zuwachs im Landkreis Oder-Spree: Linie 400 mit Plus-Qualitäten, aus VBB

24.08.2023

https://www.vbb.de/presse/plusbus-zuwachs-im-landkreis-oder-spree-linie-400-mit-plus-qualitaeten/

Im Landkreis Oder-Spree startet ab 26. August 2023 eine weitere #PlusBus-Linie unter dem bestehenden Markennamen #PlusBus #Oderland-Spree. Die Linie #400 verbindet #Beeskow und #Eisenhüttenstadt nach den bewährten PlusBus-Kriterien wie #Stundentakt, direkte #Anschlüsse zur Bahn und regelmäßige Fahrten am #Wochenende. Mit der Linie 400 stehen den Fahrgästen im Landkreis Oder-Spree nun bereits vier und im ganzen Land Brandenburg insgesamt 40 PlusBus-Linien zur Verfügung. Alle Fahrpläne können in der VBB-Fahrinfo auf vbb.de und der VBB Bus & Bahn App abgerufen werden.

„Bus: PlusBus-Zuwachs im Landkreis Oder-Spree: Linie 400 mit Plus-Qualitäten, aus VBB“ weiterlesen

Regionalverkehr: RE 5 stoppt nicht, Regio-Bahn fährt in Berlin an 500 Fahrgästen vorbei, aus Nordkurier

04.08.2023

https://www.nordkurier.de/panorama/regio-bahn-faehrt-in-berlin-an-500-fahrgaesten-vorbei-1809614

S-Bahn fährt gar nicht und #Bahn fährt vorbei: Wer von Berlin Richtung #Rostock reisen möchte, erlebt böse Überraschungen. Nicht nur Urlauber mit Fahrrädern haben es schwer.

Von der Deutschen Bahn verschaukelt beziehungsweise ausgesetzt fühlten sich Fahrgäste am Freitag in Berlin. Rund 500 #Bahnfahrer mussten gegen 17 Uhr in #Berlin–Gesundbrunnen zusehen, wie ihr Zug ohne #Stopp an ihnen vorbei fuhr.

„Regionalverkehr: RE 5 stoppt nicht, Regio-Bahn fährt in Berlin an 500 Fahrgästen vorbei, aus Nordkurier“ weiterlesen

Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ

18.06.2023

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/hafen-koenigs-wusterhausen-die-wichtigsten-fakten-und-unternehmen-IU7PVJKNXRC7LOVOSU3BS34ER4.html

#Königs #Wusterhausen. Dass der Königs Wusterhausener #Hafen neuerdings „#Güterverkehrszentrum #Schönefelder Kreuz“ heißt, liegt sicher nicht daran, dass der neue Name griffiger wäre. Aber das Wort Hafen greift für das, was an der #Notte zwischen KW und #Wildau passiert, inzwischen viel zu kurz.

„Häfen: Hafen Königs Wusterhausen: Die Zukunft liegt in Containern, aus MAZ“ weiterlesen