U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin

08.02.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/55-mio-euro-damit-die-u-bahn-zum-tuev-kann

Diesen #U-Bahn-Tunnel unter der #Spree kennt kein #Fahrgast. Denn seit 1930 rollten zwischen #Märkischem Ufer und #Alex nur #leere Züge. Inzwischen ist der #Waisentunnel (benannt nach der #Waisenbrücke) aber tatsächlich #verwaist, #marode, #gesperrt.

„U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung, aus Senat

07.02.2024

Frage 1:

#Straßenbahnneubaustrecke #Holteistraße#Ostkreuz#Sonntagstraße

  1. Wie ist der aktuelle #Projektstatus?
    1. Wann ist die jeweilige Leistungsphase abgeschlossen, wann setzen die nachfolgenden Leistungsphasen ein und wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?Welche #Zeitschiene wird für den Realisierungsbeginn und die Fertigstellung angestrebt?
    1. Inwieweit und über welche Mittel ist die Finanzierung des Vorhabens abgesichert?
„Sachstand der Straßenbahn- und U-Bahn-Planung und deren Finanzierung, aus Senat“ weiterlesen

barrierefrei + Bahnhöfe: Aufzugsanlagen im Bereich der Berliner U-Bahn, aus Senat

23.01.2024

Frage 1:
Welche Typen von #Aufzugsanlagen werden in Berliner #U-Bahnhöfen eingesetzt?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu Folgendes mit:
„Bei den im Bereich der Berliner #U-Bahn von der BVG betriebenen Aufzüge handelt es sich um individuell in Verkehr gebrachte Anlagen, welche keinem speziellen Typ entsprechen. In den meisten Fällen handelt es sich um #Treibscheiben- oder #Hydraulikaufzüge. Die BVG verbaut ausschließlich technisch besonders #robuste Modelle, die den hohen Belastungen möglichst gut gewachsen sind.“

„barrierefrei + Bahnhöfe: Aufzugsanlagen im Bereich der Berliner U-Bahn, aus Senat“ weiterlesen

barrierefrei + Mobilität: BVG Muva Aufzugersatz bald an noch mehr Stationen verfügbar, Service bietet Mobilitätsgarantie, falls Aufzüge nicht verfügbar sind – Ende Januar werden rund 40 weitere U- und S-Bahnhöfe angebunden – Ausweitung auf ganz Berlin noch 2024, aus BVG

23.01.2024

Gute Nachrichten für alle Menschen, die auf einen #stufenlosen Zugang zum Berliner Nahverkehr angewiesen sind: Ab Mittwoch, den 31. Januar 2024, weiten die Berliner Verkehrsbetriebe ihren BVG #Muva #Aufzugersatz erneut aus. Dann können die barrierefreien Kleinbusse an rund 40 weiteren Berliner U- und S-Bahnhöfen vor allem im nördlichen Stadtgebiet genutzt werden, wenn ein #Aufzug mal nicht in Betrieb oder noch nicht vorhanden ist. Bis Ende dieses Jahres ist die schrittweise Erweiterung auf alle Berliner U- und S-Bahnstationen vorgesehen.

„barrierefrei + Mobilität: BVG Muva Aufzugersatz bald an noch mehr Stationen verfügbar, Service bietet Mobilitätsgarantie, falls Aufzüge nicht verfügbar sind – Ende Januar werden rund 40 weitere U- und S-Bahnhöfe angebunden – Ausweitung auf ganz Berlin noch 2024, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn-Linie 4 nur alle 20 Minuten: Erneut Probleme durch Graffiti-Vandalismus bei den Berliner Verkehrsbetrieben, aus Der Tagesspiegel

19.01.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/u-bahn-linie-4-nur-alle-20-minuten-erneut-probleme-durch-vandalismus-bei-den-berliner-verkehrsbetrieben-11075725.html

Die #BVG leidet weiter unter starkem #Vandalismus. Am Mittwoch musste auf der Linie #U4 der Takt halbiert werden, da Züge fehlten. Abends mussten Fahrgäste 20 Minuten warten.

Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bekommen den #Wagenmangel bei der U-Bahn zu spüren. Wegen #Vandalismusschäden konnte am Mittwochnachmittag und -abend nur jeder zweite Zug auf der Linie 4 (Nollendorfplatz-Innsbrucker Platz) im Bezirk #Schöneberg fahren. In der #Hauptverkehrszeit gab es deshalb zeitweise nur einen 10-Minuten-Takt, abends fuhr nur alle 20 Minuten ein Zug.

„U-Bahn-Linie 4 nur alle 20 Minuten: Erneut Probleme durch Graffiti-Vandalismus bei den Berliner Verkehrsbetrieben, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

#ubahn Typ #hk #1014 in #pankow , eine mit dem neuen #sitzmuster #musterdervielfalt

#ubahn Typ #hk #1014 in #pankow , eine mit dem neuen #sitzmuster #musterdervielfalt

U-Bahn: BVG auf dem Weg zur fahrerlosen U-Bahn, aus t-online

15.01.2024

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100321444/berlin-bvg-bald-mit-fahrerloser-u-bahn-automatisierung-geplant.html

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen noch in diesem Jahr die #Automatisierung ihrer #U-Bahn ausschreiben. Gesucht werde ein Unternehmen, das die nötige Technik für die #Automatisierung der Linien #U5 und #U8 entwickeln, beschaffen und installieren kann. Das berichtet der „Tagesspiegel“.

„U-Bahn: BVG auf dem Weg zur fahrerlosen U-Bahn, aus t-online“ weiterlesen

Neue U-Bahn für Berlin: die Baureihe JK. Gestern Vorstellung im Bahnhof Olympiastadion.

Neue U-Bahn für Berlin: die Baureihe JK. Gestern Vorstellung im Bahnhof Olympiastadion.

U-Bahn: Einsteigen in die Zukunft, bitte!, Großer Bahnhof für die offizielle Übergabe des Premierenfahrzeugs der nächsten U-Bahngeneration – Tests beginnen noch im Januar, aus BVG

11.01.2024

Sie ist gebaut in Berlin. Sie ist gebaut für Berlin. Die nächste #Generation der gelben #U-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) ist seit dem heutigen Donnerstag, 11. Januar 2024, endlich sicht-, hör- und fühlbar. Auf dem U-Bahnhof #Olympia-Stadion fand die offizielle Übergabe des ersten Testfahrzeugs vom Hersteller #Stadler an die BVG statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Nahverkehrsbranche und Medien waren bei der Präsentation des Premierenzuges mit der BVG-internen #Baureihen-Bezeichnung #JK dabei. Sie konnten die brandneuen Wagen ausgiebig von innen und außen begutachten und vor allem das neue Raumgefühl erleben.

„U-Bahn: Einsteigen in die Zukunft, bitte!, Großer Bahnhof für die offizielle Übergabe des Premierenfahrzeugs der nächsten U-Bahngeneration – Tests beginnen noch im Januar, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn + Straßenbahn: Neue Strecken: Wann Tram und U-Bahn in Pankows Norden rollen, aus Berliner Morgenpost

09.01.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article241386114/Neue-Strecken-Wann-Tram-und-U-Bahn-in-Pankows-Norden-rollen.html

Hier geht es nicht mehr um ein Entweder-oder – sondern um ein #Sowohl-als-auch: Mit einer #zweistufigen #Verkehrslösung will Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) den Disput um die #Verkehrsanbindung des größten Berliner Zukunftsquartiers beenden. Zum Baubeginn des Viertels #Blankenburger Süden rollt eine neue #Tram in die bis zu 8000 Wohnungen große Stadt von morgen. Nach #Fertigstellung soll dann eine zweite, viel größere Lösung mit #U-Bahnanschluss folgen. Es handelt sich um eine etwa fünf Kilometer verlängerte Trasse der #U9 von der #Osloer Straße, quer durch #Wedding und #Pankow hinauf zum #Riesenquartier auf dem früheren Rieselfeld.

„U-Bahn + Straßenbahn: Neue Strecken: Wann Tram und U-Bahn in Pankows Norden rollen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen