U-Bahn: Ausbau des 4G- und 5G-Netzes bei der Berliner U-Bahn, aus Senat

29.08.2023

Die Beantwortung der Fragen basiert auf Zulieferungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt öffentlichen Rechts vom 22. August 2023, welche mit dem ausbauenden Unternehmen, der #Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (Telefónica), abgestimmt wurden. Ergänzende Information können ggf. auch die Antworten auf die nachfolgend aufgelisteten Schriftliche Anfragen zum gleichen Thema liefern: 19/13942, 19/13875, 19/13864, 19/11600, 18/26688, 18/26580, 18/26272, 18/26171, 18/24194, 18/22064, 18/20367, 18/16576, 18/11208.

  1. Wann wird nach derzeitigem Stand der Ausbau des 4G-Netzes im gesamten Berliner U-Bahnnetz (insbesondere auch für Kund*innen von #Vodafone und #Telekom) abgeschlossen sein?
„U-Bahn: Ausbau des 4G- und 5G-Netzes bei der Berliner U-Bahn, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Baubeginn für Radfahrstreifen Schönhauser Allee, aus Senat

29.08.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1360102.php

Mehr Verkehrssicherheit auf wichtiger Verkehrsachse

Am 04. September beginnt der #Umbau der #Schönhauser Allee. Hier entstehen neue #geschützte #Radfahrstreifen, breitere #Gehwege und mehr #Lieferzonen. Die Radfahrstreifen erstrecken sich auf einer Länge von rund 720 Metern zwischen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße beidseitig jeweils auf der rechten Spur mit einer Breite zwischen 2,20 und 2,50 Meter. Radfahrende können sich künftig sicherer mit ausreichend Abstand über-holen und ohne Hindernisse fahren. Darüber hinaus können die Gehwege verbreitert werden, weil die bisherigen #Hochbordradwege künftig dem #Gehwegbereich zugeordnet werden.

„Straßenverkehr: Baubeginn für Radfahrstreifen Schönhauser Allee, aus Senat“ weiterlesen

Güterverkehr: Berlin will Güterverkehr per S-Bahn testen, aus Verkehrsrundschau

28.08.2023

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/berlin-will-gueterverkehr-per-s-bahn-testen-3428884

Berlins Verkehrssenatorin Manja #Schreiner will das #S-Bahn-Schienennetz der Hauptstadt für den #Transport von Gütern testen lassen. Nun solle eine zweijährige #Pilotphase starten, in der #Logistikpartner für das Projekt gesucht werden, hieß es nach Angaben einer Sprecherin der Senatsverwaltung für #Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Samstag. Erst dann sei es denkbar, dass die erste Güter-S-Bahn dieser Art fahren kann. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet.

„Güterverkehr: Berlin will Güterverkehr per S-Bahn testen, aus Verkehrsrundschau“ weiterlesen

Flughäfen: Sommerbilanz, Flughafen BER zählt deutlich mehr Ferien-Passagiere, aus rbb24

28.08.2023

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/08/ber-flughafen-bilanz-sommerferien-mehr-passagiere.html

Am #Flughafen Berlin-Brandenburg hat es in den abgelaufenen #Sommerferien knapp 3,5 Millionen Starts oder Landungen von Fluggästen gegeben. Das waren etwa 500.000 mehr als in den Sommerferien 2022.

„Flughäfen: Sommerbilanz, Flughafen BER zählt deutlich mehr Ferien-Passagiere, aus rbb24“ weiterlesen

#sbahn #48475 in #gesundbrunnen auf der #ringbahn

#sbahn #48475 in #gesundbrunnen auf der #ringbahn

Straßenbahn: Berlin-Pankow: Straßenbahn-Stopp nach heftigem Unwetter – BVG nennt klares Ziel, aus Berliner Morgenpost

26.08.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239281371/strassenbahn-tram-m1-ersatzverkehr-unwetter-pankow-bvg-berlin.html

Genau einen Monat ist es nun her – da #versank am #Straßenbahnbetriebshof der BVG in #Niederschönhausen ein Baum im Boden. Es entstand ein #Krater direkt an den Gleisen der #Wendeschleife in der #Schillerstraße. Eine #Havarie, bedingt durch einen schweren Sturm, einen #Wasserrohrbruch und die massive #Unterspülung der Wege. Seitdem organisieren die Verkehrsbetriebe auf diesem Streckenast der #Tramlinie M1 im Bezirk Pankow einen #Schienenersatzverkehr.

„Straßenbahn: Berlin-Pankow: Straßenbahn-Stopp nach heftigem Unwetter – BVG nennt klares Ziel, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: VIV-„Zwischenruf“ … zum Bahnverkehr an die Ostsee, aus VIV

25.08.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/43462-berlin-viv-zwischenruf-zum-bahnverkehr-an-die-ostsee.html

Der „Zwischenruf“ war im Entwurf fertig und dann kam die Meldung u.a. im NDR: „Land bestellt Zusatz-Züge zwischen Berlin und #Stralsund“ Bereits ab diesem Samstag sollen zwei #Zusatzzüge eingesetzt werden. Dazu später mehr.

Der Sommer kommt immer wieder überraschend

Für manche kommt Jahr für Jahr Weihnachten überraschend (übrigens, nur noch vier Monate), nein, auch der Sommer und damit volle Autobahnen und Züge in Richtung #Ostsee sind jedes Jahr absolut unerwartet. Mag sein, dass es medial im nachrichtenarmen „Sommerloch“ noch ein wenig aufgepumpt wird. Wenn aber dann noch „die Bahn“ in #Gesundbrunnen ohne Ankündigung einfach durchfährt, ist Empörung vorprogrammiert.

„Bahnverkehr: VIV-„Zwischenruf“ … zum Bahnverkehr an die Ostsee, aus VIV“ weiterlesen

Straßenverkehr: Pünktlich zum Ende der Ferien, A111 wegen Sanierung am Wochenende erneut voll gesperrt, aus rbb24

25.08.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/08/berlin-a111-sperrung-bauarbeiten-sanierung-stolpe-waidmannsluster-damm.html

Pünktlich zum Ende der Ferien in der Region wird die #Autobahn 111 im Nordwesten Berlins ab Freitagabend um 20 Uhr zwischen #Stolpe und #Waidmannsluster Damm in beide Fahrtrichtungen erneut voll #gesperrt.

„Straßenverkehr: Pünktlich zum Ende der Ferien, A111 wegen Sanierung am Wochenende erneut voll gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Probebetrieb für Berlins ersten öffentlich betriebenen Schiffsanleger im Spreepark gestartet, aus Senat

25.08.2023

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1359264.php

Wie die #Grün Berlin GmbH mitteilt, wurde im Juli 2023 der Bau des Schiffsanlegers im #Spreepark realisiert. Künftig können #Fahrgastschiffe den Anleger nutzen und ihren Fahrgästen einen #barrierefreien Ein- und Ausstieg direkt am Spreepark ermöglichen. Diese #Anlegemöglichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Mobilitätskonzepts für den Spreepark und das #Eierhäuschen. Darüber hinaus fördert eine neu geschaffene #Flachwasserzone am Anleger zusätzlich die ökologische Resilienz des Flussuferökosystems.

„Schiffsverkehr: Probebetrieb für Berlins ersten öffentlich betriebenen Schiffsanleger im Spreepark gestartet, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Immer gut informiert: Detaillierte Zuginfo auf allen S-Bahnstationen, aus DB

24.08.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Immer-gut-informiert-Detaillierte-Zuginfo-auf-allen-S-Bahnstationen–11279890#

Aktuell 712 Anzeiger in Betrieb • Seit 2021 rund 11 Mio. Euro investiert • Täglich profitieren 1,3 Millionen S-Bahn-Fahrgäste

Im Netz der S-Bahn Berlin wurde heute der letzte #DSA-Zuganzeiger durch einen modernen #Zugzielmonitor #ersetzt. Mit der #Installation des sog. Zuginformationsmonitors (#ZIM) im brandenburgischen S-Bahnhof #Mahlow wurde bei der #Modernisierung der #Kundeninformation am Bahnsteig ein Meilenstein erreicht, da nun alle 168 S-Bahnhöfe über großformatige #Anzeigetechnik verfügen. Jetzt werden das #Fahrziel, #Laufweg und #Zuglänge sowie die #Abfahrtzeit als #Minuten-Countdown dargestellt. Ebenso können aktuelle Informationen zu #Fahrplanabweichungen oder bevorstehenden #Bauarbeiten angezeigt werden. Die Fahrgäste erhalten so auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu ihrer Fahrt.

„Bahnhöfe: Immer gut informiert: Detaillierte Zuginfo auf allen S-Bahnstationen, aus DB“ weiterlesen