Bahnchaos Leipzig-Berlin – Wie Flixtrain und unbequeme ÖBB Stadler Rail Züge Pendlern den Nerv rauben, aus netz-trends.de

13.07.2025

https://www.netz-trends.de/id/4940542/Bahnchaos-Leipzig-Berlin-Wie-Flixtrain-und-unbequeme-OEBB-Stadler-Zuege-Pendlern-den-Nerv-rauben

Leipzig/Berlin – Samstag, 21. Juni 2025, kurz nach halb fünf morgens in #Leipzig. Der Tag verspricht sonnig und warm zu werden. Martin K. (Name geändert) ist früh wach, voller Vorfreude auf seinen #Wochenendausflug nach #Berlin. Für ihn ist die Kombination aus Zug und #Klapprad ideal:

Sein Rad kostet in der Bahn nichts, da es zusammengeklappt problemlos als Handgepäc gilt. Außerdem erlaubt es ihm, später in Berlin flexibel unterwegs zu sein und gleichzeitig etwas für Fitness und Umwelt zu tun.

„Bahnchaos Leipzig-Berlin – Wie Flixtrain und unbequeme ÖBB Stadler Rail Züge Pendlern den Nerv rauben, aus netz-trends.de“ weiterlesen

Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen, aus DB

07.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Die-Bahn-verbindet-Europa-ohne-Umstieg-von-Prag-ueber-Berlin-nach-Kopenhagen-13433132#

Neue #Direktverbindung: #Kooperation von #DB, #DSB und #ČD • Verbindung zwischen drei europäischen Hauptstädten • Aufnahme der Verbindungen am 1. Mai #2026 geplant

Fahrgäste können mit der Bahn bald ohne Umsteigen von #Prag über #Berlin nach #Kopenhagen fahren. Das ist ein weiterer Schub für den boomenden internationalen Fernverkehr. Für die neue Direktverbindung kooperieren Deutsche Bahn (DB), DSB (Dänische Staatsbahn) und ČD (Tschechische Bahn). Ab 1. Mai 2026, nach Abschluss der Generalsanierung zwischen Berlin und #Hamburg, wird der ComfortJet der ČD klimafreundlich die drei Hauptstädte verbinden. Als weitere Halte in Deutschland sind unter anderem #Dresden und Hamburg vorgesehen.

„Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen, aus DB“ weiterlesen

Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen, aus DB

05.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-Bahn-Sommer-im-Ueberblick-100-zusaetzliche-Fernverbindungen-Ticketangebote-zu-Schnaeppchenpreisen-13431814#

Ancona, Bordeaux, Nord- und #Ostsee – die Bahn fährt hin • Zusätzliche Züge auf beliebten Verbindungen in europäische Metropolen • #ICE-Sommerangebote bereits ab 6,99 Euro

Die ersten Bundesländer sind in die Schulferien gestartet. Die Deutsche Bahn (DB) bietet während der #Sommersaison wöchentlich zusätzliche 100 #Fernverbindungen zu beliebten touristischen Zielen in Deutschland und den europäischen Nachbarländern an. Zeitgleich bietet die DB besonders günstige Sommerangebote für verschiedene Zielgruppen.

„Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen, aus DB“ weiterlesen

Der Große Tiergarten hat seine Löwenbrücke zurück, aus Senat

03.07.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1576809.php

Verkehrsfreigabe für denkmalgeschützte Hängeseilbrücke

Die Arbeiten zum denkmalgerechten #Ersatzneubau der #Löwenbrücke in #Berlin-Tiergarten sind abgeschlossen. Am Donnerstag hat Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, gemeinsam mit dem Berliner Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut die #Fußgängerbrücke für den Verkehr freigegeben.

„Der Große Tiergarten hat seine Löwenbrücke zurück, aus Senat“ weiterlesen

Notmaßnahme zum Rückbau der Brücke An der Wuhlheide ist abgeschlossen, aus Senat

23.06.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1572908.php

Pressemitteilung vom 23.06.2025

Alle Fahrstreifen wieder befahrbar

Alle #Fahrstreifen im #Kreuzungsbereich Straße An der #Wuhlheide, #Rummelsburger Straße, #Edisonstraße und #Treskowallee in #Berlin-Oberschöneweide sind heute wieder für den Verkehr freigegeben. Mit der #Wiederinbetriebnahme der angepassten #Lichtsignalanlage wurde bereits am vergangenen Freitag begonnen, heute konnten die Arbeiten vervollständigt werden.

„Notmaßnahme zum Rückbau der Brücke An der Wuhlheide ist abgeschlossen, aus Senat“ weiterlesen

Radverkehr: Nextbike: Leihräder verschwinden aus Berliner Außenbezirken, aus Berliner Morgenpost

15.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409261884/nextbike-leihraeder-verschwinden-aus-berliner-aussenbezirken.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250616+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16287598

#Gelegenheits-Radfahrer und #Berlin-Besucher müssen sich auf ein geringeres Angebot an #Leihrädern vor allem #außerhalb der #Innenstadt einstellen. Ende Juni läuft der Vertrag des Senats mit #Nextbike aus, das System wird dann „#zurückgebaut“. Die jeweils 1,5 Millionen Euro, mit denen das Land den Ausbau des Leihrad-Systems vor allem in den Außenbezirken finanziell unterstützte, sind in der schwarz-roten Koalition dem Spardruck zum Opfer gefallen.

„Radverkehr: Nextbike: Leihräder verschwinden aus Berliner Außenbezirken, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schienenersatzverkehr durch die Landjägerstraße – Belastung in den späten Abendstunden, aus Senat

12.06.2025

Frage 1:

Wie häufig verkehren aktuell die #Busse des Schienenersatzverkehrs (#SEV) durch die #Landjägerstraße in #Berlin- Köpenick nach #22.00 Uhr? (Bitte stundenweise und nach Wochentagen aufschlüsseln.)

Antwort zu 1:

Der Schienenersatzverkehr (SEV) verkehrt auf dem kurzen Abschnitt zwischen Kietzer Graben/ Alter Markt und Amtstraße im Abendverkehr ab 22 Uhr im #5-Minuten-Takt (#12 Fahrten/ Stunde).

„Schienenersatzverkehr durch die Landjägerstraße – Belastung in den späten Abendstunden, aus Senat“ weiterlesen

Pankows Geisterbahnhof Buchholz Nord: Ein Lost Place erwacht, aus Berliner Morgenpost

05.06.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article404383592/lost-places-berlin-pankow-ddr-bahnhof-buchholz-nord.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250605+-+bm_pankow&utm_content=Mailing_16267152

Der #Bahnhof #Buchholz Nord, nach #Baustart #aufgegeben, könnte bald endlich ans Netz gehen. Mehr Details und Hintergründe im Überblick.

  • Vergessene Orte in #Berlin-Pankow: Wie aus einer geplanten S-Bahn-Station ein Lost Place wurde
  • Wie steht es um die Zukunft dieser verlassenen Station?
  • #Geisterbahnhof Buchholz Nord: Die wichtigsten Infos im Überblick

Während der DDR-Zeit wurden auf der S-Bahnlinie #S8 zwei #Bahnhofrohbauten angelegt: Die Station Buchholz Nord in #Französisch-Buchholz und die Station #Arkenberge Ost in #Blankenfelde. Beide S-Bahnstationen wurden nie vollendet – und #verfielen seit der Wende zu Lost Places. Jetzt könnten die alten DDR-Pläne mit der Errichtung des Gewerbegebiets Buchholz-Nord noch einmal ein Revival erleben – und der Geisterbahnhof Buchholz Nord knapp 40 Jahre nach Grundsteinlegung die ersten Fahrgäste begrüßen.

„Pankows Geisterbahnhof Buchholz Nord: Ein Lost Place erwacht, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Vollsperrung und Einschränkungen auf der Linie RE1 zwischen Brandenburg und Potsdam im Juni und Juli, aus ODEG

28.05.2025

https://www.odeg.de/kontakt/presse/pressemitteilungen/vollsperrung-und-einschraenkungen-auf-der-linie-re1-zwischen-brandenburg-und-potsdam-im-juni-und-juli

Berlin, 28. Mai 2025 – Im Zeitraum vom 07. Juni bis 04. Juli 2025 kommt es auf der Linie #RE1 (#Magdeburg Hbf – #Brandenburg Hbf – #Potsdam Hbf – #Berlin Hbf – #Frankfurt (Oder) – #Eisenhüttenstadt#Cottbus Hbf) zu erheblichen #Einschränkungen im Abschnitt zwischen Brandenburg an der Havel und Potsdam Hauptbahnhof. Grund sind umfangreiche #Bauarbeiten der DB InfraGo AG.

Die baubedingten Einschränkungen erfolgen in mehreren Abschnitten:

„Vollsperrung und Einschränkungen auf der Linie RE1 zwischen Brandenburg und Potsdam im Juni und Juli, aus ODEG“ weiterlesen

Flughäfen: BER verzeichnet 1,95 Mio. Passagiere im MärzVerkehrsreichster Tag war der 9. März 2025, aus FBB

07.04.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-04-07-verkehrsbericht-maerz.html

Im März 2025 reisten 1,95 Millionen Menschen über den #Flughafen #Berlin Brandenburg. Im März 2024 waren es 1,92 Millionen #Fluggäste, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Der #verkehrsreichste Tag des Monats war mit 80.065 Passagieren Sonntag, der 9. März. 

„Flughäfen: BER verzeichnet 1,95 Mio. Passagiere im MärzVerkehrsreichster Tag war der 9. März 2025, aus FBB“ weiterlesen