Potsdam: Neues Wohngebiet in Krampnitz: Ohne Tram droht Chaos aus MAZ

…des Entwicklungsträgers Potsdam – einer Tochter der kommunalen Immobilienholding Pro Potsdam. Die Untersuchung der LK Argus GmbH aus Berlin, die sich mit Verkehrsplanungen in Ballungsgebieten … Teilen mit: Klick, um…

Bahnhöfe: "Bahnhof und Stadt" – Broschüre gibt Handlungsempfehlungen

…Beteiligten. Die Entwicklung von Bahnhofsumfeldern ist weder ausschließlich eine Aufgabe der Verkehrsplanung noch des Städtebaus. Das erste Kapitel der Broschüre „Bahnhof und Stadt“ beschäftigt sich deshalb mit dem integrierten Planungsansatz….

Straßenverkehr: Sellheimbrücke in Pankow, aus Senat

…Bauzeit. Die vertieften Leistungen zur konkreten Verkehrsplanung der bauzeitlichen Verkehrsführung beginnen aufbauend auf den Ergebnissen der vorliegenden Vorplanungsunterlage unter Berücksichtigung der Vorzugsvariante. Nach aktuellem Planungsstand wird von einer halbseitigen Bauweise…

Regionalverkehr: Verlust von Fahrgästen durch Stilllegung von Zugstrecken, aus Die Welt

Verkehrsplanung generell von einem Schienenbonus gesprochen, antwortete … Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem…

Straßenverkehr: Neubau der Neuen Fahlenbergbrücke III – Nadelöhr über den Gosener Kanal?, aus Senat

…bearbeitet werden (Brückenplanungen/Verkehrsplanungen/Umweltplanungen/Planungen Leitungsverlegung). Gleiches gilt für die zahlreichen Abstimmungen mit den Genehmigungsbehörden. Frage 5: Wie beziffern sich derzeit die geplanten Kosten für den Neu- bzw. den Ersatzbau der Fahlenbergbrücke…

allg. + U-Bahn: 3 Jahre Mobilitätsgesetz – Wat bewegt sich in Berlin? Die Gleichwertigkeit von Berlins ÖPNV, aus Senat

…Anlagen findet sich unter https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/verkehrsplanung/oeffentlicherpersonennahverkehr/nahverkehrsplan/ Frage 3: Gem. § 4 Abs. 1 Satz 2 MobG BE sollen alle Einwohnerinnen und Einwohner Berlins in allen Teilen Berlins über ein gleichwertiges ÖPNV-Angebot…

Radverkehr + Straßenverkehr: Radverkehrsplan, aus Senat

…Stadtgrün nicht Vorgabe in Anwendung 9 Anbindung neuer Entwicklungsräume, z. B. Wohnstandorte – Überarbeitung der Radverkehrsplanung inklusive Radvorrangnetz für neue Wohngebiete oder andere größere Gebiete mit potenziell wesentlicher Quell- /Zielfunktion;…

Straßenbahn: Tramlinie 22 zügig fertigstellen, aus Senat

…der Erstellung des Nahverkehrsplans des Landes Berlin fand ein Beteiligungsverfahren der Fachöffentlichkeit statt. Zudem verwendet die Verkehrsplanung branchentypische Instrumente wie Verkehrserhebung, Fahrgastzählung und -befragung, Verkehrsmodellierung und Marktforschung, aus denen sich…

zu Fuß mobil: Fußverkehrsstrategie des Berliner Senats (II), aus Senat

…des bezirklichen Verkehrsmanagements und der Verkehrsplanung. So beinhalten die durch den Bezirk beauftragten integrierten Verkehrskonzepte stets einen Baustein, der sich mit dem Fußverkehr auseinandersetzt. Derzeit in Bearbeitung befinden sich beispielsweise…

Güterverkehr: Senat beschließt Planwerk „Integriertes Wirtschaftsverkehrskonzept Berlin 2021“, aus Senat

…„Integrierte #Wirtschaftsverkehrskonzept Berlin 2021“ (IWVK) verabschiedet. Das IWVK ist ein #Planwerk, das den im März 2021 beschlossenen #Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr (#StEP MoVe) im Teilbereich Wirtschaftsverkehrsplanung konkretisiert und entsprechende Maßnahmen,…