Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk

16.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1606905.php

Das Straßen- und Grünflächenamt #saniert den #Park-and-Ride-Parkplatz am #S-Bahnhof #Plänterwald. Die Arbeiten beginnen am 20. Oktober 2025 und sollen bis 19. Dezember 2025 abgeschlossen werden. Neben #Straßenbauarbeiten werden die #Gehwege umgebaut und die #Bushaltestellen #barrierefrei umgestaltet. Mit der Maßnahme sollen die Bedingungen für den #Umstieg zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln verbessert werden.

„Sanierung des Park-and-Ride-Parkplatzes am S-Bahnhof Plänterwald startet am 20. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Sicher mit neuer Brücke über die Gleise, Brücke ersetzt alten Bahnübergang Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde • Zugang zu Bahnsteigen barrierefrei, aus DB

08.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Sicher-mit-neuer-Bruecke-ueber-die-Gleise-13576032#

Deutsche Bahn und Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben heute eine neue #Straßenüberführung an der #Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde feierlich für den Verkehr #freigegeben.

Die Straßenbrücke ersetzt den #Bahnübergang am S-Bahnhof Buckower Chaussee. Gleichzeitig wurden die Bahnsteige unter die neue Brücke verlegt. Sie sind durch neue Zugänge #barrierefrei von der Straße über vier Treppenhäuser und Aufzüge zu erreichen. Die #Personenüberführung südlich der Bahnsteige bleibt für das Kreuzen der Gleise erhalten.

„Sicher mit neuer Brücke über die Gleise, Brücke ersetzt alten Bahnübergang Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde • Zugang zu Bahnsteigen barrierefrei, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn + Regionalverkehr: Bahnhof Blankenfelde nach Umbau wiedereröffnet, aus DB

22.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahnhof-Blankenfelde-nach-Umbau-wiedereroeffnet–13561020#

Leichter Umsteigen zwischen #Regionalzug und #S-Bahn • #Bahnsteige nun auch #barrierefrei

Die Deutsche Bahn hat heute zusammen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierlich den Bahnhof #Blankenfelde eröffnet. Der Bahnhof ist Bestandteil der #Dresdner Bahn, an der in diesem Abschnitt seit 2019 gebaut wird. Auf der Südseite der Karl-Marx-Straße steht Reisenden jetzt ein gemeinsamer #Bahnsteig für S-Bahn und #Regionalbahn zur Verfügung. Kurze Wege erleichtern das Umsteigen erheblich. Jeder Bahnsteig ist durch einen #Aufzug auch barrierefrei zu erreichen. Am Bahnhof entstand eine neue Eisenbahnbrücke. Der Straßenverkehr wird hier sicher die #Bahnstrecke kreuzen.

„S-Bahn + Regionalverkehr: Bahnhof Blankenfelde nach Umbau wiedereröffnet, aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Was ist das denn für ein Aufzug?, aus BVG

29.08.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-08-29-aufzug-weinmeisterstrasse

Der U-Bahnhof #Weinmeisterstraße an der Linie #U8 ist ab sofort #stufenfrei zugänglich. Der heute eröffnete #Aufzug an der Station in Mitte verbindet den Bahnsteig direkt mit der Straßenebene. Er ist der insgesamt 200. bei der Berliner U-Bahn und der 201. im BVG-Netz. #141 U-Bahnhöfe der BVG sind nun mit Aufzügen ausgestattet, acht weitere sind über #Rampen zugänglich. Zusätzlich sind die Bahnhöfe Prinzenstraße und Seestraße bereits in einer Fahrtrichtung #barrierefrei.

„Bahnhöfe: Was ist das denn für ein Aufzug?, aus BVG“ weiterlesen

Licht am Ende des Tunnels: S-Bahnhof erhält endlich seinen Aufzug, aus Berliner Morgenpost

29.08.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article409854635/licht-am-ende-des-tunnels-s-bahnhof-erhaelt-endlich-seinen-aufzug.html

Der SPD-Abgeordnete Lars Düsterhöft hatte den Bau des Fahrstuhls am #S-Bahnhof #Johannisthal in der Vergangenheit schon sarkastisch als „#Jahrhundertprojekt“ bezeichnet. Nun aber scheint die #Umsetzung endlich Realität zu werden. Auf Morgenpost-Anfrage teilte die Deutsche Bahn jetzt mit, dass sich am letzten Zeitplan nichts mehr geändert hat.

„Licht am Ende des Tunnels: S-Bahnhof erhält endlich seinen Aufzug, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Ausstattung der Berliner S- und U-Bahnhöfe mit Aufzügen: Zahlen, Daten, Fakten, aus Senat

04.08.2025

Frage 1:

Wie viele Berliner #U-Bahnhöfe verfügen aktuell über einen #Zugang mittels #Fahrstuhl ? Bitte getrennt nach U- Bahnhöfen unter Angabe der Zahl der jeweils vorhandenen Fahrstühle ausweisen.

Antwort zu 1:

141 der insgesamt 175 U-Bahnhöfe in Berlin sind durch Aufzüge #barrierefrei erschlossen. Die BVG teilte allerdings mit, dass ihr keine detaillierte Auflistung zur Verfügung vorliegt.

„Ausstattung der Berliner S- und U-Bahnhöfe mit Aufzügen: Zahlen, Daten, Fakten, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB

10.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Personenunterfuehrungen-in-Eichwalde-und-Zeuthen-eroeffnet-13436948#

Größere und breitere #Unterführungen für steigende #Fahrgastzahlen#Barrierefreie Zugänge zu den #Bahnsteigen

Grünes Licht für die erneuerten #Personenunterführungen: Der DB-Konzernbevollmächtigte, Alexander Kaczmarek, eröffnete heute in #Eichwalde, gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Jenoch, symbolisch den Zugang zum Bahnsteig. Gleiches geschah in #Zeuthen mit Bürgermeister Philipp Martens. Die DB  hatte die Unterführungen in beiden Bahnhöfen umfassend erneuert und die #Zugänge zum S-Bahnsteig barrierefrei ausgebaut.

„Bahnhöfe: Personenunterführungen in Eichwalde und Zeuthen eröffnet, aus DB“ weiterlesen

Steganlagen und Schifffahrt in Berlin, aus Senat

03.06.2025

Frage 1:

Wie viele #Steganlagen gibt es auf den Berliner Gewässern (Land und Bund), die für #kommerzielle Anbieter von Ausflugsschifffahrten geeignet sind?

  1. Wie vielen #Liegeplätzen für #Boote entspricht diese Anzahl an Steganlagen?
  2. Wie viele Steganlagen werden davon aktuell #regelmäßig von kommerziellen Ausflugsschiffen genutzt?
  3. Welche dieser Steganlagen sind #barrierefrei?
„Steganlagen und Schifffahrt in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Mobilität: Gut angekommen, aus BVG

02.05.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-05-02-muva-zwischenbilanz

Im März ging der Service BVG #Muva #berlinweit mit neuem Konzept an den Start, um #mobilitätseingeschränkten Personen einen zusätzlichen #barrierefreien Service zu bieten. Seit der Erweiterung ist es möglich, #Direktfahrten innerhalb eines Radius von fünf Kilometern zu buchen und sich zu allen S- und U-Bahnstationen sowie sämtlichen Bushaltestellen in Berlin fahren zu lassen. Das kommt bei der Zielgruppe gut an: Rund 20.000 #Fahrgastfahrten wurden seit Anfang März mit dem BVG Muva durchgeführt. Damit hat sich die Gesamtzahl verdreifacht. Ein deutliches Zeichen dafür, dass das Angebot eine wertvolle #Unterstützung darstellt und eine funktionierende #Ergänzung zu Bus und Bahn im Alltag vieler Berliner*innen bietet.

„Mobilität: Gut angekommen, aus BVG“ weiterlesen

12 weitere Bushaltestellen werden in Spandau barrierefrei, aus Bezirk

17.03.2025

https://www.berlin.de/ba-spandau/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1541600.php

Das Bezirksamt startet heute in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) damit, zwölf #Bushaltestellen in der #Seeburger Straße #barrierefrei auszubauen.

Baustadtrat Thorsten Schatz führt dazu aus:
„Die Baumaßnahme ist so geplant, dass mindestens zwei bis drei Bushaltestellen #gleichzeitig gebaut werden, um die vorgegebene #Bauzeit von 14 Monaten inklusive Winterpause einhalten zu können. Schritt für Schritt werden die Haltestellen und der angrenzende Gehweg erneuert. So schaffen wir am Ende eine deutlich verbesserte Barrierefreiheit für alle Fahrgäste.“

„12 weitere Bushaltestellen werden in Spandau barrierefrei, aus Bezirk“ weiterlesen