Straßenverkehr: Austausch von Wasserleitungen in der Landsberger Allee: Baumfällungen notwendig, aus Senat

06.02.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1413099.php

Zur Vorbereitung einer umfangreichen #Baumaßnahme der Berliner #Wasserbetriebe werden am Samstag, 10. Februar 2024, insgesamt 63 #Bäume auf dem #Mittelstreifen der #Landsberger Allee zwischen #Vulkanstraße und #Storkower Straße #gefällt.

„Straßenverkehr: Austausch von Wasserleitungen in der Landsberger Allee: Baumfällungen notwendig, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Das unrühmliche Ende einer Busspur, aus IGEB

06.02.2024

Der Berliner #Fahrgastverband #IGEB kritisiert die Anordnung zur #Beseitigung der #Busspur in der #Otto-Braun-Straße und fordert ein #Umdenken, damit die #Beschleunigung des Busverkehrs in Berlin doch noch gelingt

Busspuren sind wesentlich zur dringend erforderlichen Beschleunigung des Busverkehrs der #BVG. Doch es kommen keine neuen hinzu. Schlimmer noch: Vorhandene Busspuren werden – Beispiel Otto-Braun-Straße in Mitte – beseitigt.

„Bus: Das unrühmliche Ende einer Busspur, aus IGEB“ weiterlesen

Straßenbahn: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert: Straßenbahn 68 ab 12. Februar im 10-Minuten-Takt bis Alt-Schmöckwitz!, aus IGEB

05.02.2024

etzte Woche überraschte das Bezirksamt Treptow-Köpenick mit der Meldung, dass das #Adlergestell wegen dringender Beseitigung schwerer Frostschäden ab 12. Februar auf einem 3 Kilometer langen Abschnitt zwischen #Grünau und #Karolinenhof für mindestens 3 Wochen vollständig #gesperrt wird. Neben dem #Autoverkehr, der weiträumig umgeleitet wird, ist auch die BVG-Nachtbuslinie #N68 betroffen.

„Straßenbahn: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert: Straßenbahn 68 ab 12. Februar im 10-Minuten-Takt bis Alt-Schmöckwitz!, aus IGEB“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Neukölln Höhe Kaiserdamm, aus VIZ Berlin

03.02.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/a100-sanierungsarbeiten-kaiserdammbruecke

In #Charlottenburg beginnen #Bauarbeiten an der #Kaiserdammbrücke über die #A100 (#Stadtring). Die Arbeiten werden von Dienstag, den 06.02.2024 bis voraussichtlich 03.05.2024 durchgeführt. Während dieser Zeit steht auf der A100 in Fahrtrichtung Neukölln nur der linke und mittlere Fahrstreifen zur Verfügung. Die #Auffahrt von der #Knobelsdorffstraße auf die A100 Richtung Neukölln bleibt während der Arbeiten #gesperrt. Der Verkehr wird über Knobelsdorffstraße, Königin-Elisabeth-Straße und Messedamm zur Auffahrt Kaiserdamm Süd geleitet.

„Straßenverkehr: Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Neukölln Höhe Kaiserdamm, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Autofahrer sind mit der Verkehrssituation in Berlin unzufrieden, aus rbb24

30.01.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/01/autofahrer-verkehr-berlin-verkehrssituation-umfrage-automobilclub-adac.html

Vor allem beim Thema #Baustellen und #Parkplätze sind #Autofahrer in Berlin #unzufrieden. Das geht aus einer Umfrage des #ADAC hervor. Allerdings ist demnach der Unmut in vielen anderen Großstädten noch größer.

Die #angespannte Verkehrssituation in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren aus Sicht vieler #Verkehrsteilnehmer wenig verändert. Insbesondere Autofahrer sind mit der #Infrastruktur unzufrieden. Das geht aus einer neuen Umfrage des ADAC unter #Autofahrern, #ÖPNV-Kunden, #Fahrradfahrern und #Fußgängern in deutschen Großstädten hervor [adac.de].

„Straßenverkehr: Autofahrer sind mit der Verkehrssituation in Berlin unzufrieden, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: So endet die A100 am Treptower Park, aus Berliner Morgenpost

30.01.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241535754/So-endet-die-A100-am-Treptower-Park.html

Die #Stadtautobahn wird #Treptow später erreichen als bisher geplant. Statt wie bisher kommuniziert Ende 2024 soll die Verlängerung der #A100 zwischen Neukölln und dem Treptower Park nun im Laufe des nächsten Jahres für den #Autoverkehr freigegeben werden. Das sagte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Daniela Kluckert (FDP), der Berliner Morgenpost: „Wir befinden uns auf der #Zielgeraden. Im ersten Halbjahr 2025 wird der 16. #Bauabschnitt eröffnet.“

„Straßenverkehr: So endet die A100 am Treptower Park, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: Verkehrslösung Heinersdorf – wie geht es weiter?, aus Senat

30.01.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:
Die sogenannte „#Verkehrslösung #Heinersdorf“ (VL Heinersdorf) ist seit spätestens 2006 in den zuständigen Verwaltungen in der Diskussion und Untersuchung. Seit 2016 ist eine geänderte #Trassenführung des Netzelementes N4 (N4e) beschlossen; das Netzelement N1 ist Bestandteil des B-Planes 3-72 („Alte Gärtnerei“). In der „Übersicht über geplante zentrale Verkehrsinfrastrukturen im Fokusraum #Blankenburger Süden“ ist nun die Rede von einer erneuten „derzeit laufenden #Machbarkeitsstudie“ zur VL Heinersdorf, die „in der ersten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen werden“ wird.
Frage 1:
Welches Ziel hat die erneute Machbarkeitsstudie zur VL Heinersdorf, welchen Zweck verfolgt sie?

„Straßenbahn: Verkehrslösung Heinersdorf – wie geht es weiter?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Bezirksamt muss dringend Fahrbahnschäden auf dem Adlergestell beseitigen – Vollsperrung ab der Woche vom 12. Februar 2024 (7. Kalenderwoche), aus Senat

29.01.2024

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1409518.php

Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der Woche ab dem 12. Februar 2024 (7. Kalenderwoche) die #Fahrbahn des Adlergestells auf einem drei Kilometer langen Abschnitt zwischen #Rabindranath-Tagore-Straße (Grünau) bis #Schappachstraße (#Karolinenhof) instand setzen. Die Maßnahme auf dieser wichtigen Verkehrsverbindung zwischen Berlin und Brandenburg ist aufgrund einer Vielzahl von #Schäden, die durch den #Frost-Tau-Wechsel entstanden sind (Schlaglöcher), #unaufschiebbar. Bereits vor Kurzem musste die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Abschnitt des Adlergestells aus #Verkehrssicherheitsgründen auf Tempo 30 reduziert werden.

„Straßenverkehr: Bezirksamt muss dringend Fahrbahnschäden auf dem Adlergestell beseitigen – Vollsperrung ab der Woche vom 12. Februar 2024 (7. Kalenderwoche), aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ausbau der Berliner Stadtautobahn, Grüne fordern spätere Inbetriebnahme des neuen A100-Abschnitts, aus rbb24

26.01.2024

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/01/berlin-a100-weiterbau-gruene-antrag-verkehrsbelastung.html

Die Diskussion um den #Weiterbau der #A100 am #Treptower Park geht in die nächste Runde. Die Berliner Grünen fordern vom Senat, vor der #Eröffnung des nächsten Bauabschnitts die #Verkehrsbelastung in den umliegenden Straßen neu zu berechnen. Ein entsprechender Antrag ging ans Berliner Abgeordnetenhaus. Dadurch könnte sich die Eröffnung weiter verzögern.

„Straßenverkehr: Ausbau der Berliner Stadtautobahn, Grüne fordern spätere Inbetriebnahme des neuen A100-Abschnitts, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ersatzneubau für die Wuhletalbrücke in Marzahn, aus Senat

25.01.2024

Frage 1:
Konnte der #Bauauftrag für den #Neubau der #Wuhletalbrücke bereits erteilt werden? Wenn nein, warum nicht?
Antwort zu 1:
Der Bauauftrag für den #Ersatzneubau der Wuhletalbrücke wurde am 14.11.2023 erteilt.
Frage 2:
Wann werden die Bauarbeiten für den Neubau starten können?
Antwort zu 2:
Aktuell laufen die auftragsbezogenen Leistungen zur #Bauvorbereitung und zur
ausführungsseitigen Planung. Die Bauarbeiten vor Ort werden in Abhängigkeit von der Witterung voraussichtlich in der 5. KW 2024 beginnen.

„Straßenverkehr: Ersatzneubau für die Wuhletalbrücke in Marzahn, aus Senat“ weiterlesen