Straßenverkehr + Bus: Sanierung der Pfaueninselchaussee zwischen Königstraße und Nikolskoer Weg, aus Senat

20.08.2024

Sanierung der Pfaueninselchaussee zwischen Königstraße und Nikolskoer Weg – Berlin.de

Wegeverbindung für Fuß- und Radverkehr mit Freigabe für den Traditionsbus der BVG

Vom 09.09.2024 bis 29.09.2024 führt das Straßen- und Grünflächenamt #Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der #Pfaueninselchaussee zwischen Königstraße und Nikolskoer Weg durch.

„Straßenverkehr + Bus: Sanierung der Pfaueninselchaussee zwischen Königstraße und Nikolskoer Weg, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: „Wir haben am Ostbahnhof ein massives Problem“, aus Berliner Morgenpost

19.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407026209/ostbahnhof-mehr-als-eine-million-euro-im-kampf-gegen-tauben.html

Sie gehört zu den größten laufenden #Bahnhofsprojekten in Berlin: die #Modernisierung der #Gleishallen des Ostbahnhofs. Im Herbst 2020 wurde mit den Arbeiten begonnen, bei denen unter anderem Bestandteile der #Stahlkonstruktion instandgesetzt und verstärkt wurden. Außerdem erhalten die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen eine neue #Dacheindeckung samt neuer #Verglasung. Ein weiterer wesentlicher Punkt für die Deutsche Bahn: den Bahnhof vor Tauben schützen.

„Bahnhöfe: „Wir haben am Ostbahnhof ein massives Problem“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Radverkehr: Warum die Eröffnung des Mauerradwegs ein kleines Wunder ist, aus Berliner Morgenpost

19.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article407052145/blankenfelde-mahlow-feierliche-eroeffnung-des-mauerradwegs.html

Bis vor wenigen Wochen wurde der Berliner #Mauerradweg in #Lichtenrade durch Schienen der #Dresdner Bahn unterbrochen. #Radfahrer und Fußgänger mussten deswegen bislang einen etwa zwei Kilometer großen #Umweg über die #Wolziger Zeile nehmen. Das hat nun ein Ende. Die Unterführung, die in den #Mauerweg mündet, ist fertiggestellt und wurde heute feierlich eröffnet. 

„Radverkehr: Warum die Eröffnung des Mauerradwegs ein kleines Wunder ist, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Berlin: DB InfraGO AG informiert über Folgeveranstaltung zum Marktdialog zur Reaktivierung der Siemensbahn inkl. Zusammenhangsmaßnahmen Westhafen, aus Lok-Report

19.08.2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/52095-berlin-db-infrago-ag-informiert-ueber-folgeveranstaltung-zum-marktdialog-zur-reaktivierung-der-siemensbahn-inkl-zusammenhangsmassnahmen-westhafen.html

DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg – hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zum Termin für die Folgeveranstaltung zum Marktdialog vom 13.06.2024 über #Gleisbauarbeiten zur #Reaktivierung der #Siemensbahn inkl. #Zusammenhangsmaßnahmen #Westhafen veröffentlicht (497625-2024).

„Berlin: DB InfraGO AG informiert über Folgeveranstaltung zum Marktdialog zur Reaktivierung der Siemensbahn inkl. Zusammenhangsmaßnahmen Westhafen, aus Lok-Report“ weiterlesen

zu Fuß mobil: Beantragte Fußgängerüberwege in Weißensee – Wann kommen endlich die Querungshilfen vor den Schulen in der Gustav-Adolf-Straße?, aus Senat

19.08.2024

Frage 1:

Warum gibt es bis heute keinen #Fußgängerüberweg an diesen Standorten? Frage 2:

Wie und wann wurde die Bitte auf Anordnung des #FGÜ durch die oberste #Straßenverkehrsbehörde entschieden und mit welcher Begründung?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

„zu Fuß mobil: Beantragte Fußgängerüberwege in Weißensee – Wann kommen endlich die Querungshilfen vor den Schulen in der Gustav-Adolf-Straße?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Nächste Panne in der Planung für die Straßenbahn zum Ostkreuz, aus Berliner Morgenpost

17.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407034807/naechste-panne-in-der-planung-fuer-die-strassenbahn-zum-ostkreuz.html

Es ist die nächste Panne in einem Verfahren, das sich inzwischen schon über mehr als ein Jahrzehnt zieht: Für die vorgesehene #Straßenbahn-Verbindung zum #Ostkreuz müssen #Planunterlagen ein weiteres Mal öffentlich ausgelegt werden. Zuletzt waren die Pläne von Mitte Juni bis Mitte Juli einsehbar, dabei kam es jedoch zu einem Fehler, wie die Senatsverkehrsverwaltung jetzt informierte. Denn bei den Unterlagen, die online veröffentlicht wurden, „fehlten Pläne des Bestands- und Konfliktplans (5 Pläne) sowie des Maßnahmenplans (6 Pläne)“, heißt es.

„Straßenbahn: Nächste Panne in der Planung für die Straßenbahn zum Ostkreuz, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Beeinträchtigungen am S-Bahnhof Wilhelmshagen im August und September 2024, aus Senat und DB

16.08.2024

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1477084.php

Wie die Deutsche Bahn mitteilt, müssen zur #Instandsetzung der #Treppeneinhausung im #S-Bahnhof #Wilhelmshagen die Baumaterialien vom Bereich außerhalb des Bahnhofs zur Baustelle auf dem #Mittelbahnsteig transportiert werden. Hierfür wird auf der „Waldseite“ ein #Mobilkran aufgestellt, der die Materialien über die Gleise zum Bahnsteig hebt. Gleichzeitig werden auf diesem Wege auch nicht mehr benötigte Materialien abtransportiert.

„Beeinträchtigungen am S-Bahnhof Wilhelmshagen im August und September 2024, aus Senat und DB“ weiterlesen

Wo bleiben die 100 Kilometer Radschnellwege?, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Welche aktuellen #Kostenschätzungen liegen für die geplanten #Radschnellwege (RSV 1-10) vor? Bitte Angaben je #Radschnellweg.

Antwort zu 1:

Die Kostenschätzungen der #Radschnellverbindungen liegen bei:

„Wo bleiben die 100 Kilometer Radschnellwege?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Radwege-StoppXII: Finanzierung neuer Radwege 2024?, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Die beiden Titel 52108 und 72016 in Kapitel 0730 dienen der #Finanzierung des bezirklichen #Radverkehrsprogramms. Wie hoch ist in beiden Titeln jeweils die Summe der für 2024 bereits gebundenen Mittel?

Frage 2:

Wie hoch ist in beiden Titeln jeweils die Summe der noch nicht gebundenen Mittel, die im laufenden Jahr (2024) noch für die Finanzierung neuer Maßnahmen zur Verfügung stehen?

„Radwege-StoppXII: Finanzierung neuer Radwege 2024?, aus Senat“ weiterlesen