Berlin: PARKBAHN AUF DER SCHIENE Fußmüde Besucher des Britzer Gartens können sich seit Ostern wieder auf große Fahrt begeben, aus Berliner Woche

https://www.berliner-woche.de/britz/c-kultur/fussmuede-besucher-des-britzer-gartens-koennen-sich-seit-ostern-wieder-auf-grosse-fahrt-begeben_a342599

Freie Fahrt für Parkbahn

Kleine und große #Eisenbahnfans wird es freuen: Der kleine Zug rattert wieder durch den #Britzer Garten. Betrieben wird er von der privaten #Feldbahn-Betriebsgesellschaft Peter #Erk. Sie hatte im Jahre 2020 gerade notwendige #Gleisbauarbeiten abgeschlossen, als die Corona-Pandemie eine #Wiederinbetriebnahme unmöglich machte. Nun sind alle Übergänge, #Haltepunkte und Gleise von Pflanzenbewuchs befreit, und die #Parkeisenbahn hat freie Fahrt. Wenn das Wetter nicht zu schlecht ist, dreht sie jeden Tag von 10 bis 17 Uhr ihre Runden und bietet rund 60 Personen Platz. Los geht es immer zur vollen Stunde an der Station #Buckower Damm. Eine Reise über die gesamte Strecke dauert rund 60 Minuten. Die Passagiere können an jedem der fünf Haltepunkte ein- und aussteigen.

Der etwa sechs Kilometer lange #Rundkurs der #Schmalspurbahn wurde zur Bundesgartenschau 1985 eröffnet. Er verläuft entlang der Außengrenzen des Parks. Es geht vorbei am Stauden- und Rosengarten, Freilandlabor sowie Fest- und Kalenderplatz. Für die gesamte Fahrt zahlen Erwachsene sieben, Kinder ab fünf Jahren 2,50 Euro. Pro Bahnhof sind 1,50 Euro, ermäßigt 50 Cent zu berappen. Karten gibt es im Zug. Kinderwagen können befördert werden, für Rollstuhlfahrer ist es außer am Kalenderplatz möglich, überall …

Museum: Museumsfest Zugfahrt im Miniformat auf dem Bahnhof Gramzow, aus MOZ

https://www.moz.de/lokales/schwedt/museumsfest-zugfahrt-im-miniformat-auf-dem-bahnhof-gramzow-51248970.html

Und während die beiden Modellbahner drinnen ganze Bahnhöfe errichten, passiert vor der Tür die gleiche Aktion im Großformat. Dort entsteht gerade eine #Feldbahn mit Rampe und Weichen. 120 Meter Gleise sind bereits verlegt. Es wird die neueste Attraktion für Besucher.

Herbstfest

Das Herbstfest mit den Modellbahntagen der Großen Spur des Klein- und Privatbahnmuseums #Gramzow finden am 12. und 13. September auf dem Gramzower Bahnhof statt. Neben Vorführungen einer Anlage der Nenngröße IIm im Lokschuppen gibt es eine Sonderausstellung zur Geschichte der Ost- und #Westhavelländischen Kreisbahnen. Der #Museumszug nach #Damme und zurück startet ab Gramzow um 10.30, 11.45,13.00, 14.15, 15.30,16.45 Uhr. Weiterhin werden #Feldbahnfahrzeuge vorgeführt. Die Wurzel-Skulpturen-Ausstellung hat geöffnet. Für kleine Gäste gibt es …

Bahnhofsfest: Besucheransturm im Eisenbahnmuseum in Gramzow | Nordkurier.de

https://www.nordkurier.de/prenzlau/besucheransturm-im-eisenbahnmuseum-in-gramzow-2932704407.html

Über Hunderte Interessierte konnte sich das Museum in Gramzow bereits am ersten Tag des Festes freuen. Am Sonntag geht's bis 17 Uhr weiter.
Normalerweise beschert insbesondere Regenwetter den Museen viele Besucher. Insofern hätte an diesem Wochenende die Resonanz auf die Einladung zum #Bahnhofsfest nach #Gramzow schlecht ausfallen müssen. Denn es herrschte erneut bestes Freiluft-Badewetter. Aber das Gegenteil war der Fall. Zur Freude von #Museumsleiter Dieter #Engel und seiner Mitstreiter vom Förderverein des kommunalen Zweckverbandes „Brandenburgisches Museum für Klein- und #Privatbahnen in #Gramzow/Uckermark“.
Fahrten mit dem #Museumzug nach #Damme
Besonders die vom Gramzower Eisenbahnmuseum und der Gramzower Museumsbahn an beiden Tagen veranstalteten Fahrten mit dem Museumszug zwischen Gramzow und Damme stießen bereits am Sonnabend auf ein überwältigendes Interesse der Besucher.
Außerdem können die #Eisenbahnfans im Bahnhof Gramzow auch noch am Sonntag auf dem #Führerstand einer #Kleindiesellok, mit einer #Garten-Dampfbahn und mit einer #Feldbahn mitfahren. Die Eisenbahnfreunde #Letschin zeigen ihre Sonderausstellung …

%d Bloggern gefällt das: