Bus + Radverkehr + S-Bahn: Karlshorst-Ost und Carlsgarten an den ÖPNV anschließen, aus Senat

…Öffentlichen Personennahverkehr (#ÖPNV)? Frage 2: Sieht der Senat Handlungsbedarf für eine Neustrukturierung der Buslinie 296, um die neuen Wohngebiete adäquat anzubinden? Wenn ja, welche Veränderungen sind geplant? Antwort zu 1….

U-Bahn: Mobiles Internet in U-Bahn-Tunneln, aus Senat

…in eigener Verantwortung erstellt und dem Senat übermittelt wurde. Die Beantwortung erfolgt auf Grundlage der Stel-lungnahme der BVG. 1. Wie weit ist das #3G/#4G-Netz im unterirdischen Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs…

Bahnindustrie: Bahn will mehr als 1,4 Milliarden Euro in Werke investieren, aus Berlin.de

https://www.berlin.de/tourismus/infos/verkehr/nachrichten/6444474-4357821-bahn-will-mehr-als-14-milliarden-euro-in.html #Infrastruktur und in den Werken gemacht», sagte #Personenverkehrsvorstand Berthold #Huber der Deutschen Presse-Agentur. «Deswegen haben wir gesagt, wir wollen erstens in mehr und in neue Fahrzeuge investieren. Aber dann…

Infrastruktur: Das Schienenausbauprojekt i2030 wird sichtbarer: Pilotprojekte in Falkensee und Brieselang umgesetzt, aus VBB

…den Kommunen abgestimmt. Für die nahe Zukunft ist unter anderem die Verschönerung und Aufwertung einer #Personenunterführung geplant. Finanziert werden die Maßnahmen zum Teil aus Projektgeldern und der Beteiligung der Kommunen….

Bahnverkehr: In zehn Tagen befördern die Züge der DB AG heute bereits ebenso viele Fahrgäste, wie die Lufthansa im ganzen Jahr, Punkt 3

…1,7 Milliarden. Die #Beförderungsleistung stieg um 2,1 Prozent auf 74,4 Milliarden #Personenkilometer. Damit konnte die Bahn ihren #Marktanteil erneut ausbauen. Die Vertreter der #ICE-Familie erweisen sich dabei immer mehr als…

Fahrdienst: Berliner Mietwagen fahren mit neuer Ordnungsnummer an der Heckscheibe, aus Senat

…– eine verbindliche #Kennzeichnung der Fahrzeuge vorgibt. Mit der im vorigen Jahr erfolgten Novellierung des #Personenbeförderungsrechts durch den Bundesgesetzgeber gibt es nun die rechtliche Grundlage dafür. Das Landesamt für Bürger-…

allg.: Ein Koalitionsvertrag voller wohlklingender unverbindlicher Absichtserklärungen, aus IGEB

…2023 bis 2026 vor. „Wir wollen ein mobiles und nachhaltiges Berlin. Unsere #Mobilitätspolitik setzt auf ein Miteinander und nicht auf ein Gegeneinander. Der Öffentliche #Personennahverkehr ist ein entscheidender Faktor für…

Tarife: 9 Euro Ticket, aus Senat

…zur Fahrt im Öffentlichen #Personennahverkehr (#ÖPNV) berechtigen. Die jeweiligen, konkreten #Tarifbestimmungen befinden sich noch in der Abstimmung. Berlin, den 21.04.2022 In Vertretung Dr. Meike Niedbal Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher-…

Bahnverkehr + Straßenverkehr: Baufahrplan Bis 2028 Baustelle auf der Bahn zwischen Bernau und Berlin, aus MOZ

…Einige #Brücken sind – unabhängig von der aktuell laufenden Prüfung eines 10-Minuten-Taktes bei der #S2 – bereits fertig gestellt worden (#Mewestraße, #Personentunnel Röntgental, #Feldweg/Elbestraße und #Zepernicker Chaussee). Bei anderen ist…

Bahnindustrie: Deutsche Bahn : Die Rechnung bekommt der Staat Die Züge der Bahn fahren in der Krise weiter und bleiben oft leer., aus Zeit

…hatte den #Personenverkehr in der Corona-Krise quasi als #systemrelevant erklärt. Polizisten, Pflegepersonal oder Supermarktmitarbeiter müssten weiter dorthin fahren können, wo sie gebraucht werden, hieß es. Das klang wichtig und war…