Straßenbahn: Straßenbahnplanung zwischen Hauptbahnhof und Mierendorffplatz bzw. S- und U-Bahnhof Jungfernheide, aus Senat

…in die örtliche #Nahverkehrsplanung vornehmen zu können? Antwort zu 5: Der Senat führt im Rahmen der Straßenbahn-Neubauvorhaben einen Beteiligungsprozess durch, der weit über das gesetzlich geforderte Maß hinausgeht. Für die…

Mobilität: Stadtentwicklung & Mobilitätswende: Kiezblocks für Berlin?, aus Senat

…und -planer und Beteiligungsexpertinnen und -experten. Dieser permanente Fachkräftemangel betrifft sowohl die planenden und bauenden Ämter als auch die freischaffenden Stadt- und Verkehrsplanungsbüros. Beispiel: Anfang 2020 tätigte das Straßen- und…

Mobilität: Entwurf für Mobilitätsgesetz Brandenburg steht, aus Land Brandenburg

…Abhängigkeit vom Auto nicht beenden können. Wir wollen deshalb mit dem Gesetzentwurf die Landesnahverkehrsplanung vom Kopf auf die Füße stellen. Bislang wurden kleine Bahnlinien auf dem Land gestrichen, weil nur…

Güterverkehr: Wie weiter bei den Verkehrskonzepten für den Pankower Norden?, aus Senat

Verkehrsplanungsprojekt „Straßennetz #Nord-Ost-Raum“ unternommen bzw. sind geplant zur Erstellung einer integrierten Verkehrsplanung unter Beachtung aller #Verkehrsträger zur Erschließung der geplanten neuen Wohnquartiere im Pankower Nord- Osten (bitte tabellarisch auflisten: Zeitraum,…

Radverkehr: Winterdienst auf Radverkehrsanlagen, aus Senat

…Radverkehrsanlagen keine weiteren Vorschriften und Regelungen über den Einsatz von Streu- und Auftaumitteln. In den Vorgaben für die Radverkehrsplanung ist geregelt, dass in Zusammenarbeit mit den BSR die Einhaltung der…

Straßenbahn: Aktueller Sachstand Umbau der Tramhaltestelle S-Bahnhof Greifswalder Straße, aus Senat

…Tram-Haltestellendach und DBBrücken (Brückenprüfung DB). Außerdem wird die vollständige Entwurfsplanung benötigt, um die Verkehrsplanung (1. Lichtsignalanlagen-Fußgängerüberweg, 2. Verkehrsführung während der Bauzeit) fortzusetzen. Die Bauarbeiten Tram-Haltestelle können erst umgesetzt werden, sobald…

Straßenverkehr: VERKEHRSGESCHICHTE Vor 60 Jahren begann der Bau der Stadtautobahn Vor 60 Jahren begann in Berlin der Bau des Stadtrings. Eine Entscheidung mit Weitsicht: Fuhren damals gerade einmal 100.000 Autos durch die Stadt, so sind es heute 1,2 Millionen aus Berliner Morgenpost

…Autos zugelassen. Zum Vergleich: 2016 sind in Berlin rund 1,2 Millionen Pkw gemeldet. Baustart Wann genau der erste Spatenstich erfolgte, ist nicht genau bekannt. Ural Kalender, Verfasser der „Geschichte der Verkehrsplanung

Straßenverkehr: Autofreier Tag – Verkehrssenatorin Schreiner eröffnet gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf temporäre Spielstraße, aus Senat

…Demirbüken-Wegner und der Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr, Julia Schrod-Thiel, die Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der #Kamekestraße in Reinickendorf eröffnen. Weitere Informationen und Liste der diesjährigen Straßenabschnitte: https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/verkehrsplanung/fussverkehr/autofreie-kieze-und-strassen/temporaere-spielstrassen/ Teilen…

Radverkehr: Fast zwölf Mal zum Mond: Berliner:innen sind seit Ende April bereits 4,5 Millionen Fahrrad-Kilometer mit DB Rad+ gefahren, aus DB

…Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin: „Kluge Verkehrsplanung braucht solide Grundlagen – und das sind insbesondere Daten über stark nachgefragte Verbindungen, damit wir wissen, wo Verbesserungen im Radnetz prioritär sind. Mit…

Potsdam + Straßenbahn: VERKEHR: Umstrittene Streckenführung, Wenig Begeisterung für Straßenbahn nach Golm / Uni soll Vorlesungsstau entzerren, aus MAZ

…akut ist. Grund ist der Beginn der meisten Vorlesungen um neun Uhr. Betroffen sind nach Angaben des städtischen Bereichsleiters für Verkehrsplanung, Bernd Kahle, auch nur zwei Dienstagszüge. Man habe die…