Das Bezirksamt #Spandau setzt die #Sanierung des #Haselhorster Damms fort. Heute beginnen die vorbereitenden Maßnahmen. Ab dem 16.04.2025 startet dann der sogenannte dritte #Bauabschnitt, bei dem die Fahrbahn zwischen #Burscheider Weg und #Gartenfelder Straße erneuert wird. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Mitte Juni 2025 geplant. Die vollständige Beendigung des Bauvorhabens hängt jedoch auch vom Baufortschritt der beteiligten Berliner Wasserbetriebe ab.
Deck- und Binderschichtsanierung auf der A100 zwischen AS Gradestraße bis AS Alboinstraße
Zur Aufrechterhaltung der #Verkehrssicherheit sind verkehrsbeeinflussende Bauarbeiten auf der #A100 zwischen AS #Gradestraße und AS #Alboinstraße in Fahrtrichtung Wedding (Hamburg) von 21.10.2024 bis zum 01.11.2024 erforderlich. Ab Sonntag, den 20.10.2024, 07:00 Uhr bis einschließlich Samstag, den 02.11.2024 kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Bis vor wenigen Wochen wurde der Berliner #Mauerradweg in #Lichtenrade durch Schienen der #Dresdner Bahn unterbrochen. #Radfahrer und Fußgänger mussten deswegen bislang einen etwa zwei Kilometer großen #Umweg über die #Wolziger Zeile nehmen. Das hat nun ein Ende. Die Unterführung, die in den #Mauerweg mündet, ist fertiggestellt und wurde heute feierlich eröffnet.
etzte Woche überraschte das Bezirksamt Treptow-Köpenick mit der Meldung, dass das #Adlergestell wegen dringender Beseitigung schwerer Frostschäden ab 12. Februar auf einem 3 Kilometer langen Abschnitt zwischen #Grünau und #Karolinenhof für mindestens 3 Wochen vollständig #gesperrt wird. Neben dem #Autoverkehr, der weiträumig umgeleitet wird, ist auch die BVG-Nachtbuslinie #N68 betroffen.
Die BVG erneuert die Gleisverbindung zwischen den Bahnhöfen Voltastraße und Bernauer Straße
Kurz vor dem Jahresende arbeiten die Berliner Verkehrsbetriebe fleißig an den Gleisen der #U-Bahnlinie #U8. Eine #Gleisverbindung zwischen den Bahnhöfen #Voltastraße und #Bernauer Straße wird grundhaft #erneuert. Solche Gleisverbindungen schaffen mehr Möglichkeiten zum #Gleiswechsel und machen den Betrieb damit – vor allem in Störungsfällen oder auch bei zukünftigen Baumaßnahmen – merklich #flexibler.
Die #Bauarbeiten rund um das Rote #Rathaus und die Alte #Münze gehen in die nächste Runde. Dafür wird von Montag, 17. Juli bis Freitag, 25. August die #Grunerstraße in Richtung Osten für den Autoverkehr gesperrt. Der Grund hierfür ist, dass die #Littenstraße an die Grunerstraße angeschlossen wird. Die Durchfahrung des Tunnels in östlicher Richtung bleibt möglich. Für Fuß- und Radverkehr gibt es keine Einschränkungen.
Im #Tiergartentunnel muss die fast 20 Jahre alte Leittechnik ersetzt und modernisiert werden. Es ist daher unvermeidlich, das im Jahr 2006 für den #Straßenverkehr eröffnete Bauwerk für knapp fünf Tage voll zu sperren. Die Leittechnik ermöglicht die Überwachung der technischen Anlagen, die für den sicheren Betrieb des Tunnels zwingend erforderlich sind. Sie befindet sich in den dazugehörenden Betriebsgebäuden. Seit ihrer Errichtung in 2004 bis 2005 sind die Anlagenkomponenten täglich 24 Stunden in Betrieb. Die durchgehende, vollständige Sperrung des Tiergartentunnels erfolgt von Montag, den 05.12.22, 10:00 Uhr, bis Freitag, den 09.12.22, 18:00 Uhr, und zwar komplett für die
Die Köpenicker-Allee-Brücke wird wegen Instandsetzungsarbeiten vom 15. bis 18. April für den Autoverkehr gesperrt
Aufgrund notwendiger Instandsetzungsarbeiten wird die Brücke am #S-Bahnhof #Wuhlheide, die #Köpenicker-Allee-Brücke, von Mittwoch, den 15.04.2020, 6:00 Uhr bis Sonnabend, den 18.04.2020, 12:00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. An diesen Tagen werden die geschädigten Fahrbahnbeläge sowie Verfugungen erneuert.
Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite können die Arbeiten nicht bei halbseitiger Sperrung, sondern nur bei #Vollsperrung erfolgen. Da eine weitere Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt nicht möglich ist, wurden die Arbeiten in die verkehrsschwächere Ferienzeit gelegt.
Es empfiehlt sich, den Abschnitt weiträumig über die Treskowallee zu #umfahren.
Die Rudolf-Rühl-Allee bleibt im Bereich des S-Bahnhofs Wuhlheide für Anlieger frei und als Erschließung des Betriebsgeländes südlich der Bahntrasse weiterhin befahrbar.
Der S-Bahnbetrieb und der Betrieb der Parkeisenbahn Wuhlheide sind von der Sperrung nicht betroffen.
Der Fußgängerverkehr wird durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt. Radfahrende werden gebeten, ihr Fahrrad auf dem etwa 45 Meter langen gesperrten Abschnitt auf dem Gehweg zu schieben.
Bauarbeiten zwischen Greifswalder Straße und Schönhauser Allee ⋅ umfangreiche Einschränkungen für die Dauer von sechs Wochen ⋅ Ersatzverkehr mit Bussen
Auf dem östlichen Berliner #S-Bahnring müssen sich Fahrgäste für die Dauer von sechs Wochen auf #Einschränkungen einstellen. Ab Montag, 8. April, 4 Uhr durchgehend bis Montag, 20. Mai, 1.30 Uhr wird es zwischen #Greifswalder Straße und #Schönhauser Allee keinen S-Bahnverkehr geben. Betroffen sind die Linien #S41, #S42, #S8, #S85.
Der Grund sind Bauarbeiten: Austausch der Gleise, Erneuerung von zwei Weichen und Sanierung einer Mauer.
Zusätzlich ist von Montag, 15. April, 4 Uhr durchgehend bis Montag, 29. April, 1.30 Uhr der Abschnitt Schönhauser Allee <> #Gesundbrunnen gesperrt wegen Arbeiten an den Bahnsteiggleisen.
Fahrgästen wird empfohlen, die gesperrten Abschnitte weiträumig zu #umfahren:
Mit den S- und U-Bahnlinien in Nord-Süd- bzw. Ost-West-Richtung oder über die verbleibende Ringbahn
Mit der Straßenbahn M13 Warschauer Straße <> Frankfurter Allee <> Bornholmer Straße
Weiterhin bietet die S-Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen an, der wie folgt verkehrt: Landsberger Allee <> Greifswalder Straße <> Prenzlauer Allee <> Schönhauser Allee <> Gesundbrunnen
Weitere Einschränkungen:
S9 – Im Abschnitt Baumschulenweg <> Plänterwald <> Treptower Park fährt die S9 Montag bis Freitag tagsüber nur im 20-Minuten-Takt. Empfohlen wird die Umfahrung über Neukölln.
Die Linien S26 und S8 werden zu einer durchgehenden Linie Teltow Stadt <> Friedrichstraße <> Bornholmer Straße <> Blankenburg <> Birkenwerder verknüpft. Das heißt, die eigentliche S8 fährt als zusätzliche S46 (Zeuthen <>) Grünau <> Hermannstraße und die S26 fährt nicht nach Waidmannslust (hier bitte auf die S1 ausweichen).
Während der Bauarbeiten fahren weiterhin folgende Linien abweichend:
S41/S42 – Greifswalder Straße <> Ostkreuz <> Südkreuz <> Westkreuz <> Gesundbrunnen <> Schönhauser Allee Ausnahme vom 15.-29.4. nur: Greifswalder Straße <> Ostkreuz <> Südkreuz <> Westkreuz <> Gesundbrunnen
S8 – fährt als S46 (Zeuthen <>) Grünau <> Hermannstraße
S85 – Schöneweide <> Landsberger Allee (Sa-So)
Detaillierte Fahrplaninformationen gibt es im Internet unter https://sbahn.berlin/ oder im Downloadbereich zum Herunterladen als PDF mit genauen Umfahrungs-Empfehlungen und Angaben über den Bus-Ersatzverkehr.
Ein ganzes #Vierteljahr lang ist eine der wichtigsten und belebtesten #U-Bahn-Linien Berlins stillgelegt: Auf der #U5 zwischen #Frankfurter Allee und Endstation #Alexanderplatz fahren vom 13. September bis 14. Dezember (Betriebsschluss) keine Züge mehr, weil der #Tunnel auf diesem Abschnitt #grundsaniert wird.