S-Bahn: i2030: Sammelvereinbarung S-Bahn, aus Senat

25.10.2022

Frage 1:
Wie viele #Maßnahmen wurden bereits zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg sowie der Deutschen Bahn
vereinbart?
Frage 3:
Welche Vorhaben sind bislang in der #Sammelvereinbarung vereinbart
Antwort zu 1 und 3:
Auf Grund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 und 3 gemeinsam beantwortet.
Im Rahmen einer 1. Tranche wurden zehn Maßnahmen vereinbart, im Rahmen einer 2. Tranche
weitere 13 Maßnahmen.

„S-Bahn: i2030: Sammelvereinbarung S-Bahn, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: INFRASTRUKTURGELDER, Görlitz – Berlin: Eine „ICE-Strecke“ garantiert noch lange keine ICE-Verbindung, aus MDR

24.10.2022

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/bahnstrecke-berlin-goerlitz-ice-ausbau-fahrgastverband-wirtschaftsministerium-100.html

Nach einer Kabinettstagung in Berlin Anfang Oktober hat Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verkündet, #Ausbau und #Elektrifizierung der #Bahnstrecke zwischen Berlin und #Görlitz sei „in trockenen Tüchern“. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass jemals ein #ICE aus Berlin in den Görlitzer Bahnhof einfährt – auch wenn Wirtschafstvertreter den Begriff „ICE-Strecke“ prägen. Ob sich ein solcher #Fernzug rechnet, entscheidet die Deutsche Bahn – und das wohl frühestens 2038.

„Bahnverkehr: INFRASTRUKTURGELDER, Görlitz – Berlin: Eine „ICE-Strecke“ garantiert noch lange keine ICE-Verbindung, aus MDR“ weiterlesen

Straßenbahn: Adlershof: Dörpfeldstraße – Sachstand des Planfeststellungsverfahrens (III), aus Senat

24.10.2022

Frage 1:
Wann konkret beabsichtigt die BVG, den Antrag auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für einen
#zweigleisigen #Ausbau der #Straßenbahn in der #Dörpfeldstraße bei der zuständigen Anhörungs- /
#Planfeststellungsbehörde einzureichen (in der Antwort des Senats auf die Schriftliche Anfrage 19/12376 wurde
das nunmehr bevorstehende Jahresende avisiert)?

„Straßenbahn: Adlershof: Dörpfeldstraße – Sachstand des Planfeststellungsverfahrens (III), aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: A100: Autobahn in den Osten Berlins kostet mehr als eine Milliarde Euro, aus Berliner Zeitung

23.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/a100-immer-teurer-autobahn-in-den-osten-berlins-wird-ueber-eine-milliarde-euro-kosten-17-bauabschnitt-li.279097

So viel ist absehbar: Es wird #teuer – sehr teuer. Am Ende wird ein zehnstelliger Betrag auf der Rechnung stehen. Die geplante #Autobahn nach Friedrichshain und deren Anschluss nach Lichtenberg haben das Zeug, als das kostspieligste Projekt dieser Art in die Geschichte des Straßenverkehrs in Deutschland einzugehen. „Es ist hochwahrscheinlich, dass die Kosten, wie von vielen Experten prognostiziert, am Ende über einer Milliarde Euro liegen werden“, sagte Pascal Meiser, Bundestagsabgeordneter der Linken für Friedrichshain-Kreuzberg, der Berliner Zeitung. Er verweist auf Zahlen, die das #Bundesverkehrsministerium vor wenigen Tagen zur #A100 vorgelegt hat.

„Straßenverkehr: A100: Autobahn in den Osten Berlins kostet mehr als eine Milliarde Euro, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Verzicht auf Neubau: Ampel will kein neues Regierungsterminal am BER, Die Bundesregierung will am Berliner Flughafen kein Regierungsterminal neu bauen., aus Der Tagesspiegel

23.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/verzicht-auf-neubau-ampel-will-kein-neues-regierungsterminal-am-ber-8787913.html

Die #Bundesregierung verzichtet laut einem Medienbericht auf einen #Neubau des Regierungsterminals am Berliner #Flughafen #BER. Stattdessen wollen Kanzler und Minister:innen das #Übergangsgebäude dauerhaft nutzen, wie die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Regierungskreise berichtete.

„Flughäfen: Verzicht auf Neubau: Ampel will kein neues Regierungsterminal am BER, Die Bundesregierung will am Berliner Flughafen kein Regierungsterminal neu bauen., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

S-Bahn: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr: Berliner Ringbahn für zehn Tage unterbrochen, Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen auf der S41 und S42., aus Der Tagesspiegel

21.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/einschrankungen-im-s-bahn-verkehr-berliner-ringbahn-wird-ab-freitag-fur-zehn-tage-unterbrochen-8781430.html

Betroffen ist der Bereich zwischen #Bundesplatz und #Beusselstraße. Es gibt einen #Ersatzverkehr.

Wegen #Bauarbeiten wird der #S-Bahn-Verkehr auf der Berliner #Ringbahn für zehn Tage #unterbrochen. Ab Freitag, 21. Oktober, 22 Uhr, bis Montag, 31. Oktober, 1.30 Uhr, wird nach Angaben der S-Bahn Berlin zwischen Bundesplatz, #Westend und Beusselstraße gebaut. Dann fahren die Linien #S41 und #S42 in diesem Bereich nicht. Auch die #S46 ist betroffen.

„S-Bahn: Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr: Berliner Ringbahn für zehn Tage unterbrochen, Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen auf der S41 und S42., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

allgemein: „Es wird noch voller“: A100 dicht, U6-Baustelle – und die S-Bahn am Limit, Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten., aus Der Tagesspiegel

21.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/es-wird-noch-voller-a100-dicht-u6-baustelle-und-die-s-bahn-am-limit-8781964.html

Der Verkehr im Berliner #Norden ächzt. Gesperrte #Autobahn, #Sanierung der #U-Bahnstrecke, Ersatz- und #Schleichverkehr überall. Nicht nur die SPD befürchtet, dass die #S-Bahnlinie #S25 durch die anstehende Sanierung der U-Bahnlinie #U6 noch voller werden könnte. 

„Die jetzige Situation macht sehr deutlich: Helfen kann hier nur ein dichterer Takt unserer S-Bahn“, fordert Sascha Rudloff, Abteilungsvorsitzender und SPD-Bezirksverordneter, im Gespräch mit dem Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel. 

„allgemein: „Es wird noch voller“: A100 dicht, U6-Baustelle – und die S-Bahn am Limit, Der Verkehr im Norden Berlins ächzt. Die SPD in Berlin-Reinickendorf fordert mehr Tempo und Priorisierung beim Ausbau der Pendler-S-Bahn S25 nach Velten., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenbahn: Handle with kehr, Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten eifrig an der Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 …, aus BVG

21.10.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten eifrig an der #Verlängerung der #Straßenbahnlinie #M10 zum #U-Bahnhof #Turmstraße. Die bisher am #Hauptbahnhof endende Linie wird um insgesamt 2,2 Kilometer verlängert. Um hierbei mehr #Flexibilität bei der #Taktung und im #Betriebsablauf gewinnen zu können, erhält die #Endstelle in der #Warschauer Straße ein zweites #Kehrgleis.

„Straßenbahn: Handle with kehr, Die Berliner Verkehrsbetriebe arbeiten eifrig an der Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 …, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Glattgezogen, Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den Bahnsteigbelag auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim., aus BVG

21.10.2022

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den #Bahnsteigbelag auf dem #U-Bahnhof #Oskar-Helene-Heim. Während einer kurzfristigen #Sperrung wird der beschädigte Belag im Bereich des sogenannten Sommerbahnsteigs erneuert. Als #Sommerbahnsteig werden die letzten rund 25 Meter des Bahnsteiges ohne Dach bezeichnet.  

„Bahnhöfe: Glattgezogen, Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern den Bahnsteigbelag auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim., aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: BVG hüllt sich in Schweigen, Gleisarbeiten für Straßenbahn in der Friedrichstraße kurzerhand abgebrochen, aus Neues Deutschland

21.10.2022

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1167819.strassenbahn-bvg-huellt-sich-in-schweigen.html

Es ist ein skurriles Bild, das sich am Dienstagmorgen im Abschnitt der #Friedrichstraße zwischen Oranienburger Straße und Torstraße zeigt. Aus einem Laster wird Kies in eine #Baugrube gekippt, um die flache Baugrube zu verfüllen. Eigentlich sollen hier neue #Gleise für die #Straßenbahn verlegt werden. Die alten wurden bereits herausgenommen. Die Bauarbeiter sagen zu »nd«, dass »irgendeinem Verwaltungshengst« die für die Arbeiten nötige #Komplettsperrung der Friedrichstraße zwischen Oranienburger und Torstraße nicht gepasst hätte. Daher müsste sie nun wieder rückgängig gemacht werden. Die zuständigen Stellen wollen auf nd-Nachfragen die Angelegenheit nicht wirklich aufklären.

„Straßenbahn: BVG hüllt sich in Schweigen, Gleisarbeiten für Straßenbahn in der Friedrichstraße kurzerhand abgebrochen, aus Neues Deutschland“ weiterlesen