barrierefrei: Netz voller Lücken, aus TAZ

24.06.2024

https://taz.de/Barrierefreier-Nahverkehr-in-Berlin/!6018766

Der #Nahverkehr müsste seit zwei Jahren komplett #barrierefrei sein. Vor allem bei den #Bushaltestellen ist die BVG davon aber noch weit entfernt.

„Wumm.“ Der aggressive Knall, mit dem die ausklappbare #Rampe auf dem Bordstein aufschlägt, ist ein vertrauter Soundtrack für viele Menschen, die sich im #Rollstuhl durch die Stadt bewegen und dabei Busse der BVG nutzen. Wenn sich die Lücke zwischen Haltestelle und Fahrzeugkante nicht überwinden lässt, sind sie darauf angewiesen, dass die Busfahrerin oder der Busfahrer aussteigen und händisch für #Überbrückung sorgen.

„barrierefrei: Netz voller Lücken, aus TAZ“ weiterlesen

U-Bahn: XXL-Waschanlage reinigt 310 U-Bahnen pro Woche, aus BZ Berlin

23.06.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/xxl-waschanlage-reinigt-310-u-bahnen

#Waschen, #schrubben, fahren – damit die #Sauberkeit nicht auf der Strecke bleibt!

B.Z. im wunderbaren #Waschsalon der BVG. In der XXL-Anlage der Berliner Verkehrsbetriebe wird Tag und Nacht geputzt, damit die Fahrgäste sich nicht beschweren. In regelmäßigem Takt fahren hier rund um die Uhr die U-Bahnen pünktlich zur #Reinigung ein.

„U-Bahn: XXL-Waschanlage reinigt 310 U-Bahnen pro Woche, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vier Mal Spielstraße am Freitagnachmittag in Karlshorst, aus Senat

21.06.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1458782.php

Das Bezirksamt #Lichtenberg macht ab dem 28. Juni 2024 einen Abschnitt der #Wandlitzstraße in #Karlshorst jeweils am Freitagnachmittag zur temporären #Spielstraße. Am 28. Juni sowie 5., 12. und 19. Juli 2024, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr wird die Wandlitzstraße auf rund 100 Metern zwischen der #Wildensteiner Straße und der #Stühlinger Straße für den Auto- und Radverkehr #gesperrt.

„Straßenverkehr: Vier Mal Spielstraße am Freitagnachmittag in Karlshorst, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Warum in Mitte ab Sonnabend sechs Tram-Linien anders fahren, aus Berliner Morgenpost

21.06.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article242627528/Warum-in-Mitte-ab-Sonnabend-sechs-Tram-Linien-anders-fahren.html

Wegen zwei verschiedenen #Baumaßnahmen fahren sechs Tramlinien in Berlin zwischen Samstag, 22. Juni und Samstag, 29. Juni nicht wie gewohnt. Betroffen sind die Linien #M1, #M4, #M5, #M8, #M10 und #12. Es handelt sich bei beiden Bauarbeiten um #Gleisreparaturen und #Deckenschlussarbeiten. Für Haltestellen, die nicht von der Tram angefahren werden, wird ein #Schienenersatzverkehr (#SEV) mit Bussen eingerichtet.

„Straßenbahn: Warum in Mitte ab Sonnabend sechs Tram-Linien anders fahren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2024, Güterbeförderung leicht rückläufig, aus Statistisches Amt

20.06.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/086-2024

Auf den #Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Quartal 2024 insgesamt 335.400 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Rückgang um 31.300 Tonnen bzw. 8,5 %.

Dennoch waren auch nennenswerte Anstiege zu verzeichnen:  in der #Güterabteilung „Sekundärrohstoffe, Abfälle“ um 21.500 Tonnen bzw. 69,9 % und in der Güterabteilung „Sonstige Mineralerzeugnisse“ um 13.200 Tonnen bzw. 69,1 %, „Metalle und Metallerzeugnisse“ um 1.200 Tonnen bzw. 51,5 %.

„Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2024, Güterbeförderung leicht rückläufig, aus Statistisches Amt“ weiterlesen

Jelbi-Finanzierung, aus Senat

20.06.2024

Frage 1:

Wie viele Mittel standen in den vergangenen vier Jahren durch den Landeshaushalt für den Bau von #Jelbi-Punkten und -Stationen bereit (bitte nach Jahr angeben)?

Frage 2:

Wie viele Mittel aus dem Titel 52122 in Kapitel 0730 standen in den vergangenen vier Jahren für den Bau von Jelbi- Punkten und -Stationen bereit (bitte nach Jahr angeben)?

Frage 3:

Wie viele Mittel stehen im laufenden Haushalt für den Bau der Jelbi-Punkten und -Stationen bereit?

„Jelbi-Finanzierung, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhof Ostkreuz ärgert seit Monaten mit Rolltreppen-Chaos, aus Berliner Morgenpost

20.06.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article242616566/Seit-Januar-Rolltreppen-Chaos-am-Bahnhof-Ostkreuz.html

Seit Monaten ärgern die sich die Passagiere der #S-Bahn am #Ostkreuz: Die #Rolltreppen auf den Bahnsteigen 3 und 4, wo die Züge aus westlicher Richtung ankommen und wo die #Fahrtreppen hoch zur #Ringbahn-Ebene führen, sind seit Januar außer Betrieb. Es sammelt sich Müll im geöffneten #Maschinenraum, die Holzverschalung ist beschmiert. Auf Morgenpost-Anfrage zeigt sich die Deutsche Bahn verständnisvoll über den Ärger ihrer Fahrgäste: „Jede #Rolltreppe, die nicht funktioniert, ist ein Ärgernis für unsere Reisenden. Deshalb sorgen wir dafür, diese Ausfälle zu reduzieren und Reparaturen rasch mit möglichst wenig Einschränkungen für unsere Kund:innen vorzunehmen.“

„Bahnhof Ostkreuz ärgert seit Monaten mit Rolltreppen-Chaos, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Potsdam: Einsteigen bitte! Historischer Straßenbahnwagen fährt am Sonntag, aus Meetingpoint Potsdam

20.06.2024

https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/166171-einsteigen-bitte-historischer-straandszlig-enbahnwagen-faehrt-am-sonntag

Am Sonntag, 23. Juni, bieten die #ViP #Verkehrsbetriebe #Potsdam gemeinsam mit dem Verein #Historische #Straßenbahn Potsdam e.V. eine besondere Straßenbahnfahrt an. Zwischen 13 und 17 Uhr verkehrt alle 40 Minuten der älteste Straßenbahnwagen Potsdams, ein #Lindner-Motorwagen aus dem Jahr 1907, zwischen dem Platz der Einheit (WilhelmGalerie) und der Glienicker Brücke.

„Potsdam: Einsteigen bitte! Historischer Straßenbahnwagen fährt am Sonntag, aus Meetingpoint Potsdam“ weiterlesen

Bahnindustrie: Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen aufgrund von Mängeln, aus Handelsblatt

20.06.2024

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/deutsche-bahn-siemens-stoppt-auslieferung-von-ice-zuegen-aufgrund-von-maengeln/100046675.html

Die Deutsche Bahn will ihre #ICE-Flotte in den kommenden Jahren modernisieren. Doch das Vorhaben erlebt nun einen Rückschlag. #Qualitätsmängel verzögern die Auslieferung.

Die Deutsche Bahn muss länger auf neue ICE des Typs #3neo warten. #Siemens hat die #Auslieferung wegen #Mängeln an Schweißnähten aufgehalten. Dem Unternehmen zufolge geht es dabei um Teile eines Unterlieferanten. „Alle bereits ausgelieferten Züge sind nicht betroffen und können sicher eingesetzt werden“, betonte ein Siemens-Sprecher am Donnerstag.

„Bahnindustrie: Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen aufgrund von Mängeln, aus Handelsblatt“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen im 1. Quartal 2024, 33 % mehr Güter befördert, aus Statistisches Amt

20.06.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/087-2024

Auf den #Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden in den ersten drei Monaten 2024 insgesamt 474.900 Tonnen Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, gab es einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 116.700 Tonnen bzw. 33,0 %.

Der #Anstieg entfällt maßgeblich auf die #Güterabteilungen „Sekundärrohstoffe, Abfälle“ um 88.300 Tonnen bzw. 62,4 % und „Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft“ um 50.200 Tonnen bzw. 48,9 %. Einen erheblichen #Rückgang gab es in den Güterabteilungen „Holzwaren, Papier, Pappe, Druckerzeugnisse“ um 14.300 Tonnen bzw. 91,4 %, bei „Metalle und Metallerzeugnisse“ um 10.800 Tonnen bzw. 21,4 %.

„Schiffsverkehr: Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen im 1. Quartal 2024, 33 % mehr Güter befördert, aus Statistisches Amt“ weiterlesen