Straßenbahn + Bus: Extremsituation Bahnhofstraße Köpenick – Verkehrschaos und Dauerstau: kein Durchkommen für Bus & Tram, aus Senat

01.06.2023

Frage 1:

Welche #Verspätungsdaten liegen bezüglich der betroffenen Linien der BVG vor (#Tram und #Bus: 62, 63 und 68; 164, 169, 269, N64, N90, X69). Welche durchschnittliche #Fahrtzeitverlängerung ist für den #ÖPNV durch die #Baustelle zu erkennen?

Antwort zu 1:

Nach Auskunft der BVG kam es auf allen genannten Linien zu Verspätungen. Die durchschnittlichen Verspätungen zwischen 8 und 19 Uhr lagen bei 20-45 Minuten.

„Straßenbahn + Bus: Extremsituation Bahnhofstraße Köpenick – Verkehrschaos und Dauerstau: kein Durchkommen für Bus & Tram, aus Senat“ weiterlesen

Potsdam: Potsdamer Verkehrskonzept vorgestellt: Tramstrecken nach Golm und Babelsberg – und auch am Nauener Tor vorbei?, aus Der Tagesspiegel

16.05.2021

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/potsdamer-verkehrskonzept-vorgestellt-tramstrecken-nach-golm-und-babelsberg–und-auch-am-nauener-tor-vorbei-9827264.html

Mehr Straßenbahnen, mehr #Radwege, weniger Platz für Autos: Bei einer ersten #Bürgerversammlung hat Potsdams Bauverwaltung am Montagabend ihre Vorstellungen für das neue #Stadtentwicklungskonzept #Verkehr vorgestellt. Das Papier soll bis 2040 die Leitlinien in Sachen #Verkehrsplanung vorgeben.

„Potsdam: Potsdamer Verkehrskonzept vorgestellt: Tramstrecken nach Golm und Babelsberg – und auch am Nauener Tor vorbei?, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenbahn + Straßenverkehr: Pankows Angst-Baustelle: Sechs Jahre Schienenersatzverkehr, aus Berliner Morgenpost

02.05.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article238287553/Pankows-Angst-Baustelle-Sechs-Jahre-Schienenersatzverkehr.html

Die gute Nachricht vorweg: In den 2030er Jahren wird die #Straßenbahnverbindung der BVG-Tramlinie M1 zwischen Mitte und Pankow so funktionieren, wie man es sich als Fahrgast schon immer gewünscht hat: Mit neuen, #barrierefreien #Haltestellen unter dem #Hochbahn-Viadukt an der Schönhauser Allee – und wohl auch mit einer dichteren #Taktung.

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Pankows Angst-Baustelle: Sechs Jahre Schienenersatzverkehr, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: Vergessen oder ignoriert – Keine Berücksichtigung der Straßenbahn auf der Prenzlauer Promenade, Der Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine Korrektur der Straßenraumumgestaltung zugunsten einer eigenen Trasse für die Tram, aus IGEB

13.04.2023

Die #Prenzlauer Promenade, aus Autofahrersicht der wichtigste Zubringer aus der City Ost zur #Autobahn #A114 hinter dem Bahnhof #Pankow-Heinersdorf, soll im Rahmen des bis 2026 laufenden Investitionsprogramms auf 1,7 km Länge zwischen Am Steinberg und #Rothenbachstraße #generalsaniert und dabei komplett umgestaltet werden.
Die in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) zustän-dige Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal rückt hierbei vor allem die Belange des Radverkehrs in den Fokus: „In der Prenzlauer Promenade besteht ein klar erkennbares #Nutzungsdefizit für #Radfahrende und zu #Fuß gehende Verkehrsteilnehmende. Stadtauswärts von Am Steinberg bis Rothenbachstraße ist kein Angebot für die Radfahrenden vorhanden“, schreibt sie am 7. März 2023 dem Abgeordneten Johannes Kraft (CDU) auf dessen Schriftliche Anfrage (Drucksache 19/15021).

„Straßenbahn: Vergessen oder ignoriert – Keine Berücksichtigung der Straßenbahn auf der Prenzlauer Promenade, Der Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine Korrektur der Straßenraumumgestaltung zugunsten einer eigenen Trasse für die Tram, aus IGEB“ weiterlesen

barrierefrei + Mobilität: BVG bietet in Marzahn Mobilitätstrainings an, aus Senat

31.03.2023

https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1310636.php

Die BVG bietet auch 2023 ihren Fahrgästen mit #Rollstuhl oder #eingeschränktem Geh- oder #Sehvermögen die Möglichkeit, sich auch in Marzahn für zwei #Mobilitätstrainings im Juni und September anzumelden.In Marzahn-Hellersdorf finden die Trainings zu folgenden Terminen statt:

  • #Bus:
    Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr,
    Haltestelle der Linie 195, U-Bhf. Hellersdorf in Richtung S-Bhf. Marzahn direkt vor dem #Alice-Salomon-Platz
  • Bus + #Tram:
    Samstag, 23. September 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr,
    #Betriebshof der BVG, #Landsberger Allee 576
„barrierefrei + Mobilität: BVG bietet in Marzahn Mobilitätstrainings an, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn + Regionalverkehr: Großstreik am Montag: BVG nicht betroffen, Einschränkungen am BER, Ein großangelegter Warnstreik im Verkehrssektor am kommenden Montag trifft auch den Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg., aus Senat

https://www.berlin.de/aktuelles/8112587-958090-grossstreik-am-montag-bvg-nicht-betroffe.html

Ein großangelegter #Warnstreik im Verkehrssektor am kommenden Montag trifft auch den Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg.

Der #Hauptstadtflughafen #BER wird hingegen nicht direkt bestreikt, wie die Gewerkschaft #Verdi gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (#EVG) am Donnerstag mitteilte. Gleichwohl dürften dort die Auswirkungen der Warnstreiks an anderen deutschen Flughäfen zu spüren sein.

„S-Bahn + Regionalverkehr: Großstreik am Montag: BVG nicht betroffen, Einschränkungen am BER, Ein großangelegter Warnstreik im Verkehrssektor am kommenden Montag trifft auch den Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg., aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahnhof Landsberger Allee, Neuer Tunnel – aber welcher Aufgang führt eigentlich wohin?, aus BZ Berlin

31.01.2023

https://www.bz-berlin.de/berlin/pankow/online-ok-neuer-tunnel-aber-welcher-aufgang-fuehrt-eigentlich-wohin

Am #S-Bahnhof #Landsberger Allee müssen Fahrgäste an den sanierten Ausgängen rätseln, weil es keine #Beschilderung gibt.

Die Zeiten der #Geisterbahn sind vorbei, dafür darf nun gerätselt werden. Der #Tunnel am S-Bahnhof Landsberger Allee wurde endlich saniert, doch die Ausgänge sind bislang unbeschildert.

Der Bahnhof selbst wurde vor mehreren Jahren #aufgehübscht. Doch der Tunnel zur Landsberger Allee und der großen #Tram-Haltestelle blieb lange ein Schandfleck. Düster, schmuddelig, versifft – obwohl hier täglich Tausende zwischen Ring- und Straßenbahn umsteigen.

„Bahnhöfe: S-Bahnhof Landsberger Allee, Neuer Tunnel – aber welcher Aufgang führt eigentlich wohin?, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Flughafenlichter: Wie Berliner Allee sicherer werden kann, aus Berliner Morgenpost

30.01.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article237506999/Flughafenlichter-Wie-Berliner-Allee-sicherer-werden-kann.html

#LED-Lichter in der #Fahrbahn, dazu noch taktile Elemente wie #Bremsschwellen und eine bessere #Baustellenkoordination: Diese Vorschläge soll der Bezirk Pankow der #Senatsmobilitätsverwaltung zur #Entschärfung unter anderem des #Unfallschwerpunktes in der #Berliner Allee machen, so die örtliche Politik. Wie berichtet, sorgen in #Weißensee immer wieder Autos im #Gleisbett und damit Sperrungen der #Tram-Strecke, eine unübersichtliche #Verkehrsführung und langwierige Bauarbeiten für Verdruss. Auf Anfrage der Berliner Morgenpost erklärt die Verwaltung, was möglich ist.

„Straßenverkehr: Flughafenlichter: Wie Berliner Allee sicherer werden kann, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Potsdam + Straßenbahn: Neues Wohnquartier Krampnitz: So geht es im Potsdamer Norden voran, aus Der Tagesspiegel

26.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/geplantes-viertel-in-krampnitz-reger-baubetrieb-und-ein-neuer-radweg-9245463.html

Neue Führung für Tramtrasse im Mai

Die Planungen für die #Tramtrasse nach #Krampnitz und später #Fahrland, die von Klagedrohungen betroffener Anwohner begleitet werden, hatten bereits am Vortag eine weitere Hürde genommen. Mit breiter Mehrheit votierten die Stadtverordneten am Mittwochabend dafür, dass nun ein Antrag auf #Bundesförderung für das bisher mit 232 Millionen Euro taxierte #Großprojekt gestellt werden soll. Zuletzt hieß es dazu vom #Verkehrsbetrieb, 80 Prozent dieser Kosten seien förderfähig, könnten also mit Bundes- und Landeszuschüssen finanziert werden.

„Potsdam + Straßenbahn: Neues Wohnquartier Krampnitz: So geht es im Potsdamer Norden voran, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bus + Potsdam: Personalmangel im Nahverkehr: Potsdams Verkehrsbetrieb sucht Unterstützung, aus der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/personalmangel-im-nahverkehr-potsdams-verkehrsbetrieb-sucht-unterstutzung-9103831.html

#Potsdam s #Verkehrsbetrieb (#Vip) sucht Unterstützung. Ein entsprechender Auftrag ist auf dem #Vergabemarktplatz Brandenburg ausgeschrieben. Ziel sei der Abschluss mehrerer Rahmenverträge, heißt es dort. #Subunternehmer sollen demnach entweder mit eigenem Personal auf eigenen Fahrzeugen tätig werden oder Personal überlassen, das auf Fahrzeugen des Auftraggebers eingesetzt wird.

„Bus + Potsdam: Personalmangel im Nahverkehr: Potsdams Verkehrsbetrieb sucht Unterstützung, aus der Tagesspiegel“ weiterlesen