VBB + Mobilität: Der VBB Begleitservice in Zahlen: Transparenz, Teilhabe und Partnerschaften, aus Senat

28.12.2023

Frage 1: Wie viele #Begleitungen #mobilitätseingeschränkter #Fahrgäste haben seit der Einführung des #VBB Begleitservices stattgefunden? Bitte nach Anzahl und Jahreszahlen aufschlüsseln. a) Gibt es bezirkliche Unterschiede? Bitte zusätzlich nach Bezirken aufschlüsseln. b) Werden Statistiken darüber geführt, welche Art von Einschränkungen die Personen, die den Service nutzen, betreffen? Wenn ja, bitte die erfassten Daten nennen.

„VBB + Mobilität: Der VBB Begleitservice in Zahlen: Transparenz, Teilhabe und Partnerschaften, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahnhof Gehrenseestraße zügig wiedereröffnen, aus Senat

28.12.2023

Frage 1: Wann wird der #S-Bahnhof #Gehrenseestraße nach den #Modernisierungsarbeiten #wiedereröffnet werden?

Antwort zu 1: Die DB teilt hierzu mit: „Eine Inbetriebnahme wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 erfolgen.“

„Bahnhöfe: S-Bahnhof Gehrenseestraße zügig wiedereröffnen, aus Senat“ weiterlesen

Bahnindustrie: Von Berlin nach jwd: Wie die Feldbahn nach Mauritius kam, aus Berliner Zeitung

27.12.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/von-berlin-nach-jwd-wie-die-feldbahn-nach-mauritius-kam-li.2170461

Ein Stück Berliner #Industriegeschichte steht im #Zuckermuseum auf #Mauritius. Wie die kleine #Feldbahn aus Spandau in den Indischen Ozean kam.

Neulich im Urlaub jwd auf Mauritius, mitten im Indischen Ozean, traf ich eine waschechte, geborene Berlinerin. Was für eine Überraschung – rund 9000 Kilometer von unserer gemeinsamen Heimatstadt entfernt! Wie kommt die kleine #Dampflokomotive, gebaut 1920 bei der Berliner Firma #Orenstein & #Koppel, auf die Insel im Indischen Ozean? Das erläuterte mir jetzt Lars #Quadejacob vom #Technikmuseum in Kreuzberg.

„Bahnindustrie: Von Berlin nach jwd: Wie die Feldbahn nach Mauritius kam, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Tempo 30-Abschnitte an Hauptverkehrsstraßen I: Schulen, aus Senat

27.01.2023

Frage 1:

Wann wird im Umfeld der in folgender Tabelle aufgelisteten #Schulen #Tempo #30 #angeordnet? (Bitte auflisten: (Ggf) Beschlusslage, beabsichtigter Straßenabschnitt (von-bis) mit Tempo 30, (voraussichtlicher) Start des Anhörungsprozesses für eine verkehrsrechtliche Anordnung (#VRAO) für Tempo 30, voraussichtlicher Zeitpunkt der VRAO zu Tempo 30, voraussichtliche Aufstellung der Tempo 30 Verkehrszeichen)

SchuleSchulartStraßenabschnittPLZBezirk
Charles-Dickens- Grundschule  GrundschuleHeerstraße zwischen Flatowallee und  Ragniter Allee  14055  Cha-Wi
Jüdische TraditionsschuleGrundschule     und GymnasiumWestfälische Straße zwischen Blüthgenstraße und Bielefelder Straße  10709  Cha-Wi
  Mentora Gymnasium  GymnasiumSalzufer zwischen Hannah-Karminski-Straße und Otto-Dibelius Straße  10587  Cha-Wi
  Ruth-Cohn-Schule  OSZBismarckstraße     zwischen    Leibnitzstraße     und Krumme Straße  10625  Cha-Wi
      Georg-Friedrich- Händel Gymnasium        GymnasiumFrankfurter Allee zwischen Warschauer Straße und Niederbarnimstraße (Hinweis:  Schule  im  Blockinnenbereich,  nicht direkt an Straße)        10247        Frie-Kreu
Hector-Peterson- SchuleIntegrierte SekundarschuleTempelhofer Ufer zwischen Möckernstraße und Großbeerenstraße  10963  Frie-Kreu
Grundschule             am Campus Hedwig  GrundschuleMöllendorffstraße  zwischen  Bornitzstraße  und Josef-Orlopp-Straße  10367  Lichtenbg
Grundschule             am Tränkegraben  GrundschuleSewanstraße  zwischen  Michiganseestraße  und Salzmannstraße  10319  Lichtenbg
  Lazarus Schulen Berlin  BerufsoberschuleBernauer   Straße   zwischen   Ackerstraße   und Gartenstraße  13355  Mitte
OSZ                   Banken, Immobilien              und Versichrungen      OSZ  Rathenower  Straße  zwischen  Alt-Moabit  und Otto-Dix-Straße      10557      Mitte
  KLAX Gesamtschule  GesamtschuleNeumannstraße zwischen Jenny-Lind-Straße und Arnold-Zweig-Straße  13189  Pankow
  Freie Schule PankowGrund-                und SekundarschuleGrabbealle zwischen Pastor-Niemöller-Platz und Tschaikowskistraße  13156  Pankow
Grundschule             am Hofgarten  GrundschuleDanziger Straße zwischen Husemannstraße und Kollwitzstraße  10435  Pankow
Gymnasium              am Europasportpark  GymnasiumKniprodestraße zwischen Anton-Saefkow-Straße und Storkower Straße  10407  Pankow
PepperMont          Freie SekundarschuleIntegrierte SekundarschuleGreifswalder  Straße  zwischen  Thomas-Mann- Straße und Storkower Straße  10409  Pankow
Peter-Härtling- Grundschule  GrundschuleFalkenseer Damm zwischen Falkenschanze und Askanierring  13585  Spandau
      WilhelmstadtschulenGrundschule, Sekundarschule und Gymnasium  Wilhelmstraße   zwischen  Heerstraße   und   Am Omnibusbahnhof      13593      Spandau
Schule am Staakener KleeblattIntegrierte SekundarschuleBrunsbüttler Damm zwischen Am alten Gaswerk und Eidechsenweg  13591  Spandau
  Knobelsdorff-Schule  OSZNonnendammallee  zwischen  Boltonstraße  und Verzweigung der Nonnendammallee  13599  Spandau
Schweizerhof- Grundschule  GrundschuleTeltower Damm zwischen Leo-Baeck-Straße und Beginn Tempo 30 vor JFK-Schule  14167  Ste-Zeh
Katholische Schule St. Ursula  GrundschuleBerliner   Straße     zwischen   Seehofstraße   und Kleinaustraße  14169  Ste-Zeh
Freie    Schule     Anne- Sophie  GymnasiumClayallee       zwischen      Berline      Straße       und Winfriedstraße  14169  Ste-Zeh
  OSZ Bürowirtschaft  OSZOstpreußendamm zwischen Königsberger Straße und Schillerstraße  12207  Ste-Zeh
  OSZ Lotis  OSZDudenstraße      zwischen     Katzbachstraße      und Methfesselstraße  10965Temp- Schön
Mosaik GrundschuleGrundschuleAdlergestell im Umfeld der Schule12439Trep-Köp
  Freie        interkulturelle Waldorfschule BerlinGrundschule     und integrierte Sekundarschule  Schnellerstraße          (zusätzlich          Fahrtrichtung Nordwesten)      12439      Trep-Köp
      Schule am WildgartenGrundschule     und Sek.                         1 Förderschule  Köpenicker Landstraße zwischen Eichbuschallee und Baumschulenstraße      12437      Trep-Köp
  BEST-Sabel Gymnasium und ISSGymnasium      und integrierte SekundarschuleLindenstraße zwischen Bahnhofstraße und Joachimstraße, sowie Bahnhofstraße zwischen Lindenstraße und Friedrichshagener Straße      12555      Trep-Köp

Antwort zu 1:

Die Sachstände sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Im Übrigen besteht keine Notwendigkeit für eine #Geschwindigkeitsreduzierung an #Oberstufenzentren und #Berufsoberschulen auf Grund des #Alters der #Schülerschaft.

SchuleSchulartStraßenabschnittSachsta nd/  Ausblick
Charles- Dickens- GrundschuleGrundschuleHeerstraße zwischen Flatowallee          und Ragniter AlleeEingang  befindet  sich in einer T30-Zone im Nebennetz.
Jüdische TraditionsschuleGrundschule und GymnasiumWestfälische  Straße zwischen Blüthgenstraße   und Bielefelder Straßeangeordnet, Vollzug wegen laufender Hochbaumaßnahme noch ausstehend (zurzeit steht eine                         Lichtzeichen- Gegenverkehrsanlage).
Mentora GymnasiumGymnasiumSalzufer      zwischen Hannah-Karminski- Straße    und     Otto- Dibelius StraßeDie   Zuständigkeit   liegt   beim Bezirk.
Georg- Friedrich- Händel GymnasiumGymnasiumFrankfurter        Allee zwischen Warschauer    Straße und NiederbarnimstraßeAufgrund der Lage des Schulgebäudes an einer Nebenfahrbahn,                      von durchgehenden Häuserblöcken eingeschlossen besteht keine Notwendigkeit   für   eine   T30- Anordnung.
(Hinweis:  Schule  im Blockinnenbereich, nicht       direkt        an Straße) 
Hector- Peterson-SchuleIntegrierte SekundarschuleTempelhofer       Ufer zwischen Möckernstraße    und GroßbeerenstraßeAufgrund            des           direkt vorhandenen  unterirdischen U- Bahnzugangs                           mit Unterquerungsmöglichkeit    des Tempelhofer  Ufers  sowie  den westlich              u.              östlich nahegelegenen vollsignalisierten        Kreuzungen besteht an der Örtlichkeit kein Querungsbedürfnis    über das Tempelhofer          Ufer        zum Landwehrkanal und somit keine Notwendigkeit    für    eine     T30- Anordnung.
Grundschule am Campus HedwigGrundschuleMöllendorffstraße zwischen Bornitzstraße       und Josef-Orlopp- StraßeIn Prüfung.
Grundschule am TränkegrabenGrundschuleSewanstraße zwischen Michiganseestraße und Salzmannstraßeangeordnet und umgesetzt.
KLAX GesamtschuleGesamtschuleNeumannstraße zwischen         Jenny- Lind-Straße          und Arnold-Zweig- StraßeAngeordnet. und umgesetzt
Freie         Schule PankowGrund-           und SekundarschuleGrabbealle zwischen        Pastor- Niemöller-Platz  und Tschaikowskistraßeangeordnet und umgesetzt.
Grundschule am HofgartenGrundschuleDanziger         Straße zwischen Husemannstraße und Kollwitzstraßeangeordnet und umgesetzt.
Gymnasium  am EuropasportparkGymnasiumKniprodestraße zwischen         Anton- Saefkow-Straße und Storkower Straßeangeordnet.
PepperMont Freie SekundarschuleIntegrierte SekundarschuleGreifswalder Straße zwischen Thomas- Mann-Straße      und Storkower StraßeIn Prüfung.
Peter-Härtling- GrundschuleGrundschuleFalkenseer      Damm zwischen Falkenschanze    und AskanierringUmgesetzt.
Wilhelmstadt- schulenGrundschule, Sekundarschule und GymnasiumWilhelmstraße zwischen Heerstraße und                       Am OmnibusbahnhofAufgrund der Lage  der Eingänge der Einrichtungen ohne direkte Zuwegung zur Wilhelmstraße      keine      T30- Anordnung erforderlich.
Schule            am Staakener KleeblattIntegrierte SekundarschuleBrunsbüttler Damm zwischen Am alten Gaswerk              und EidechsenwegUmgesetzt.
Schweizerhof- GrundschuleGrundschuleTeltower        Damm zwischen            Leo- Baeck-Straße und Beginn   Tempo   30 vor JFK-SchuleDer Schuleingang befindet sich in T30-Zone im Nebennetz.
Katholische Schule St. UrsulaGrundschuleBerliner           Straße zwischen Seehofstraße       und KleinaustraßeDer Schuleingang befindet sich in verkehrsberuhigtem Bereich im Nebennetz.
Freie         Schule Anne-SophieGymnasiumClayallee     zwischen Berline  Straße  und WinfriedstraßeUmgesetzt.
Mosaik GrundschuleGrundschuleAdlergestell            im Umfeld der SchuleUmgesetzt.
Freie interkulturelle Waldorfschule BerlinGrundschule und integrierte SekundarschuleSchnellerstraße (zusätzlich Fahrtrichtung Nordwesten)Umgesetzt.
Schule            am WildgartenGrundschule und Sek.                    1 FörderschuleKöpenicker Landstraße zwischen Eichbuschallee   und BaumschulenstraßeAufgrund der Lage der Schule innerhalb einer Wohnsiedlung in einer T30 Zone ohne direkten Zugang zur Köpenicker Landstr. bzw.  Neue  Krugallee  keine  T- 30-Anordnugn erforderlich.
BEST-Sabel Gymnasium  und ISSGymnasium  und integrierte SekundarschuleLindenstraße zwischen Bahnhofstraße     und Joachimstraße, sowie Bahnhofstraße zwischen Lindenstraße        und Friedrichshagener Straßein Prüfung

Berlin, den 26.12.2023

In Vertretung

Dr. Claudia Elif Stutz Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

www.berlin.de

Schiffsverkehr: Sauber gemacht!, aus BVG

27.12.2023

Seit zehn Jahren sind die #BVG-Linien auch auf dem #Wasser #elektromobil unterwegs – 2014 gingen die ersten #Solarfähren in Betrieb

Ein leises #Surren, sonst ist da nur der Wind in den Uferbäumen und das Plätschern des Wassers. Fast lautlos gleiten die #Fähren auf den BVG-Linien im Berliner Südosten dahin – umweltfreundlich, #barrierefrei, mit viel Platz für #Fahrräder.  Am 1. Januar 2014 – also vor fast genau zehn Jahren – feierte die BVG den Beginn eines neuen Zeitalters. Mit dem #Betriebsstart der ersten Solarschiffe auf den Linien #F11 und #F12 begann auch auf den Berliner #Gewässern die Ära der #Elektromobilität.

„Schiffsverkehr: Sauber gemacht!, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bus: Verkehrswende in Berlin geplatzt? Keine neuen Busspuren für die BVG, aus Berliner Zeitung

26.12.2023

https://www.berliner-zeitung.de/news/verkehrswende-in-berlin-geplatzt-keine-neuen-busspuren-fuer-die-bvg-li.2171427

Die Planung und #Umsetzung neuer #Busspuren in Berlin ist vorerst #gestoppt. In diesem Jahr wird das Netz nicht weiter ausgebaut. Warum?

In der Hauptstadt sind im laufenden Jahr keine neuen Busspuren für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) #ausgewiesen. Das teilte die Verkehrsverwaltung der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Die aktuell größte Hürde zur Einrichtung neuer #Bussonderfahrstreifen in Berlin liege in der derzeitigen Rechtslage, „insbesondere bezüglich der für die Anordnung nach der #Straßenverkehrsordnung erforderlichen #Busfrequenzen und die notwendige qualifizierte #Gefahrenlage“, hieß es.

„Straßenverkehr + Bus: Verkehrswende in Berlin geplatzt? Keine neuen Busspuren für die BVG, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn-Ausschreibung: Darum gibt es erneut eine Verzögerung

26.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240871580/Naechste-Verzoegerung-bei-der-S-Bahn-Ausschreibung-in-Berlin.html

Es ist die größte #Ausschreibung in der Geschichte der Berliner #S-Bahn. Um was es dabei geht – und warum es bereits #Kritik gab.

Seit August 2020 läuft die größte Ausschreibung in der Geschichte der Berliner S-Bahn, doch der Abschluss des Vergabeverfahrens verzögert sich seither immer wieder. Nun gibt es die nächste #Verschiebung im Zeitplan: „Aufgrund des noch laufenden Beschwerdeverfahrens zur aktuellen S-Bahn-Vergabe wurde die Frist zur #Einreichung der verbindlichen Angebote vom 16. Januar 2024 auf den 1. März 2024 verschoben“, teilte die Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung, Britta Elm, auf Anfrage mit.

„S-Bahn-Ausschreibung: Darum gibt es erneut eine Verzögerung“ weiterlesen

allg.: Berliner Verkehrssenatorin: „Manchmal bin ich die Einzige, die bei Rot an der Ampel stehen bleibt“, aus Berliner Zeitung

25.12.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-verkehrssenatorin-manja-schreiner-manchmal-bin-ich-die-einzige-die-bei-rot-an-der-ampel-stehenbleibt-berlin-li.2170753

Manja #Schreiner im Interview über das #Verkehrsklima in Berlin, die #BVG-Krise, höhere Gebühren fürs #Anwohnerparken und die neue #Autobahn nach Treptow.

Für eine Politikerin, die schon kurz nach dem Amtsantritt viel Kritik bekam, wirkt Manja Schreiner ziemlich entspannt. Dabei kündigt sich neuer Ärger an, denn die Gebühr für den Anwohnerparkausweis soll steigen, und die neue Autobahn nach Treptow könnte umliegende Bereiche mit Verkehr #überfluten.

„allg.: Berliner Verkehrssenatorin: „Manchmal bin ich die Einzige, die bei Rot an der Ampel stehen bleibt“, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Ankünfte und Abflüge Stundenlange Verspätungen am Flughafen BER, aus rbb24

23.12.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/12/flughafen-ber-verspaetungen-ankuenfte-abfluege.html

Ausgerechnet kurz vor Weihnachten müssen sich #Passagiere am #Flughafen #BER auf teils #stundenlange #Verspätungen einstellen. Egal welche Fluggesellschaft oder welches Ziel, ein Großteil der #Ankünfte und #Abflüge ist betroffen.

Am Flughafen BER gibt es am Samstag erhebliche Verspätungen bei einem Großteil der An- und Abflüge. Wie aus der Website des Flughafens [ber.berlin-airport.de] hervorgeht, sind Flüge ungeachtet der Airlines oder der Zielorte betroffen.

„Flughäfen: Ankünfte und Abflüge Stundenlange Verspätungen am Flughafen BER, aus rbb24“ weiterlesen

Magnetschwebebahn in Berlin: Was hebt zuerst ab, die Bahn oder die Kosten?, aus Senat

22.12.2023

Frage 1: Plant der Senat die Errichtung einer #Magnetschwebebahn in Berlin? Wenn ja, wann soll die #Umsetzung dieser Pläne gestartet?

Frage 2: Im #Mobilitätsausschuss am 29.11.2023 sagte Senatorin Schreiner der #Bedarf der Magnetschwebebahn sei im politischen Raum formuliert worden. Wann und durch wen wurde der Bedarf festgestellt?

Antwort zu 1 und 2: Hierzu wird auf die Beantwortung der Schriftlichen Anfrage Nr. 19/17403 verwiesen.

„Magnetschwebebahn in Berlin: Was hebt zuerst ab, die Bahn oder die Kosten?, aus Senat“ weiterlesen