Bahnverkehr: KolejDEPL/Pro Bahn: Neues im deutsch-polnischen Verkehr zum Fahrplanwechsel, aus Verbänden

10.12.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/verkehr/item/46066-kolejdepl-pro-bahn-neues-im-deutsch-polnischen-verkehr-zum-fahrplanwechsel.html

Die Initiative #KolejDEPL – Mitglied im #Fahrgastverband #PRO BAHN Landesverband Mitteldeutschland e.V. – hat zum aktuellen #Fahrplanwechsel die Neuigkeiten im deutsch-polnischen Verkehr zusammen gestellt. Sie fordert, das #Deutschlandticket konsequent #polentauglich zu machen und kritisiert die Informationen zum #SEV.

Im Fernverkehr

⦁ Der bisherige Nachtzug Przemyśl-Kraków-Wrocław-Berlin wird durch einen frühen beziehungsweise späten #Eurocity #Kraków – #Wrocław – Berlin ersetzt. Der Tageszug „EC #Wawel“ Przemyśl-Kraków-Wrocław-Berlin verkehrt unverändert. Zwischen Kraków bzw. Wrocław und Berlin werden damit auch weiterhin zwei Direktverbindungen angeboten.

„Bahnverkehr: KolejDEPL/Pro Bahn: Neues im deutsch-polnischen Verkehr zum Fahrplanwechsel, aus Verbänden“ weiterlesen

Bahnhöfe: Berlins schlimmste U-Bahnhöfe: Liebe BVG, wir haben Fragen, aus Berliner Morgenpost

10.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240780670/Berlins-schlimmste-U-Bahnhoefe-Liebe-BVG-wir-haben-Fragen.html

#U-Bahn-Stationen oder #Lost Places? Die #kaputtesten U-Bahnhöfe von #Hermannplatz bis #Bismarckstraße – und warum sie so gruselig aussehen.

Bahnhöfe mit nackten #Betonwänden. Offene #Tunneldecken, aus denen das Wasser tropft und Kabel hängen, #verbretterte Bahnsteige, die zum Drogenkonsum und als Pissoirs genutzt werden. Neben den aktuellen Problemen wie maroden Zügen oder #Kabeldiebstahl und den #Großbaustellen an der #U6 und #U8 gehören die #Dauerbaustellen an vielen Bahnhöfen zum täglichen Ärgernis vieler Fahrgäste. Seit mehr als zehn Jahren wird an manchen Stationen gebaut. Bei anderen weiß niemand, wie lange es noch dauert.

„Bahnhöfe: Berlins schlimmste U-Bahnhöfe: Liebe BVG, wir haben Fragen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn Berlin präsentiert Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024 (TM), aus DB

09.12.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-praesentiert-Zug-im-Design-der-Host-City-Berlin-fuer-die-UEFA-EURO-2024-TM–12557454#

S-Bahn im Host City-Design fährt durch Berlin und Brandenburg • ÖPNV-Nutzung bei Stadiontickets inklusive

Die #S-Bahn Berlin schürt die Vorfreude auf die #UEFA #Fußballeuropameisterschaft im Sommer, bei der die Deutsche Bahn als nationale Partnerin an Bord ist. Ein halbes Jahr vor Anpfiff des Eröffnungsspiels schickte die S-Bahn heute einen komplett im #Design der Host City Berlin beklebten Zug auf seine erste Fahrt durch die Hauptstadt. Vom Bahnhof #Olympiastadion startete er auf der Linie #S5 nach Straußberg-Nord. Bis zum Ende des Turniers wird er auf dem #S-Bahnnetz in Berlin und Brandenburg unterwegs sein.

„S-Bahn Berlin präsentiert Zug im Design der Host City Berlin für die UEFA EURO 2024 (TM), aus DB“ weiterlesen

Museum + Potsdam: Weihnachten 2023 in Potsdam: Instagram-Star staunt über VIP-Glühwein-Express, aus MOZ

09.12.2023

https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/weihnachten-2023-in-potsdam-instagram-star-staunt-ueber-vip-gluehwein-express-72472751.html

Rund um Weihnachten gibt es in #Potsdam viele Sensationen. Eine davon ist der #Glühwein-Express in historischen Tram-Waggons. Das Angebot erfährt bereits internationale Aufmerksamkeit.

Der britische Instagram-Star und Berlin-Stadtführer Jonny Whitlam staunt nicht schlecht, als er in Potsdam auf die Tram wartet. Denn der in Deutschland lebende Geschichts-Enthusiast wird nach einem Spaziergang durch die winterlichen Parkanlagen auf den #VIP-Glühwein-Express aufmerksam, der jeden Adventssonntag durch Potsdam juckelt. Was es mit der besonderen #Tramfahrt auf sich hat.

„Museum + Potsdam: Weihnachten 2023 in Potsdam: Instagram-Star staunt über VIP-Glühwein-Express, aus MOZ“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Neue Fahlenbergbrücke in Köpenick bekommt in der nächsten Woche Stahlträger und Betonfertigteile, aus Senat

08.12.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1393957.php

Beim #Ersatzneubau der Neuen #Fahlenbergbrücke werden ab Montag, den 11.12.2023, bis voraussichtlich Freitag, den 15.12.2023, umfangreiche #Einhubarbeiten durchgeführt. Hierfür werden an beiden Uferspundwänden je zwei neue Kopfbalken als Betonfertigteile eingehoben und montiert (jedes Bauteil ist etwa 14 Meter lang und wiegt ca. 15 Tonnen). Außerdem werden vier neue #Stahlhohlkastenträger des neuen Brückenüberbaus eingehoben (je ca. 40 Meter lang und ca. 30 Tonnen schwer). Hierauf werden für den neuen Überbau insgesamt 48 Betonhalbfertigteile eingehoben (jedes etwa drei Tonnen schwere Einzelteil hat die Maße von etwa bis zu 3,80 Meter mal 2,50 Meter bei einer Dicke von zehn Zentimetern).

„Schiffsverkehr: Neue Fahlenbergbrücke in Köpenick bekommt in der nächsten Woche Stahlträger und Betonfertigteile, aus Senat“ weiterlesen

Museum: Von der Notlösung zum Klassiker, Am 3. Advent lädt die AG U-Bahn zu Fahrten im historischen Zug der Baureihe EIII ein. Der U-Bahntyp ist eine verkehrsgeschichtliche Kuriosität, denn er war vorher auf der S-Bahn unterwegs, aus BVG

08.12.2023

Außen das vertraute Gelb, im Inneren braunes Kunstleder und Sprelacart in Holzoptik. Im historischen Zug der Baureihe #EIII (sprich: E drei) können Fans am dritten Adventssonntag einen Ausflug in die #Nahverkehrsgeschichte unternehmen – oder einfach nur etwas #BVG-Nostalgie genießen. Die AG U-Bahn, die die #historischen Fahrzeuge liebevoll und ehrenamtlich pflegt, lädt an diesem Tag zu #Sonderfahrten auf der Linie #U5 ein. Los geht es am 17. Dezember um 09:06 Uhr zum ersten Mal ab #Friedrichsfelde, die letzte Fahrt beginnt um 14:10Uhr am #Hauptbahnhof. (alle Zeiten ohne Gewähr). Für die Mitfahrt reicht ein normales VBB-Ticket.

„Museum: Von der Notlösung zum Klassiker, Am 3. Advent lädt die AG U-Bahn zu Fahrten im historischen Zug der Baureihe EIII ein. Der U-Bahntyp ist eine verkehrsgeschichtliche Kuriosität, denn er war vorher auf der S-Bahn unterwegs, aus BVG“ weiterlesen

Bahnindustrie: Bahnstreik der GDL bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22 Uhr, Gesetzgeber muss handeln, um die Daseinsvorsorge im Nah-, Regional- und Güterverkehr sicherzustellen, aus DBV

07.12.2023

Heute Abend, am 7. Dezember 2023, beginnt der 24stündige #Warnstreik der #GDL. Damit wird wieder fast der gesamte Personen- und #Güterverkehr in Deutschland zum Erliegen kommen. In manchen Regionen hat der Streik schon begonnen. Die ersten Züge fallen mit der Begründung „Streik“ jetzt, 10 Stunden vorher, aus. Auch am 9. Dezember 2023 wird es noch viele Stunden dauern, bis sich der Verkehr wieder normalisiert hat.

Die Berechtigung zum Streik als Maßnahme in einer #Tarifauseinandersetzung wird weiterhin vom #DBV überhaupt nicht infrage gestellt. Das #Streikrecht ist im #Grundgesetz festgeschrieben und es steht den Arbeitnehmern zu.

„Bahnindustrie: Bahnstreik der GDL bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22 Uhr, Gesetzgeber muss handeln, um die Daseinsvorsorge im Nah-, Regional- und Güterverkehr sicherzustellen, aus DBV“ weiterlesen

Bus: Plexiglashaltestellen II (Bezugsanfrage von Katharina Günther-Wünsch: 19/10686 vom 19.01.2022), aus Senat

07.12.2023

Frage 1: Wie ist der aktuelle Sachstand des Testlaufs der BVG zum Einsatz von #Plexiglas zum Vorbeugen von #Vandalismus und #Glasbruch an #Haltestellen? 1a) Über welchen Zeitraum ist der genannte Testlauf der BVG geplant? 1b) Liegen Auswertungen, bspw. in Form von Berichten, Stellungnahmen oder sonstige Evaluationen zu dem Testlauf vor und können diese zur Verfügung gestellt werden?

Frage 6: Welche Schlussfolgerungen lassen sich im Zuge des Testlaufs bei den mit Plexiglas ausgerüsteten Haltestellen ziehen? Sofern eine Evaluation noch aussteht, wird eine Prognose nach aktueller Einschätzung erbeten.2

„Bus: Plexiglashaltestellen II (Bezugsanfrage von Katharina Günther-Wünsch: 19/10686 vom 19.01.2022), aus Senat“ weiterlesen

Fahrdienst: We love to share you – to FU, Jelbi erweitert sein Mobilitätsnetz in Steglitz-Zehlendorf: Neue Wege für Studierende und Anwohner*innen

07.12.2023

Die #BVG-Mobilitätsplattform #Jelbi setzt einen weiteren Meilenstein und erweitert ihr Netz im Südwesten der Stadt. Mit insgesamt acht neuen Standorten für #Sharing-Fahrzeuge wird der weitläufige #Campus #Dahlem der Freien #Universität Berlin ab sofort mit der U- und #S-Bahn verbunden. Dieser Schritt ermöglicht es den rund 33.500 Studierenden und 5.000 Beschäftigten der FU Berlin sowie den Bewohner*innen der umliegenden Viertel, noch flexibler und bequemer durch die Stadt zu kommen.

„Fahrdienst: We love to share you – to FU, Jelbi erweitert sein Mobilitätsnetz in Steglitz-Zehlendorf: Neue Wege für Studierende und Anwohner*innen“ weiterlesen

allg.: Fahrgäste frieren an Haltestellen, während die Senatskoalition auf dem Magnetbahntrip davonschwebt, aus IGEB

07.12.2023

Berliner #Fahrgastverband #IGEB und #Umweltverband #BUND Berlin fordern #ÖPNV-Krisengipfel

Zum #Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird der #Busverkehr der BVG wegen Personalmangels in beispiellosem Umfang #ausgedünnt, gleichzeitig überbietet sich die Berliner Senatskoalition mit immer tollkühneren Plänen für dutzende Kilometer neuer U-Bahn-Strecken oder vollkommen neue Verkehrsmittel wie eine #Magnetschwebebahn, für die man noch nicht mal eine passende Strecke gefunden hat. Im Roten Rathaus und im Abgeordnetenhaus scheint man den konkreten und massiven Problemen im Berliner #Nahverkehr durch Flucht aus der Realität entschweben zu wollen.

„allg.: Fahrgäste frieren an Haltestellen, während die Senatskoalition auf dem Magnetbahntrip davonschwebt, aus IGEB“ weiterlesen