Regionalverkehr: Schienenverkehrsausbau „i2030“ – Wie ist der aktuelle Stand?, aus Senat

03.11.2022

Frage 1:
Wie ist der aktuelle Stand zur Realisierung des Schienenverkehrsausbaukonzeptes „#i2030“? (bitte den aktuellen
#Planungsstand und #Umsetzungsstand der einzelnen Teilprojekte auflisten)
Antwort zu 1:

„Regionalverkehr: Schienenverkehrsausbau „i2030“ – Wie ist der aktuelle Stand?, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: i2030: Sammelvereinbarung S-Bahn, aus Senat

25.10.2022

Frage 1:
Wie viele #Maßnahmen wurden bereits zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg sowie der Deutschen Bahn
vereinbart?
Frage 3:
Welche Vorhaben sind bislang in der #Sammelvereinbarung vereinbart
Antwort zu 1 und 3:
Auf Grund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 und 3 gemeinsam beantwortet.
Im Rahmen einer 1. Tranche wurden zehn Maßnahmen vereinbart, im Rahmen einer 2. Tranche
weitere 13 Maßnahmen.

„S-Bahn: i2030: Sammelvereinbarung S-Bahn, aus Senat“ weiterlesen

VBB + S-Bahn: Klima- und Umweltfolgen der vorgesehenen Werkstattstandorte im Rahmen der S-Bahn-Ausschreibung, aus Senat

Frage 1:
Welche Umwelt-, Lärm-, faunistische oder andere Gutachten liegen dem Senat zu den vier Grundstücken in
#Fredersdorf, #Schönerlinder Straße, #Waßmannsdorf und #Hennigsdorf vor, die im Rahmen der aktuellen S-Bahn-
#Ausschreibung für mögliche zukünftige #Werkstattstandorte vorgesehen sind und welche Gutachten sind bestellt,
liegen aber noch nicht vor (bitte nach Standorten einzeln angeben)?

„VBB + S-Bahn: Klima- und Umweltfolgen der vorgesehenen Werkstattstandorte im Rahmen der S-Bahn-Ausschreibung, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Neue S-Bahn-Baureihe 483/484 Inkognito auf Testfahrt zum BER, aus der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-s-bahn-baureihe-483-484-inkognito-auf-testfahrt-zum-ber/25854168.html

Bald wird der neue Flughafen eröffnet. Regelmäßig fährt jetzt bereits eine #S-Bahn zum #BER#testweise. Im Januar 2021 sollen die ersten Fahrgäste Platz nehmen.

Wenn zwei Männer mit großen Teleobjektiven auf einer abgelegenen Brücke warten, die über bislang kaum genutzte Gleise führt, dann muss etwas los sein. Also abgestiegen vom Rennrad und nachgefragt. Einer der beiden ist Bahnmitarbeiter. Er hat den internen Fahrplan in der Hand und klärt auf: Der #Prototyp der neuen S-Bahn pendelt jetzt zwischen Schönefeld und dem BER-Terminal.

Wie berichtet, muss ein Zug der neuen Baureihe noch 40.000 Kilometer innerhalb weniger Wochen absolvieren, die S-Bahn hatte das den „finalen #Dauertest“ genannt. Und dieser findet, weitgehend unbemerkt, an Werktagen meist auf der bislang ungenutzten Strecke zum BER statt.

Dies habe einen einfachen Grund, erklärt der Bahnmitarbeiter: Hier muss der Testzug nicht auf andere Züge Rücksicht nehmen, und kann ungestört „Kilometer machen“. Der Sechs-Wagen-Zug der Baureihe #483/484 pendelt zwischen #Schönefeld und „Flughafen Berlin Brandenburg“ hin und her. Die Strecke ist knapp acht Kilometer lang, mit #Waßmannsdorf

%d Bloggern gefällt das: