Schiffsverkehr: Neubau der Leitzentrale Berlin-Grünau, aus WNA

13.07.2023

https://www.wna-berlin.wsv.de/Webs/WNA/WNA-Berlin/DE/SharedDocs/Pressemitteilungen/20230713_LZGruenau_PM.html;jsessionid=B5D12D882CC710EBDBA3EA018EC3C805.live11293?nn=1732144

Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 20 Mio. € errichtet das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin auf dem #Bauhof Berlin des #Wasserstraßen- und #Schifffahrtsamts #Spree-Havel eine neue #Leitzentrale für den Betrieb #verkehrswasserbaulicher Anlagen der Wasserstraßen- und #Schifffahrtsverwaltung des Bundes.

Auftragnehmer für den schlüsselfertigen Hochbau ist die Johann #Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Niederlassung Schlüsselfertigbau Berlin. Die Ausrüstung der Leitzentrale mit der notwendigen #Anlagentechnik wird gesondert ausgeschrieben und vergeben.

„Schiffsverkehr: Neubau der Leitzentrale Berlin-Grünau, aus WNA“ weiterlesen

Fußverkehr in den Bezirken (II), aus Senat

13.07.2023

Frage 1:

Wie stellt sich der aktuelle #Umsetzungsstand der relevanten Projekte zur Förderung des #Fußverkehrs gemäß § 58 Abs. 3 MobG BE in den einzelnen Bezirken dar?

Antwort zu 1:

Zum #Sachstand wurde ausführlich in der Antwort zu Schriftlicher Anfrage Nr. 19/ 13805 berichtet. Hier werden nunmehr #Weiterentwicklungen in Bezug auf die einzelnen Projekte angeführt.

„Fußverkehr in den Bezirken (II), aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Verlängerung der M10 in Berlin-Moabit: Tram absolviert erste Testfahrt bis zur Turmstraße, aus Der Tagesspiegel

13.07.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/verlangerung-der-m10-in-berlin-moabit-tram-absolviert-erste-testfahrt-bis-zur-turmstrasse-10140787.html

Gesteuert wurde die #Test-Straßenbahn von Jessica #Juhnke. Seit fast zehn Jahren ist sie bei den Berliner Verkehrsbetrieben Fahrerin, und zwar auf dem Hof Lichtenberg. Am Donnerstag durfte sie den ersten Zug auf der neuen Strecke durch #Moabit fahren. Ja, sie empfinde es als große Belohnung, dass sie ausgesucht worden sei für diese „#Erstbefahrung“, berichtete sie gutgelaunt.

„Straßenbahn: Verlängerung der M10 in Berlin-Moabit: Tram absolviert erste Testfahrt bis zur Turmstraße, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Mobilität: Simply the West, BVG eröffnet neues Jelbi-Netz und bringt damit mehr Flexibilität und Ordnung in den Mobilitätsalltag der Westberliner*innen., aus BVG

13.07.2023

Die Erfolgsstory von #Jelbi geht weiter: Im Bezirk #Tempelhof-Schöneberg entstehen insgesamt 16 neue Jelbi-Punkte ausschließlich für #Zweiräder. Die ersten sechs eröffnet die BVG am heutigen Donnerstag, den 13. Juli 2023, zwischen #Nollendorfplatz und #Motzstraße – pünktlich zum Lesbisch-schwulen Stadtfest am 15. und 16. Juli. Die restlichen Punkte werden in den kommenden vier Wochen zwischen den U-Bahnhöfen #Wittenbergplatz und #Bülowstraße eröffnet.

„Mobilität: Simply the West, BVG eröffnet neues Jelbi-Netz und bringt damit mehr Flexibilität und Ordnung in den Mobilitätsalltag der Westberliner*innen., aus BVG“ weiterlesen

Bahnindustrie: Verfehlte Verkehrspolitik, Zehn Gründe für die Dauerkrise bei der Bahn, aus rbb24

12.07.2023

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/07/zehn-probleme-der-deutschen-bahn.html

Es war mal wieder ein Stress-Wochenende für viele Bahnreisende in Deutschland und der Region. Einige Groß-Veranstaltungen, darunter das „Rave The Planet“ im Tiergarten, zogen Tausende #Bahnreisende in die Hauptstadt. Und: wieder kam es zu Meldungen wie diesen: „#Regionalexpress #evakuiert“, „#Hitze-Kollaps“, „Fahrgäste laufen über Gleise“. Das Ergebnis: #gestresste Passagiere und #überfordertes Bahn-Personal.

Doch: was sind die strukturellen Probleme der Bahn? Wie konnte es so weit kommen? Und: welche Wege führen aus der Dauerkrise?

„Bahnindustrie: Verfehlte Verkehrspolitik, Zehn Gründe für die Dauerkrise bei der Bahn, aus rbb24“ weiterlesen

Bus: ah am Wasser gebaut…, …hat die BVG einige Haltestellen, die in den Sommerferien ganz besonders beliebt sind, aus BVG

11.07.2023

…hat die BVG einige Haltestellen, die in den #Sommerferien ganz besonders beliebt sind. Pünktlich zum Ferienstart an diesem Donnerstag, 13. Juli 2023, nehmen die beiden sogenannten #Bäderbus-Linien wieder ihren Betrieb auf. Bis zum Ferienende bringen sie #Badegäste bequem zu den großen Strandbädern am #Wannsee und am #Tegeler See. 

Die nur in den Sommerferien eingesetzte Linie #312 fährt vom Bahnhof #Nikolassee zum #Strandbad Wannsee. Die Busse fahren täglich von 9 bis 20 Uhr alle zehn Minuten. Ausgenommen sind Sonn- und Feiertage von 9 bis 10 Uhr, in diesem Zeitraum gilt ein 20-Minuten-Takt.

„Bus: ah am Wasser gebaut…, …hat die BVG einige Haltestellen, die in den Sommerferien ganz besonders beliebt sind, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn Berlin setzt in den Sommerferien Modernisierung des Schienennetzes fort, Schwerpunkte am nördlichen und östlichen Stadtrand sowie einzelnen Abschnitten der Ringbahn, aus DB

11.07.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/S-Bahn-Berlin-setzt-Sommerferien-Modernisierung-fort-10929038#

Schwerpunkte am nördlichen und östlichen Stadtrand sowie einzelnen Abschnitten der Ringbahn • Einschränkungen auf mehreren Linien – auf dem Ring vornehmlich am Wochenende • Ersatzverkehr mit Bussen

Während der Sommerferien, wenn viele Berliner:innen und Brandenburger:innen im Urlaub und dadurch weniger Berufspendler:innen und Schüler:innen unterwegs sind, beginnt die Deutsche Bahn (DB) lang geplante #Bauarbeiten im Berliner #S-Bahnnetz. Die DB #modernisiert und #erneuert massiv die #Infrastruktur, da das Netz die Basis für einen #stabilen #S-Bahn-Verkehr bildet. Die Auswirkungen der Bauarbeiten für die Fahrgäste bewegen sich aber im Rahmen der vergangenen Jahre. Zu den #Bauvorhaben in diesem Sommer gehört unter anderem die #Modernisierung der Leit- und #Sicherungstechnik und der Bau von #elektronischen Stellwerken. Die Schwerpunkte der Arbeiten befinden sich am nördlichen und östlichen Stadtrand sowie auf einzelnen #Ringbahn-Abschnitten. Aus diesem Grund gibt es auf einigen Linien vorübergehende #Einschränkungen, auf dem Ring vor allem an Wochenenden. Im Detail:

„S-Bahn Berlin setzt in den Sommerferien Modernisierung des Schienennetzes fort, Schwerpunkte am nördlichen und östlichen Stadtrand sowie einzelnen Abschnitten der Ringbahn, aus DB“ weiterlesen

Mobilität: Entwurf für Mobilitätsgesetz Brandenburg steht, aus Land Brandenburg

https://mil.brandenburg.de/mil/de/presse/detail/~11-07-2023-pk-entwurf-mobilitaetsgesetz-vi-verkehrswende#

Im Auftrag des Landtags und unter der Federführung des Ministeriums für #Infrastruktur und #Landesplanung hat die Landesregierung gemeinsam mit der #Volksinitiative „#Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ den Entwurf für ein #Mobilitätsgesetz erarbeitet. Das Gesetz soll die rechtlichen Grundlagen für eine klimaverträgliche und sozial gerechte #Mobilität in allen Teilen Brandenburgs schaffen.

„Mobilität: Entwurf für Mobilitätsgesetz Brandenburg steht, aus Land Brandenburg“ weiterlesen

Regionalverkehr: Technischer Defekt an Oberleitung Grund für liegengebliebenen Regionalzug, aus rbb24

10.07.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/07/brandenburg-birkenwerder-regionalbahn-re5-deutsche-bahn.html

Bei großer Hitze #strandete ein #RE5 am Sonntag bei #Birkenwerder. Im Nachhinein schildern einige, wie Passagiere zusammengebrochen seien – die Stimmung war angespannt. Die Deutsche Bahn will nun den Grund für die Störung des Zuges gefunden haben.

Ein #Regionalzug der Deutschen Bahn mit einigen hundert Fahrgästen ist am Sonntagabend bei großer Hitze in der Nähe des S-Bahnhofs Birkenwerder (Oberhavel) auf der Strecke #liegengeblieben. Grund war ein technischer Defekt an der #Oberleitung, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Montag mitteilte. Der Zug war auf dem Weg nach Berlin.

„Regionalverkehr: Technischer Defekt an Oberleitung Grund für liegengebliebenen Regionalzug, aus rbb24“ weiterlesen

U-Bahn in Berlin: Alexanderplatz – Ab wann die U2 wieder zweigleisig fährt, aus Berliner Morgenpost

10.07.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238909023/u-bahn-in-berlin-alexanderplatz-ab-wann-die-u2-wieder-zweigleisig-faehrt.html

Gute Nachricht für Fahrgäste der U-Bahn: Die #U2 soll nach monatelangen Einschränkungen nach den Sommerferien in Berlin wieder im Normalbetrieb fahren. „Von dem, was wir heute wissen, ist es weiterhin die Zielstellung, hier am 28.8 wieder den #Fahrgastbetrieb aufzunehmen“, sagte Rolf #Erfurt, Betriebsvorstand bei den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG), am Montag bei einer Begehung der #Baustelle im U-Bahntunnel.

„U-Bahn in Berlin: Alexanderplatz – Ab wann die U2 wieder zweigleisig fährt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen