BVG: Mehr, bitte! Deutlich mehr Fahrgäste als in den Vorjahren, Rekord bei der Zahl der Abonnent*innen., aus BVG

…verzeichnet. Während der #Fahrgastrekord des Jahres 2019 (1.126 Millionen Fahrten) damit zwar noch nicht wieder erreicht wird, hat Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen jüngst eine andere magische Marke geknackt: Seit Oktober ist…

Straßenbahn: 10-Minuten-Netz (II), aus Senat

…Für die im Berliner #Nahverkehrsplan 2019-2023 vorgesehene Verdichtung der Außenäste der Linie M1 auf einen 10-Minuten-Takt müsste die M1 zwischen #Pastor-Niemöller-Platz und dem Bahnhof #Pankow (ggf. darüber hinaus) im Ergebnis…

allg.: Blankenburger Süden IV – Verkehr, aus Senat

…langfristige Planung des Landes Berlin für eine #Nahverkehrstangente entlang des Berliner #Eisenbahnaußenringes. Für diese Nahverkehrstangente sieht der Flächennutzungsplan für Berlin zwischen dem S-Bahnhof Wartenberg und dem Karower Kreuz zwei weitere…

Straßenbahn: Straßenbahntangente und Bahnübergang Buckower Chaussee, aus Senat

…am #S-Bahnhof #Buckower Chaussee die #Dresdner Bahn queren soll? Antwort zu 1: Dies ist dem Senat bekannt. Ebenso ist die Maßnahme im #Nahverkehrsplan 2019-2023 (NVP) sowie dem #Stadtentwicklungsplan Mobilität und…

U-Bahn: Wann kommt die versprochene U-Bahn für Berlin?, aus Senat

…weiteren U-Bahn-Neubaustrecken aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026 erfolgen über die Erarbeitung des #Nahverkehrsplans 2024-2028. Die weitere Priorisierung der U-Bahn-Ausbauprojekte der Richtlinien der Regierungspolitik steht in Abhängigkeit von der Fortschreibung…

S-Bahn: Verkürzung der S75 durch den Senat gewollt? Höhenschönhausen nicht abhängen!, aus Senat

…Regionalverkehrs sowie über mehrere Metrostraßenbahnlinien sowie Buslinien entsprechend der Zugangsstandards des #Nahverkehrsplanes (NVP) des Landes Berlin erschlossen und angebunden. Die #ÖPNV-Anbindung wird dementsprechend als gut bewertet. Frage 2: Welche individuellen…

allg. + Radverkehr: Entwurf des ersten Mobilitätsgesetzes Deutschlands im Berliner Senat, aus Senat

…übergeordnetes Planwerk gelten. Teil ÖPNV Der Gesetzentwurf sieht im Teil öffentlicher Nahverkehr ein sogenanntes Vorrangnetz für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. Dieses Netz umfasst die Strecken, auf denen besonders viele…

Berlin/Brandenburg: VBB setzt WM-Projekt „City Volunteers" fort

http://www.lok-report.de/ Angesichts der aktuellen Diskussion um den Einsatz von Langzeitarbeitslosen zur Serviceverbesserung im öffentlichen Nahverkehr und der Vorstellung eines Pilotprojektes in Leipzig informiert der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg über seine positiven Erfahrungen…

Carsharing: Verkehrswende und Carsharing, aus Senat

…weder hilfreich noch zutreffend. Mit dem gültigen Nahverkehrsplan verfolgt der Senat das Ziel, den öffentlichen Personennahverkehr weiter auszubauen. Angebotsverbesserungen des ÖPNV haben insbesondere in verdichteten Gebieten besonders hohe Potenziale, insofern…

Regionalverkehr: Landkreis stöhnt unter Kürzungen, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ beitrag/10771577/62129/ Bund streicht Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr / Auswirkungen werden jetzt zügig analysiert KÖNIGS WUSTERHAUSEN Der Landkreis Dahme-Spreewald hat nach der Kürzung der Regionalisierungsmittel durch den Bund neue…