BVG sucht einen Schienenfräszug, aus EU Amtsblatt

19.11.2024

https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/703879-2024

Die Berliner #Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft, haben im #Amtsblatt der Europäischen Union die Beschaffung eines #Schienenfräszuges bzw. #Schienenfräsfahrzeugs ausgeschrieben (703879-2024).

„BVG sucht einen Schienenfräszug, aus EU Amtsblatt“ weiterlesen

Verkehrslösung Mahlsdorf (III), aus Senat

15.11.2024

Frage 1:

Wann wird  das #Planfeststellungsverfahren für den #Straßenbahnaus-  bzw. -neubau zwischen Knoten #Rahnsdorfer Straße und #Bahnhof #Mahlsdorf voraussichtlich eröffnet werden können?

„Verkehrslösung Mahlsdorf (III), aus Senat“ weiterlesen

Schöneicheicher-Rüdersdorfer Straßenbahn betreibt für weitere 15 Jahre die Linie 88, aus EU Ausschreibungen

05.11.2024

https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/671532-2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/54052-berlin-brandenburg-schoeneicheicher-ruedersdorfer-strassenbahn-betreibt-fuer-weitere-15-jahre-die-linie-88.html

Der #Landkreis #Oder-Spree hat im #Amtsblatt der #Europäischen Union die #Direktvergabe von #Verkehrsleistungen auf der #Straßenbahnlinie #88 an die #Schöneicheicher-Rüdersdorfer #Straßenbahn GmbH bekannt gegeben (671532-2024).

Die zuständige Behörde beabsichtigt, mit Wirkung zum 01.01.2025 einen #Verkehrsvertrag über #Verkehrsleistungen im #Straßenbahnverkehr der Linie 88 (#S-Bahnhof #Berlin-Friedrichshagen bis #Altrüdersdorf) für die Dauer von 15 Jahren zu vergeben (01/01/2025 bis 31/12/2039).

„Schöneicheicher-Rüdersdorfer Straßenbahn betreibt für weitere 15 Jahre die Linie 88, aus EU Ausschreibungen“ weiterlesen

Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Beratung zu Nutzen-Kosten-Untersuchungen im SPNV aus, aus Lok-Report

30.09.2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/53184-berlin-brandenburg-vbb-schreibt-beratung-zu-nutzen-kosten-untersuchungen-im-spnv-aus.html

Die #VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat im #Amtsblatt der Europäischen Union einen #Rahmenvertrag für #Nutzen-Kosten-Untersuchungen im #SPNV in der Region Berlin und Brandenburg ausgeschrieben (584852-2024).

„Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Beratung zu Nutzen-Kosten-Untersuchungen im SPNV aus, aus Lok-Report“ weiterlesen

VBB plant eine modellgestützte Verkehrsbedarfsanalyse ab 2035, aus EU-Amtsblatt

08.05.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/40973-berlin-brandenburg-vbb-plant-eine-modellgestuetzte-verkehrsbedarfsanalyse-ab-2035.html

Die #VBB #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat im #Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation über die #Markterkundung zur Durchführung einer modellgestützten #Verkehrsbedarfsanalyse gegeben (2023/S 089-276117).

„VBB plant eine modellgestützte Verkehrsbedarfsanalyse ab 2035, aus EU-Amtsblatt“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fußgängerzone am Görlitzer Ufer: Entscheidung zur Verkehrsberuhigung in Berlin-Kreuzberg steht an, Nach Diskussionen in den Fachausschüssen stimmen die Bezirksverordneten darüber ab, ob die Straße im Wrangelkiez zur Fußgängerzone wird. Nur die CDU ist dagegen., aus Der Tagesspiegel

19.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/fussgangerzone-am-gorlitzer-ufer-entscheidung-zur-verkehrsberuhigung-in-berlin-kreuzberg-steht-an-8771914.html

Diesen Mittwochabend steht die Entscheidung an, ob das #Görlitzer Ufer zur #Fußgängerzone wird. Der #Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg liegt eine Vorlage des Bezirksamtes vor, die zu Anfang der Sitzung über die „Konsensliste“ abgestimmt wird.

Über diese Liste, die eine Vielzahl von Anträgen umfasst, haben sich die Fraktionen schon im Vorhinein verständigt, eine Diskussion darüber ist nicht zu erwarten. Nach jetzigem Stand wird die #Vorlage des Bezirksamtes von der BVV mehrheitlich zur Kenntnis genommen werden, nur die CDU sprach sich dagegen aus.

„Straßenverkehr: Fußgängerzone am Görlitzer Ufer: Entscheidung zur Verkehrsberuhigung in Berlin-Kreuzberg steht an, Nach Diskussionen in den Fachausschüssen stimmen die Bezirksverordneten darüber ab, ob die Straße im Wrangelkiez zur Fußgängerzone wird. Nur die CDU ist dagegen., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verbindungsstraße zur B2 im Pankower Ortsteil Karow II, aus Senat

Frage 1:
In welchem Umfang wurde wann eine #Beteiligung der Anwohner im Rahmen des #Planfeststellungsverfahrens vorgenommen?
Antwort zu 1:
Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens hat der Plan vom 23. September bis 23. Oktober 2014 im Bezirk Pankow und in der Gemeinde Ahrensfelde ausgelegen. In Berlin wurde die #Auslegung des Plans am 19. September 2014 in der Tagespresse (Berliner Zeitung, Der Tagesspiegel und Berliner Morgenpost) sowie im #Amtsblatt für Berlin bekanntgegeben. In der Gemeinde #Ahrensfelde erfolgte die Bekanntmachung am 9. September 2014 im Amtsblatt für die Gemeinde Ahrensfelde.

„Straßenverkehr: Verbindungsstraße zur B2 im Pankower Ortsteil Karow II, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Berlin/Brandenburg: Siemens liefert Wasserstoffzüge für die Heidekrautbahn, Quelle EU-Amtsblatt

Die #Niederbarnimer Eisenbahn-AG (#NEB) hat im #Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe der Beschaffung von #Wasserstoff-Brennstoffzellen-Triebzüge (H2-/BZ-Technologie) für die #Heidekrautbahn #RB27 an die #Siemens Mobility GmbH bekannt gegeben (2022/S 028-072642).

„Regionalverkehr: Berlin/Brandenburg: Siemens liefert Wasserstoffzüge für die Heidekrautbahn, Quelle EU-Amtsblatt“ weiterlesen

Radverkehr: Senat beschließt den Radverkehrsplan für das Land Berlin, aus Senat

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1146804.php

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung – nach Stellungnahme des Rats der Bürgermeister – auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine #Günther, den neuen #Radverkehrsplan des Landes Berlin verabschiedet. Der Radverkehrsplan wird gemäß Berliner #Mobilitätsgesetz als #Rechtsverordnung erlassen und wird nach seiner Veröffentlichung im #Amtsblatt in Kraft treten.

„Radverkehr: Senat beschließt den Radverkehrsplan für das Land Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Bahnindustrie: DB Regio schreibt Fahrzeuge für das Netz Nord-Süd 2 aus, aus Lok Report

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/28403-berlin-brandenburg-mecklenburg-vorpommern-sachsen-anhalt-db-regio-schreibt-fahrzeuge-fuer-das-netz-nord-sued-2-aus.html

Die DB #Regio AG hat im #Amtsblatt der #Europäischen Union die #Beschaffung von #Schienenfahrzeugen für das #Netz Nord-Süd 2 (#NOS2) und ggf. dazugehöriger Dienstleistungen in drei Losen ausgeschrieben (2021/S 199-520392).

Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Inbetriebsetzung und Zulassung von

„Bahnindustrie: DB Regio schreibt Fahrzeuge für das Netz Nord-Süd 2 aus, aus Lok Report“ weiterlesen